Telekom Austria: Forderung nach 11,6 Prozent mehr Gehalt

Die Gewerkschaft fordert bei der Telekom Austria 11,6 Prozent mehr Gehalt.
©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) fordert eine Gehaltserhöhung von 11,6 Prozent für die rund 10.000 Beschäftigten der teilstaatlichen A1 Telekom Austria, ähnlich wie bei den Metallarbeitern.
Die Forderung basiert auf einer aktuellen Inflationsrate von 9,17 Prozent und berücksichtigt die positiven Geschäftsergebnisse und die erhöhte Dividendenausschüttung des Unternehmens.
Gewerkschaft fordert bei Telekom Austria mehr Gehalt
Werner Luksch, stellvertretender Vorsitzender der GPF, betonte, dass die herausragenden Unternehmensleistungen auf den täglichen Einsatz der österreichischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückzuführen seien. Bei den bevorstehenden Verhandlungen am 20. November erwartet die Gewerkschaft ein "wertschätzendes Angebot des Vorstands", das sowohl eine Reallohnerhöhung als auch eine bessere Work-Life-Balance beinhalten soll.
(APA/Red)