AA

Nachhaltig radeln: 48er-Tandler in Wien startet Frühlingsrabatt auf Fahrräder

20.03.2025 Der 48er-Tandler bietet ab 20. März eine große Auswahl an günstigen, geprüften Fahrrädern – umweltfreundlich und ressourcenschonend.

Wiener in Kletterhalle im Bezirk Mödling verunglückt

20.03.2025 In einer Kletterhalle im Bezirk Mödling ist es am Mittwoch zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Betroffen war ein Pensionist aus Wien-Brigittenau, ein Notarzthubschrauber war im Einsatz.

Liveblog: Aufarbeitung von Grasser-Ära geht ins Finale

20.03.2025 Nach einem erstinstanzlichen und nicht rechtskräftigen Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser beginnt am Donnerstagvormittag am Obersten Gerichtshof (OGH) das Berufungsverfahren rund um den Verkauf von Tausenden Bundeswohnungen.

Zeitumstellung: Am 30. März beginnt 2025 die Sommerzeit

29.03.2025 Am letzten Sonntag des Monats, in der Nacht auf den 30. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. In ganz Europa werden die Zeiger um 2 auf 3 Uhr vorgerückt. Seit sieben Jahren liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber vorerst weiterhin nicht in Sicht. Derzeit scheint man in Brüssel und den europäischen Hauptstädten ganz andere Sorgen zu haben.

28. Wiener Feuerwehrlauf in Gedenken an Michael Podhornik

19.03.2025 Am 30. März findet der Wiener Feuerwehrlauf zum 28. Mal statt. Der Lauf erinnert an den verstorbenen Feuerwehrmann Michael Podhornik und lädt Sportbegeisterte zu einer Strecke durch den Prater ein.

Handgranaten-Fund in Keller in Wien-Liesing: Diversion für 41-Jährigen

19.03.2025 Ein psychisch belasteter Mann hatte zwei funktionstüchtige Handgranaten in seinem Kellerabteil deponiert. Nach einem Polizeieinsatz wurde er festgenommen – nun entschied das Gericht auf Diversion.

Osterfest im Schloss Augarten: Kreativer Frühlingszauber für die ganze Familie

19.03.2025 Workshops, Rätselrallye und süße Köstlichkeiten: Die Wiener Porzellanmanufaktur lädt am 5. April zum Osterfest im Schloss Augarten.

Johann Strauss liefert Motto für "Eis des Jahres" 2025

19.03.2025 Wer heuer nach dem "Eis des Jahres" sucht, der findet statt einer ausgewählten Sorte ein Motto. Dieses lautet "Johann Strauss", wie am Mittwoch bei der Eröffnung der Eissaison in Wien erklärt wurde.

Hotel Park Hyatt auf dem Markt: Millionen-Deal in Wiener City

19.03.2025 Der Konkursverwalter der Signa Prime Selection, Norbert Abel, hat den Verkaufsprozess für das Park Hyatt in Wien offiziell eingeleitet. Das Luxushotel im "Goldenen Quartier" soll bis Mitte 2025 veräußert werden.

Neue OP-Strategie: So will Wien Wartezeiten massiv verkürzen

19.03.2025 Wien geht neue Wege, um lange OP-Wartezeiten zu reduzieren: Planbare Eingriffe werden an Privatkliniken ausgelagert - ohne Mehrkosten für Patienten.

Verein MUT unterstützt Alleinerziehende in Wien mit Energiegutscheinen

19.03.2025 Zehn Alleinerziehende in Wien erhielten vom Verein MUT Energiegutscheine im Wert von jeweils 150 Euro. Die Initiative soll armutsgefährdete Haushalte entlasten.

Ab 1. Mai ist das Handy in Schulen verboten

19.03.2025 Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr angekündigte bundesweite Handyverbot in den ersten acht Schulstufen soll ab 1. Mai gelten.

