AA

Obama baut Führung in Umfragen weiter aus

22.10.2008 Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat seinen Vorsprung in den Umfragen zur Wahl am 4. November weiter ausgebaut.

"Stars War": Hollywood kämpft für Obama

22.10.2008 Ginge es nach Hollywood, hätte Barack Obama die Wahlen schon gewonnen. Der demokratische Präsidentschafts­kandidat hat dort einen beispiellosen Rückhalt.

USA: Demokratie am Drive-In-Schalter

21.10.2008 Demokratie kann so einfach sein: Für ihre Teilnahme an der US-Präsidentschaftswahl müssen Einwohner in Südkalifornien nicht einmal aus dem Auto aussteigen.

Obama unterbricht Wahlkampf wegen Oma

21.10.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama unterbricht weniger als drei Wochen vor der Wahl den Wahlkampf, um seine schwer kranke Großmutter in Hawaii zu besuchen. 

Obama und Clinton gemeinsam in Florida

21.10.2008 Barack Obama und seine ehemalige parteiinterne Rivalin Hillary Clinton haben am Montagabend ihren ersten gemeinsamen Wahlkampfauftritt seit Juni absolviert.  

US-Wahl: Knappe Ergebnisse erwartet

17.10.2008 So knapp wie im Jahr 2000 wird es diesmal bei den US-Präsidentenwahlen höchstwahrscheinlich nicht hergehen, ein knapper Ausgang ist jedoch sehr wahrscheinlich. Times für Obama

Obama baut nach dritter TV-Debatte Führung weiter aus

16.10.2008 Nach der letzten Fernsehdebatte mit seinem republikanischen Rivalen John McCain hat der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama seine Führung leicht ausgebaut. | Bericht zum TV-Duell

Briefwähler können für "Osama" stimmen

12.10.2008 Auf hunderten Stimmzetteln im US-Staat New York hat sich ein peinlicher Druckfehler eingeschlichen: Briefwähler können sich zwischen den Kandidaten "Barack Osama" und John McCain entscheiden.

"Sager" der "Running mates"

10.10.2008 Was die politische Erfahrung betrifft, könnte man das Duell der US-Vizepräsidentschaftskandidaten Palin (Republikaner) gegen Biden (Demokraten) als alter Hase gegen Küken bezeichnen.

Zitate der Präsidentschaftskandidaten

10.10.2008 Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA ist gekennzeichnet durch leidenschaftliche Reden der beiden Kandidaten Barack Obama (Demokraten) und John McCain (Republikaner).

Die Positionen der Kandidaten

10.10.2008 Die Anwärter auf das Präsidentenamt in den USA unterscheiden sich in ihrer Haltung zu einer Reihe von Sachfragen. Europa-Positionen

Obama wirft McCain Schmutzkampagne vor

6.10.2008 Einen Tag vor ihrem zweiten TV-Duell hat der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Obama seinem republikanischen Rivalen McCain vorgeworfen, eine Schmutzkübelkampagne gegen ihn zu betreiben.

Bruce Springsteen rockt für Obama

30.09.2011 Rockstar Bruce Springsteen hat am Sonntag mit ei­nem Benefizkonzert den Wahlkampf des de­mo­kra­ti­schen US-Präsidentschaftskandidaten Ba­rack Oba­ma unterstützt. Springsteen rockt für Obama 

Finanzkrise verschärft den Ton im US-Wahlkampf

30.09.2008 Nach dem Scheitern des Rettungspakets für die Finanzmärkte im US-Repräsentantenhaus und dem anschließenden Börsenabsturz wird der Ton im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf deutlich schärfer.

"Lügen-Messer" bei Duell der US-Vizepräsidentschaftskandidaten

29.09.2008 Beim ersten Fernsehduell der US-Vizepräsidentschaftskandidaten Sarah Palin und Joe Biden soll ein Glaubwürdigkeitsmesser ("Believability Meter") zum Einsatz kommen.

Palin nahm Geschenke an

26.09.2008 Die republikanische US-Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin hat laut einem Bericht der "Washington Post" als Gouverneurin von Alaska Geschenke im Wert von mehr als 25.000 Dollar (17.000 Euro) angenommen.

US-Präsidentschaftswahlkampf ganz im Zeichen der Finanzkrise

25.09.2008 Sechs Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den USA steht der Wahlkampf ganz im Zeichen der Finanzkrise. In einer Fernsehansprache warnte US-Präsident George W. Bush am Mittwoch (Ortszeit) vor einer "langen und schmerzhaften Rezession".

