AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • NR-Wahl: Orbán hofft auf blauen "Durchbruch"

    20.07.2024 Die Nationalratswahl in Österreich kommt immer näher. Viktor Orbán hofft auf einen "Durchbruch" der FPÖ. Auch in anderen Ländern wie den USA würden die "patriotischen Kräfte" gewinnen. "Bis zum Ende des Jahres werden die Patrioten in der Mehrheit sein", so Ungarns Regierungschef am Freitag im Staatsradio, wie die ungarische Nachrichtenagentur MTI berichtete.

    Nikolaus Kowall startet Vorzugsstimmenkampagne für Nationalratswahl

    18.07.2024 Nikolaus Kowall hat eine Vorzugsstimmenkampagne für die bevorstehende Nationalratswahl gestartet.

    NR-Wahl: Bierpartei hat nötige Unterschriften für Antritt in Wien und Burgenland

    18.07.2024 Die Bierpartei hat nach eigenen Angaben bereits in zwei Bundesländern die nötigen Unterstützungserklärungen für ein Antreten bei der Nationalratswahl.

    "Dick-Pic-Paragraf": Plakolm wirft BMJ Untätigkeit vor

    18.07.2024 Bei der bevorstehenden Nationalratswahl in etwas mehr als zwei Monaten steht Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm auf der ÖVP-Bundesliste direkt hinter Kanzler Nehammer auf dem zweiten Platz. In einem Interview mit der APA verspricht die 29-Jährige eine Investition von 400.000 Euro in den Schutz von Kindern, kritisiert das Justizministerium für seine Passivität bezüglich eines Verbots von unaufgefordert zugestellten Genitalfotos und verneint die Möglichkeit einer sofortigen Rückkehr nach Oberösterreich direkt nach der Wahl zum Nationalrat am 29. September.

    FPÖ in Umfragen vor NR-Wahl weiter vorne

    15.07.2024 Die FPÖ lacht in Umfragen vor der Nationalratswahl weiter von der Spitze. Die Freiheitlichen kommen im APA-Wahltrend durchschnittlich auf 27,2 Prozent.

    NR-Wahl: Bierpartei-"Forderungspaket" vorgestellt

    11.07.2024 Die Bierpartei hat vor der Nationalratswahl 2024 erste Einblicke in ihre Programm gegeben.

    LINKS und KPÖ treten bei NR-Wahl gemeinsam an

    10.07.2024 Die Wiener Kleinpartei LINKS tritt bei der Nationalratswahl im Herbst mit der KPÖ an.

    Junge ÖVP mit "Aufwärmlauf" vor NR-Wahl

    10.07.2024 Die Junge ÖVP (JVP) startet mit ihrer Sommertour durch sämtliche Bundesländer in den "Aufwärmlauf" vor der Nationalratswahl, so Obfrau und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Mittwoch.

    NR-Wahl: SPÖ-Bürgermeister kamen in Wien zusammen

    10.07.2024 Vor der Nationalratswahl sind SPÖ-Bürgermeister aus dem ganzen Land am Mittwoch im Wiener Volksgarten zusammengekommen, um Andreas Babler als Regierungschef zu bewerben.

    NR-Wahl: Auch Antreten in einzelnen Bundesländern möglich

    10.07.2024 Bei der Nationalratswahl ist es möglich, dass eine Partei ausschließlich in einem oder mehreren Bundesländern kandidiert, im Gegensatz zur EU-Wahl. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dadurch ein Mandat zu erlangen, äußerst gering. Daher streben Parteien in der Regel eine österreichweite Kandidatur an.

    NR-Wahl: Nur NEOS und Grüne beziffern geplante Ausgaben

    9.07.2024 Die drei großen Parteien lassen sich bei ihren Wahlkampfbudgets für die NR-Wahl wie gewohnt nicht in die Karten schauen, nur NEOS und Grüne beziffern ihre geplanten Ausgaben

    NR-Wahl: Parlamentsparteien bis auf FPÖ haben ihre Listen fixiert

    9.07.2024 Bei der Nationalratswahl am 29. September werden die fünf Parlamentsparteien fix am Stimmzettel stehen.

    NR-Wahl-Antritt: Diese Kleinparteien sammeln Unterschriften

    13.07.2024 Parteien, die bisher nicht im Parlament vertreten sind, können ab dem heutigen Stichtag Unterstützungserklärungen für einen Antritt bei der Nationalratswahl im Herbst sammeln.