„Wien, nur Mut“: Grüne präsentieren erste Plakate zur Wien-Wahl

19.03.2025 Mit dem Slogan „Wien, nur Mut“ starten die Grünen ihre Plakatkampagne. Spitzenkandidatin Judith Pühringer fordert Klimaschutz, leistbares Wohnen und eine härtere Linie gegen Hass.

„Ludwig g’winnt eh“: KPÖ und LINKS als "lästige Opposition" bei Wien-Wahl

19.03.2025 Die Parteien KPÖ und LINKS gehen mit einem klaren Ziel in die Wiener Gemeinderatswahl: Sie wollen eine „lästige, unbequeme soziale Opposition“ von Links im Rathaus sein.

Achtung, Autofahrer: Neue Radargeräte in Wien erfassen mehr als nur Tempo

19.03.2025 Wie der ORF Wien berichtet hat, revolutionieren die neuesten Radargeräte die Geschwindigkeitsüberwachung, indem sie hochauflösende Bilder liefern, die nicht nur das Kennzeichen, sondern auch den Fahrer klar erkennen lassen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Verkehrssicherheit.

Ramadan-Druck an Schulen: Kinder fasten bis zum Umfallen

19.03.2025 An österreichischen Schulen sorgt das strikte Fasten muslimischer Kinder während des Ramadan immer öfter für gesundheitliche Probleme. Lehrer schlagen Alarm.

ÖFB-Campus in Wien-Aspern liegt "im Zeitplan"

19.03.2025 Der ÖFB nähert sich der Vollendung seines neuen Campus. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde am Dienstag die Gleichenfeier des neuen Kompetenzzentrums des Verbandes in Wien-Aspern gefeiert.

"nonstop Kinoabo": Zwei Wiener Kinos neu dabei

19.03.2025 Anlässlich des zweiten Geburtstags des "nonstop Kinoabos" nimmt das Abo für Österreichs Filmbegeisterte neue Wiener Kinos mit ins Programm: Das "Actors Studio" und das "Urania Kino". Ab April gilt damit auch an diesen beiden Standorten der Constantin-Film-Gruppe: Einen monatlichen Betrag ab 22 Euro zahlen und so viele Filmvorstellungen besuchen, wie man möchte.

Nachbarschaftsstreit eskalierte: Mann in Wien-Döbling mit Gemüsemesser bedroht

19.03.2025 Ein 59-jähriger Mann soll seinen Nachbarn in Wien-Döbling mit einem Gemüsemesser bedroht haben. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen.

Wollten ihn nicht telefonieren lassen: 21-Jähriger bedrohte Wiener Hotelpersonal mit Umbringen

19.03.2025 Dienstagabend kam ein 21-Jähriger in ein Hotel in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Als er die 21-jährige Rezeptionistin in unhöflichem Ton aufforderte, ihn telefonieren zu lassen, verweigerte sie ihm die Nutzung des Hoteltelefons. Daraufhin soll er die Frau beschimpft und mit dem Umbringen bedroht haben. Weil ihn auch der anwesende 55-jährige Hotelbesitzer nicht telefonieren ließ, bedrohte er diesen ebenfalls mit dem Umbringen.

Taschendiebinnen von Wiener Polizei auf frischer Tat ertappt

19.03.2025 Es ist der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gelungen, drei mutmaßliche Taschendiebinnen festzunehmen.

Mann fuchtelte mit Klappmesser in Wiener Lokal herum: Festnahme

19.03.2025 In Wien-Favoriten bedrohte ein 22-Jähriger am Dienstagabend einen Imbiss-Mitarbeiter mit einem Messer. Die Polizei musste einschreiten.

Schulstart für Migrantenkinder künftig in Orientierungsklassen

19.03.2025 Kinder aus Familiennachzügen sollen künftig erst in Orientierungsklassen Deutsch lernen, bevor sie in reguläre Schulklassen wechseln. Das neue Modell, das bundesweit angedacht ist, soll die Integration der Kinder erleichtern.

Versuchter Überfall auf Trafik in Niederösterreich: 16-Jähriger in Haft

19.03.2025 Nach einem versuchten Raubüberfall auf eine Trafik in Tribuswinkel, einem Teil von Traiskirchen im Bezirk Baden, sitzt ein 16-Jähriger in Haft.

