AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Burgenländische Grüne mit Philip Juranich als Spitzenkandidat für NR-Wahl

    12.06.2024 Burgenlands Grüne gehen mit Philip Juranich an der Spitze in die Nationalratswahl und hoffen auf ein Mandat bzw. über zwölf Prozent.

    FPÖ möchte bei NR-Wahl im Burgenland auf Platz zwei

    12.06.2024 Die FPÖ Burgenland möchte bei der Nationalratswahl zweitstärkste Partei im Bundesland werden.

    NR-Wahl - Zweite fünfjährige Legislaturperiode

    12.06.2024 Die aktuelle Legislaturperiode wird mit der am Mittwoch erfolgten Festlegung des Termins für die Nationalratswahl auf den 29. September fünf Jahre dauern und damit die Regelzeit erfüllen.

    Die wichtigsten Fristen vor der Nationalratswahl 2024

    12.06.2024 Die Festlegung des Termins für die Nationalratswahl am 29. September 2024 durch den Ministerrat bringt Klarheit im Hinblick auf Termine für wichtige Fristen.

    Regierung fixierte Datum für Nationalratswahl 2024

    12.06.2024 Das "Superwahljahr" 2024 geht weiter. Am Mittwoch legte die Regierung im Ministerrat den Termin für die Nationalratswahl nun auch formal fest.

    Termin für Nationalratswahl am 29. September 2024 ist fix

    11.06.2024 Die Bundesregierung beschließt am Mittwoch im Ministerrat den Wahltermin für die Nationalratswahl.

    "Alle wollen Duell mit Kickl": FPÖ für NR-Wahl im Herbst gerüstet

    11.06.2024 Nach ihrem Erfolg bei der EU-Wahl ist die FPÖ für die Nationalratswahl bereit, sich einem Dreikampf mit ÖVP und SPÖ zu stellen.

    NR-Wahl: Kogler wird am 22. Juni zum Spitzenkandidaten gewählt

    11.06.2024 Nach der EU-Wahl ist vor der Nationalratswahl: Am 22. Juni treten die Grünen zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Bundeskongress zusammen, um ihre Listen für den Urnengang im September zu fixieren und Bundessprecher Werner Kogler zum Spitzenkandidaten zu küren.

    Wahlerfolg der FPÖ könnte sich laut Experten bei NR-Wahl wiederholen

    10.06.2024 Experten prognostizieren, dass die FPÖ ihren Erfolg von der EU-Wahl bei der bevorstehenden Nationalratswahl im Herbst wiederholen könnte, trotz der knappen Rennsituation gegenüber ÖVP und SPÖ.

    Nach EU-Wahl - Babler für Stocker "nicht im Rennen um den Bundeskanzler"

    10.06.2024 "Ich sehe nach diesem Wahlergebnis Andreas Babler nicht im Rennen um den Bundeskanzler", hat ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker nach der Europawahl erklärt.

    Nach EU-Wahl: SPÖ ruft Dreikampf gegen Blau und Schwarz aus

    10.06.2024 Nachdem es am Vortag das historisch schlechteste Abschneiden der SPÖ bei einer Europawahl gegeben hat, lässt sich die Partei am Montag die Hoffnung auf einen Wahlsieg im Herbst nicht nehmen. Parteichef Andreas Babler rief am Nachmittag bei einer Pressekonferenz nach den Parteigremien einen Dreikampf gegen FPÖ sowie ÖVP aus.

    EU-Wahlsieg: FPÖ könnte Ergebnis auch bei NR-Wahl umsetzen

    9.06.2024 Eine Wahltagsbefragung für ATV/Puls 24 deutet darauf hin, dass die FPÖ ihre Wahlstimmen in hohem Ausmaß auf die im Herbst anstehende Nationalratswahl umlegen könnte.

