AA

SPÖ-Landeschefin will nach Mitgliederbefragung für Babler stimmen

22.05.2023 Die Vorarlberger Parteichefin Gabi Sprickler-Falschlunger will beim SPÖ-Bundesparteitag für den Zweitplatzierten der SPÖ-Mitgliederbefragung, Andreas Babler, stimmen.

Finanzielle Realität der Künstler

22.05.2023 Im Dock 20 in Lustenau wurde gestern eine Studie zu den Lebens- und Einkommensverhältnissen von Vorarlberger Kunstschaffenden präsentiert.

Rendi-Wagner nach Schlappe bei SPÖ-Mitgliederbefragung wohl vor Rückzug

22.05.2023 Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner ist bei der SPÖ-Mitgliederbefragung nicht über den dritten Platz hinausgekommen. Ihre politische Karriere dürfte mit der Befragung zu Ende gehen.

Neue Suchaktion im Fall Maddie startet in Portugal

23.05.2023 Gut 16 Jahre nach dem Verschwinden der damals dreijährigen Madeleine McCann im Süden Portugals will die Polizei Medienberichten zufolge eine neue Suchaktion starten.

Babler schließt Kandidatur trotz Platz 2 bei SPÖ-Mitgliederbefragung nicht aus

23.05.2023 Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler tritt trotz Platz 2 bei der SPÖ-Mitgliederbefragung möglicherweise beim Bundesparteitag an.

Live-Stream: Das sagt Doskozil nach SPÖ-Mitgliederbefragung

22.05.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil darf sich über den ersten Platz bei der SPÖ-Mitgliederbefragung freuen. Die Pressekonferenz mit ihm sehen Sie ab 19.00 Uhr auf VIENNA.at im Live-Stream.

Doskozil nach Mitgliederbefragung nahe am SPÖ-Thron

22.05.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil darf sich Sieger der SPÖ-Mitgliederbefragung nennen. Über ihn gibt es einige Punkte zu wissen.

Live-Stream: Babler-Rede nach Ergebnis von SPÖ-Mitgliederbefragung

22.05.2023 Die Rede von Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler nach Bekanntwerden des Ergebnisses der SPÖ-Mitgliederbefragung ist ab 18.00 Uhr auf VIENNA.at im Live-Stream zu sehen.

Doskozil triumphiert bei SPÖ-Mitgliederbefragung

23.05.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die SPÖ-Mitgliederbefragung für sich entschieden. Eine Niederlage setzte es für Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Sie kam hinter Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler nur auf Platz drei.

Ohrwurm "Bakabu": Neues Kinderbuch soll Mädchen für MINT begeistern

22.05.2023 Ein neues Kinderbuch mit dem Ohrwurm "Bakabu" soll vor allem Mädchen für Technik begeistern.

Künftig jeder Dritte außerhalb von "menschlicher Klimanische"?

22.05.2023 Die "menschliche Klimanische" ist laut Definition eines Forscherteams der Temperaturbereich, in dem Menschen in der Vergangenheit mehrheitlich lebten. Das Halten von Nutztieren und das Sprießen von Nutzpflanzen ist dort beispielsweise möglich.

Live-Stream: Das ist das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung

22.05.2023 Wie ist die SPÖ-Mitgliederbefragung ausgegangen? Die Bekanntgabe des Ergebnisses ist am Montag ab 17.00 Uhr auf VIENNA.at im Live-Stream zu sehen.

Lueger-Denkmal in Wien großflächig mit Farbe überschüttet

23.05.2023 Das Lueger-Denkmal in der Wiener Innenstadt ist mit hellblauer Farbe überschüttet worden.

Eine klare Stimme der Kunstwelt

22.05.2023 Studie über Lebens- und Einkommensverhältnisse von heimischen Kunstschaffenden zeigt, dass die Hälfte armutsgefährdet ist.

Graz hat europaweit die günstigsten Mieten: Wien auf Platz 12

22.05.2023 Im Vergleich zum Einkommen können sich rein rechnerisch die Grazer europaweit die größten Mietwohnungen leisten. Wien liegt auf Platz 12

Experten: Wiener Immobilienpreise sind rückläufig

22.05.2023 Immobilien-Experten erklärten am Montag im Ö1-"Mittagsjournal", dass die Immobilienpreise rückläufig seien.

Wiener U6 fährt im Juni teils nicht zwischen Neue Donau und Floridsdorf

9.06.2023 Die Wiener U-Bahnlinie U6 ist an ein paar Tagen im Juni nicht zwischen den Stationen Neue Donau und Floridsdorf unterwegs.

So sieht die neue Fielmann-Filiale im Messepark aus

22.05.2023 800.000 Euro wurden in den Umbau investiert.

Wölfling-Rücktritt: ÖVP Dornbirn wehrt sich gegen Schwarzen Peter

22.05.2023 ÖVP-Vizebürgermeister Julian Fässler sieht kein Verschulden der Volkspartei für den Rücktritt von Aaron Wölfling.

