AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • So will die Dornbirner Messe heuer wieder an alte Zeiten anschließen

    18.01.2024 Messe Dornbirn arbeitet an der Strategie für die Zukunft. 2023 nahmen Besuche wieder zu und die Messe setzt auf Infotainment.

    Blum-Gruppe plant Expansion in St. Pölten

    19.01.2024 Die Vorarlberger Beschlägehersteller-Gruppe Julius Blum GmbH hat in einem Industriegebiet in St. Pölten eine über 100.000 Quadratmeter große Fläche gekauft.

    Blum Werk 9 entsteht nicht in Vorarlberg

    18.01.2024 Beschlägehersteller hat in Niederösterreich mehr als 100.000 Quadratmeter Flächen gekauft.

    2023 über eine Milliarde Euro Extremwetter-Schäden in Österreich: "Neue Normalität"

    19.01.2024 Laut einer ersten Einschätzung des österreichischen Versicherungsverbandes (VVO) sind in Österreich im Jahr 2023 Schäden von über einer Milliarde Euro durch Extremwetterereignisse entstanden.

    Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen startet

    18.01.2024 Ab Montag nächster Woche können auch gemeinnützige und ehrenamtliche Organisationen einen Energiekostenzuschuss beantragen.

    Mehr Ökonomen erwarten erste EZB-Zinssenkung bis Jahresmitte

    18.01.2024 Immer mehr Volkswirte rechnen nach einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters mit einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) bis Ende des zweiten Quartals.

    Lays Chips Kräuterbutter sind "Werbeschmäh des Monats" Jänner

    18.01.2024 Lays Chips Kräuterbutter wurden im Jänner von foodwatch mit der Anti-Auszeichnung "Werbeschmäh des Monats" ausgezeichnet. Die Verpackung mit der Aufschrift "Kräuterbutter" lässt erwarten, dass Kräuterbutter als Zutat verwendet wird - Kräuterbutter sucht man hier allerdings vergebens.

    Immer mehr All-In-Verträge auch für Niedrigverdiener: Einschränkungen gefordert

    18.01.2024 All-In-Verträge werden immer öfter auch an Niedrigverdiener vergeben. Ursprünglich waren diese für Führungskräfte vorgesehen. Die Gewerkschaft GPA fordert eine Einschränkung auf leitende Beschäftigte, die über der Höchstbemessungsgrundlage (momentan 6.060 Euro) verdienen.

    Inflation bleibt hoch, Wohnkosten werden immer mehr zum Preistreiber

    18.01.2024 Die Inflation in Österreich ist 2023 auf hohem Niveau geblieben und deutlich höher als im Euroraum. Der Preisanstieg lag mit 7,8 Prozent etwas niedriger als im Jahr davor, als er noch 8,6 Prozent betragen hatte.

    Bundesgartenschau: Doppelmayr-Seilbahn wird wieder abgebaut

    18.01.2024 Mit 3,6 Millionen Fahrgästen während der Gartenschau war die Seilbahn von Doppelmayr ein Symbol für Innovation und Mobilität.

    Streik-Gefahr bei AUA-Mutter Lufthansa steigt wieder

    18.01.2024 Das Jahr 2024 hat für den Mutterkonzern der AUA, Lufthansa, genauso begonnen wie das alte aufgehört hat: mit Pilotenstreiks in einer Tochtergesellschaft.

    "Hacker" testen ab 2025 Österreichs Banken

    18.01.2024 Ab dem Jahr 2025 sind bestimmte Finanzunternehmen in Österreich dazu verpflichtet, ihre IT-Systeme durch simulierte Cyberangriffe zu testen, um festzustellen, ob sie den Herausforderungen der digitalen Welt gewachsen sind.

    Abzocke bei On-Schuhen? Schweizer verkaufen 18-Franken-Schuh für 190

    18.01.2024 Eine Untersuchung zeigt, dass die On-Schuhe aus der Schweiz in Vietnam ganz billig hergestellt werden, aber sie werden viel teurer verkauft. On verdient damit mehr Geld als andere Schuhfirmen.

