AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Korneuburger Biotech-Firma Marinomed: Sanierungsplan angenommen

    14.11.2024 Am Donnerstag wurde der Sanierungsplan für die Korneuburger Biotech-Firma Marinomed, die im August Insolvenz angemeldet hatte, einstimmig gebilligt.

    Hammer-Strafe! EU knöpft Meta 797 Millionen ab

    14.11.2024 Die EU-Kommission verhängt gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eine Strafe von 797,72 Millionen Euro. Das US-Unternehmen habe gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen, weil es anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Bedingungen auferlegt habe, teilte die Behörde in Brüssel mit.

    KTM vor bis zu 300 Kündigungen

    14.11.2024 Der Stellenabbau beim Zweiradhersteller KTM AG mit Sitz in Mattighofen setzt sich fort.

    E-Control: Kein Gasmangel bei Lieferunterbrechung

    14.11.2024 Die Energieregulierungsbehörde E-Control erwartet keine Gasmangellage in Österreich. Sollte die OMV nach dem Schiedsgerichtsspruch Zahlungen einbehalten und Gazprom Export die Lieferungen stoppen, seien die Maßnahmen in Österreich ausreichend, um die Gasversorgung für die nächsten beiden Winter zu sichern, sagte E-Control-Vorstand Alfons Haber zur APA. Die Gasspeicher in Österreich und anderen EU-Ländern seien zu über 90 Prozent gefüllt.

    Mutter zahlt Rene Benko nach Signa-Pleite die Villen-Miete

    14.11.2024 Trotz des Insolvenzverfahrens und einer Pfändung auf das Existenzminimum lebt der in Schwierigkeiten geratene Immobilienmagnat Rene Benko weiterhin in seiner Villa in Igls. Laut dem "Standard" wird die monatliche Miete von 238.500 Euro von seiner Mutter gezahlt.

    Möbelbranche: Zahl der Insolvenzen steigt

    14.11.2024 Die generelle Zurückhaltung beim Kauf und die anhaltende Schwäche im Bauwesen haben die österreichische Möbel- und Einrichtungsindustrie in eine unsichere Situation versetzt.

    Verfahren in Causa Casinos Austria eingestellt

    14.11.2024 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) stellt nach über fünf Jahren ein Verfahren rund um die Casinos Austria (Casag) ein.

    Faktencheck: Gibt es in Europas Nicht-EU-Ländern eine höhere Lebensqualität?

    15.11.2024 In Europa gibt es unbestritten Länder mit höherem und Staaten mit niedrigerem Lebensstandard. Auf Social Media verbreitet sich zurzeit die Behauptung, dass es sich bei der Schweiz und Norwegen um die Länder mit dem höchsten Lebensstandard handelt - ausgerechnet also zwei Länder, die nicht der EU angehören. Doch stimmt das überhaupt?

    "Stille Reserve": Ausbildungsoffensive und Jobs von AK gefordert

    14.11.2024 Am Donnerstag hat die Arbeiterkammer (AK) eine Reihe von Forderungen an die künftige Bundesregierung präsentiert.

    Kika/Leiner strebt erneutes Sanierungsverfahren an

    14.11.2024 Kika/Leiner ist insolvent und hat ein erneutes Sanierungsverfahren beantragt.

    Kika/Leiner insolvent: Erneutes Sanierungsverfahren beantragt

    14.11.2024 Die Möbelkette Kika/Leiner ist erneut insolvent und startet einen zweiten Sanierungsversuch. Nach der Pleite im Juni 2023 wurde über das Unternehmen am Donnerstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten eröffnet.

    Viel Prominenz beim Vorarlberger Wirtschaftsforum

    14.11.2024 Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen ins Festspielhaus.

    Neuer Treffpunkt in Lech: Was Benjamin Schneider und Patrick Krummenacher mit dem ehemaligen Tourismusbüro vorhaben

    14.11.2024 Im neuen “Arlberg Club House”, das im Dezember eröffnet, soll gegessen, getrunken, gefeiert und eingekauft werden.

    Gasversorgung in Österreich auch bei Lieferunterbrechungen gesichert

    14.11.2024 Laut E-Control ist dank gefüllter Gasspeicher kein Gasmangel bei Lieferunterbrechung zu erwarten.

    Herbstlohnrunde: Große Unterschiede vor dritter Runde bei Handels-KV-Verhandlungen

    14.11.2024 Die KV-Verhandlungen für den Handelssektor treten heute, Donnerstag, in die dritte Phase ein, momentan trennen die Sozialpartner noch 1,2 Prozentpunkte von ihren Lohnvorstellungen.

