AA

Über 7.000 bestätigte Diphtherie-Fälle in Nigeria

26.09.2023 Bei einem Diphtherie-Ausbruch in Nigeria sind seit Ende letzten Jahres 453 Menschen gestorben - darunter vor allem Kinder. Die Gesundheitsbehörden des westafrikanischen Landes teilten am Montag mit, dass von 11.587 vermuteten Fällen seit Dezember bisher 7.202 bei Laboruntersuchungen bestätigt worden seien. Weltweit wurden 2022 laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 5.900 Fälle gezählt.

Raser mit 204 km/h auf A5 in NÖ gestoppt

26.09.2023 Am Montagabend ging der Polizei in Niederösterreich ein Raser ins Netz, der auf der A5 mit 204 statt der erlaubten 130 km/h unterwegs war.

Sängerin Marie-Therese Escribano in Wien gestorben

26.09.2023 Montagnachmittag ist die Sängerin und Kleinkünstlerin Marie-Thérèse Escribano mit 97 Jahren in einem Wiener Spital gestorben.

"Glaub an Österreich": Die Herbstkampagne der ÖVP

27.09.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und die ÖVP haben am Dienstag ihre Herbstkampagne präsentiert.

Gitarrist KK Downing nimmt es mit Judas Priest auf

26.09.2023 Noch immer nicht gut zu sprechen ist KK Downing auf Judas Priest. Um seinen Groll zu kompensieren hat der Brite KK´s Priest gegründet.

"Modfather" Paul Weller im Wiener Volkstheater

26.09.2023 Die Stil-Ikone des Britpop aus den 1970er und 80er-Jahren, Paul Weller riss seine Fans aus den Plüschsesseln beim Konzert im Wiener Volkstheater am Montag.

Von Brandbekämpfung bis Verkehrsunfall: Sicherheitstag bietet praxisnahe Einblicke

26.09.2023 Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, präsentieren sich verschiedene Blaulichtorganisationen im Zentrum von Buch.

Wo ein Einfamilienhaus in Mellau um 700.000 Euro verkauft wurde

26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiener Kapuzinergruft: Vorerst letzte Bestattung kommende Woche

26.09.2023 Die vorerst letzte Bestattung eines Mitgliedes der Familie Habsburg-Lothringen in der Kapuzinergruft soll nächste Woche stattfinden. Die Schwägerin von Otto Habsburg-Lothringen ist vor kurzem 100-jährig verstorben. Nun soll Yolande de Ligne beigesetzt werden.

Schallenberg: "Nuklearen Risiken sind größer denn je"

26.09.2023 Am Dienstag ist der Internationale Tag zur Abschaffung von Atomwaffen. Zu diesem Anlass hat Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) erneut verstärkte internationale Anstrengung zur nuklearen Abrüstung verlangt.

Kinderbetreuung Josefgasse feierlich eröffnet

26.09.2023 Neue Kinderbetreuungseinrichtung in Feldkirch eröffnet: Stadt Feldkirch setzt wichtigen Schritt zur Umsetzung des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes.

Inflation bereitet Österreichern die meiste Sorge

26.09.2023 Die Sorgen rund um die Inflation überschatten alle anderen Sorgern der Österreicher.

Olivenanbau in Österreich durch Klimawandel möglich

26.09.2023 Bisher zierten Olivenbäume lediglich als Topfpflanze so manche Terrasse hierzulande. Durch den Klimawandel könnte der Anbau von Olivenbäumen in Österreich durchaus ein Standbein der heimischen Landwirtschaft werden.

EU-Vergleich: Wenig Vielfalt bei Parteien in Österreich

26.09.2023 Im Vergleich zu den Parlamenten in anderen EU-Ländern gibt es im österreichischen Nationalrat vergleichsweise wenig Parteienvielfalt.

Verletzter Arnautovic droht zwei Monate lang auszufallen

26.09.2023 Das österreichische Fußball-Nationalteam und Teamchef Ralf Rangnick plagen wenige Wochen vor den Oktober-Spielen in der EM-Qualifikation Verletzungssorgen.

In der Kapfschlucht steht ein Brückenabriss bevor

26.09.2023 Beim großen Hochwasserschutzprojekt in Feldkirch geht es zügig voran. Das sind die nächsten Schritte.

Unbekannter Autoraser: Zulassungsbesitzer haftet

25.09.2023 Halter des Fahrzeugs gab nicht bekannt, wer zu schnell gefahren ist, und hat Strafe von 795 Euro zu bezahlen.

Bericht: FPÖ-Politiker trafen Taliban-"Außenminister"

27.09.2023 Der "Außenminister" der nicht anerkannten Taliban-Machthaber in Afghanistan, Mawlawi Amir Khan Muttaqi, hat am Sonntag mehrere FPÖ-Politiker, darunter den Ex-EU-Abgeordneten Andreas Mölzer und den Ex-Nationalratsabgeordneten Johannes Hübner, in Kabul empfangen.

