AA

128 km/h im Ortsgebiet: Wiener Temposünder drohen Konsequenzen

24.03.2025 Ein Lenker raste am Sonntag mit 128 km/h über die Donaustadtstraße - erlaubt wären 50 km/h. Der Polizei zufolge drohen ihm Führerscheinentzug und eine mögliche Beschlagnahmung des Fahrzeugs.

Hotelbetten in Wien schießen in die Höhe

24.03.2025 In Wien ist die Zahl der verfügbaren Hotelbetten deutlich gestiegen. Insgesamt kratzte man im Februar an der 80.000er-Marke.

Einbruch in Wien-Döbling: Duo in Garage auf frischer Tat ertappt

24.03.2025 In Wien-Döbling nahm die Polizei am Sonntagmorgen eine 39-jährige Frau und einen 40-jährigen Mann vorläufig fest. Die beiden wurden beim Einbruch in eine Garage auf frischer Tat ertappt.

Zweifel an Polizeiarbeit nach Pilnaceks Tod: Volksanwältin Schwetz greift ein

24.03.2025 Volksanwältin Elisabeth Schwetz leitet ein Prüfverfahren zur Polizeiarbeit im Fall des verstorbenen Christian Pilnacek ein. Innenminister Gerhard Karner muss sich Fragen zur Einsatz- und Ermittlungspraxis innerhalb von sechs Wochen stellen.

Duo nach Messerattacke in Wien-Favoriten auf der Flucht

24.03.2025 Am Sonntagabend kam es in Wien-Favoriten zu einer blutigen Messerattacke bei einer Rauferei.

Mann bei Wiener U6-Station Neue Donau niedergestochen

24.03.2025 Bei einem verabredeten Treffen nach einem Streit in sozialen Medien wurde ein Mann am Sonntag in der Nähe der U6-Station Neue Donau mit einem Messer verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Fahndung nach Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt

27.03.2025 Nach einem Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt im Januar fahndet die Wiener Polizei nach einem der Verdächtigen.

Wiener Ernst-Happel-Stadion hat nun Photovoltaik-Anlage

24.03.2025 Am Montag wurde das Wiener Ernst-Happel-Stadion mit dem letzten Modul seiner Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie wird jährlich 3.880 Megawattstunden Strom erzeugen, was dem Bedarf von 1.100 Haushalten entspricht.

Wiener ÖVP hofft auf Regierungsbeteiligung nach Wien-Wahl

24.03.2025 Die Wiener ÖVP strebt an, in Wien nach der Wahl am 27. April an der Regierung beteiligt zu sein, da eine "Balance der politischen" Kräfte erforderlich sei, wie am Montag hervorgehoben wurde.

Mit 212 km/h über die A2 gebrettert: Polizei stoppt Raser bei Baden

25.03.2025 Über 80 km/h zu schnell raste ein 35-jähriger Wiener am späten Samstagabend über die Südautobahn (A2) bei Baden. Die Autobahnpolizei konnte den Mann stoppen, der Führerschein wurde ihm entzogen, das Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt.

Lotto-Sechsfachjackpot: 8,3 Millionen Euro im Topf

24.03.2025 Am kommenden Mittwoch geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Sechsfachjackpot. Beim Joker wartet ein Jackpot.

Wieder mehr FPÖ-Konkurrenz in SPÖ-Hochburgen bei Wien-Wahl

24.03.2025 Wien wird voraussichtlich weiterhin von der SPÖ dominiert, obwohl sie in ihren Hochburgen stärkere Konkurrenz von der FPÖ erwartet.

Drogendeal am Wiener Keplerplatz eskalierte: 25-Jähriger verletzt und ausgeraubt

24.03.2025 Ein 25-Jähriger wurde in Wien-Favoriten bei einer Drogenübergabe bedroht und beraubt. Einer der Tatverdächtigen wurde später bei einem Raufhandel festgenommen.

Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

24.03.2025 Ein 21-jähriger Mann wurde Samstagfrüh in Wien-Liesing festgenommen, nachdem er bei einem Einbruch in ein Geschäftslokal auf frischer Tat ertappt wurde.

Randalierer biss Polizisten bei Festnahme in Wien-Brigittenau in den Finger

24.03.2025 Ein Streit mit seiner Freundin versetzte einen 34-Jährigen in der Nacht auf Sonntag derart in Rage, dass er sogar auf die einschreitenden Polizisten losging.