    Mehr Passagiere, Umsatz und Gewinn für Flughafen Wien AG

    14.11.2024 Im dritten Quartal 2024 verzeichnete die an der Börse gelistete Flughafen Wien AG starke Zahlen.

    Weihnachtsshopping: Hohe Preise trüben Kauflust

    14.11.2024 Die anhaltend hohen Preise in den Läden sorgen für Zurückhaltung beim Weihnachtsshopping.

    Umfrage: Hohe Preise dämpfen weihnachtliche Kauflust

    16.11.2024 Weiterhin hohe Preise in den Geschäften drücken auf die weihnachtliche Kauflust von Konsumentinnen und Konsumenten.

    Industrie fordert "positiven Reformschock" von nächster Regierung

    16.11.2024 Die Industriellenvereinigung (IV) ist wegen der tristen wirtschaftlichen Lage höchst alarmiert und fordert einen "positiven Reformschock" von der nächsten Bundesregierung.

    Kika/Leiner - Insolvenzantrag am Donnerstag erwartet

    14.11.2024 Das Möbelhaus Kika/Leiner wird am Donnerstag seinen Insolvenzantrag bei Gericht einreichen. Dann sollte es erste offizielle Daten zu den Verbindlichkeiten geben.

    Elf geschlossene Kika/Leiner-Standorte von XXXLutz gekauft

    13.11.2024 Die Gruppe Supernova um Frank Albert hat unlängst elf frühere Standorte von Kika/Leiner an die SAR Leasing GmbH der XXXLutz-Gruppe veräußert. Dies wurde von XXXLutz-Geschäftsführer Thomas Saliger gegenüber der Zeitung "Kurier" bestätigt.

    Kika/Leiner: Insolvenzantrag am Donnerstag erwartet

    13.11.2024 Bis offizielle Details zu den Verbindlichkeiten und den Gläubigern des neuerlich insolventen Möbelhändlers Kika/Leiner publik werden, dürfte es noch bis Donnerstag dauern.

    Anzahlungen, Gutscheine, Bestellungen: Was kika-Kunden jetzt wissen müssen

    16.11.2024 Konsumentinnen und Konsumenten, die noch offene Gutscheine bei dem insolventen Möbelhaus Kika/Leiner haben, müssen nun schnell sein.

    Nach Kika/Leiner-Insolvenz: AMS steht für Umschulungen bereit

    13.11.2024 Die erneute Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner betrifft ungefähr 1.400 Angestellte. Das Arbeitsmarktservice (AMS) richtet sich momentan auf zahlreiche Beratungsgespräche ein.

    Sunderland AFC erstrahlt in neuem Licht dank Zumtobel und Thorn

    16.11.2024 Thorn und Zumtobel, beides Leuchten-Marken der Zumtobel Group, unterstützen den englischen Fußball-Club Sunderland AFC bei einem umfassenden Beleuchtungs-Upgrade im Stadium of Light. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt für die Nachhaltigkeitsziele des Vereins.

    Kika/Leiner-Gutscheine: VKI rät Konsumenten schnell zu handeln

    13.11.2024 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) rät Kundinnen und Kunden, die noch Gutscheine beim insolventen Möbelhaus Kika/Leiner besitzen, nun rasch zu handeln.

    Reinigungs-KV: Immer noch keine Einigung nach drei Runden

    13.11.2024 Auch in der dritten KV-Verhandlungsrunde gab es bei der Gebäude-, Dach- und Fassadenreinigung keine Einigung.

    KTM braucht dreistelligen Millionenbetrag

    13.11.2024 Die KTM AG befindet sich in Verhandlungen mit der Hauptanteilseignerin Pierer Bajaj AG und bestehenden Kreditgebern über eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags, so eine Mitteilung des Mutterunternehmens Pierer Mobility.

    NÖ Landesrechnungshof schaute sich EVN-Tarifgestaltung an

    13.11.2024 Im Hinblick auf die "Nachvollziehbarkeit der Tarifgestaltung der EVN AG" ist es zu einer Prüfung des niederösterreichischen Landesrechnungshofs gekommen.

    Krise trifft jetzt auch KTM - die Traditionsmarke braucht eine Finanzspritze

    13.11.2024 KTM braucht eine Finanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages.

    Tesla ist mehr wert als Ferrari, Mercedes, BMW, BYD, Audi, Toyota, VW & Co zusammen - ein unglaublicher Wert!

    16.11.2024 Dank steigender Aktienkurse und politischem Rückenwind dominiert Tesla den Automarkt, wenn es um die Marktkapitalisierung geht und überflügelt seine Konkurrenten.