Sensationsfund in Wien: Forscher stießen auf römisches Massengrab

19.03.2025 In Wien-Simmering haben Archäologen ein römisches Massengrab entdeckt, das "auf ein katastrophales Ereignis" hinweist und möglicherweise neue Einblicke in die Gründungsgeschichte der Stadt bietet.

Justin Timberlake gibt Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion

19.03.2025 Justin Timberlake tritt am 14. Juli 2025 im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf.

Weiter warten auf Neugestaltung der Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau

19.03.2025 Die Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau steht vor großen Herausforderungen: Geschäftssterben, unsichere Verkehrsverhältnisse und eine lange erwartete Umgestaltung sorgen für Unmut bei Anrainern und Geschäftsinhabern. Die aktuelle Situation verlangt nach dringend notwendigen Veränderungen, um die Einkaufsstraße wieder lebendig zu machen.

ÖGK will Überweisungen zu CT und MRT deutlich reduzieren

19.03.2025 Die ÖGK muss sparen: Sie geht von einem Minus von 900 Millionen Euro aus. Um die Ausgaben zu reduzieren, fordert man eine strengere Prüfung von Überweisungen an Labore oder zu CT und MRT, was für Unsicherheit unter Ärzten und Patienten sorgt.

Rudolfsheim-Fünfhaus erhält "Wiener Wäldchen"

18.03.2025 Wien beschreitet weiter den Pfad der Mini-Wälder. "In der Sechshauser Straße im 15. Bezirk wurde eine Grünfläche mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt - so entsteht hier ein neues Wiener Wäldchen", wurde am Dienstag in einer Aussendung mitgeteilt.

Frühling bringt Familienfest in Wiener Parkanlage Nordbahnhof

18.03.2025 In der Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte in Wien-Leopoldstadt geht am 5. und 6. April zwischen 10 und 18 Uhr ein Familienfest über die Bühne. Ort des Geschehens wird die Wiese im "Zentralen Bereich Nord" sein.

VinziRast-Ostermarkt: Handgemachtes & Osterbastelei für den guten Zweck

18.03.2025 Am 5. und 6. April lädt VinziRast zum Ostermarkt. Neben handgefertigten Geschenken gibt es eine kreative Osterbastelei für Familien.

Hacker dementiert Konflikt mit Rangnick in Wiener Stadionfrage

18.03.2025 In der Frage nach der Zukunft des Wiener Happel-Stadions sind Spekulationen über eine Meinungsverschiedenheit zwischen Fußball-Teamchef Ralf Rangnick und Wiens Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) aufgekommen.

Krebserregende Stoffe gefunden: Stiftung Warentest warnt vor dieser Dubai-Schokolade

18.03.2025 Kaum jemand hat das Trend-Produkt "Dubai-Schokolade" noch nicht probiert. Stiftung Warentest hat nun einige Marken unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nicht zufriedenstellend. In zwei von sechs getesteten Tafeln wurden krebserregende Schadstoffe nachgewiesen.

"OMA/OPA-Projekt" für förderbedürftige Kinder: Kein Geld für dringend benötigten 2. Standort in Wien

18.03.2025 Das "OMA/OPA-Projekt", das der Förderung von sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen dient, besteht in Wien bereits seit 15 Jahren. Die Nachfrage steigt, doch trotz erfolgreichem Konzept fehlen die finanziellen Mittel, um für einen dringend benötigten zweiten Standort in der Bundeshauptstadt zu sorgen.

In einem halben Jahr: Drogensüchtige begingen 344 Straftaten in Wien

18.03.2025 Wie die Wiener Polizei am Dienstag bekannt gab, ist ein großer Schlag gegen die Suchtgift-Beschaffungskriminalität gelungen. Seit August 2024 haben Drogensüchte vorwiegend Fahrräder aber auch anderes Diebesgut gestohlen und im großen Stil weiterverkauft. 13 Tatverdächtige wurden ausgeforscht - ihnen werden 344 Straftaten (Einbrüche, Diebstähle bis hin zur Hehlerei) mit einer Schadenshöhe von fast einer halben Million Euro vorgeworfen.