    Seniorenrat für eigenes Ministerium für Altersfragen

    7.06.2024 Der Seniorenrat verlangt von der zukünftigen Bundesregierung die Schaffung eines speziellen Ministeriums für Altersfragen.

    Sobotka tritt nicht mehr bei NR-Wahl an

    5.06.2024 Bei der Nationalratswahl im Herbst wird Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) nicht mehr antreten.

    Oft unterschiedliche Sieger bei EU-Wahl und NR-Wahl

    27.05.2024 Nationalrats- und EU-Wahlen stellen die einzigen gesamtstaatlichen parlamentarischen Wahlen in Österreich dar.

    Kickl will "neue Ära" einläuten: FPÖ-Tour in Wien gestartet

    24.05.2024 Der EU-Wahlkampf ist in vollem Gang, aber auch die Nationalratswahl rückt näher. FPÖ-Chef Herbert Kickl geht daher auf eine Österreich-Tour mit dem Titel "Mit euch gegen das System". Auftakt war am Freitag in Wien-Floridsdorf.

    NR-Wahl: SPÖ-Chef Babler mit "Zukunftsgarantie für alle Generationen"

    22.05.2024 SPÖ-Chef Babler will für Jung und Alt sozial sein und schreibt sich auch Kampf gegen "profitgetriebene Erderhitzung" auf die Fahnen.

    FPÖ-Chef Kickl startet Österreich-Tour "Mit euch gegen das System"

    21.05.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl startet am Freitag seine Österreich-Tour, die in Wien startet und die Botschaft "Vom Volk - fürs Volk" in den Vordergrund stellt. Auch mit Kritik am "System" wird nicht gespart.

    NR-Wahl: "Erhöhtes Gefahrenpotenzial" erwartet

    18.05.2024 Das Wahljahr 2024 stellt die Staatsschützer vor besondere Herausforderungen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht des Innenministeriums hervor, der am Samstag veröffentlicht wurde.

    wahlkabine.at wird nun doch fortgeführt

    17.05.2024 Die Online-Wahlentscheidungshilfe wahlkabine.at erlebt vor der Nationalratswahl im Herbst eine Wiederauferstehung.

    Ex-Grünen-Chefin Petrovic will mit eigener Liste in Nationalrat

    17.05.2024 Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Madeleine Petrovic plant, ihrer alten Partei Konkurrenz zu machen, indem sie im Herbst bei der Nationalratswahl mit einer eigenen Liste kandidiert.

    Überparteiliche Initiative setzt sich gegen FPÖ-Regierungsbeteiligung nach NR-Wahl ein

    16.05.2024 Eine überparteiliche Initiative mobilisiert gegen eine FPÖ-Regierungsbeteiligung.

    Ex-Grünen-Chefin Petrovic will bei Nationalratswahl 2024 antreten

    15.05.2024 Die frühere Grünen-Vorsitzende, Madeleine Petrovic, plant, im Herbst bei der Nationalratswahl mit einer eigenen Liste zu kandidieren.

    Rückzug von Bierpartei-Chef Wlazny aus Wiener Bezirksvertretung

    13.05.2024 Bierpartei-Chef Wlazny ist nicht mehr Bezirksrat in Wien, so der Kurier in einem Bericht am Montag.

    Lopatka schießt gegen FPÖ: Keine Zusammenarbeit mit "Führerpartei"

    13.05.2024 Der ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Reinhold Lopatka, schließt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der FPÖ in Österreich auf Bundesebene aus.

    Erinnerung an Parteiwerbungsverbot an Schulen

    10.05.2024 Das Bildungsministerium hat die Schulen in einem Rundschreiben an das Parteiwerbungsverbot an diesen und die Regelungen zu Politikerbesuchen erinnert.

    NR-Wahl: Wlazny gab erste Bierpartei-Mitstreiter bekannt

    8.05.2024 Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch hat Bierparteigründer Dominik Wlazny erste Mitstreiter präsentiert.

