AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • SPÖ-Landeshauptmann Kaiser wirbt für große Koalition nach NR-Wahl

    7.02.2024 Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) unterstützt erneut eine Koalition mit der ÖVP auf Bundesebene. In einem Interview mit Ö1 am Dienstag äußerte er, dass eine solche "große Koalition" gut für Österreich wäre. Wiens SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig findet Kaisers Argumentation "schlüssig".

    NEOS fordern Bekenntnis gegen Öxit bei Regierungsbeteiligung

    1.02.2024 Die NEOS setzen sich dafür ein, dass ein möglicher Austritt Österreichs aus der EU in der Präambel des nächsten Koalitionsvertrags ausdrücklich abgelehnt wird.

    NEOS haben nun eigenes Landesteam für Auslandsösterreicher

    1.02.2024 Die NEOS haben ein neues Landesteam für das "zehnte Bundesland", respektive die Gruppe der Auslandsösterreicher.

    Umfrage: Wann wollen die Österreicher wählen?

    1.02.2024 Laut einer aktuellen Umfrage soll die NR-Wahl wie geplant im Herbst stattfinden. Auch eine Zusammenlegung mit der EU-Wahl Anfang Juni wird von der Mehrheit der Österreicher abgelehnt.

    Vorerst keine Neuwahlen in Österreich

    1.02.2024 Nur die Oppositionsparteien stimmten einem Neuwahlantrag der FPÖ im Nationalrat zu.

    Wann die NEOS ihre Kandidatenliste für die NR-Wahl fixieren

    31.01.2024 Der Fixierung der NEOS-Bundesliste für die Nationalratswahl wird in der Steiermark erfolgen.

    Gleich zwei Neuwahlanträge im Nationalrat

    30.01.2024 Der Nationalrat wird am kommenden Mittwoch nicht um das Neuwahl-Thema herumkommen.

    SPÖ-Bundeskandidaten für NR-Wahl werden Ende April fixiert

    29.01.2024 Die SPÖ wird ihre Bundesliste für die Nationalratswahl am 27. April festlegen. Ein entsprechender Bericht der "Tiroler Tageszeitung" wurde der APA aus der Bundespartei bestätigt.

    NR-Wahl: Grüne planen Bundeskongress

    28.01.2024 Die österreichischen Grünen haben für den 22. Juni einen Bundeskongress angesetzt, um ihre Kandidatenliste für die kommende Nationalratswahl festzulegen.

    "Jahr der Entscheidung": Das war die emotionale Kanzler-Rede samt FPÖ-Bashing

    27.01.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer startete heute in Wels in den Früh-Wahlkampf und präsentierte seinen "Österreichplan". Dabei durften auch Seitenhiebe gegen die FPÖ und SPÖ nicht fehlen.

    Livestream: Kanzler Nehammer hält Wahlkampf-Rede - Das ist sein "Österreichplan"

    1.02.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer hält heute in einer Messehalle in Wels eine Rede, in der er sein Wahlkampfprogramm - den sogenannten "Österreichplan" - präsentiert. Schon im Vorfeld hat die ÖVP viel Wirbel um das Programm und die Themen gemacht. Wir berichten ab 15 Uhr im Livestream von der Veranstaltung.

    NR-Wahl: NEOS für schnelle Neuwahlen

    26.01.2024 Nur wenige Minuten entfernt vom Messegelände in Wels, das Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer für die Präsentation seines "Österreich-Plans" gewählt hat, veranstalteten die NEOS am Freitag einen öffentlichkeitswirksamen "Mittelstand-Stammtisch".

    Vizekanzler Kogler will bis zur Nationalratswahl konstruktiv Weiterarbeiten

    25.01.2024 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat am Donnerstag seine ablehnende Haltung zu den kursierenden Spekulationen über ÖVP-Begehrlichkeiten zum Vorziehen der Nationalratswahl bekräftigt.