USA - TV-Duelle können über Sieg und Niederlage entscheiden

25.09.2008 Die EU-Innenminister sind am Donnerstag in Brüssel zu Beratungen über die Zuwanderungspolitik zusammengekommen. Auf der Tagesordnung steht auch die lange umstrittene "Bluecard" für hochqualifizierte Arbeitnehmer aus Drittstaaten.

US-Präsidentschaftswahlkampf: Umfragen sehen Obama vorn

23.09.2008 Die US-Finanzkrise beschert Barack Obama neuen Aufwind. Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat liegt neuesten Umfragen zufolge wieder vor seinem republikanischen Gegner John McCain.

Eine Woche der Wahrheit

21.09.2008 Für die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama und John McCain hat eine möglicherweise entscheidende Woche begonnen.

US-Vize-Kandidatin Palin begann Solo-Wahlkampfauftritte

14.09.2008 Die republikanische Kandidatin für die Vize-Präsidentschaft Sarah Palin hat in Nevada eine Reihe von Solo-Wahlkampfauftritten begonnen. Vor Tausenden jubelnden Anhängern forderte die Gouverneurin von Alaska am Samstag, die US-Küstengebiete für Öl-Bohrungen freizugeben.

Sarah-Palin-Puppe mit Minirock ist Verkaufsschlager in den USA

11.09.2008 Vor einem möglichen Einzug ins Weiße Haus hält die republikanische Mitbewerberin Sarah Palin erst einmal Einzug in den Kinderzimmern der USA.

Sexismus-Vorwurf gegen Obama

10.09.2008 Der demokratische Kandidat Barack Obama kriti­sierte das von seinen republikanischen Rivalen gemachte Versprechen, im Falle eines Wahlsiegs einen Wandel in Washington herbeizuführen.

Schwarzenegger sagte "nicht erwünschte" Parteitagsrede ab

9.09.2008 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" begründet, warum er seine geplante Rede beim Parteitag der Republikaner Anfang September abgesagt hat.

Nach Obama verspricht auch McCain grundlegenden Wechsel

5.09.2008 Zwei Monate vor den US-Wahlen hat der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain mit einer Kampfansage an das Washingtoner Establishment und dem Versprechen zur parteiübergreifenden Zusammenarbeit die heiße Phase im Rennen um das Weiße Haus eröffnet.

200 Festnahmen bei Protesten

5.09.2008 Bei weiteren Protesten gegen den Parteitag der US-Republikaner sind am Donnerstagabend (Ortszeit) in St. Paul etwa 200 Demonstranten festgenommen worden.

Republikaner stimmten für McCain und Palin

4.09.2008 Eine Woche nach der Wahl von Barack Obama (47) zum Präsidentschaftskandidaten der Demokraten haben die Republikaner offiziell John McCain zu ihrem Spitzenbewerber ernannt.

US-Demokraten stehen einträchtig hinter Obama

28.08.2008 Die Demokratische Partei der USA hat Barack Obama zu ihrem Präsidentschaftskandidaten bestimmt. Zehn Wochen vor der Wahl stellte sich die Partei auf ihrer Versammlung in Denver demonstrativ hinter Obama und gab sich siegesgewiss.

Festnahmen nach möglichen Anschlagsplänen gegen Obama

26.08.2008 Die Polizei in Denver im US-Staat Colorado hat mehrere Männer unter dem Verdacht eines möglicherweise geplanten Anschlags auf den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Barack Obama festgenommen.

Obama wählte Biden als Vizepräsidentschaftskandidat

23.08.2008 Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Barack Obama, wird den 65-jährigen Senator Joseph Biden als seinen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten benennen.

McCain geht in Umfrage erstmals in Führung

20.08.2008 Der republikanische Präsidentschaftsbewerber John McCain ist nach der monatlichen Reuters/Zogby-Umfrage in der US-Wählergunst erstmals in Führung gegangen.

McCain vergleicht Obama mit Paris Hilton und Britney Spears

31.07.2008 John McCain packt im US-Wahlkampf die harten Bandagen aus: In seinem neuesten Fernsehspot vergleicht er seinen Kontrahenten Barack Obama mit den beiden Skandal-Promis Paris Hilton und Britney Spears. Video im Text

Obama führt weiterhin nur knapp vor McCain

25.07.2008 Das überwiegend positive Echo auf die Nahost- und Europareise Barack Obamas scheint die Wähler in den USA nicht zu beeindrucken.

Obama mit Merkel in Berlin zusammengetroffen

24.07.2008 Zu Beginn seines Deutschland-Besuches ist der US-Präsidentschaftsbewerber Obama am Donnerstag in Berlin mit der deutschen Bundeskanzlerin Merkel zusammengetroffen.