    So stellt sich Vorarlberg am Arbeitsmarkt in schwieriger Zeit auf

    17.01.2024 AMS und Land Vorarlberg investieren 54,5 Millionen in ein Bündel von beschäftigungswirksamen Maßnahmen.

    Fast 100.000 Euro! Krasse Telefonrechnung schockt Vorarlberger Manager

    18.01.2024 Vorarlberger Geschäftsführer erhält eine schockierende Telefonrechnung in Höhe von unglaublichen 96.287,48 Euro.

    Kia EV9 im Test: Die Zukunft der Elektro-SUVs mit fortschrittlicher Batterietechnologie

    17.01.2024 Der Kia EV9 ist nicht nur ein Elektro-SUV mit fortschrittlicher Batterietechnologie, sondern die Zukunft der Elektromobilität. Mit seinem sportlichen Design und einer Reichweite von bis zu 563 Kilometer setzt der Kia EV9 neue Maßstäbe für umweltfreundliche Fahrzeuge.

    Vorarlbergerin spricht Arbeitslimit an – und wird dafür gekündigt

    18.01.2024 Die Arbeiterkammer half der Frau mit Behinderung und setzte ihre Rechte durch.

    Studie: Lohnanstieg in Hotellerie 2023 unter Inflationsrate

    17.01.2024 Das Gehaltsniveau in der Hotellerie kletterte von 2022 auf 2023 durchschnittlich um rund sieben Prozent nach oben, bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von knapp über acht Prozent, rechnete am Mittwoch das Tourismus-Beratungsunternehmen Prodinger vor.

    Inflation in Österreich weiter deutlich höher als in Eurozone

    17.01.2024 Im Dezember war die Inflation in Österreich fast doppelt so hoch wie in der Eurozone.

    Metaller-KV: Tausende bekommen weniger als vorgesehen

    17.01.2024 Die Metalltechnische Industrie steckt seit dem vergangenen Sommer in einer Rezession. Die ungünstige Situation wird voraussichtlich auch in diesem Jahr anhalten, wie ein Konjunkturtest des Wifo im Auftrag des Fachverbands (FMTI) zeigt.

    Keine Zukunft für das Gasthaus Stern in Wolfurt

    17.01.2024 Sanierung gescheitert. Gemeinde finanziell betroffen.

    Strompreisbremse: Regierung berät über Anpassung

    17.01.2024 Etwa einen Monat nachdem beschlossen wurde, die Strompreisbremse bis Ende 2024 zu verlängern, wird nun in den zuständigen Ministerien darüber nachgedacht, die Subvention anzupassen.

    32.000 Metaller bekommen weniger als im KV vorgesehen

    17.01.2024 Die Metalltechnische Industrie befindet sich seit vorigen Sommer in der Rezession. Die schlechte Lage dürfte heuer anhalten, zeigt ein vom Fachverband (FMTI) beauftragter Konjunkturtest des Wifo.

    Inflation lag 2023 insgesamt bei 7,8 Prozent

    17.01.2024 Auf einem sehr hohen Niveau blieb die Inflation im Jahr 2023 in Österreich - nämlich auf 7,8 Prozent.

    Inflation 2023 auf 7,8 Prozent gesunken

    17.01.2024 Die Inflation ist 2023 in Österreich mit 7,8 Prozent auf einem sehr hohen Niveau geblieben. Immerhin lag der Wert aber um 0,8 Punkte unter jenem von 2022, als er 8,6 Prozent betragen hatte.

    Gasthaus Schendlingen: So wird das Grundstück bebaut

    17.01.2024 Architektenwettbewerb für Neubau auf Grundstück des abgebrannten Gasthauses Schendlingen in Bregenz entschieden. Auch ein Wirtshaus wird es wieder geben.

    Hypo als einzige Vorarlberger Bank auf der Signa-Gläubiger-Liste

    17.01.2024 Auffällig viele Signa-Kreditgeber sind Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Banken mit öffentlichen Mehrheitseignern.