    Gerüchte um NR-Wahl vor Sommer verdichten sich

    29.01.2024 Die schon seit Wochen schwelenden Gerüchte um ein Vorziehen der für Herbst angesetzten Nationalratswahl haben sich neuerlich verdichtet.

    Wurm wieder Spitzenkandidat von Tiroler FPÖ bei NR-Wahl

    24.01.2024 Der Spitzenkandidat der Tiroler FPÖ bei der Nationalratswahl wird wieder Peter Wurm heißen.

    "Volkskanzler" Kickl kostet ÖGB-Chef Katzian Lacher

    22.01.2024 In der ORF-"Pressestunde" zog ÖGB-Chef Wolfgang Katzian eine positive Bilanz zur vergangenen Herbstlohnrunde. Zudem äußerte er sich zur NR-Wahl, wobei ihm ein "Volkskanzler" Kickl nur einen Lacher kostete und er eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ausschloss.

    NR-Wahl: Bierpartei gewann über 2.000 neue Mitglieder

    20.01.2024 Die Bierpartei freut sich nach der Pressekonferenz von Dominik Wlazny über einen regen Zuspruch.

    SPÖ für frühestmöglichen Termin für NR-Wahl

    18.01.2024 Laut dem Vorsitzenden der SPÖ, Andreas Babler, befürwortet die Partei die Verlegung der Nationalratswahl auf einen Termin vor dem Sommer.

    NR-Wahl - ÖVP-Klausur: Vorziehen "kein Thema"

    16.01.2024 Der reguläre Nationalratswahl-Termin würde im Herbst 2024 liegen. Allerdings finden Spekulationen über ein Vorziehen kein Ende.

    Wlazny könnte am Donnerstag Bierpartei-Antritt bei NR-Wahl verkünden

    17.01.2024 Dominik Wlazny wird möglicherweise am Donnerstag das Antreten der Bierpartei bei der Nationalratswahl verkünden.

    Wiens Polizeichef Pürstl erwartet Versammlungen bei Regierung mit FPÖ

    17.01.2024 Für den Fall einer FPÖ-Regierungsbeteiligung nach der nächsten Nationalratswahl - die voraussichtlich oder spätestens heuer im Herbst über die Bühne geht - sei es "nicht nur nicht auszuschließen, sondern auch wahrscheinlich, dass es zu Versammlungen von Menschen kommt, die eine vollkommen andere politische Richtung vertreten", so der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl.

    Wahljahr 2024: KI könnte Desinformation befeuern

    17.01.2024 Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI), die als Grundlage für Programme wie ChatGPT dienen, könnten im Wahljahr 2024 zu umfangreichen Manipulationen und Desinformationskampagnen führen.

    Die Liste der Wiener Grünen für die Nationalrats-Wahl

    15.01.2024 Die Wiener Grünen werden die Kandidatenliste für die bevorstehende Nationalratswahl erneut in einer Landesversammlung bestätigen.

    Wird NR-Wahl doch vorgezogen? "Gerüchte kommentiere ich nicht"

    14.01.2024 "Ich sage, was ich für sinnvoll halte, nämlich wie vorgesehen Ende September zu wählen": Vizekanzler Werner Kogler spricht sich im Interview gegen eine vorgezogene NR-Wahl aus.

    "Sicherheitsrisiko": Tanner schließt Koalition mit Kickl-FPÖ aus

    15.01.2024 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner will bis zum Ende der Legislaturperiode durcharbeiten. Sie sieht "überhaupt keinen Sinn darin", die Nationalratswahl schon vor dem Sommer abzuhalten. Eine Koalition mit den Freiheitlichen mit Herbert Kickl an der Spitze schloss Tanner aus.

    FPÖ-Neujahrstreffen: Wahljahr-Auftakt mit Kickl und Kunasek

    14.01.2024 Am Samstagvormittag haben die Freiheitlichen das Neujahrstreffen im vollbesetzten Schwarzlhalle in Premstätten bei Graz abgehalten, um das Superwahljahr 2024 einzuläuten. Mehr als 2.000 Menschen waren anwesend.