    FP-Teufel: Nationalratswahl "Mutter aller Schlachten"

    3.05.2024 Reinhard Teufel, Klubchef der FPÖ in Niederösterreich, sieht in der Nationalratswahl die "Mutter aller Schlachten".

    FPÖ will in Regierungsverantwortung Inserate "zurückfahren"

    2.05.2024 Die FPÖ möchte - sollte sie nach der Nationalratswahl in Regierungsverantwortung kommen - die Inseratenvergabe an Medien "zurückfahren", wie Mediensprecher Christian Hafenecker gegenüber Ö1 angekündigt hat.

    NR-Wahl 2024: Bierpartei tritt an - "Gekommen, um zu bleiben"

    30.04.2024 Die Bierpartei tritt bei der Nationalratswahl im heurigen Jahr an.

    LIVE-Stream: Bierpartei-Gründer Wlazny äußert sich vor NR-Wahl

    30.04.2024 Die Pressekonferenz von Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny ist am Dienstag ab 10 Uhr auf VIENNA.at im LIVE-Stream zu sehen.

    NR-Wahl: SPÖ-Chef Babler mit knapp 90 Prozent zum Spitzenkandidat gewählt

    27.04.2024 Die SPÖ hat ihre Bundesliste für die Nationalratswahl im Herbst nun endgültig beschlossen.

    Koalition mit Kickl-FPÖ kommt für Sobotka "nicht infrage"

    27.04.2024 Die ÖVP hat bereits seit einiger Zeit eine Koalition mit der FPÖ unter dem Vorsitz von Herbert Kickl ausgeschlossen, nun hat Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diese Aussage erweitert.

    SPÖ beschließt auf "kleinem Parteitag" Bundesliste für NR-Wahl

    27.04.2024 Nach den NEOS hat nun die SPÖ als zweite Fraktion im Parlament ihre Kandidaten für die Nationalratswahlen festgelegt. Im Rahmen eines als "kleiner Parteitag" bezeichneten Bundesparteirats in Wieselburg erfolgt die Bestätigung sowohl der Bundeslisten als auch der Landeslisten.

    SPÖ-Bundesliste für Nationalratswahl beschlossen

    26.04.2024 Nach intensiven Beratungen hat das SPÖ-Präsidium die Bundesliste für die kommenden Nationalratswahlen zusammengestellt.

    Martin Thür führt ORF-"Sommergespräche" 2024

    25.04.2024 Martin Thür wird 2024 die "Sommergespräche" im ORF führen. Er wird seine Gäste zwischen dem 5. August und 2. September zum ausführlichen Interview bitten, so der ORF am Donnerstag in einer Aussendung.

    NEOS-Chefin Meinl-Reisinger warnt vor Kräften, "die dieses Europa zerstören wollen"

    26.04.2024 NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger möchte nach den enttäuschenden Abschneiden der Pinken bei den Kommunalwahlen in Salzburg und Innsbruck "nach vorne schauen".

    NEOS fixieren Kandidatenliste für NR-Wahl

    19.04.2024 Die NEOS legen am Samstag während einer Mitgliederversammlung in Graz ihre Kandidatenliste für die bevorstehenden Nationalratswahl im Herbst fest.

    Analyse: Sind Wahlversprechen tatsächlich nur heiße Luft?

    17.04.2024 Wie oft Österreichs Politiker seit den 1990er-Jahren ihre Wahlversprechen tatsächlich umgesetzt haben, damit beschäftigte sich die Politologin Katrin Praprotnik. Das Ergebnis mag überraschen.

    Das sagt die ÖVP-NÖ zu Nehammers Kickl-Linie

    17.04.2024 "Wir unterstützen die Linie unseres Bundeskanzlers vollumfänglich, was die Person (FPÖ-Chef, Anm.) Herbert Kickl betrifft", so ÖVP NÖ Klubobmann Jochen Danninger am Mittwoch im Hinblick auf die Nationalratswahl.