    Gegen Treibhausgasemissionen: Ab 2025 höhere CO2-Steuer und mehr Klimabonus

    16.11.2024 Ab Jänner 2025 verteuert sich die CO2-Steuer planmäßig um rund 20 Prozent. Die Steuer liegt aktuell bei 45 Euro je Tonne und wird sich mit Jahreswechsel wie gesetzlich vorgesehen auf 55 Euro erhöhen, um die schädlichen Treibhausgasemissionen zu senken. Eine Erhöhung gibt es auch beim Klimabonus.

    Weichenstellungen für Zukunft der Wirtschaft

    12.11.2024 Wirtschaft und Politik setzen beim Wirtschaftsparlament Impulse für Vorarlbergs wirtschaftliche Zukunft.

    WKV-Präsidium wird zur Kopfsache

    12.11.2024 Nach einer langen Bundeskarriere bringt Karlheinz Kopf seine Erfahrung und sein Netzwerk ein, um die Vorarlberger Wirtschaft zu stärken und Herausforderungen anzugehen.

    Kritik.Üben: Über Bau, Macht und Meinung

    13.11.2024 Das Symposium „Kritik.Üben“ tagt morgen in Feldkirch. Es widmet sich der Frage, wie Kritik an Bauprojekten gelingen kann.

    Benko lebt trotz Privatpleite dank Zuwendungen weiter nobel

    16.11.2024 Der Gründer des gefallenen Signa-Konglomerats Rene Benko ist in Konkurs, wie auch die meisten der Signa-Gesellschaften insolvent sind. Doch wohnt er weiter in einer schlossartigen Anlage - und geht jagen.

    Unglaubliche Zahl! So reich ist Elon Musk nach dem Wahlsieg von Donald Trump

    12.11.2024 Die Tesla-Aktie steigt nach der US-Präsidentschaftswahl unaufhaltsam und beschert Firmenchef und Großaktionär Elon Musk einen erheblichen Vermögenszuwachs.

    Verendete Vögel sind "Kollateralschäden"

    12.11.2024 So rechtfertigt sich der wegen Tierquälerei angeklagte Winzer Josef Möth, der Schutznetze unsachgemäß angebracht haben soll.

    Erneuter Kika/Leiner-Insolvenzantrag: Zukunft vorerst offen

    12.11.2024 Die Möbelkette Kika/Leiner ist erneut insolvent. 1.400 Mitarbeiter sind betroffen.

    Insolvenzantrag: Kika/Leiner ist pleite - 1.400 Mitarbeiter betroffen

    12.11.2024 Die Möbelkette Kika/Leiner hat nach der Pleite im Juni 2023 unter neuer Eigentümerschaft erneut Insolvenz angemeldet.

    Trotz Privatpleite: Benko lebt dank Zuwendungen weiter nobel

    12.11.2024 Der Gründer des zusammengebrochenen Signa-Konglomerats, Rene Benko, ist bankrott, wie auch die meisten der Signa-Unternehmen. Dennoch lebt er weiterhin in einer burgähnlichen Residenz und geht auf die Jagd.

    "Moments of Taste 2025": Neues Kulinarik-Gutscheinbuch für Fans der gehobenen Küche präsentiert

    12.11.2024 Hochkarätige Kulinarik zu erschwinglichen Preisen: Am Dienstag wurde das Gutscheinbuch "Moments of Taste 2025" präsentiert, mit dem Fans der gehobenen Küche 3- bis 6-Gänge-Menüs in über 100 Hauben- und Gourmetrestaurants genießen können und dabei für zwei Personen nur den Preis für eine Person zahlen.

    Eine Kunstmesse als kreatives Netzwerk

    12.11.2024 „INC art fair Bodensee“ im Messequartier Dornbirn.

    KV-Verhandlungen: Einigungen in Nahrungsmittelindustrie und bei Security

    12.11.2024 Die dritte Runde der KV-Verhandlungen für 2025 für etwa 430.000 Handelsangestellte wird am Donnerstag fortgesetzt. In der Zwischenzeit haben jedoch bereits einige kleinere Branchen ihre Lohn- und Gehaltsverhandlungen abgeschlossen.

    Dieses politische Schwergewicht folgt Wilfried Hopfner als Wirtschaftskammer-Präsident

    12.11.2024 Seit zweieinhalb Jahren führt Wilfried Hopfner die Wirtschaftskammer Vorarlberg. Er übernahm sie in schwieriger Zeit und sorgte für Beruhigung nach dem Rücktritt Hans Peter Metzlers. Nun macht er für einen Nachfolger Platz, der als politisches Schwergewicht gilt.