    Neue Woche bringt "Stichtag" für NR-Wahl

    8.07.2024 Ab Dienstag, 9. Juli wird es ernst mit den Vorbereitungen auf die Nationalratswahl 2024.

    ÖVP-Bundesliste für NR-Wahl fixiert

    5.07.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer steht an der Spitze der Bundesliste der ÖVP für die Wahl zum Nationalrat, dahinter sind Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Finanzminister Magnus Brunner platziert.

    NR-Wahl: Karner und Tanner führen ÖVP-NÖ-Landesliste an

    5.07.2024 Gerhard Karner und Klaudia Tanner gehen als "Doppelspitze" der ÖVP in Niederösterreich in die Nationalratswahl im September.

    NEOS wollen nach NR-Wahl erstmals mitregieren

    5.07.2024 Nach der Nationalratswahl im Herbst wollen die NEOS erstmals mitregieren. Das aber nur, wenn man auch pinke Vorstellungen in einer etwaigen Koalition verwirklicht sieht, betont deren Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger.

    Nach NR-Wahl: Nehammer schließt neuerliche Zusammenarbeit mit Gewessler aus

    5.07.2024 Nach der Nationalratswahl schließt Bundeskanzler Karl Nehammer eine neuerliche Zusammenarbeit mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler aus.

    NR-Wahl: "Keine von denen" will auf Stimmzettel

    3.07.2024 Die Partei "Der Wandel" strebt bei der bevorstehenden Nationalratswahl im Herbst die Teilnahme unter dem Namen "KEINE" auf den Stimmzetteln an.

    Keine gemeinsame Liste: MFG will solo bei NR-Wahl antreten

    1.07.2024 Die Liste MFG strebt mit Joachim Aigner als Spitzenkandidaten eine alleinige Teilnahme an der Nationalratswahl im Herbst an, nachdem Gespräche über eine gemeinsame Liste mit anderen Gruppierungen gescheitert sind.

    NR-Wahl 2024: Tauziehen um Hörl-Kandidatur

    29.06.2024 In der Tiroler ÖVP ist vor der Nationalratswahl offenbar ein Tauziehen um die Zukunft von Nationalratsabgeordnetem und Tourismussprecher Franz Hörl im Gange.

    NR-Wahl: Wiener Bildungsdirektor Himmer geht früher als geplant

    29.06.2024 Die Zeit von Heinrich Himmer als Wiener Bildungsdirektor endet nun doch schon früher.

    Kleinparteien sammeln ab Juli Unterschriften für NR-Wahl

    28.06.2024 Die Anzahl neuer Gruppierungen und kleiner Parteien, die bei der bevorstehenden Nationalratswahl teilnehmen möchten, steigt kontinuierlich an. Um jedoch auf dem Wahlzettel erscheinen zu können, müssen diese kleinen Parteien zunächst die erforderlichen Unterstützungserklärungen einholen.

    Termin für NR-Wahl 2024 nun fix

    27.06.2024 Das Datum der Wahl zum Nationalrat steht nun fest: Am 29. September geben die Bürgerinnen und Bürger Österreichs ihre Stimmen ab, um ihre Vertreter neu zu wählen.

    Budget - SPÖ für Kassasturz vor NR-Wahl

    25.06.2024 SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer hat am Dienstag einen Kassasturz vor der Nationalratswahl verlangt.

    NR-Wahl: Kogler mit 94,5 Prozent zum Grünen Spitzenkandidat gewählt

    22.06.2024 Am Samstag wählte der Bundeskongress der Grünen Werner Kogler in Wien-Favoriten zum Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl im Herbst. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wurde mit 98,1 Prozent zur Listenzweiten gewählt.