Ex-IS-Anhängerin Evelyn T.: Wiener Gericht verlängert U-Haft

18.03.2025 Die ehemalige IS-Anhängerin Evelyn T., die am 1. März gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien nach Österreich zurückgebracht wurde, bleibt weiterhin in Untersuchungshaft.

Neuer Gemeindebau in Wien-Favoriten nach Willi Resetarits benannt

18.03.2025 Fast drei Jahre nach dem Tod von Willi Resetarits im April 2022 wird ihm in Wien ein Denkmal gesetzt.

5 Jahre nach Corona: Psychische Gesundheit der Kinder verschlechtert sich immer noch weiter

18.03.2025 Eine zweite Erhebung im Rahmen der Post-Covid Kinderstudie der Medizinischen Universität Innsbruck hat erneut bedenkliche Ergebnisse in Bezug auf die psychische Gesundheit von Kindern zutage gefördert. Man müsse feststellen, dass sich die psychische Gesundheit der Kleinen leider weiter verschlechtere.

Brutaler Überfall auf 86-Jährigen in Wien: Drei Täter verurteilt

18.03.2025 Weil sie einen 86 Jahre alten, auf einen Rollator angewiesenen Mann mit der U-Bahn durch Wien bis vor dessen Haustür verfolgt und ausgeraubt hatten, sind drei aus Rumänien stammende Männer am Dienstag am Landesgericht zur Rechenschaft gezogen worden.

Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt 2025 mit buntem Familien-Programm zurück

18.03.2025 2025 gibt es ein beliebtes Wiener Osterfest wieder: Das Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt zurück. Zwischen 4. und 20. April 2025 wird bei dem traditionellen Familienfest ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Frauen nach versuchtem Taschendiebstahl auf Kärntner Straße in Wien festgenommen

18.03.2025 Die Polizei hat am Montag nach einem versuchten Taschendiebstahl auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt zwei 41-Jährige vorläufig festgenommen.

Schwerer Unfall in Wien-Floridsdorf: 59-Jähriger bei Haltestelle von Bim erfasst

18.03.2025 Schwere Verletzungen erlitt ein 59-Jähriger am Montagabend, als er in Wien-Floridsdorf von einer Bim erfasst wurde.

Streit in Wohnung in Wien-Penzing endet mit Festnahme

18.03.2025 Am Montag wurden Beamte der Stadtpolizei Fünfhaus zu einer Wohnung in Wien-Penzing gerufen, nachdem Anrainer einen Streit gemeldet hatten.

Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Event-Wochenende: Staus in Wien, Salzburg und Innsbruck erwartet

18.03.2025 Das kommende Wochenende bringt in Wien, Salzburg und Innsbruck zahlreiche Großveranstaltungen mit sich – und damit auch erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Start für intensive Wahlkampf-Phase für Wien-Wahl

18.03.2025 Jetzt wird es ernst: Obwohl der Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April schon länger in Gang ist, beginnt er nun offiziell.

Kebab goes vegan: Planted-Döner, Wraps und Bowls neu bei Ugi´s Gemüsedöner am Wiener Karmelitermarkt

18.03.2025 Ugi´s am Karmelitermarkt 64 sind Wiens Vorreiter bei vegetarischen und veganen Kebaps, Falafel & Co. Am 20. März folgt mit den veganen Döner-Taschen, einem Döner-Wrap und einer Döner-Bowl mit Huhnflavor von Planted der neueste Streich von Ugur Can Gülmez und - seit 2025 mit neuem Partner - Güler Serhat und dem Team Ugi´s. Für die ersten 100 Kunden gibt es Corn Ribs gratis zu jedem Planted-Döner dazu.

