AA

Stromkostenbremse ab morgen, weitere Betriebshilfen geplant

30.11.2022 Am 1. Dezember tritt die Strompreisbremse für Haushalte in Kraft. Die türkis-grüne Regierung pries die Maßnahme am Mittwoch bei einer Pressekonferenz einmal mehr als schnell und unbürokratisch. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) kündigte auch weitere Hilfen für Unternehmen gegen die hohen Energiekosten an - Details blieb er allerdings noch schuldig.

Mann soll sieben Pkw veruntreut haben

30.11.2022 Ein Österreicher (58) ohne aufrechten Wohnsitz ist festgenommen worden, weil er sieben Pkw veruntreut und darüber hinaus vier Treibstoffdiebstähle verübt haben soll.

Arbeit im "Pfusch" macht heuer 28,72 Mrd. Euro aus

30.11.2022 Für zwei Drittel der Österreicher ist Arbeit im "Pfusch" zu erledigen lassen ein Kavaliersdelikt. Heuer macht das 28,72 Mrd. Euro aus.

Inflation im November leicht gesunken – auf 10,6 Prozent

30.11.2022 Die starke Inflation in Österreich hat sich im November wegen niedrigerer Energiepreise wohl leicht abgeschwächt.

Bahnstreik am Montag führte nicht zu Verkehrschaos

30.11.2022 Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird durch den Bahnstreik am Montag nicht nachhaltig leiden. Laut Forschern gab es am Streiktag auch kein großes Verkehrschaos.

U-Ausschuss - Nehammer kommt zum zweiten Mal

30.11.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kommt heute zu seinem zweiten Auftritt im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss. Alle News im Liveticker.

Treffen Kompatscher-Nehammer stieg in Wien

30.11.2022 In Wien ist ein Treffen zwischen Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) über die Bühne gegangen.

Nehammer wieder im U-Ausschuss

30.11.2022 Karl Nehammer (ÖVP) im U-Ausschuss: Das gab es in der Vergangenheit - und wiederholt sich am Mittwoch.

PK zu "Start der Stromkostenbremse" im Live-Stream

30.11.2022 Eine Pressekonferenz zum Thema "Start der Stromkostenbremse" geht am Mittwoch in Wien über die Bühne. Den Live-Stream dazu gibt es ab 8.00 Uhr auf VIENNA.at.

Handels-KV: Einigung erzielt - Streik im Advent vom Tisch

30.11.2022 Eine Einigung konnte im Hinblick auf einen neuen KV-Vertrag für die zahlreichen Beschäftigten und die Lehrlinge im Handel erzielt werden.

Einigung auf Handels-KV: Adventsstreik vom Tisch

30.11.2022 Der Streik im Handel mitten in der Adventzeit ist vom Tisch. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für die 430.000 Beschäftigten und die Lehrlinge im Handel geeinigt. 

Österreichs schwieriger Kampf gegen das Comeback der Atomkraft

30.11.2022 Die Atomkraft feiert ein Comeback in Europa. Um die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, sehen immer mehr Länder in Atomkraftwerken die Zukunft.

Lebensmittelhandel: Am ersten Tag des Blackouts bleiben die Geschäfte zu

30.11.2022 Der österreichische Lebensmittelhandel hat sich auf den Fall eines Blackouts vorbereitet und auf eine einheitliche Vorgehensweise im Ernstfall verständigt.

Radeln For Future testet Pop-up-Radwege am Wiener Ring

30.11.2022 Radeln For Future demonstriert am 2. Dezember 2022 für die Verkehrsberuhigung der Wiener Innenstadt. Dabei testen die Demonstration zwei Pop-up-Radwege an der Wiener Ringstraße.

WWF-Kritik an fehlendem Bodenschutz in Österreich

30.11.2022 Die Umweltschutzorganisation WWF kritisiert ein Versagen der heimischen Politik beim Bodenschutz. Die Pläne des Landwirtschaftsministerium zur Reform der Bodenstrategie seien "viel zu schwach", so der WWF.

Gehälter im Handel steigen um bis zu 8,67 Prozent

30.11.2022 Nach knapp zehn Stunden haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft in der fünften Verhandlungsrunde Dienstagabend auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 430.000 Angestellten und Lehrlinge im Handel geeinigt.

Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen abgesegnet

30.11.2022 Im Finanzausschuss wurde von ÖVP, NEOS und den Grünen die Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen abgesegnet, sowie das Stromverbrauchsreduktionsgesetz.

NATO reagiert auf Russlands Raketen gegen Ukraine mit ...

30.11.2022 Die NATO hat der Ukraine weitere Unterstützung bei der Abwehr des russischen Angriffskriegs zugesagt.

Geschwärzte Aktenteile von Schmid: VfGH bekam Zusammenfassung

29.11.2022 Der Verfassungsgerichtshof bekam von der Justiz eine kurze Zusammenfassung jener Aussagen von Thomas Schmid, welche in den Akten geschwärzt waren.

Sonderbetreuungszeit wird bis 7. Juli 2023 verlängert

29.11.2022 Die aufgrund der Corona-Pandemie eingeführte Sonderbetreuungszeit wird bis 7. Juli 2023 verlängert.

Trauerminute für totgeglaubten Vranitzky im Parlament

30.11.2022 Im Sozialausschuss des Nationalrats ist am Dienstag eine Trauerminute für Alt-Kanzler Franz Vranitzy (SPÖ) abgehalten worden - obwohl dieser am Leben ist.

