AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Keine Weihnachtsmuffel: Wiener geben heuer mehr für Geschenke aus

    29.11.2024 Die Wiener sind bereit, heuer durchschnittlich 320 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Der Weihnachtseinkauf wird dabei bereits immer früher erledigt.

    Kaffee wird 2025 teurer werden - Und zwar deutlich

    29.11.2024 Verbraucher werden im kommenden Jahr voraussichtlich mehr Geld für Kaffee bezahlen müssen.

    Erstes "grünes" Ziegelwerk von Wienerberger in Testbetrieb

    28.11.2024 Wienerberger, der größte Ziegelproduzent der Welt mit insgesamt über 200 Standorten, hat am Donnerstag seine erste "grüne" Fabrik in Uttendorf im Bezirk Braunau in Testbetrieb genommen.

    Warum sich die Bio-Fernwärme in Lustenau verzögert

    28.11.2024 Genehmigungsverfahren für die Flächenwidmung haben sich laut Bürgermeister Kurt Fischer “extrem lang hinausgezogen” – Baubeginn im Frühjahr 2025 und Inbetriebnahme im Herbst.

    Grillsaison das ganze Jahr: Dieses Restaurant ist der neue Barbeque-Hotspot

    29.11.2024 Wintergrillen wird zusehens zum neuen “normal”. Für jene, die nicht in der Kälte stehen wollen und rare Fleischstücke auf den Rost legen wollen, hat sich bekannter Vorarlberger Gastronom eine neue Attraktion einfallen lassen.

    Siemens-Werk für industrielle Stromversorgung in Wien schließt 2026

    29.11.2024 Nachdem die KTM AG in Insolvenz gegangen ist und das Schaeffler-Werk in Berndorf, Niederösterreich, Ende 2025 geschlossen wird, folgt nun die dritte schlechte Nachricht der Woche

    WKÖ-Präsident Mahrer schlägt wegen Österreichs Wirtschaft Alarm

    28.11.2024 WKÖ-Präsident Mahrer sieht Österreichs Wirtschaft enorm unter Druck und fordert bessere Rahmenbedingungen.

    Österreichs Wirtschaft enorm unter Druck - Warnung von WKÖ-Präsident Mahrer

    29.11.2024 "Die österreichische Wirtschaft steht enorm unter Druck. Es vergeht kaum ein Tag ohne alarmierende Meldungen", warnte Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer am Donnerstag bei seiner Rede vor dem Wirtschaftsparlament.

    Sicherheitsunternehmen aus dem Bezirk Feldkirch konkurs

    29.11.2024 Das Sicherheitsunternehmen aus Frastanz ist zahlungsunfähig. Das Konkursverfahren wurde am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Konkurs über Café in Dornbirn eröffnet

    29.11.2024 Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich laut KSV1870 auf 138.000 Euro.

    APA-Faktencheck: So sicher ist die Gasversorgung in Österreich wirklich

    28.11.2024 Im Zuge eines Rechtsstreits mit der OMV hat die russische Gazprom ihre Entscheidung bekannt gegeben, die Gaslieferungen nach Österreich einzustellen, was viele Menschen, insbesondere zu Beginn der Heizperiode, beunruhigt hat.

    Größter Versicherungsmakler überrascht mit neuem Experten – weitere Expansion im Fokus

    28.11.2024 Der Marktführer in der Betreuung von Industrie und Kommunalbereich bei Versicherungen hat sich personell verstärkt und bietet umfassende Risikoanalysen für seine Kunden.

    Badelt sieht "strukturelle Krise" der heimischen Industrie

    28.11.2024 "Wir haben eine strukturelle Krise in Österreichs Industrie", sagte Fiskalratspräsident Christoph Badelt in der "ZiB2".

    Frauen nur selten in Führungsetagen in Österreich

    27.11.2024 Viele Studien belegen: Teams mit Vielfalt sind leistungsfähiger und fällen überlegene Entscheidungen. Trotzdem ist die Diversität in den Vorstandsetagen Österreichs kaum vorhanden.

    Hohe Quote für Gläubiger von insolventem Hausbetreuerbetrieb

    29.11.2024 Der Sanierungsplan für das insolvente Unternehmen “Zinis Service” wurde von den Gläubigern angenommen.

    Warum Sport Mathis den strategischen Fokus ändert

    29.11.2024 Das Sortiment des Familienunternehmens dreht sich zukünftig ausschließlich um das Thema Fahrrad. Eine selbst beschlossene Zäsur des Unternehmens.