Obama betont enge Beziehung zu Israel

23.07.2008 US-Präsidentschaftskandidat Obama hat sich bei seinem Nahost-Besuch zur engen Bindung der USA zu Israel bekannt. Im Falle seiner Wahl werde er an den Sicherheitszusagen der USA festhalten, sagte er bei einem Treffen mit dem israelischen Präsidenten Peres in Jerusalem.  

Obama will Al Kaida in Afghanistan besiegen

15.07.2008 In einer Grundsatzrede zur Irak-Politik hat der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama für den Fall seiner Wahl eine Neuausrichtung der Antiterror-Politik seines Landes angekündigt.

Obamas Vorsprung schmilzt dahin

14.07.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama muss einer Umfrage zufolge um seinen Vorsprung in der Wählergunst bangen. Laut einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung des Nachrichtenmagazins "Newsweek" führt Obama nur noch mit drei Prozentpunkten vor seinem republikanischen Rivalen John McCain.

Malia Obama findet Papa manchmal peinlich

8.07.2008 Malia Obama geht es wie vielen zehnjährigen Mädchen: Papa kann manchmal ganz schön peinlich sein.

Deutscher Außenminister für "neue transatlantische Agenda"

2.07.2008 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat mit Blick auf den bevorstehenden Führungswechsel in den USA für eine "neue transatlantische Agenda" plädiert.

Beinahe-Striptease bringt Obama in Verlegenheit

1.07.2008 Ein weiblicher Fan hat den designierten US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama in arge Verlegenheit gebracht. Obama ging am Montag nach einer Wahlkampfrede noch ein wenig in der Ortschaft Independence im Staat Missouri spazieren und begegnete dabei einer Frau aus St. Louis.

Obama befürwortet Todesstrafe für Kinderschänder

26.06.2008 Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama befürwortet die Todesstrafe für Kinderschänder. US-Supreme Court gegen Todesstrafe für Pädophile

Obama 15 Prozent vor McCain

21.06.2008 Der Kandidat der US-Demokraten bei der Präsidentschaftswahl, Barack Obama, liegt einer neuen Umfrage zufolge in der Gunst der Wähler 15 Prozent vor seinem republikanischen Rivalen John McCain.

Obama will Bowlingbahn im Weißen Haus beseitigen

17.06.2008 Präsidentschaftskandidat Barack Obama wird seinem Ruf als leidenschaftlicher Basketballfan gerecht - ebenso wie seinem Ruf als Politiker mit Selbstironie.

Al Gore sichert Obama volle Unterstützung zu

17.06.2008 Der frühere US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Al Gore will seinen demokratischen Parteifreund Barack Obama im Kampf ums Weiße Haus mit voller Kraft unterstützen.

John McCain: Veteran und "Querkopf"

11.06.2008 John McCain (71) hatte sich schon vor acht Jahren um die Spitzenkandidatur der Republikaner bemüht, scheiterte damals aber an George W. Bush.

Barack Obama: Der erste schwarze Kandidat

11.06.2008 Barack Obama (46) ist nach John F. Kennedy der jüngste Anwärter aufs Weiße Haus. Noch vor kurzem galt der politische Newcomer vielen als Modeerscheinung.

Spekulationen über Bündnis Obama-Clinton

6.06.2008 Ein privates Treffen der vormals erbitterten Konkurrenten Barack Obama und Hillary Clinton hat Spekulationen über eine gemeinsame Kandidatur angeheizt.

Clinton & Obama hielten privates Treffen ab

6.06.2008 US-Senatorin Hillary Clinton und der Vorwahlsieger der Demokraten, Barack Obama, haben sich überraschend Donnerstagnacht privat getroffen.

Bush gratuliert Obama zu Sieg

4.06.2008 US-Präsident George W. Bush hat dem demokratischen Präsidentschaftbewerber Barack Obama zum Sieg über seine innerparteiliche Rivalin Hillary Clinton gratuliert.

"Werde niemals Kompromisse eingehen"

4.06.2008 Barack Obama will sich nach einem möglichen Wahlsieg im November für die Sicherheit Israels einsetzen.

Obamas Nominierung ist fix

4.06.2008 Die US-Demokraten haben mit dem 46-jährigen Senator Barack Obama erstmals einen Afroamerikaner zum Spitzenkandidaten für die Präsidentschaft gemacht.  | Siegesansprache  | "Superdelegierte" waren entscheidend