Polizei klärte Rip-Deal-Betrugstaten in Wien auf

24.03.2025 Ein 36-jähriger Italiener wurde im Februar im Burgenland wegen eines versuchten Diebstahls in Gewahrsam genommen. Die Wiener Polizei berichtete nun, dass die Person offenbar zu einer Gruppe gehört, die sich auf sogenannte Rip-Deals spezialisiert hat.

Autofahrer raste Wiener Polizei davon und gefährdete Passanten

24.03.2025 Ein unbekannter Autofahrer flüchtete in der Nacht auf Sonntag vor der Wiener Polizei und gefährdete dabei Passanten. Ein E-Scooter-Fahrer wurde beinahe angefahren und ein Radfahrer musste stark bremsen, um einen Unfall zu verhindern, wie Polizeisprecherin Julia Schick mitteilte.

Wiener Polizei fahndet nach falschem Polizist

24.03.2025 Im Dezember letzten Jahres wurde eine 81-jährige Frau durch die Betrugsmasche des "falschen Polizisten" um einen sechsstelligen Betrag gebracht. Die Ermittlungen dauern an, und die Wiener Polizei veröffentlichte am Sonntag ein Foto eines verdächtigen Mittäters.

Wichtige Deadline für ÖH-Wahl naht

24.03.2025 Vor den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) steht diese Woche ein wichtiges Datum vor der Tür.

Mann trat in Wien 15 Wohnungstür von Ex-Freundin ein

22.03.2025 Die Wiener Polizei ist am Freitag zu einer Wohnung im 15. Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus ausgerückt.

Passant wurde bei Raubversuch in Wien-Meidling zum Helden

22.03.2025 In der Stüber-Gunther-Gasse (Wien-Meidling) ist am Freitagabend eine 46-Jährige am Heimweg von einem Unbekannten angegriffen worden. Der 44-Jährige soll versucht haben ihr die Handtasche zu entreißen, wobei die Frau verletzt wurde.

Zwei Geldraubversuche in Wiener Supermärkten

22.03.2025 In zwei Wiener Supermärkten ist es innerhalb kurzer Zeit zu einem Geldraubversuch gekommen. Der Tatverdächtige konnte zunächst nicht gefunden werden.

KPÖ könnte vor Wien-Wahl vor Ihrer Tür stehen

22.03.2025 Zahlreiche Wiener könnten vor der Wahl in der Bundeshauptstadt Besuch von der KPÖ bekommen.

Bub fiel in Wien-Donaustadt aus zweitem Stock

22.03.2025 In Wien-Donaustadt ist es am Freitag zu einem Fenstersturz eines Kleinkinds gekommen. Der Zweijährige hatte dabei möglicherweise Glück im Unglück.

Neue Parkanlage "Auf der Schmelz" bietet bald Sport, Grün und Erholung in Wien-Rudolfsheim

21.03.2025 Die ehemalige Rollsportanlage "Auf der Schmelz" in Wien-Rudolfsheim verwandelt sich in den kommenden Monaten in eine klimafitte Parkanlage mit vielseitigen Bewegungsangeboten und ausreichend Grünflächen.

Radfahren mit Vorrang: Wiens grüne Pfeile auf Rekordkurs

21.03.2025 Wien macht mit einer rekordverdächtigen Anzahl an Grünpfeilen den Radverkehr sicherer und effektiver. Mit insgesamt 654 Grünpfeilen an Kreuzungen, die das Rechtsabbiegen und das Geradeausfahren für Radfahrer erlauben, führt die Stadt im Bundesländervergleich.

Wien und NÖ: VfGH kippt Sozialhilfe-Bestimmungen

21.03.2025 In Wien und Niederösterreich hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) Sozialhilfebestimmungen aufgehoben.

Ludwig vs. der Rest: SPÖ macht Wien-Wahl zur Vertrauensfrage

21.03.2025 Die SPÖ Wien hat ihre Wahlkampagne zur Wien-Wahl gestartet. Mit dem Slogan "Es geht um Wien" rückt man Spitzenkandidat und Bürgermeister Michael Ludwig in den Mittelpunkt. Beim roten Wahlprogramm liegt der Fokus auf den Themen Wohnen, Bildung und Jobs.

Comeback-Versuch mit Würstelstand: Strache mobilisiert für Wien-Wahl

21.03.2025 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl 2025 mit dem Team HC Strache ein Grundmandat holen. Der Slogan lautet dabei "Unser Wien retten“, der Fokus liegt auf Sicherheit, Pflege und Parkplätzen.