    Neue Eigentümer für Miele Center in Dornbirn: Zukunft des Geschäfts gesichert

    28.11.2024 Barbara und Helmut Auernig haben Nachfolger für ihr Unternehmen in Rhomberg’s Fabrik gefunden.

    Schaeffler schließt Werk in Berndorf: 450 Beschäftigte betroffen

    27.11.2024 Mit Ende des nächsten Jahres schließt der deutsche Auto- und Industriezulieferer Schaeffler sein Werk im niederösterreichischen Berndorf.

    Nach Mega-Produktrückruf bei Coca Cola: Aus Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix wird Biogas

    27.11.2024 Es scheint nun entschieden zu sein, was mit den 0,5-Liter-PET-Limonadenflaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix passiert, die zurückgerufen wurden.

    Gewerkschaft Bau-Holz sieht Regelung zu Hitzefrei am Bau gescheitert

    27.11.2024 Laut aktuellen Daten der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK), vorgestellt bei der Bundesvorstandssitzung der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH), hat die freiwillige Hitzefrei-Regelung im Baugewerbe versagt.

    Transformation nur bei den anderen

    27.11.2024 Die Wirtschaftsdaten sind schlecht, und das schon seit geraumer Zeit. Ob Rezession oder knapp dran vorbei, spielt dabei nicht wirklich eine Rolle: Europa kränkelt nicht, es krankt.  Gerade im Vergleich zu asiatischen Ländern schaut Europa alt drein. Und wer hier gleich schreit, dass man asiatische Schwellenländer doch nicht mit dem hochindustrialisierten Europa vergleichen kann, der

    Pestizidrückstände im Trinkwasser: Schützt die Regierung die Menschewissentlich zu wenig vor dem Gift?

    28.11.2024 Österreichs Trinkwasser wird seit zehn Jahren wider besseren Wissens ungenügend vor Pestizidrückständen geschützt. In einem am Mittwoch veröffentlichten "Themenpapier" wirft die Umweltschutzorganisation Global 2000 dem Landwirtschaftsministerium (BML) entsprechenden "Gesetzesbruch" und "Irreführung der Öffentlichkeit" vor. Das Ministerium wies die Anschuldigungen "aufs schärfste zurück" und bezeichnete sie als "unzutreffend und unbegründet".

    Renovierungen und Sanierungen: Was jetzt gefragt ist

    26.11.2024 In Zeiten erhöhter Energiepreise, zunehmender Sommerhitze oder anderen extremen Wetterbedingungen wird ein verstärkter Bedarf an Renovierungen oder Sanierungen in den eigenen vier Wänden deutlich.

    Das liegt in Vorarlberg unter dem Christbaum: Shopping-Trends und Geschenke-Budgets

    27.11.2024 Regionale Stärke und neue Konzepte lassen den Vorarlberger Handel zuversichtlich auf die Weihnachtszeit 2024 blicken. Die NEUE hat sich in der Bevölkerung umgehört.

    Dieses Geschäft kommt jetzt statt Hervis in den Illpark Feldkirch

    27.11.2024 Verhandlungen mit Hervis-Nachfolger in der finalen Phase. Neuer Händler bietet breites Nonfood-Angebot.

    Privater Energieversorger investiert Millionen

    27.11.2024 Bis Ende 2025 fließen bis zu drei Millionen Euro in die Modernisierung und Überholung der drei Kraftwerke im Saminatal.

    Letztes Getriebe aus ehemaligem Opel Werk nun im Wien Museum

    26.11.2024 Das Wien Museum hat das letzte 6-Gang-Getriebe aus dem ehemaligen Opel-Werk Aspern erhalten, ein Symbol der Wiener Industriegeschichte. Dieses 1982 eröffnete Werk, das auf Initiative von Bundeskanzler Bruno Kreisky entstand, wurde 2024 stillgelegt. Rund 40 Mitarbeiter bleiben bis Frühjahr 2025 beschäftigt.

    Intersport schwimmt gegen den Strom: Zweistelliges Wachstum und neuer Standort in Vorarlberg

    27.11.2024 „Wir spüren keine Kaufzurückhaltung“, sagt Franz Koll, Geschäftsführer des Sporthändlers. Die Geschäfte laufen gut.

    KTM AG vor Insolvenz - Firma will sich restrukturieren

    27.11.2024 Die Pierer Mobility-Tochter KTM AG steht vor der Insolvenz. Sie bereitet einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor, teilte die Firma des Industriellen Stefan Pierer am Dienstag mit. Der Antrag soll demnach am Freitag eingebracht werden.

    Vorarlberger Handel optimistisch: Weihnachten als Umsatzmotor – mehr Ausgaben für Geschenke erwartet

    26.11.2024 89 Prozent der Vorarlberger wollen heuer Weihnachtsgeschenke kaufen und dafür 360 Euro ausgeben.