    Wifo: Industrie und Bau bleiben in der Rezession

    16.11.2024 Industrie und Bauwirtschaft stecken nach wie vor in einer hartnäckigen Rezession. Das dämpft auch Teile des Dienstleistungssektors.

    Niedrige Einkommen weiter stark mit Teuerung belastet

    12.11.2024 Menschen mit Einkommen unter 2.000 Euro netto im Monat müssen nach wie vor überdurchschnittlich bei Einzelhandelswaren sparen, wie aus dem aktuellen Sankt Martins-Report 2024 hervorgeht.

    Wie mächtig wird Elon Musk?

    12.11.2024 Nach Trumps Wahlsieg und der Unterstützung durch Tech-Milliardär Elon Musk könnte sich eine einflussreiche Verbindung im Weißen Haus abzeichnen. Erste Schritte in diese Richtung lassen auf mehr Einfluss Musks schließen – möglicherweise mit weitreichenden Folgen für die USA.

    Proteste bei KV-Verhandlungen der Sozialwirtschaft

    12.11.2024 Die zweite Verhandlungsrunde für die 130.000 Beschäftigten des Kollektivvertrags Sozialwirtschaft Österreich ist de facto gescheitert.

    Industrie und Bauwirtschaft stecken weiter in Rezession

    11.11.2024 Die Industrie und das Baugewerbe befinden sich nach wie vor in einer anhaltenden Rezession.

    Mutmaßlicher millionenschwerer Gold-Betrug betrifft auch Anleger in Vorarlberg

    12.11.2024 Im Zentrum steht die mittlerweile insolvente Schweizer Firma SGT Swiss Gold Treuhand - Schweizer Strafverfolgungsbehörden sind an der Sache dran, mindestens eine Verhaftung – auch Vorarlberger Vermittler und Handelsvertreter haben SGT-Produkte an viele Anlegerinnen und Anleger in Vorarlberg verkauft, die jetzt um ihr Geld bangen – Staatsanwaltschaft Feldkirch bestätigt Ermittlungen – ein Feldkircher Anwalt vertritt gleich mehrere Geschädigte.

    Bitcoin setzt Rekordjagd fort

    12.11.2024 Nach dem Sprung über die Marke von 80.000 US-Dollar am Wochenende hat der Bitcoin seinen Höhenflug fortgesetzt.

    Diese Vorarlberger Firma spielt in einer eigenen Liga

    11.11.2024 Vorarlberger Vorzeige-Unternehmen baut seine Position als Marktführer aus. Zusammenarbeit mit den Spitzenclubs des europäischen Fußballs wird weiter ausgebaut.

    Fitnessstudios für Unternehmen: Wie Kevin Dietiker Bewegung ins Arbeitsleben bringt

    12.11.2024 Der Coach hat ein eigenes Studio in Brand und realisiert außerdem hauseigene Fitnessstudios in Unternehmen.

    Vorarlberger Energietechnik-Spezialist sichert sich elf Millionen Euro an frischer Liquidität

    10.11.2024 e.battery systems schließt Finanzierungsrunde ab und kauft deutsches Technologieunternehmen kumkeo. 

    Hansesun verkauft Tesla-Fahrzeuge als Zeichen gegen Trumps Klimapolitik

    26.02.2025 Statement der Hansesun-Gruppe zur US-Wahl: Der Photovoltaik-Spezialist verkauft seine Teslas und realisiert mit dem Erlös gemeinnützige PV-Anlage.

    Kündigungen bei Waffenhersteller Glock in Kärnten und NÖ

    9.11.2024 Beim österreichischen Waffenhersteller Glock sind laut Medienberichten mehrere Mitarbeiter gekündigt worden.

    Kräftiger Anstieg bei Firmenpleiten

    11.11.2024 Das dritte Quartal hatte eine Zunahme bei den Firmenpleiten im Gepäck. Das belegen nun auch Daten der Statistik Austria.

    Immofinanz-Prozess: Angeklagte erhielten Freisprüche

    8.11.2024 Der Prozess gegen Karl Petrikovics, Ex-Chef von Constantia Privatbank, Immofinanz und Immoeast, sowie Immoeast-Manager Christian Thornton wegen schwerer Untreue hat am Freitag mit einem Freispruch für beide Angeklagte geendet.

    Wirtschaftskammer erwartet 2025 Verlust

    8.11.2024 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) rechnet laut Voranschlag für 2025 mit einem Minus von 7 Mio. Euro, wie sie via Aussendung mitgeteilt hat.