AA

Eine Stadt als offene Zirkusbühne

31.07.2023 Das Gauklerfest in Feldkirch zog wiederum zahlreiche begeisterte Besucher an.

Teenie-Duo nach Raubüberfall am Wiener Praterstern gefasst

1.08.2023 Polizisten konnten am Sonntag zwei Jugendliche vorläufig festnehmen, die zwei junge Männer am Wiener Praterstern ausgeraubt hatten.

Fälle von Fleischallergie nach Zeckenstich in Österreich gemeldet

1.08.2023 Auch in Österreich sind Fälle von Fleischallergie nach Stichen bestimmter Zeckenarten aufgetreten.

Mann bedrohte Teenies in Wien-Margareten mit dem Messer

31.07.2023 Am Sonntag soll in Wien-Margareten ein 45-jähriger rumänischer Staatsangehöriger vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren mit einem Klappmesser bedroht haben.

Virtuelle Traumwelten und musikalische Glanzleistung

31.07.2023 “Parsifal” bei den Bayreuther Festspielen 2023.

31-Jähriger bedrohte Wiener Lokalgast mit dem Messer

31.07.2023 Gegen 13.50 Uhr am Sonntag bedrohte ein 31-Jähriger einen anderen Lokalgast in der Rotenturmstraße in der Wiener Innenstadt mit einem Klappmesser.

14-Jähriger beim Wiener Westbahnhof mit Messer bedroht und ausgeraubt

31.07.2023 Am Sonntag kam es am Wiener Westbahnhof zu einem Raubüberfall auf einen 14-Jährigen. Die Polizei nahm einen 28-jährigen Verdächtigen fest.

Mitarbeiter in Wiener Lokal geschlagen und mit Schusswaffe bedroht

31.07.2023 Am Sonntag schlug und bedrohte ein 55-Jähriger einen Mitarbeiter eines Lokals in Wien-Leopoldstadt mit einer Waffe.

Biber in NÖ von Pfeilen getroffen und kläglich verendet: Hinweise erbeten

31.07.2023 In Kierling, einer Katastralgemeinde von Klosterneuburg (Bezirk Tulln) , wurde am 28. Juli ein Biber durch einen Pfeilbeschuss getötet.

Dieses Dornbirner Unternehmen expandiert in Nordrhein Westfalen

31.07.2023 Führender Stahlhändler baut Präsenz aus und nutzt im Handel Synergien.

"Es war heftig": Der Aufstieg von Warlock-Sängerin Doro Pesch

31.07.2023 Seit 40 jahren tobt die "Queen of Metal", Doro Pesch (59) über die Bühnen der Welt. Ihr Aufstieg war dabei alles andere als leicht.

Trübe Stimmung im Einzelhandel setzt sich fort

31.07.2023 Der Einzelhandel leidet nach wie vor unter einem schwachen privaten Konsum. Die Nachfrage blieb seit Jahresbeginn unter dem Vorjahresniveau.

Westbahn tritt mit 1. August 2023 dem VOR bei

1.08.2023 Mit 1. August 2023 wird die Westbahn Partner des VOR.

Experimentieren, Handwerken und mehr

31.07.2023 160 Kinder beim Feriencamp „Abenteuer und Handwerk“ der Wirtschaft im Walgau.

Warum Cyber Security jeden etwas angeht

31.07.2023 Jeder Mensch, der Online-Banking nutzt, hat sensible Daten, die es zu schützen gilt. Das meint zumindest Robert Merz und mahnt zu Vorsicht.

Pensionen dürften 2024 um 9,7 Prozent steigen

1.08.2023 Die Pensionen dürften 2024 um 9,7 Prozent steigen, wenn es nach den Teuerungsraten der letzten zwölf Monate geht.

Komponistin Nancy Van de Vate in Wien gestorben

31.07.2023 Die Komponistin und Labelgründerin Nancy Van de Vate wurde 92 Jahre alt.

Gemeindebund unterstützt geplante Erleichterung zu Tempo 30

31.07.2023 Der Gemeindebund und der Städtebund unterstützen die von Leonore Gewessler (Grüne) angekündigte Reform, wonach Gemeinden in Zukunft leichter und eigenständig Tempo 30 im Ortsgebiet verhängen dürfen.

Pensionen dürften im kommenden Jahr um 9,7 Prozent steigen

31.07.2023 Geht es nach den Teuerungsraten der vergangenen zwölf Monate, dürften die Pensionen 2024 deutlich steigen - und zwar um 9,7 Prozent.

Tempo 30: Gemeindebund begrüßt geplante Erleichterung

31.07.2023 Der Gemeindebund unterstützt die von Verkehrsministerin Leonore Gewessler angekündigte Reform, wonach Gemeinden künftig leichter und eigenständig Tempo 30 im Ortsgebiet verhängen dürfen.

Vienna Rumfestival in der Ottakringer Brauerei geht in die nächste Runde

31.07.2023 Am 22. und 23. September 2023 findet in der Wiener Ottakringer Brauerei wieder das Vienna Rumfestival statt.

PK zu Asylanträgen und Außerlandesbringungen im Live-Stream

31.07.2023 Den Live-Stream zur Präsentation der BMI-Halbjahresbilanz Asylanträge und Außerlandesbringungen sehen Sie am Montag ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at.