    NR-Wahl: Grüne wählen Kogler zum Spitzenkandidaten

    22.06.2024 Werner Kogler tritt als Spitzenkandidat für die Grünen bei der Nationalratswahl am 29. September an, das wird die Partei am Samstag auf einem Bundeskongress in Wien beschließen.

    Noch 100 Tage bis zur Nationalratswahl

    21.06.2024 Heute, am Freitag, verbleiben bis zur Nationalratswahl im Herbst noch 100 Tage. Kurz nach der Wahl zum Europäischen Parlament bewegt sich das Land auf den Höhepunkt dieses Superwahljahres zu, bevor es im Herbst mit den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Stiermark beschlossen wird.

    Erneute Regierungsbeteiligung als Wahlziel der Grünen

    20.06.2024 Die Grünen streben bei der kommenden Nationalratswahl eine erneute Regierungsbeteiligung an und setzen dabei auf Kernthemen wie Klimaschutz, Demokratie und Gleichstellung, mit Werner Kogler an der Spitze eines motivierten Teams.

    "Bündnis für Demokratie und Respekt" gegen FPÖ-Regierungsbeteiligung

    19.06.2024 Das neu ins Leben gerufene, zivilgesellschaftliche "Bündnis für Demokratie und Respekt" strebt danach, eine Beteiligung der FPÖ an der Regierung zu verhindern.

    NR-Wahl: FPÖ NÖ macht Kickl erneut zum Listenersten

    19.06.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl wird bei der Nationalratswahl am 29. September erneut die Liste der FPÖ NÖ anführen.

    Karner über Gewessler: "Vorgehen erinnert mich an Klimakleber"

    19.06.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montag nach dem Krach in der ÖVP-Grünen-Regierung zwar ein Weitermachen bis zur Nationalratswahl garantiert - die Wogen sind aber dennoch nicht geglättet.

    Zahlreiche Kleinparteien wollen bei NR-Wahl 2024 antreten

    18.06.2024 Bei der Nationalratswahl im Herbst wollen neben den etablierten Parteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS auch die KPÖ, die Bierpartei und eine Liste von Ex-Grünen-Chefin Petrovic antreten. Diese neuen Akteure müssen jedoch zunächst genügend Unterstützungserklärungen sammeln, um auf dem Wahlzettel zu erscheinen.

    Petrovic setzt bei NR-Wahl auf Neutralität

    18.06.2024 Die frühere Grünen-Vorsitzende Madeleine Petrovic plant bei der Nationalratswahl mit ihrer Liste nicht ausschließlich ökologische Themen in den Vordergrund zu stellen.

    Van der Bellen unterschreibt ab Stichtag für NR-Wahl keine Spitzenposten mehr

    18.06.2024 Ab dem Stichtag für die Wahl zum Nationalrat wird Bundespräsident Van der Bellen keine Führungspositionen in den Ministerien bestätigen, wie die "Vorarlberger Nachrichten" und das Ö1-"Morgenjournal" berichten.

    Was passiert bei Aus für ÖVP-Grünen-Regierung?

    17.06.2024 Selbst wenn die Koalition aus ÖVP und Grünen die Krise um das EU-Renaturierungsgesetz nicht überleben sollte - die Nationalratswahl steigt jedenfalls am 29. September.

    Tiroler Landeschef mahnt vor NR-Wahl ÖVP zu Taten für "Leistungsbereite"

    17.06.2024 Tirols ÖVP-Chef und Landeshauptmann Anton Mattle mahnt nach dem Minus bei der EU-Wahl und rund drei Monate vor der Nationalratswahl die Bundespartei, das Thema "Leistung" in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen.

    Parlament wirbt für Beteiligung bei NR-Wahl 2024

    14.06.2024 Das Parlament setzt nun vermehrt auf Werbung, um zur Wahlbeteiligung bei der Nationalratswahl im Herbst aufzurufen.

    NR-Wahl: Rosam stellt Personenkomitee für Nehammer auf die Beine

    13.06.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erhält Unterstützung des seiner Partei nahestehenden PR-Beraters Wolfgang Rosam. Dieser organisiert im Hinblick auf die Nationalratswahl 2024 ein Unterstützungskomitee.