AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • CampusVäre auf der EXPO 2025 in Osaka

    12.12.2024 CampusVäre präsentiert sich in Japan einem Millionenpublikum als zukunftsweisende Innovation.

    Anzahlungen: Kika/Leiner-Masseverwalter will sich öffentlich nicht äußern

    12.12.2024 Der Masseverwalter der insolventen Möbelkette Kika/Leiner, Volker Leitner, möchte sich öffentlich nicht zu den Kunden-Anzahlungen äußern, weil es sich bei Insolvenzverfahren um ein nicht öffentliches Verfahren handelt.

    EZB senkt Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte

    12.12.2024 Die EZB senkt angesichts trüber Konjunkturaussichten und abnehmender Inflationssorgen heuer zum vierten Mal die Zinsen.

    Wirtschaftskammer entfacht Diskussion um Krankenstandsregelung

    13.12.2024 Der Obmann der Fachgruppe Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Steiermark, Hermann Talowski, hat eine Diskussion um eine Neuregelung des Krankenstands entfacht.

    Kika/Leiner-Insolvenz: Einrichtung von Arbeitsstiftung in NÖ wird nun doch geprüft

    12.12.2024 Nach der Insolvenz des Möbelhändlers Kika/Leiner wird jetzt in Niederösterreich tatsächlich die Möglichkeit der Einrichtung einer Arbeitsstiftung geprüft.

    AK-Warnung vor Spielzeug von Temu, Wish und Shein

    12.12.2024 Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich mahnt zur Vorsicht bei Angeboten der asiatischen Billig-Onlinehändler Temu, Wish und Shein. Untersuchungen haben ergeben, dass es bei Kinderspielzeug bedenkliche Mängel gibt, die zum Teil lebensbedrohlich sein können. Die AK OÖ rät daher vom Kauf in diesen Online-Geschäften ab.

    Frohe Nachricht für Mitarbeiter: Investor übernimmt Fahrradhersteller Simplon

    13.12.2024 Wiener Investmentspezialist übernimmt Bike-Spezialist aus Hard zu 100 Prozent. Mitarbeiter und Standort werden gehalten, Investitionen angekündigt.

    GenZ vs. Babyboomer: Arbeit belastet Generationen unterschiedlich

    12.12.2024 Arbeitsbelastung und Angst vor der neuen Woche: Die GenZ fühlt sich weitaus stärker von Arbeitsstress belastet als vergleichsweise Babyboomer, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Auch die Zusammenarbeit der Generationen funktioniert im Büro nicht immer reibungslos, worauf Unternehmen reagieren sollten.

    Vermögen von Musk erhöht sich auf über 400 Milliarden Dollar

    12.12.2024 Das Vermögen des reichsten Mannes der Welt, des Hightech-Unternehmers Elon Musk, hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg die Grenze von mehr als 400 Milliarden Dollar überschritten. Dies sei eine Weltpremiere, meldete die Agentur am Mittwoch.

    Politiker, Industrieller, Visionär: Hannes Androsch verstorben

    13.12.2024 Hannes Androsch prägte Politik und Wirtschaft in Österreich: Zu Vorarlberg hatte der beliebte und scharf analysierende langjährige VN-Kommentator ein ganz besonders.

    Jede Minute wird ein Haus zerstört

    11.12.2024 Vorarlberger Architektur Institut lud zum Studientag mit Impulsen zur Nachhaltigkeit in Politik und Kulturgeschichte.

    OMV kündigte Gas-Liefervertrag mit russischer Gazprom

    11.12.2024 Die OMV kündigt den Gasliefervertrag mit der russischen Gazprom.

    OMV beendet Gasliefervertrag mit Gazprom: Auswirkungen und Zukunftsaussichten

    12.12.2024 OMV kündigt ihren Gasliefervertrag mit Gazprom aufgrund von grundlegenden Vertragsverstößen an, da seit dem 16. November 2024 keine Erdgaslieferungen mehr erfolgen.

    Hannes Androsch mit 86 Jahren verstorben

    11.12.2024 Der Industrielle und ehemalige SPÖ-Spitzenpolitiker Hannes Androsch ist am Mittwoch überraschend im Alter von 86 Jahren gestorben.

    Hannes Androsch mit 86 Jahren verstorben

    12.12.2024 Hannes Androsch, ehemaliger Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, ist mit 86 Jahren verstorben.