Klimaaktivisten blockierten Straßen im Frühverkehr

31.07.2023 Am Montag haben mehrere Klimaaktivisten der "Letzten Generation" kurz nach 8.00 Uhr in der Stadt Salzburg die Staatsbrücke und eine Kreuzung beim Nelböck-Viadukt unweit des Hauptbahnhofs blockiert.

Cardi B wurde von Fan bespritzt und warf Mikro

31.07.2023 Bei einem Auftritt hat US-Rapperin Cardi B ("Bodak Yellow") ein Mikrofon nach einem Fan geworfen.

Sky-Serie orientiert sich an Bud Spencers "Plattfuß"

31.07.2023 Eine neue Serie mit dem italienischen Schauspieler Salvatore Esposito orientiert sich an den "Plattfuß"-Filmen von Bud Spencer.

Polaschek: Werden alle Unterrichtsstunden anbieten können

31.07.2023 Trotz des Lehrermangels ist Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) optimistisch, im neuen Schuljahr alle Unterrichtsstunden anbieten zu können.

Unter dem Eis der Jupiter-Monde

31.07.2023 Die Sonde Juice ist auf dem Weg zum Jupiter. Nach acht Jahren Reisezeit wird sie die galileischen Monde untersuchen.

Inflation fiel im Juli laut Schnellschätzung auf 7,0 Prozent

31.07.2023 Die Inflation ist laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria im Juli auf 7,0 Prozent hinuntergeklettert.

Inflation im Juli auf 7 Prozent gesunken

31.07.2023 Die Inflation hat sich gemäß einer Schnellschätzung der Statistik Austria im Juli auf 7,0 Prozent verringert, nach 8,0 Prozent im Juni, bleibt aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Haushaltsenergie-Preise im Juni erstmals unter Inflation

31.07.2023 Im Jahresvergleich lagen die Energiepreise für die heimischen Haushalte mit einem Plus von 4,3 Prozent zum ersten Mal deutlich unter der Inflation. Das zeigt zeigt der Energiepreisindex (EPI).

Wo eine Wohnung in Bregenz um 460.000 Euro verkauft wurde

31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Polaschek für neues Schuljahr optimistisch

31.07.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ist trotz Lehrermangels optimistisch, im neuen Schuljahr alle Unterrichtsstunden anbieten zu können.

Nicht normal

31.07.2023 Jetzt haben wir zwei Wochen lang gehört, was denn alles normal sei. Bis hin zur reichlich gewagten Definition der niederösterreichischen Landeshauptfrau, wonach das Gegenteil „radikal“ sei. Vom ebenfalls gern zitierten Hausverstand her ist das Gegenteil von „normal“ einfach „nicht normal“. Lasst uns doch einmal darüber reden, was nicht normal ist. Nicht normal ist, dass die

Umfrage: Diesen Versicherungen vertrauen die Österreicher

31.07.2023 Laut einer Umfrage genießen viele Versicherungen in Österreich das Vertrauen ihrer Kunden. Die UNIQA führt dabei das Ranking an, gefolgt von Wüstenrot, Generali und Wiener Städtischer.

Kompilation mit Kinderliedern von Udo Jürgens erscheint

31.07.2023 Am 15. September erscheint die Kompilation "Die Blumen blühn überall gleich" mit 18 Kinderliedern von Udo Jürgens. Die Mehrzahl der Lieder war bisher nicht digitalisiert.

Sommer macht in kommender Woche kurz Pause

31.07.2023 Keine Hitzewellen, dafür immer wieder Regen und Gewitter sind in der kommenden Woche laut Prognose der Geosphere Austria zu erwarten.

Energiepreise für Haushalte zum Vormonat leicht gesunken

31.07.2023 Die Energiepreise befinden sich zwar immer noch auf einem außergewöhnlich hohen Niveau, sind aber im Juni mit 0,7 Prozent zum zweiten Mal in Folge leicht gegenüber dem Vormonat gesunken.

Brennender Frachter in der Nordsee weggeschleppt

3.08.2023 Bergungsspezialisten vor der niederländischen Küste haben in der Nacht den Transport des brennenden Frachtschiffes zu einem neuen, weniger gefährlichen Liegeplatz fortgesetzt.

Strittiges Referendum in Zentralafrikanischer Republik

30.07.2023 In der Zentralafrikanischen Republik haben Wahlberechtigte am Sonntag über ein Verfassungsreferendum abgestimmt, das Präsident Faustin-Archange Touadéra eine dritte Amtszeit ermöglichen könnte. Die vorgeschlagene Verfassungsänderung würde die Amtszeit des Staatsoberhaupts von fünf auf sieben Jahre verlängern und die aktuelle Begrenzung auf zwei Amtszeiten aufheben. Die Opposition rief zum Boykott der Abstimmung auf. Diese sei ein "undemokratischer Schwindel" bezeichnet.