Weiterer Anstieg der Firmenpleiten erwartet

18.03.2025 Nachdem die Anzahl der Firmenpleiten in Österreich 2024 bereits um mehr als ein Fünftel gestiegen ist, rechnet der Kreditversicherer Acredia 2025 mit einem weiteren leichten Anstieg der Insolvenzen. "Es ist weiterhin keine Entspannung in Sicht", so Acredia-Vorständin Gudrun Meierschitz. "Für 2025 rechnen wir mit 6.700 Firmenpleiten, ein ähnlich hohes Insolvenzniveau wie 2024."

Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

18.03.2025 Bei einem Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Wien-Landstraße am Dienstag wurde der Wohnungsinhaber verletzt.

Neue Tigerin im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Hoffnung auf Nachwuchs

18.03.2025 Der Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen ist Mitte Februar aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden nach Wien übersiedelt.

Bestattung Himmelblau lädt zum Krimiabend in Wien-Leopoldstadt

18.03.2025 Am 27. März lädt die Bestattung Himmelblau gemeinsam mit dem Literaturverein Sisyphus zu einem spannenden Krimiabend unter dem Titel "Lebensarten – Todesarten" in die Filiale in der Heinestraße 43 in Wien-Leopoldstadt. Der Eintritt ist frei.

Neues Akustikkonzept soll Open-Air-Konzerte im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn retten

17.03.2025 Nach der Absage aller Open-Air-Veranstaltungen für 2025 im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn wird nun eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Ziel ist ein Akustikkonzept, das höchste Klangqualität bei maximalem Schallschutz ermöglicht.

Wiener (33) stirbt nach Frontal-Crash in Niederösterreich

17.03.2025 Ein 33-jähriger Wiener ist am Montagmittag nach einem schweren Verkehrsunfall in Burgschleinitz-Kühnring (Bezirk Horn, Niederösterreich) verstorben.

Gutachten beziffert Ablöse für Austria-Stadion

17.03.2025 Das Gutachten für den geplanten Kauf der Heimstätte des Fußballklubs Wiener Austria, der Generali Arena in Favoriten, durch die Stadt Wien ist fertiggestellt.

Nachhaltigkeitstage in WIEN MITTE The Mall: Workshops, Flohmarkt & Gewinnspiel

17.03.2025 Vom 27. bis 29. März lädt Wiens das Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall zu den Nachhaltigkeitstagen ein.

Festnahme nach Überfall auf junge Frau in Wien-Mariahilf

17.03.2025 Nach einem Überfall auf eine 19-jährige Frau in Wien-Mariahilf hat die Polizei nach einer öffentlichen Fahndung eine verdächtige Person identifiziert und verhaftet.

Nostalgie pur: Wiener Würstelstand kehrt für einen Tag in die Schilling-Zeit zurück

17.03.2025 Der Wiener Würstelstand „Zum Wiener Würst‘l“ lädt am 20. März zu einer kulinarischen Zeitreise ein: Für einen Tag gelten die Preise aus der Schilling-Zeit.

Festnahme von deutschem Investor nach Haftbefehl aus Wien

17.03.2025 Florian Fritsch, ein deutscher Start-up-Investor, wurde in Deutschland auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen. Gegen ihn liegt ein Europäischer Haftbefehl vor. Es wird unter anderem wegen des Verdachts auf schweren gewerbsmäßigen Betrug ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft.

Rekordzeit: Wien erreicht Sonnenstrom-Ziel zehn Monate früher als geplant

17.03.2025 Wien hat seine Photovoltaik-Offensive in Rekordzeit umgesetzt: Bereits zehn Monate früher als geplant wurde das Ziel von 250 Megawattpeak (MWp) Sonnenstromleistung erreicht.

Wiener Bürgermeister Ludwig bleibt hart: Wahlrecht nur für Staatsbürger

17.03.2025 Trotz der Tatsache, dass mehr als ein Drittel der Wiener im Wahlalter nicht wählen darf, hält Bürgermeister Michael Ludwig am Prinzip fest, dass das Wahlrecht an die österreichische Staatsbürgerschaft gebunden bleibt. Gleichzeitig fordert er Erleichterungen beim Zugang zur Staatsbürgerschaft.