    Massive IT-Störung legte Erste Bank lahm - "Kein Cyber-Angriff"

    26.11.2024 Am Dienstagvormittag kam es bei Erste Bank und Sparkassen zu erheblichen technischen Störungen. Betroffen waren das Online-Banking "George", die Webseite der Bank sowie die Systeme in den Filialen. 

    OMV: Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nicht in Sicht

    26.11.2024 Nachdem die OMV ihre planmäßige Überweisung an den russischen Gazprom-Konzern für das im Oktober bezogene Gas ausfallen ließ und Gazprom daraufhin seine Gaslieferungen an die OMV eingestellt hat, zeichnet sich derzeit keine Wiederaufnahme der Lieferungen ab.

    Einigung bei KV-Verhandlungen: 4 Prozent mehr Gehalt für Sozialwirtschaft

    26.11.2024 Nach drei Verhandlungsrunden konnte eine Einigung beim Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft erzielt werden. Die IST- und Mindestgehälter von den rund 130.000 Beschäftigten der Branche steigen um 4 Prozent. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. Jänner 2025.

    EZB-Ratsmitglied Nagel mahnt zur Vorsicht bei weiterer Zinslockerung

    26.11.2024 Der deutsche Bundesbank-Präsident Joachim Nagel plädiert mit Blick auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Dezember für Umsicht.

    Ende von Gas-Lieferstopp an OMV nicht in Sicht

    25.11.2024 Die OMV hat die geplante Zahlung an Gazprom für das im Oktober gelieferte Gas ausgesetzt, woraufhin Gazprom die Gaslieferungen an die OMV stoppte. Eine Wiederaufnahme der Lieferungen ist momentan nicht in Sicht. Eine OMV-Sprecherin betonte jedoch gegenüber der APA, dass ein Liefervertrag besteht und bei einer Wiederaufnahme der Gaslieferungen, beide Parteien diesen einhalten müssten.

    Das ist das nächste Sportgeschäft, das noch vor Weihnachten schließt

    26.11.2024 Sportartikelriese schließt nächste Vorarlberger Filiale. Der Standort hat die strenge Überprüfung im Zuge der Neustrukturierung der Sport- und Modegesellschaft nicht geschafft.

    Billa-Kaufleute-Modell: Ausbau läuft langsamer als geplant

    25.11.2024 Die Einzelhandelskette Billa hatte ursprünglich vor, bis Ende 2026 etwa 100 Geschäfte von selbstständigen Kaufleuten betreiben zu lassen. Dieses Vorhaben wurde nun jedoch bis Ende 2027 verschoben.

    Weniger Anschlüsse, mehr Energie

    26.11.2024 Für die erste Netzausbaustufe der Nahwärme Weidach bis Juni 2025 wurde ein Wärmeabsatz von 13 Millionen Kilowattstunden projektiert – jetzt liegt man schon bei 12,2 Millionen kWh.

    Thyssenkrupp plant großen Umbau: Tausende Arbeitsplätze betroffen

    26.11.2024 Deutschlands größter Stahlproduzent Thyssenkrupp Steel Europe will in den kommenden Jahren mehrere tausend Stellen abbauen.

    Nach Kika/Leiner-Pleite: Restaurantkette LeiKi Gastro meldet Insolvenz an

    25.11.2024 Nach dem Bankrott des Möbelhändlers Kika/Leiner hat nun auch die Restaurantkette LeiKi Gastro, die die Gastronomie in den Möbelhäusern geführt hat, Insolvenz eingereicht.

    Commerzialbank: Weitere Anklage wegen Polizeiweihnachtsfeiern

    25.11.2024 In der Causa Commerzialbank Mattersburg gibt es eine weitere Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), da die Bank Weihnachtsfeiern von drei Polizeiinspektionen aus dem Raum Mattersburg bezahlt haben soll.

    Umfrage bestätigt mangelnde Kauflaune auch an Rabatttagen

    25.11.2024 Ein Großteil der Österreicher kennt mittlerweile die Rabatttage "Black Friday" und "Cyber Monday". Rund ein Drittel der Konsumenten hat auch vor, an einem der zwei Tage einzukaufen. Sie wollen aber laut einer Umfrage dieses Jahr nur 195 Euro pro Kopf ausgeben, statt 215 Euro wie im Vorjahr.

    Schock für Österreicher: Ist das Aus für den Klimabonus deswegen fix?

    26.11.2024 Beim Klimabonus in Österreich dürfte es im kommenden Jahr offenbar zu Änderungen kommen. Die aktuelle Auszahlung läuft noch bis Frühjahr 2025, angesichts des Budgetdefizits wird aber über die Zukunft der Maßnahme diskutiert.

    Individuell beraten und besser versichert

    24.11.2024 Daniel Peric ist jung, tätowiert – und Versicherungsmakler. Von Feldkirch aus bietet er unabhängige Versicherungsvergleiche an, spezialisiert auf Krankenversicherungslösungen. Er hilft Vorarlbergern, die in Liechtenstein oder der Schweiz arbeiten, das passende Angebot zu finden.