    Strom und Erdgas werden erneut günstiger: Doch Zadra spricht Warnung aus

    16.01.2024 Ab 1. April gibt es neue Produkte der illwerke vkw für alle Vorarlberger.

    Grünes Licht für Messepark 3.0: Baueingabe noch in diesem Jahr geplant

    16.01.2024 Land erteilt aufsichtsbehördliche Genehmigung für 100 Millionen-Euro-Projekt.

    Bessere Arbeitsbedingungen für Buslenker gefordert

    16.01.2024 Um den Übergang von individuellem Verkehr zum öffentlichen Verkehr im Zuge der Veränderung der Mobilität zu ermöglichen, ist eine Erhöhung des Personals und die Schaffung guter Arbeitsbedingungen für Busfahrerinnen und Busfahrer erforderlich.

    Spannungen im Roten Meer: Steigende Preise befürchtet

    16.01.2024 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) sieht die Versorgungslage wegen der geopolitischen Spannungen im Roten Meer zwar nicht gefährdet, warnt jedoch vor Preisausschlägen am Markt.

    Hier baut sich eine Welle gegen das Eletkroauto auf!

    16.01.2024 E-Auto-Krise erschüttert den Markt: Autovermieter Hertz & Co. kehren Elektrofahrzeugen den Rücken.

    Kaufland ruft dieses Produkt zurück

    16.01.2024 Kaufland hat eine Rückrufaktion für ein Tiefkühlprodukt gestartet, da eine Gefahr für Soja-Allergiker besteht. Kunden haben die Möglichkeit, das betroffene Produkt in den Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben.

    Wiener Bäder heben Eintrittspreise für 2024 an

    16.01.2024 Seit 1. Jänner 2024 gelten neue Eintrittspreise in den Wiener Bädern. So kostet eine Tageskarte für Erwachsene für Schwimmhallen oder Sommerbäder nun 7,60 Euro.

    "Green Jobs" bei Mehrheit der Jugend nicht bekannt

    16.01.2024 Eine kürzlich durchgeführte Umfrage im Auftrag des vom Wirtschaftskammer finanzierten Vereins oecolution, durchgeführt von Jugendkultur.at, hat sich unter anderem mit der Bekanntheit von "Green Jobs" und anderen Umweltthemen bei der jungen Bevölkerung in Österreich beschäftigt.

    IT-KV: Auch sechste Runde gescheitert, Protest angekündigt

    16.01.2024 Auch in der sechsten Verhandlungsrunde um einen Kollektivvertrag für die IT-Branche mit rund 90.000 Beschäftigten konnte keine Einigung erzielt werden.

    IV sieht Anzeichen für Deindustrialisierung

    15.01.2024 Industriellenvereinigung Vorarlberg fordert Senkung der Lohnnebenkosten und Ausbau der Infrastruktur.

    IV-Präsident Hartmann: "Erweiterung für viele Unternehmen kein Thema mehr"

    15.01.2024 Industriellenvereinigung Vorarlberg sieht wegen hoher Standortkosten Abwanderungstendenzen.

    Oxfam: Superreiche werden trotz Inflation und Krisen noch reicher

    16.01.2024 Die Krisen und Kriege der vergangenen Jahre haben die Schere zwischen Arm und Reich auf der Welt noch weiter auseinandergetrieben.

    Ökonomen erwarten Wirtschaftserholung erst ab Sommer

    15.01.2024 Im Gesamtjahr 2023 ist die heimische Wirtschaftleistung zwar gesunken, Ökonomen sehen aber einen Silberstreifen am konjunkturellen Horizont.

    Weltwirtschaftsforum beginnt in Davos

    15.01.2024 Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kommen am Montag zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos zusammen.

    So stark steigen die Preise für Reisen 2024 an

    15.01.2024 Die Preise für Pauschalreisen sind im Vergleich zum Vorjahr nicht mehr so stark angestiegen. Der Reiseanbieter Ruefa, der über 70 Reisebüros verfügt, geht im Durchschnitt von einer Preiserhöhung von drei Prozent aus.

    Unternehmer Tim Mittelberger: "Wir müssen wieder miteinander reden"

    15.01.2024 Vorstandsvorsitzender der Jungen Wirtschaft und Dorfelektriker-Geschäftsführer warnt vor der Spaltung der Gesellschaft und fordert eine Rückkehr zu einer gesunden Streitkultur.

