AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • BH sichtbar: Neue Uniform sorgt bei dieser Fluglinie für Wirbel

    14.12.2023 Die Flugbegleiterinnen einer renommierten Fluggesellschaft sind in Aufruhr, nachdem ihnen neue Uniformen ausgehändigt wurden, die für Kontroversen sorgt.

    Breitbandausbau in Wien: Mehr Tempo gefordert

    14.12.2023 Laut einer aktuellen Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) drängen Wiener Unternehmen auf eine Beschleunigung des Breitbandausbaus.

    Darum schaut die Medienwelt nach Norwegen

    14.12.2023 Vor allem Medienunternehmen in Bergen gelten in der Branche als Vorbilder in Sachen digitaler Transformation und Zukunftsfitness.

    Handels-KV - Warnstreiks auch im Lebensmittel-Großhandel

    14.12.2023 Bei den heute von der Gewerkschaft organisierten Warnstreiks wird neben dem Einzelhandel auch der Großhandel bestreikt.

    Wohnkreditzinsen: Fix oder flexibel ist die entscheidende Frage

    14.12.2023 Aufreger: Grüne wollen Umstieg von variablen Wohnbau- auf Fixkreditzinsen ermöglichen.

    “Ein Anschlag auf die Rechtssicherheit in Österreich”

    13.12.2023 Die angedachte rückwirkende Konvertierung von Immobilienkrediten sorgt für völliges Unverständnis bei Vorarlbergs Banken.

    Handels-KV: Auch im Lebensmittel-Großhandel wird gestreikt

    14.12.2023 Neben dem Einzelhandel wird bei den heute von der Gewerkschaft organisierten Warnstreiks auch der Großhandel bestreikt.

    EXW-Prozess: Hauptangeklagter bekennt sich schuldig

    13.12.2023 Im groß angelegten EXW-Prozess am Landesgericht Klagenfurt um Anlagebetrug mit mindestens 17 Mio. Euro Schaden hat am Mittwoch der 26-jährige Hauptangeklagte überraschend ein vollumfängliches Geständnis abgelegt. Dabei entlastete er auch seine acht Mitangeklagten. "Bei mir ist die Luft heraußen, ich bin fertiggefahren. Ich bekenne mich vollinhaltlich schuldig und bitte um ein mildes und baldiges Urteil", sagte der Kärntner. Der Prozess wurde vertagt.

    Cernko: Hilfstopf für junge Kreditnehmer nicht möglich

    13.12.2023 Das im Sommer angedachte Hilfspaket für potenzielle junge Immobilien-Kreditnehmer kommt nun doch nicht. Es sei aus "vielen Gründen" nicht möglich, unter anderem wegen den "engen Grenzen" des Wettbewerbsrechts, sagte der Obmann der Bankensparte in der Wirtschaftskammer (WKÖ) und Erste-Group-Chef, Willibald Cernko, am Mittwoch im Ö1-"Morgenjournal". Cernko hatte im Sommer einen einmaligen Hilfstopf im zwei- oder dreistelligen Millionenbereich in Aussicht gestellt.

    Hermès-Erbe will seinen Gärtner zum Milliardär machen - jetzt steuert er auf einen Streit zu

    13.12.2023 In einer außergewöhnlichen Wendung plant der 80-jährige Nicolas Puech, Spross der legendären Modedynastie Hermès, seinen Gärtner als Haupterben einzusetzen.

    Wettbewerbsgründe: Kreditnehmer-Hilfspaket kommt nun doch nicht

    13.12.2023 Das im Sommer angedachte Hilfspaket für ins Straucheln geratene Kreditnehmer kommt nun unter anderem wegen Wettbewerbsgünden doch nicht.

    Immer mehr Unternehmen stehen vor dem Aus

    13.12.2023 In Österreich stehen nach Hochrechnung des Kreditschutzverbands KSV1870 immer mehr Unternehmen vor dem Aus.

    Tausende Firmen müssen neue Cyber-Vorgaben umsetzen

    13.12.2023 Ab Oktober gelten in der EU neue Vorgaben für mehr Cybersicherheit in Firmen ab 50 Mitarbeitern aus bestimmten Sektoren. Im Rahmen der Cybersicherheitsrichtlinie "NIS 2" haben aber auch öffentliche Einrichtungen IT-Sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen und müssen Vorfälle in der IT-Sicherheit melden. Das nötige heimische Gesetz soll für die tausenden betroffenen Firmen so praxistauglich wie möglich werden.