    Adidas unter EPPO-Untersuchung: Verdacht auf Steuerhinterziehung und Zollbetrug

    11.12.2024 Adidas steht im Verdacht, bei der Einfuhr seiner Produkte Steuern und Zollgebühren hinterzogen zu haben, so die Europäische Strafverfolgungsbehörde. Untersuchungen, die auch Spuren nach Österreich aufweisen, betreffen den Zeitraum von Oktober 2019 bis August 2024.

    Events, Personal Shopping und Kompetenz: Dornbirns Handel rüstet sich für die Zukunft

    11.12.2024 Von wegen Flaute: Wie der stationäre Handel in Dornbirn sich für die Zukunft aufstellt und was die Einkaufsstadt Nummer 1 ihren Kunden nicht nur zur Weihnachtszeit zu bieten hat.

    Trachtenhersteller pleite: Geschäfte in Vorarlberg bleiben geöffnet

    11.12.2024 Österreichischer Traditionsbetrieb ist in Vorarlberg mit drei Geschäften präsent. Sanierungsverfahren soll den Trachten-Hersteller- und -händler wieder fit machen.

    Stiftungen und Luxus: Wie Benko Gläubiger umgeht

    12.12.2024 Ein Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mit Andreas Grabenweger, dem Insolvenzverwalter von René Benko, bringt brisante Details ans Licht. Während Benkos Unternehmen Signa in den Abgrund stürzte, lebt der Unternehmer weiterhin auf großem Fuß – geschützt durch ein Netz aus Stiftungen.

    Teilzeit in Österreich stark gestiegen

    11.12.2024 In den letzten zehn Jahren stieg die Anzahl der Teilzeitjobs in Österreich um 30 Prozent. Im Jahr 2013 waren etwa 950.000 Menschen in Teilzeit angestellt, bis 2023 stieg diese Anzahl auf 1,250.000.

    Nach Kika/Leiner-Insolvenz: SPÖ NÖ fordert Arbeitsstiftung des Landes

    11.12.2024 Nach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner verlangt die SPÖ Niederösterreich in einem Dringlichkeitsantrag eine Arbeitsstiftung des Bundeslandes und kritisiert die schwarz-blaue Landesregierung.

    Alarmierender Anstieg von Firmenpleiten in Vorarlberg: Was Experten für 2025 erwarten

    11.12.2024 159 Unternehmen meldeten heuer Insolvenz an. Immer mehr Verfahren werden mangels Vermögen erst gar nicht eröffnet.

    “Nach reiflichen Überlegungen und bei bester Gesundheit“: Thomas Sohm übergibt Carini an vierte Generation

    11.12.2024 Ab Jänner 2025 übernimmt im Lustenauer Unternehmen eine Vierer-Geschäftsleitung aus bewährten und neuen Kräften.

    KTM-Insolvenz: Schulden bei Finanzamt und ÖGK in Millionenhöhe

    11.12.2024 Über 30 Millionen Euro Verbindlichkeiten hat die KTM nach der Insolvenz bei Finanz und ÖGK.

    Nach Umbruch in Syrien: Das erwartet Kopf für den heimischen Arbeitsmarkt

    11.12.2024 AMS-Chef Kopf hält gegenüber der APA die Vorstellung, dass viele schnell zurückkehren würden, für "falsch". Aktuell sind laut AMS-Daten insgesamt 23.988 Menschen aus Syrien in Österreich abhängig beschäftigt.

    Schengenraum dürfte um Bulgarien und Rumänien erweitert werden

    11.12.2024 Es ist soweit: Als erster Punkt auf der Agenda des letzten Treffens de EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag gegen 10 Uhr soll die Entscheidung fallen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montagabend erklärte, will Österreich seine Blockade aufgeben und mit Ja stimmen. Alle weiteren EU-Länder haben bereits ihre Zustimmung gegeben.

    Syrien - Wenig Auswirkungen auf Austro-Arbeitsmarkt

    11.12.2024 Nach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten.

    Tag der Entscheidung: Wie es mit dem Skigebiet Schetteregg weitergehen kann

    11.12.2024 Nach Rückzug von Jürgen Sutterlüty als Investor für das Familienskigebiet präsentiert bei der Gesellschafterversammlung Gruppe um Teilhaber ihr Konzept für das kleine Skigebiet.

    Diese jungen Menschen machen aus Handwerk eine hohe Kunst

    10.12.2024 Premiere für eine Premiumausbildung in Vorarlberg. Sieben Ausnahmetalente krönten ihre Lehr- und Schulzeit mit einem neuen Berufstitel, der Türen in aller Welt öffnet.

    Einigung bei Verhandlungen über Diakonie-KV

    10.12.2024 Nach Einigungen bei Sozialwirtschaft und Caritas wurde auch im Bereich der Diakonie eine Einigung erzielt.

    Können wir im Jahr 2050 noch Skifahren?