    Mieten und Immobilienpreise in Wien klettern weiter nach oben

    15.01.2024 Die Preise für Neubau und sanierten Altbau in Wien werden auch in diesem Jahr steigen, ebenso wie die Mieten.

    Steuereinnahmen aus Digitalsteuer stiegen 2023 auf 103 Mio. Euro

    14.01.2024 Die Digitalsteuer hat dem Staat 2023 rund 103 Mio. Euro eingebracht. Das sind rund 7 Mio. Euro oder 7,4 Prozent mehr als im Jahr 2022.

    Galeria ist bis zum Spätsommer durchfinanziert

    14.01.2024 Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof, der sich in Insolvenz befindet, gibt an, dass er bis zum Spätsommer ausreichende Finanzierung erhalten hat.

    Kogler will wegen Signa "massive Erhöhung" der Strafen

    14.01.2024 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) will als Konsequenz des Signa-Skandals eine "massive Erhöhung" der Strafen, wenn Bilanzen nicht korrekt gelegt werden.

    Streik bei Lufthansa-Tochter führt zu Flugausfällen in Wien

    13.01.2024 Aufgrund eines Streiks von Piloten musste die Fluggesellschaft Brussels Airlines, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, am Samstag eine beträchtliche Anzahl von Flügen absagen.

    Gusenbauer: Expansion in den Handel war Fehler

    13.01.2024 Der ehemalige Bundeskanzler der SPÖ, Alfred Gusenbauer, gibt an, dass er in seiner Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender und hochbezahlter Berater der maßgeblichen Unternehmen der finanzschwachen Signa-Gruppe von Rene Benko keine Fehler begangen hat.

    Plakolm sorgt sich wegen Verschuldung junger Menschen

    14.01.2024 Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) plant im letzten Jahr der Schwarz-Grünen Regierung die Umsetzung mehrerer Digital-Initiativen.

    KV-Streit bei Fahrrad-Lieferanten

    14.01.2024 Bei dem KV-Vertragsverhandlungen der Fahrrad-Lieferanten gibt es keinen Fortschritt.

    Ex-Kanzler Gusenbauer lehnt Parteiaustritt ab

    13.01.2024 Der wegen seiner Geschäftstätigkeiten bei der Signa in die Kritik geratene Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer lehnt einen Austritt aus der SPÖ ab.

    Ex-Kanzler Gusenbauer lehnt Parteiaustritt ab

    13.01.2024 Der frühere österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, der wegen seiner geschäftlichen Aktivitäten bei der Signa Holding kritisiert wurde, spricht sich gegen einen Austritt aus der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) aus.

    So viel legen Österreicher für private Vorsorge weg

    13.01.2024 Die österreichische Bevölkerung investiert trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten in den letzten Jahren in die private Vorsorge für Pension und Gesundheit.

    Kanzler Scholz eröffnet ICE-Instandhaltungswerk: Rhomberg Sersa Rail Group mit an Bord

    12.01.2024 Offiziell in Betrieb: In die knapp 450 Meter lange Werkshalle in Cottbus passen die 374 Meter langen XXL-ICE in voller Länge.

    Wieder Bauernproteste in Lindau: Diesmal sind auch Vorarlberger dabei

    12.01.2024 Deutsche Landwirte wehren sich mit einer Aktionswoche gegen Pläne der Bundesregierung.

    Österreich Werbung stellte sich neu auf

    12.01.2024 Zum Jahresbeginn hat es eine Veränderung in der Struktur der Österreich Werbung (ÖW), der führenden staatlichen Tourismuswerbeagentur, gegeben.

    Keine Einigung auf den IT-Kollektivvertrag 2024

    12.01.2024 Für die etwa 90.000 Arbeitnehmer in der IT-Branche konnte beim Kollektivvertrag 2024 bisher noch keine Einigung erzielt werden.

    Deutsche Lager leeren sich wegen Krise am Roten Meer

    12.01.2024 Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) warnt wegen der Attacken auf die Schifffahrt im Roten Meer vor Engpässen in den Lieferketten.