Toter Welpe in Sporttasche in Wien-Favoriten gefunden: Ermittlungen laufen

21.03.2025 Ein schwerwiegender Fall mutmaßlicher Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei in Wien-Favoriten. In einer Sporttasche wurde ein toter Welpe gefunden.

Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Drogenkriminalität

21.03.2025 Kriminalbeamte des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, haben mit Unterstützung der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra eine koordinierte Aktion gegen die Drogenkriminalität durchgeführt.

84 Autos in Wien-Donaustadt beschädigt: Tatverdächtiger ausgeforscht

21.03.2025 Nach einer Serie schwerer Sachbeschädigungen in Wien-Donaustadt hat das Stadtpolizeikommando einen entscheidenden Ermittlungserfolg erzielt.

Ratten-Invasion am Handelskai: Wiener Bezirk schlägt Alarm

22.03.2025 Die Rattenproblematik am Handelskai in Wien sorgt für Unruhe unter den Anwohnern. Unzureichende Maßnahmen gegen die Nagetiere und falsches Fütterungsverhalten gefährden nicht nur die Gesundheit der Wildtiere, sondern auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort.

Grasser-Prozess: Start für den zweiten Verhandlungstag in Wien

21.03.2025 Erneut unter großem Medieninteresse ist am Freitagvormittag der zweite Tag des Berufungsverfahrens in der Causa Buwog & Co am Obersten Gerichtshof (OGH) gestartet.

Gewaltopfer in Wien: Neue Ambulanz sichert Beweise ohne Anzeige

21.03.2025 Die im Jänner eröffnete Gewaltambulanz an der Medizinischen Universität Wien ist laut der Staatsanwaltschaft Wien bereits jetzt ein zentraler Bestandteil der Ermittlungsarbeit in Gewaltfällen.

Wetter am Wochenende wird unbeständig

20.03.2025 Auf das Hochdruckwetter folgt wechselhafte und trübe Wetterlage, aber die Temperaturen bleiben relativ mild. Am Wochenende sind sogar Werte über 20 Grad möglich, prognostizierte die Geosphere Austria.

Wien-Donaustadt: Begrünungsoffensive in der Seestadt geht weiter

20.03.2025 In der Seestadt wird die Nachbegrünung fortgesetzt. Hitzeinseln in der Fußgängerzone wurden reduziert, und das Stadtentwicklungsgebiet wird klimafreundlicher gestaltet.

"Völlig verarscht": Wiener ÖVP watscht Ludwig zum Wahlkampf-Start richtig ab

21.03.2025 ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer sieht Wien am Scheideweg und will bei der Wien-Wahl 25 Jahre SPÖ-Herrschaft beenden. Mit einer "Null-Toleranz"-Strategie in Sachen Sicherheit, neuen Integrationsregeln und dem Lobautunnel will die ÖVP bei den Wählern punkten.

Baumgartner erstmals zu "Fußballer des Jahres" gewählt

20.03.2025 Christoph Baumgartner wurde erstmals als Österreichs "Fußballer des Jahres 2024" ausgezeichnet und tritt damit die Nachfolge seines Teamkollegen David Alaba an.

Livestream: Mahrer meldet sich vor Wien-Wahl mit Rede zu Wort

20.03.2025 Weniger als sechs Wochen vor der Wien-Wahl äußert sich am Donnerstagabend ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer in einer Rede - im Livestream zu sehen ab 19 Uhr bei VIENNA.at.

Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

Start für Umgestaltung am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt

20.03.2025 Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Förderung der Begrünung startet die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau am 24. März mit den Bauarbeiten am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt.

Job gesucht? Wiener Linien Recruiting Day am 3. April bietet Karrierechancen

20.03.2025 Am 3. April laden die Wiener Linien ins Verkehrsmuseum Remise ein. Besucher können über 100 Berufsfelder entdecken, einen Straßenbahnsimulator testen und Bewerbungsgespräche direkt vor Ort führen.

Magenta-Challenge im Highspeed-Schießen: Fußballfans in Wien können sich beweisen

20.03.2025 Die Torschuss-Challenge im Westfield Donauzentrum in Wien begeisterte Fußballfans und ÖFB-Stars gleichermaßen. Der Wiener Nikola setzte sich mit einem Rekordschuss von 116 km/h durch.

Mütter unter Verdacht: Anklagen zu drei Kindstötungen in Wien

20.03.2025 In drei Fällen mutmaßlicher Kindstötungen in Wien sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weitgehend abgeschlossen. Anklagen oder Unterbringungsanträge werden in Kürze erwartet. Die Fälle betreffen Taten in Wien-Favoriten, Wien-Simmering und die Klinik Favoriten.