    Wie Tingting Wus Suche nach dem “Geschmack der Kindheit” zum erfolgreichen Geschäftsmodell wurde

    25.11.2024 Vorarlberger Kauffrau mit chinesischen Wurzeln führt bereits vier Märkte mit asiatischer Küche. So erfolgreich, dass sie ihr Ladenkonzept nun in großem Stil ausrollen will. Wie das geht?

    “Augen zu und durch”: Bei diesem Kabarett hatten die Gäste viel Spaß

    24.11.2024 Treffpunkt: Russmedia Impact hat die Kunden zu einem vergnüglichen Kabarettabend mit George Nussbaumer und Isabella Fink auf der Kulturbühne AmBach in Götzis eingeladen.

    Hunderte Züge fallen wegen Bahnstreiks in Italien aus

    25.11.2024 Wegen eines Bahnstreiks sind in Italien am Sonntag hunderte Züge gestrichen worden.

    Weihnachtsumsätze von über zwei Mrd. Euro erwartet

    24.11.2024 Eine Prognose des Standortberaters Regioplan sieht dieses Jahr ein Plus bei den Weihnachtsumsätzen

    Warnung vor Weihnachten als Schuldenfalle

    24.11.2024 Mit Weihnachten vor der Tür warnen Experten vor der alljährlichen Schuldenfalle, da Kaufverlockungen und emotionale Geschenkbeschaffung zu finanziellen Engpässen führen können.

    Vorarlberger Unternehmerin Julia Zambonin beim Woman in Business Award 2024 geehrt

    23.11.2024 Die Vorarlberger Unternehmerin Julia Zambonin wurde bei dem prestigereichen Woman in Business Award 2024 in Wien gewürdigt.

    Vertrauensfrage: Finanzmarktaufsicht wird nach Strafantrag gegen Rüdisser aktiv

    23.11.2024 Hypo Vorarlberg zur Stellungnahme hinsichtlich Rüdissers Eignung als Aufsichtsrat aufgefordert – Konsequenzen wie etwa eine Absetzung kann die Behörde jedoch rechtlich nicht durchsetzen.

    Diese Nenzinger Firma spart 300.000 Liter Diesel im Jahr

    22.11.2024 Unternehmen betankt die in Nenzing produzierten Geräte seit wenigen Monaten mit Diesel-Alternative HVO und verringert die direkten CO₂-Emissionen im Werk um 20 Prozent.

    Mateschitz-Einstieg bei KTM? Das sagt Pierer

    22.11.2024 Laut "Salzburger Nachrichten" gibt es Hinweise, dass Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz an einem Einstieg beim Motorradhersteller KTM interessiert sein könnte. Von der KTM-Mutter kam allerdings ein Dementi.

    Achtung: Lidl ruft Tiefkühlprodukt wegen Gefahr durch Metallteile zurück!

    22.11.2024 Der Hersteller Ospelt Food Establishment ruft das Produkt „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“ aus Lidl-Filialen zurück. Grund: Mögliche Metallteile stellen ein erhebliches Verletzungsrisiko dar.

    Alarmierende Schwächen bei Webseiten österreichischer Installateure

    22.11.2024 Eine neue Studie zeigt dramatische Defizite in der digitalen Präsenz von Installationsbetrieben in Österreich. Mit fehlender Mobil-Optimierung, mangelnder DSGVO-Konformität und verpassten Social-Media-Chancen droht die Branche den Anschluss an die digitale Welt zu verlieren.

    "Appellbrief": Über 100 Unternehmen fordern "planbaren Klimaschutz"

    22.11.2024 Österreichs Wirtschaft hat sich am Freitag - kurz vor Ende der UN-Klimakonferenz in Baku - mit einem "Appellbrief" zu Wort gemeldet.

    Kinderhochstühle getestet: Kritik an mangelnder Qualität und hoher Schadstoffbelastung

    21.11.2024 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest zwölf Kinderhochstühle untersucht, darunter sieben "mitwachsende" Möbel. Drei Hochstühle wurden aufgrund von Sicherheitsmängeln und bzw. einer hohen Schadstoffbelastung mit "nicht zufriedenstellend" bewertet. Bei den getesteten mitwachsenden Modellen sorgte die mangelnde kindgerechte Gestaltung für Abzüge.

    Handels-KV-Verhandlungen ohne Ergebnis beendet

    22.11.2024 Auch die vierte Verhandlungsrunde zu einem Handels-KV wurde am Donnerstag ergebnislos beendet. Die Gewerkschaft kündigte daraufhin Proteste um den Black Friday an.