    NEOS wollen nach NR-Wahl mitregieren

    12.01.2024 Laut NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger ist ihre Partei bereit, die Regierungsverantwortung zu übernehmen. Die Chefin der Pinken will auch der FPÖ die Hand zur Zusammenarbeit reichen.

    Nehammer will ÖVP in Nationalratswahl im Herbst führen

    12.01.2024 Bundeskanzler und ÖVP-Chef, Karl Nehammer, hat am Donnerstag betont, dass die Nationalratswahl im Herbst wie geplant stattfinden soll und nicht ins Frühjahr vorverlegt wird, entgegen aktueller Gerüchte.

    Blitz-U-Ausschüsse vor anstehender NR-Wahl starten

    11.01.2024 Heute starten gleich zwei U-Ausschüsse. Einerseits zum Thema Covid-Finanzierungsagentur (COFAG), angestoßen von SPÖ und FPÖ, andererseits zum "Rot-Blauen Machtmissbrauch", initiiert durch die ÖVP.

    Babler für Nationalratswahl vor dem Sommer

    9.01.2024 "Ich bin dafür, dass man schnell wählt, am besten noch vor dem Sommer", so SPÖ-Chef Andreas Babler am Montag im "ZIB2-Interview".

    Viele Projekte der Regierung vor Nationalratswahl noch offen

    7.01.2024 Die Bundesregierung legte bei Amtsantritt im Jahr 2020 eine umfangreiche Liste mit 232 Zielen vor. Bis zur Wahl im Herbst bleibt noch Zeit, offene Projekte umzusetzen.

    NR-Wahl: Sobotka geht nicht als Spitzenkandidat der ÖVP NÖ ins Rennen

    27.12.2023 "Wolfgang Sobotka verzichtet darauf, Spitzenkandidat in Niederösterreich zu sein, denn wir haben auch noch eine Klaudia Tanner und einen Gerhard Karner", so Landeschefin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in einem "NÖN"-Interview.

    Van der Bellen appelliert vor Wahlen 2024 an Vernunft

    24.12.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen appelliert an die politischen Parteien in Österreich, im Hinblick auf die EU- und Nationalratswahl im kommenden Jahr vernünftig zu handeln.

    EU-Wahl: Grüne wollen erneut drei Mandate holen

    24.12.2023 Die Klubobfrau der Grünen, Sigrid Maurer, wünscht sich, dass ihre Partei bei der EU-Wahl "so stark wie möglich" ist und ihre Anzahl an Abgeordneten beibehält.

    Superwahljahr 2024: ORF sucht SORA-Nachfolger

    22.12.2023 Im Super-Wahljahr 2024 sucht der ORF einen neuen Partner für die wissenschaftliche Begleitung. Das Vergabeverfahren soll im ersten Quartal 2024 beginnen.

    "Superwahljahr" 2024 mit EU- und Nationalratswahlen

    26.12.2023 Insgesamt sechs Wahlen bringt das "Superwahljahr" 2024. Darunter sind unter anderem die Europawahlen und die Nationalratswahlen.

    Superwahljahr 2024: Fiskalrat warnt vor Wahlzuckerln

    14.12.2023 In seinem am Donnerstag vorgestellten Jahresbericht 2023 fordert der Fiskalrat eine "rasche Rückkehr" auf einen "ambitionierten, nachhaltigen Budget- und Verschuldungspfad".

    "Unrechtsregierung muss weg": FPÖ drängt auf rasche Neuwahl

    6.12.2023 FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker betont, dass es Zeit für einen "Volks­kanzler" Herbert Kickl sei. Die FPÖ verlangt weiterhin eine Neuwahl.

    Steirische Grüne: Schwarz vor NR-Wahl zum Spitzenkandidaten gewählt

    4.12.2023 Die steirischen Grünen haben vor der Nationalratswahl 2024 Jakob Schwarz zum Spitzenkandidaten gewählt.