Kickl über ungarische Schlepper-Freilassungen: "Inakzeptabel"

22.05.2023 FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl sieht sich aufgrund der ungarischen Schlepper-Freilassungen in seinem Standtpunkt bestärkt, "dass der Schutz der eigenen Bevölkerung vor den negativen Folgen einer 'neuen Völkerwanderung' primär eine nationale Aufgabe sein muss".

Ein Konzert, das die Seele berührt

22.05.2023 Die Aufführungen der Bach-Kantaten durch Miriam Feuersinger und ihr Ensemble finden heuer schon im zehnten Jahr statt.

Diskussion um Freizeitpädagogen und Erzieher als "Assistenzpädagogen"

22.05.2023 Freizeitpädagogen und Erzieher, welche derzeit in der schulischen Tagesbetreuung tätig sind, sollen nun zu "Assistenzpädagogen" werden.

Biodiversitätspolitik: NGO-Allianz fordert Kurswechsel

22.05.2023 Eine Allianz aus dem WWF, der Klimabewegung Fridays for Future und dem Biodiversitätsrat einen Kurswechsel von der heimischen Politik gefordert.

Höherer Essensbeitrag in Kindergärten: Raab schießt gegen Stadt Wien

22.05.2023 In Wien kommt es in den Kindergärten zu einer Anhebung beim Essensbeitrag - laut Medienberichten um 10,5 Prozent. Dieser soll ab Herbst bei 79,95 Euro pro Monat liegen. Am Montag kam daran Kritik von Familienministerin Susanne Raab (ÖVP).

Roger Waters in München

22.05.2023 „This Is Not a Drill“ in der ausverkauften Olympiahalle.

"Aktiv einbringen": Gewessler-Appell an Mahrer

22.05.2023 Ein Appell an Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer ist am Montag von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) gekommen.

FPÖ klagt Tagespresse nach Brief an Gastronomen in NÖ

24.05.2023 In Niederösterreich hat die FPÖ rechtliche Schritte gegen "Die Tagespresse" eingeleitet.

Nach Wölfling-Rücktritt kontert Fässler: "ÖVP hat damit sicher nichts zu tun"

22.05.2023 "Angebliche Rücktrittsgründe von Stadtrat Wölfling sind absurd und haben mit der VP Dornbirn sicher nichts zu tun", so Vizebürgermeister Julian Fässler in einer Aussendung.

28-Jähriger in Wien-Donaustadt drohte seiner Mutter mit dem Umbringen

22.05.2023 In Wien-Donaustadt wurde eine Frau von ihrem 28-jährigen Sohn mit dem Umbringen bedroht.

Neu vermessen: Eine Landesgrenze in 147 Zeichen

22.05.2023 Die Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg wird alle zehn Jahre kontrolliert. Von verschwundenen Grenzzeichen, Gesetzesnovellen und überraschenden Besitzverhältnissen.

Ex-Partner attackierte Frau in Wien-Floridsdorf mit Pfefferspray

22.05.2023 In Wien-Floridsdorf verletzte ein Ex-Lebensgefährte eine Frau mit einem Pfefferspray und drohte ihr mit dem Umbringen.

Mann in Wien-Ottakring wollte Prostituierte mit Waffe ausrauben: Gefasst

22.05.2023 Am 15. Mai soll ein Mann versucht haben, ein Lokal in Wien-Ottakring mit einer Schusswaffe auszurauben. Dieser konnten nun festgenommen werden.

Streit unter Mädchen in Wien-Leopoldstadt eskalierte: 13-Jährige ins Gesicht geschlagen

22.05.2023 Am Sonntag eskalierte in Wien-Leopoldstadt eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Gruppen junger Mädchen.

Mann warf Mobiliar aus dem Fenster: Polizei-Einsatz in Wien-Penzing

22.05.2023 Am Sonntag-Abend soll ein 32-Jähriger in Wien-Penzing Möbel und Gegenstände aus dem Fenster im dritten Stock geworfen haben.

Mann in Wien-Margareten versuchte Zeitungskassa aufzubrechen

22.05.2023 Am Sonntag hat ein Zeuge in Wien-Margareten einen Mann dabei beobachtet, wie dieser versucht hat eine Zeitungskassa mit Fußtritten aufzubrechen.

Drogendealer in Wien-Ottakring gefasst: 16-Jähriger rief Polizei

22.05.2023 Am Sonntag konnte in Wien-Ottakring ein Drogendealer gefasst werden, nachdem ein 16-Jähriger die Polizei alarmiert hatte.

EU-Milliardenstrafe für Meta wegen Datentransfers an die USA

22.05.2023 Der US-Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten und muss künftig die Übermittlung von personenbezogenen europäischen Daten an die USA unterbinden.

Umweltförderungsgesetz in Österreich: Beschluss vor 30 Jahren

23.05.2023 In Österreich ist vor 30 Jahren das Umweltförderungsgesetz (UFG) beschlossen worden.