Generelles Messerverbot, mehr Polizei: So soll Wien laut Ludwig noch sicherer werden

20.03.2025 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will die Sicherheit in der Stadt weiter verstärken – mit mehr Polizeipräsenz, einem stadtweiten Messerverbot und gezielten Maßnahmen gegen Problemzonen.

Wien-Simmering: Festnahmen nach Kopfhörer-Raub

20.03.2025 Weil sie verdächtigt werden, einer Teenagerin die Kopfhörer geraubt zu haben, sind bei einer Sofortfahndung am Mittwoch drei Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren von Beamten des Wiener Stadtpolizeikommandos Simmering angehalten worden.

Festnahme bei Drogendeal in Garage in Wien-Liesing

20.03.2025 Am Mittwoch-Abend alarmierte ein Motorradfahrer die Wiener Polizei, weil er einen starken Cannabisgeruch in einer Garage in Wien-Liesing bemerkt hatte.

Wiener Polizei jagt entlaufenen Hund: Beamter und Frau gebissen

20.03.2025 Ein entlaufener Hund hat am Dienstag am Wiener Südtiroler Platz eine Passantin und einen Polizisten gebissen. Das Tier bleibt weiterhin verschwunden.

EU-Haftbefehl in Wien vollstreckt: Frau versuchte Identität zu verschleiern

20.03.2025 Eine 34-jährige Frau wurde auf der Mariahilfer Straße kontrolliert und festgenommen. Gegen sie lag ein ungarischer EU-Haftbefehl wegen Vermögensdelikten vor.

Terrorismusverfahren in Wien massiv gestiegen

20.03.2025 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat 2024 deutlich mehr Terrorismusverfahren geführt als 2022.

"Deutsch ist kein Wahlfach": NEOS stellten erste Plakate für Wien-Wahl vor

20.03.2025 Im Vorfeld der Wien-Wahl haben die NEOS am Donnerstag erste Plakate vorgestellt. Die Spitzenkandidatinnen sind darauf nicht abgebildet.

AKH-Patientin erhielt sechsfache Schmerzmittel-Überdosis: Tot

20.03.2025 Eine 88-jährige Krebspatientin starb im Wiener AKH an einer sechsfachen Überdosis des Opioids "Vendal". Gegen den behandelnden Oberarzt wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt.

Nachhaltig radeln: 48er-Tandler in Wien startet Frühlingsrabatt auf Fahrräder

20.03.2025 Der 48er-Tandler bietet ab 20. März eine große Auswahl an günstigen, geprüften Fahrrädern – umweltfreundlich und ressourcenschonend.

Wiener in Kletterhalle im Bezirk Mödling verunglückt

20.03.2025 In einer Kletterhalle im Bezirk Mödling ist es am Mittwoch zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Betroffen war ein Pensionist aus Wien-Brigittenau, ein Notarzthubschrauber war im Einsatz.

Liveblog: Aufarbeitung von Grasser-Ära geht ins Finale

20.03.2025 Nach einem erstinstanzlichen und nicht rechtskräftigen Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser beginnt am Donnerstagvormittag am Obersten Gerichtshof (OGH) das Berufungsverfahren rund um den Verkauf von Tausenden Bundeswohnungen.

Zeitumstellung: Am 30. März beginnt 2025 die Sommerzeit

29.03.2025 Am letzten Sonntag des Monats, in der Nacht auf den 30. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. In ganz Europa werden die Zeiger um 2 auf 3 Uhr vorgerückt. Seit sieben Jahren liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber vorerst weiterhin nicht in Sicht. Derzeit scheint man in Brüssel und den europäischen Hauptstädten ganz andere Sorgen zu haben.

28. Wiener Feuerwehrlauf in Gedenken an Michael Podhornik

19.03.2025 Am 30. März findet der Wiener Feuerwehrlauf zum 28. Mal statt. Der Lauf erinnert an den verstorbenen Feuerwehrmann Michael Podhornik und lädt Sportbegeisterte zu einer Strecke durch den Prater ein.

Handgranaten-Fund in Keller in Wien-Liesing: Diversion für 41-Jährigen

19.03.2025 Ein psychisch belasteter Mann hatte zwei funktionstüchtige Handgranaten in seinem Kellerabteil deponiert. Nach einem Polizeieinsatz wurde er festgenommen – nun entschied das Gericht auf Diversion.