SPÖ will Gaspreisdeckel: Forderung bekräftigt

30.11.2022 Die SPÖ will einen Gaspreisdeckel. Dieser Forderung hat die Oppositionspartei am Dienstag mit einem einstimmigen Beschluss im Bundesparteivorstand Nachdruck verliehen.

Fake-News: Trauerminute für lebenden Vranitzky im Parlament

29.11.2022 Am Dienstag wurde im Sozialausschuss des Nationalrats in Wien eine Trauerminute für Alt-Kanzler Franz Vranitzy (SPÖ) abgehalten - obwohl dieser noch lebt. Grund dafür war ein Fake-Account auf Twitter mit einer gefälschten Todesmeldung.

Grünes Licht für weitere Pflege-Reformen

29.11.2022 Am Dienstag hat der Sozialausschuss weitere Teile der Pflegereform beschlossen. Darunter ist auch der Bonus für pflegende Angehörige und eine zusätzliche Urlaubswoche für Pflegepersonal ab 43 Jahren.

4.428 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

29.11.2022 Die Corona-Neuinfektionszahlen in Österreich steigen seit zwei Wochen wieder an. Laut der AGES sind am Dienstag 4.428 neue Corona-Fälle verzeichnet worden.

Schwerer Betrug: Anklage gegen Ex-Familienministerin Karmasin

29.11.2022 Beim Wiener Landesgericht hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eine Anklage gegen Ex-Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) wegen schweren Betrugs eingebracht.

Wiener Lokalbahnen erhöhen freiwillig KV

30.11.2022 Ab dem 1. Dezember erhöhen die Wiener Lokalbahnen (WLB) freiwillig den Kollektivvertrag für ihre Mitarbeiter um 7,5 Prozent und mindestens um 200 Euro für Vollzeit-Stellen.

Energiekostenzuschuss für Firmen: Anträge ab heute möglich

29.11.2022 Ab heute, dem 29. November 2022 können Unternehmen, die besonders von den hohen Preisen betroffen sind, den Energiekostenzuschuss beantragen.

Maklergebühren: Keine Einigung bei Grünen und ÖVP

29.11.2022 In der Bundesregierung sind sich ÖVP und Grüne rund um die eigentlich ab 1.1.2023 vorgesehene Reform der Maklergebühren nicht einig.

Dieses Tempolimit empfiehlt die WHO in Städten um Sicherheit zu erhöhen

29.11.2022 Die Einführung eines Tempolimits von 30 km/h in Städten erhöht laut WHO die Verkehrssicherheit. Vorbild dabei ist Spanien.

Dua Lipa gab Mega-Konzert in Tirana

29.11.2022 Die britische Popsängerin Dua Lipa hat zum albanischen Nationalfeiertag ein Mega-Gratiskonzert in Tirana gegeben.

Twitter stoppte Maßnahmen gegen Corona-Fake-News

29.11.2022 Seit einer Woche geht Twitter nicht mehr gegen Corona-Falschinformationen vor. Entsprechende Maßnahmen wurden von Elon Musk gestoppt.

Mehr Geld für Gleichbehandlungsanwaltschaft

29.11.2022 Das kommende Jahr hat im Hinblick auf die Mittel der Gleichbehandlungsanwaltschaft ein Plus im Gepäck. Diese werden mit 2023 verglichen zu 2019 um die Hälfte angehoben und liegen dann bei 185.000 Euro.

Mönche auf Entzug: Buddhistischer Tempel verwaist

29.11.2022 Methamphetamin statt Meditation: Wegen positiver Drogentests sind in Thailand alle Mönche eines buddhistischen Tempels zum Entzug geschickt worden.

Gas-Großhandelspreise niedriger als im Vormonat

29.11.2022 Laut Energieagentur sind die Gas-Großhandelspreis für Dezember um mehr als ein Fünftel niedriger als für den Vormonat.

Handydaten der Fellner-Brüder: Gericht erlaubt Auswertung

29.11.2022 Das Landesgericht für Strafsachen Wien erlaubt der WKStA die komplette Auswertung der Handykommunikation der Fellner-Brüder.

Gefährliches Kinder-Virus grassiert: Wiener Spitäler fast voll

30.11.2022 Die diesjährige RSV-Welle ist laut Experten besonders stark. In Wien müssen bereits besonders viele Säuglinge und Kinder in den Spitälern behandelt werden.

Microsoft präsentierte Erweiterung von "Teams" in Wien

29.11.2022 Die Corona-Pandemie sorgte für einen ordentlichen Digitalisierungsschub, digitale Meetings standen oft an der Tagesordnung. Microsoft hat nun eine Erweiterung von "Teams" in Wien präsentiert.

Jüdisches Museum Wien klärt über Klischees auf

29.11.2022 Das Bild, welches die Gesellschaft von Juden hat, besteht oft aus einem Teil aus Klischees. Das Jüdische Museum Wien will nun diese Missverständnisse aufklären.

Versuchter Taxiraub in Wien: Haftstrafe für 19-Jährigen

29.11.2022 Ein 19-jähriger Wiener bekam wegen versuchten Raub von zehn Euro von einem Taxilenker eine zweijährige Haftstrafe aufgebrummt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.