    10.12.2024 Die Wissenschaft zeigt ein optimistisches Bild für den Wintertourismus in Vorarlberg.

    Nach Kika/Leiner-Insolvenz: Diese Kunden dürften ihr Geld zurückbekommen

    10.12.2024 Bis zum kommenden Freitag werden Kika/Leiner-Kunden vom Insolvenzverwalter darüber informiert, ob ihre Bestellungen noch ausgeliefert werden oder ob sie ihre Vorauszahlungen im Insolvenzverfahren geltend machen müssen.

    Tierquälerei-Vorwurf: Urteil gegen Winzer Möth gesprochen

    10.12.2024 Zahlreiche Wildvögel verendeten dem Urteil zufolge in ungeeigneten Schutznetzen auf Bregenzer Weinfeld. Im Prozess gegen den Bregenzer Winzer fiel heute Vormittag das Urteil.

    Geld anlegen: Warum das Bauchgefühl teuer werden kann

    13.12.2024 J.P. Morgan-Spezialist informierte bei Vortrag in Dornbirn über Anlageformen und Börsenpsychologie. Interesse an Alterenativen zum Sparbuch wächst stetig.

    Weitere Insolvenzen in der Immo-Gruppe trivium

    10.12.2024 Nach der trivium projektentwicklungs GmbH sind jetzt weitere Gesellschaften der Gruppe insolvent

    Bauherrenpreis wird Baukulturpreis

    9.12.2024 Eingereicht werden können Vorarlberger Bauwerke, Sanierungen und realisierte Freiraumplanungen.

    Anstieg bei Strom- und Gasverbrauch in Österreich im Oktober

    9.12.2024 Im Oktober verzeichnete Österreich einen Anstieg des Verbrauchs von Strom und Gas im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.

    Baukonzern Porr auf Kurs: Großprojekte füllen Auftragsbücher – auch in Vorarlberg

    9.12.2024 Geschäfte für Porr laufen gut, vor allem wegen vieler Infrastrukturprojekte.

    So holt ihr euch bis zu 750 Euro vom Finanzamt zurück

    9.12.2024 Für Arbeitnehmer und Pensionisten wird es höchste Zeit, den Lohnsteuerausgleich für das Jahr 2019 einzureichen. Mit durchschnittlich 750 Euro Rückerstattung lohnt sich der Gang zum Finanzamt, aber nur noch bis Ende 2024. Besonders wichtig ist dies für Personen, die bisher nur eine automatische Veranlagung erhalten haben.

    Bank Austria Kunstforum in Wien kurz vor dem Aus

    9.12.2024 Das Bank Austria Kunstforum auf der Wiener Freyung steht vor dem Aus. Hintergrund sind Folgen der Signa-Pleite.

    Verlassene Skigebiete - Wenig Schnee und Wirtschaftlichkeit

    9.12.2024 Die heimischen Skigebiete starten in die Wintersaison. Nicht allen geht es gut - zum Teil ist Schneemangel schuld. Wenig Weiß ist schlecht fürs Geschäft.

    Kika/Leiner-Kunden können Anzahlungen zurückholen - So geht's

    9.12.2024 Kunden, die vom Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner betroffen sind, haben die Chance, ihre Anzahlung zurückzuholen.

    Weihnachtsgeschäft läuft in Österreich besser als in Deutschland

    8.12.2024 Während das Weihnachtsgeschäft im deutschen Einzelhandel nur schleppend in Fahrt kommt, zeigt sich der heimische Handelsverband mit den bisherigen Advent-Einkaufssamstagen in Österreich zufrieden.

    Heimischer Wintertourismus bangt wegen deutscher Konsumzurückhaltung

    8.12.2024 In diesem Winter wird die Konsumzurückhaltung in Deutschland voraussichtlich auch Auswirkungen auf Österreich und die Schweiz haben. Erste Indikatoren weisen auf eine geringere Gästezahl in der kommenden Wintersaison hin.

    Niederösterreich: Keine Arbeitsstiftung nach Kika/Leiner-Konkurs

    8.12.2024 Nach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner wird das Land Niederösterreich keine Arbeitsstiftung einrichten.

    Kika/Leiner-Insolvenz: So können Kunden Anzahlungen zurückholen

    8.12.2024 Kunden, die durch den Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner beeinträchtigt wurden, haben die Möglichkeit, ihre Anzahlungen zurückzuholen.