    Streikgefahr im Handel: Gewerkschaft plant erneut Streiks

    13.12.2023 Die Gewerkschaft GPA plant erneut befristete Streiks. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter von 430.000 Menschen, die im Handel arbeiten.

    Handels-KV - Nicht nur Warnstreiks angekündigt

    13.12.2023 Die Gewerkschaft GPA hat für den 13. und 14. Dezember befristete Streiks und "verschiedenste kleine Aktionen" im Handel geplant.

    Großer Personalabbau bei klein- und mittelständischen Unternehmen droht

    13.12.2023 Mehr als ein Viertel der klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) plant angesichts der trüben Konjunkturaussichten einen Personalabbau. Besonders schlecht läuft es im Handel und am Bau. Das hält der Gläubigerschutzverband Creditreform fest, der im Herbst rund 1.400 österreichische KMU befragt hat.

    Skiindustrie wieder fast auf Vor-Corona-Niveau

    13.12.2023 Nachdem sich die Verkäufe von Alpin- und Tourenski während der Corona-Krise mehr als halbiert hatten, haben diese sich in der letzten Wintersaison wieder dem Vor-Krisen-Niveau angenähert. Auch der Trend zum Leihen und zu vielfältig einsetzbarem Material verstärkt sich heuer weiter.

    Kinderwunsch in Österreich durch Teuerung und Krisen deutlich reduziert

    13.12.2023 Laut einer aktuellen Studie mit über 8.000 befragten Österreicherinnen und Österreichern haben die Teuerung und multiplen Krisen zu einer deutlichen Reduktion des Kinderwunsches geführt. Pro befragter Frau liegt der Wert nun bei 1,68 Kindern. 2009 lag dieser noch bei 2,1 Kindern.

    „Konzentrieren uns auf das Allernotwendigste

    13.12.2023 Auch die Stadt Feldkirch hat mit steigenden Kosten und stagnierenden Einnahmen zu kämpfen. Um das Bugdetloch zu stopfen, müssen Rücklagen aufgelöst und neue Darlehen aufgenommen werden.

    "Fortnite"-Hersteller klagt gegen Google und gewinnt

    13.12.2023 In einem richtungsweisenden Prozess hat der Spiele-Entwickler Epic Games einen wichtigen Sieg gegen Google errungen.

    Signa Informationstechnologie GmbH ist insolvent - Verfahren eröffnet

    13.12.2023 Eine weitere Firma der finanziell angeschlagenen Signa-Gruppe ist zahlungsunfähig. Über die IT-Dienstleistungsgesellschaft des Immobilienkonzerns, die Informationstechnologie GmbH, ist am Dienstagnachmittag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet worden, wie die Kreditschutzverbände KSV1870, AKV und Creditreform der APA mitteilten.

    Wieso ein großer Quartierentwickler attraktives Grundstück verkaufen will

    12.12.2023 Symbolträchtiges Verkaufsangebot der Prisma für Baugrundstück in Feldkirch.

    Handels-KV: Sechste Verhandlungsrunde am Freitag, davor Warnstreiks

    13.12.2023 Die sechste Verhandlungsrunde für einen neuen Handelskollektivvertrag startet laut Gewerkschaftsangaben diesen Freitagnachmittag.

    Ehren- und Förderpreise des Landes Vorarlberg

    12.12.2023 Die Auszeichnungen gehen an Sabine Marte, Klaus & Claudia Christa, Sara Lisa Bals und Tobias Grabher.

    Nachfrage nach Sekt & Co. heuer geringer

    12.12.2023 Die Nachfrage nach Sekt, Champagner und Frizzante ist heuer nach einem All-Time-High in den Coronajahren 2021 und 2022 zurückgegangen.

    Handels-KV: GPA plant Warnstreiks vor 6. Verhandlungsrunde

    12.12.2023 Laut Gewerkschaftsangaben startet die sechste Verhandlungsrunde für einen neuen Handelskollektivvertrag diesen Freitag. Davor soll es noch Warnstreiks geben.