Rechtsstreit um Café-Landtmann-Miete fand ein Ende

26.09.2023 Der Betreiber des Wiener Café Landtmann und der Lokalvermieter haben ihrem Rechtsstreit wegen nicht geleisteter Mietzahlungen während der Coronapandemie ein Ende gesetzt.

Urlaubshorror auf Mallorca: Die rätselhafte Schlangeninvasion wächst!

26.09.2023 Die invasive Hufeisennatter sorgt auf Mallorca für Unruhe. Ursprünglich durch importierte Pflanzen eingeschleppt, stellt sie eine ernsthafte Gefahr für die heimische Fauna dar.

14 Jahre Haft für versuchte Vergewaltigung einer 19-Jährigen

26.09.2023 Ein 63-jähriger Mann, der bereits 30 Jahre wegen Vergewaltigung im Gefängnis saß, wurde am Montag zu 14 Jahren Haft für versuchte Vergewaltigung verurteilt.

Diese große Steuerberatungskanzlei kommt nun nach Vorarlberg

26.09.2023 Kürzlich wurde in Dornbirn ein eigener Standort zur Betreuung der mittlerweile vielen Unternehmenskunden in Vorarlberg in Betrieb genommen.

Nichts über den eigenen Verstand

25.09.2023 Am Samstag eröffnete Landestheater mit der Uraufführung „Atlas streikt“ nach Ayn Rands Roman „Atlas shrugged“ die Spielzeit.

Deshalb war 2022 das erfolgreichste Jahr für Lustenauer Unternehmen

26.09.2023 Mit Zuverlässigkeit und technischer Innovation auch in schwieriger Zeit am Puls von Kunden und Partnern.

Die Polizei sucht weiter Verstärkung

25.09.2023 Allen Nachwuchsporblemen zum Trotz rückten am Montag neue Polizeischüler im Feldkircher Bildungszentrum ein.

Reparaturbonus in zweiter Runde: Gegen die Wegwerfgesellschaft

26.09.2023 Für den Reparaturbonus stehen bis 2026 rund 130 Millionen Euro zur Verfügung.

Wie die Personalsituation bei der Polizei verbessert werden soll

25.09.2023 Mehr Gehalt und geregeltere Dienstzeiten stehen auf dem Wunschzettel der Polizei.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.000 Euro verkauft wurde

25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Entscheidung über umstrittenes Glyphosat: So geht es nun weiter

25.09.2023 Wiederzulassung auf EU-Ebene rückt näher. In Vorarlberg sind ÖVP und Grüne für ein komplettes Verbot.

Ukraine tötete offenbar Kommandanten der Schwarzmeer-Flotte

26.09.2023 Bei ihrem Angriff auf die Krim am vergangenen Freitag hat die ukrainische Armee nach eigenen Angaben den Kommandanten der russischen Schwarzmeerflotte, Vize-Admiral Viktor Sokolow, getötet.

Landesjägermeister Christoph Breier will den Wolf …

27.09.2023 Sollten Wölfe in Vorarlberg geschossen werden dürfen, müssen das geübte Jäger tun.

Wo Frauenpower großgeschrieben wird

25.09.2023 Bludenz Stadtmarketing stärkt sein Business-Netzwerk.

Hat Sängerin Taylor Swift einen neuen Freund?

25.09.2023 Weil Taylor Swift (33) sich ein Footballspiel der Kansas City Chiefs angeschaut hat, halten sich Gerüchte über eine Beziehung zwischen der Sängerin und Travis Kelce (33).

Drei Jugendliche in Vbg. nach Messerattacke verurteilt

25.09.2023 Drei Jugendliche sind am Montag am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen versuchten Mordes verurteilt worden.

VN-Anfrage wird Thema im Landtag

25.09.2023 Die SPÖ stellt eine parlamentarische Anfrage an Landeshauptmann Markus Wallner. Thema: Das Amtsgeheimnis.

Vorwürfe gegen Gasbranche wegen Fehlinformationen

25.09.2023 Der Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmen (FGW) hat mit seiner Kritik am geplanten Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) für Aufregung und Ärger gesorgt.

Glyphosat - Österreich wird gegen EU-Neuzulassung votieren

25.09.2023 Österreich wird bei der Abstimmung über eine weitere Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat unter den EU-Mitgliedsstaaten im kommenden Monat gegen einen entsprechenden Vorschlag stimmen. Grund dafür ist ein Beschluss, den SPÖ, FPÖ und die Grünen 2017 im EU-Unterausschuss des Nationalrates getroffen haben, wie von Seiten des Landwirtschaftsministeriums am Montag gegenüber der APA erklärt wurde.

Abschlussfeier Passionsspiele Klostertal-Arlberg

25.09.2023 Die große Passionsspiele feierte Abschluss.

Hier floss Bier aus dem Gemeindebrunnen

25.09.2023 Gemütlicher Kulturfrühschoppen beim Wachterhaus.

"Vorläufige Einigung" nach Streiks in Hollywood

25.09.2023 Eine "vorläufige Einigung" zwischen der Gewerkschaft der Drehbuchautoren und den großen Studios und Streaming-Anbietern in den USA hat es nach fast fünf Monaten Streik in Hollywood gegeben.