    KV-Verhandlungen: Einigung auf neuen Mindestlohn für Taxi- und Fahrtendienste

    8.12.2024 Am Sonntag vermeldete die Gewerkschaft vida eine KV-Einigung auf ein Lohnplus von 6,4 Prozent für Taxi- und Fahrtendienste.

    Wie nachhaltiges Mitarbeitermanagement Unternehmen revolutioniert

    8.12.2024 Monika Rauch hat viel Lebenserfahrung, Einfühlungsvermögen und betriebswirtschaftliches und systemisches Verständnis für die Dynamiken von Menschen in Firmen und anderen Lebensbereichen. Sie coacht Unternehmen wie Privatpersonen. Das Ziel: Nachhaltigkeit.

    Pflegegeld-Erhöhung 2025 verspricht bis zu 95 Euro mehr pro Monat

    6.12.2024 Die Pflegegeld-Erhöhung 2025 bringt für über 475.000 österreichische Bezieher eine wichtige finanzielle Verbesserung. Betroffene können sich auf eine Steigerung von 4,6 Prozent freuen, was monatlich bis zu 95 Euro mehr bedeutet.

    Personal in Privatkindergärten erhält 4 Prozent mehr Gehalt

    6.12.2024 Kindergartenpädagogen und Assistenzkräfte in Privatkindergärten bekommen ab 1. Jänner 4 bzw. 4,3 Prozent mehr Gehalt.

    Mega-Ansturm bei Abverkauf in Kika/Leiner-Filiale in Wien

    6.12.2024 Zahlreiche Schnäppchenjäger sind am Donnerstag zur Kika/Leiner-Filiale Wien West in der Hadikgasse gepilgert, um dort den Total-Abverkauf nach der Pleite der Möbelkette auszunutzen. Beim Lokalaugenschein sprach man mit Angestellten und Kunden.

    Architektur in Vorarlberg: Porträt einer regionalen Baukultur

    6.12.2024 50 Architekturpositionen und Gebäudeporträts in einem Band.

    In Salzburg rollte die letzte Mirabell-Mozartkugel vom Band

    6.12.2024 Die "Echte Salzburger Mozartkugel" von "Mirabell" läuft seit heute, Freitag, in Grödig bei Salzburg nicht mehr vom Band: Ein halbes Jahr nach der Ankündigung ist beim Süßwarenhersteller "Salzburg Schokolade" der Betrieb eingestellt worden.

    Kika/Leiner in Dornbirn: Schnäppchen, Sorgen und große Ratlosigkeit

    6.12.2024 In der Dornbirner Filiale zeigt sich die ganze Tragik des Konkurses: Schnäppchenjäger füllen ihre Einkaufswägen, während andere Kunden mit offenen Fragen und Mitarbeiter mit Sorgen zurückbleiben.

    Kika/Leiner-Insolvenz betrifft auch viele Kunden mit Gutscheinen und Anzahlungen

    5.12.2024 Die Pleite des Unternehmens Kika/Leiner betrifft zahlreiche Kunden der Möbelkette. Seit der Insolvenz von Kika/Leiner im November sind Gutscheine nicht mehr einlösbar.

    750 Kündigungen nach KTM-Insolvenz erwartet

    5.12.2024 In Folge des Insolvenzantrags von KTM, dem Motorradhersteller aus Oberösterreich, droht insgesamt 750 Mitarbeitern die Entlassung. Dies wurde nach einer Gesprächsrunde am Donnerstag in Linz mitgeteilt.

    KTM-Insolvenz - 750 Kündigungen erwartet, Stiftung in Aufbau

    5.12.2024 Nach dem Insolvenzantrag des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM stehen insgesamt 750 Mitarbeitende zur Kündigung an.

    Post-Chef sieht Post gut auf Weihnachtsgeschäft vorbereitet

    5.12.2024 Traditionell stellt die Weihnachtszeit für die Zustellbranche die herausforderndste Periode des Jahres dar. Er sieht Europa in der "Zange" zwischen Plattformen aus den USA und Asien.

    Gutscheine und Anzahlungen: Was Kunden nach der Kika/Leiner-Pleite erwartet

    6.12.2024 Die Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner bedeutet nicht nur das Ende von 17 Filialen, sondern auch gravierende Folgen für 1350 Mitarbeiter und zahlreiche Kunden. Was Sie jetzt wissen müssen.

    Krise in Wattens? Swarovski blickt nach vorne

    5.12.2024 Nach vier Jahren mit hohen Verlusten wird Swarovski 2024 voraussichtlich wieder Gewinne erzielen. Dennoch stehen das Unternehmen vor Herausforderungen, insbesondere in China und im Industriegeschäft.