    Wien weitet Förderangebot für Photovoltaik-Anlagen ab 2024 aus

    13.12.2023 Wien weitet ab 2024 das Förderangebot für Photovoltaik-Anlagen aus und erhöht das Budget auf rund 15 Millionen Euro. Zu den neuen Maßnahmen zählen die Anhebung der geförderten Anlagenobergrenze und die Verdoppelung der Förderbeiträge für PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern.

    Signa - Immobilienbewertungen nun im Kreuzfeuer der Kritik

    12.12.2023 Die Unternehmensstrategie der finanziell angeschlagenen Immobiliengruppe Signa rund um den Tiroler Investor René Benko steht zunehmend unter Kritik. So soll Benko die Bewertungen von Immobilien "mit teuren Mietverträgen hochgeschraubt" haben, schreibt das deutsche "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Aus Expertensicht lägen die Mieten für die Luxuskaufhäuser teils deutlich über dem Marktniveau. Wuchermieten stellt die Signa aber in Abrede - sie "wies sämtliche Vorwürfe zurück".

    Fed dürfte bei letzter Zinssitzung heuer erneut stillhalten

    12.12.2023 Die US-Zentralbank Federal Reserve dürfte auf ihrer letzten heurigen Zinssitzung geldpolitisch erneut stillhalten. Bankvolkswirte rechnen für die Sitzung am Mittwoch (13. Dezember) überwiegend mit einem stabilen Leitzinsband von 5,25 bis 5,5 Prozent. Diese Spanne gilt bereits seit Juli, als die Fed ihre Geldpolitik das vorerst letzte Mal gestrafft hat. Mit Spannung wird erwartet, welche Signale die Währungshüter um ihren Chef Jerome Powell für das kommende Jahr senden werden.

    Hypo Vorarlberg hat die Hand auf Benkos Chalet N

    12.12.2023 20 Millionen schwere Pfandrechte, Firmenverschiebungen: VN-Recherche bringt Licht in Besitzverhältnisse um Benkos Luxus-Immobilien.

    Frühere Manager von Bank Monte dei Paschi freigesprochen

    11.12.2023 Der ehemalige Chef der vor der Pleite geretteten italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS), Fabrizio Viola, sowie der frühere MPS-Verwaltungsratschef Alessandro Profumo wurden am Montag von einem Berufungsgericht in Mailand freigesprochen.

    Lebensmittelpreise dämpfen Weihnachtsvorfreude in Russland

    11.12.2023 In Russland sorgt nur Wochen vor den Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten ein starker Preisanstieg bei Eiern und auch anderen Lebensmitteln für Unmut bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Auch die Behörden scheinen beunruhigt. Im November stiegen die Eierpreise im Jahresvergleich nach offiziellen Angaben der Statistikagentur Rosstat um 40,29 Prozent. Von offizieller Seite wird nun versucht, etwa mit Importerleichterungen und Exportverboten gegenzusteuern.

    Lösung für Bregenzer Installateur nach Insolvenz

    12.12.2023 Unternehmen übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals das operative Geschäft, Mehrheit der 26-köpfigen Belegschaft bleibt.

    KV-Verhandlungen - 10,3 Prozent mehr Lohn für Taxifahrer

    11.12.2023 Mehr Lohn erhalten Busfahrer privater Busbetriebe und Taxifahrer ab dem kommenden Jahr. Für die Taxi- und Mietwagenfahrer gibt es ab dem 1.1.2024 ein Plus beim KV-Lohn um 10,3 Prozent, Buslenkerinnen und -lenker erhalten um 8,7 Prozent mehr, informierte die Gewerkschaft vida in einer Aussendung am Montag.

    Handels-KV: Erneut Kundgebungen und Warnstreiks?

    11.12.2023 Nach der gescheiterten fünften Verhandlungsrunde für einen neuen Handels-KV will die Gewerkschaft - wenn nötig - ab dem 14. Dezember erneut Kundgebungen und Warnstreiks organisieren, berichtete die ORF-"ZiB1" am Montagabend.