AA

Obama: Hoffnungsträger nicht nur für die Schwarzen

5.11.2008 Barack Obama wird als erster schwarzer US-Präsident Geschichte schreiben. Er gilt als Hoffnungsträger des liberalen Amerikas.

Sieg beschert Kenianern Extra-Feiertag

5.11.2008 Der Sieg des Demokraten Barack Obama bei den Präsidentschaftswahlen in den USA ist für viele Kenianer ein Grund zum Feiern - nun erhalten sie auch die Zeit dafür.

Barroso gratuliert Obama

5.11.2008 EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat Senator Barack Obama zur gewonnenen Präsidentschaftswahl in den USA gratuliert.

Sarkozy gratuliert Obama zu "glänzendem Sieg"

5.11.2008 Der französische Präsident und EU-Ratsvorsitzende Nicolas Sarkozy hat am Mittwoch dem Sieger der amerikanischen Präsidentenwahl Barack Obama gratuliert.

Bush gratuliert Obama: "Was für eine tolle Nacht"

5.11.2008 Der scheidende US-Präsident George W. Bush hat dem Sieger der Präsidentschaftswahlen, Barack Obama, telefonisch zum Wahlsieg gratuliert.

McCain gratuliert Obama zum Sieg

5.11.2008 Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain hat seine Niederlage bei der US-Präsidentenwahl eingestanden.

Barack Obama wird 44. Präsident der USA

5.11.2008 An einem historischen Wahltag hat Barack Obama am Mittwoch die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen: Aktuelle Bilder  | 

Demokraten sichern Mehrheit im Repräsentantenhaus

5.11.2008 Bei den Kongresswahlen in den USA haben die Demokraten am Dienstag laut TV-Projektionen wie erwartet ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verteidigt.

Obama auf der Siegerstraße

5.11.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama ist nach Prognosen von US-Sendern bei der Wahl auf der Siegerstraße. Obama-Anhänger  |  Video 

Obama siegt in Schlüsselstaat Ohio

5.11.2008 Bei der US-Präsidentenwahl hat der Demokrat Barack Obama laut Hochrechnungen der Fernsehsender ABC, CBS und Fox News den Schlüsselstaat Ohio gewonnen.

Obamas Vorsprung in Florida schrumpft

5.11.2008 Während Barack Obama im Schlüsselstaat Ohio nach ersten Auszählungsergebnissen klar vorne liegt, ist sein Vorsprung in ebenfalls wichtigen Florida unterdessen geschrumpft.

Barack Obama geht in Führung

5.11.2008 Bei der Präsidentschaftswahl in den USA ist der demokratische Kandidat Barack Obama in Führung gegangen. Video 

Obama siegt in New York, Michigan, Rhode Island, Wisconsin

5.11.2008 Barack Obama die Präsidentschaftswahl in vier weiteren US-Staaten gewonnen und seine Führung weiter ausgebaut.

Demokraten gewinnen absolute Mehrheit im Senat

5.11.2008 Der in den Umfragen prognostizierte Trend zu den Demokraten hat sich auch bei der US-Parlamentswahl bestätigt: Die Demokratische Partei hat laut Prognosen der US-Sender die absolute Mehrheit im Senat errungen.

Zehntausende Obama-Anhänger in Chicago

5.11.2008 Zehntausende Anhänger von Barack Obama haben sich in Chicago im Grant Park versammelt und fiebern dem US-Wahlergebnis entgegen. Bilder  | CNN-Video 

Obama gewinnt auch Pennsylvania und New Hampshire

5.11.2008 In beiden Bundesstaaten ging es um insgesamt 25 Wahlmännerstimmen.

Präsidentschaftswahl: Erste Entscheidungen

5.11.2008 Bei der Präsidentschaftswahl in den USA ist der demokratische Kandidat Obama in Führung gegangen. Er gewann mehrere Staaten an der Ostküste und führt laut dem US-Sender CNN mit 77 Wahlmännern, sein republikanischer Gegner McCain kommt demnach auf 34 Wahlmänner.  Aktuelle Bilder 

Obama-Sieg in Heimatstaat Illinois

5.11.2008 Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat erwartungsgemäß die Wahlen in seinem Heimatstaat Illinois gewonnen. Das berichten die Nachrichtenagentur Reuters und US-Fernsehsender.

US-Sender: South Carolina geht an McCain

5.11.2008 Der US-Staat South Carolina geht an den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain. Das berichteten die US-Sender CNN und Fox News.

Fox: McCain siegt in West Virginia

5.11.2008 Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat John McCain hat nach einer Prognose der US-Fernsehsender Fox News und CBS erwartungsgemäß den Staat West Virginia gewonnen.

John McCain versucht Obama mit Fidel Castro in Verbindung zu bringen

5.11.2008 Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain hat kurz vor Schließen der Wahllokale in Florida versucht, Barack Obama mit Fidel Castro in Verbindung zu bringen.

Hochrechnung: McCain gewinnt in Kentucky

5.11.2008 Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain hat nach einer Hochrechnung des US-Senders CNN die Wahl im US-Staat Kentucky gewonnen.

Knappes Rennen: Obama führt in Indiana

5.11.2008 Im US-Bundesstaat Indiana zeichnet sich nach den ersten Auszählungsergebnissen ein sehr knappes Rennen bei der Präsidentschaftswahl ab:

Schrecksekunde für McCain

4.11.2008 Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain hat am Dienstag an Bord seines Wahlkampfflugzeugs eine Schrecksekunde erlebt.

Obama führt in Indiana und New Hampshire

4.11.2008 Die ersten Auszählungsergebnisse bei den US-Präsidentschaftswahlen sind da: Demnach führt der demokratische Präsidentschaftsbewerber Barack Obama im Bundesstaat New Hampshire und in Indiana, einer der besonders umkämpften "Swing States".

Beteiligung so hoch wie nie

4.11.2008 Zu den US-Präsidentschaftswahlen sind nach Behördenangaben so viele Bürger zu den Urnen geströmt wie nie zuvor. Bilder aus den USA 

Erste Wahllokale geschlossen

4.11.2008 Bei den Präsidentenwahlen in den USA haben die ersten Wahllokale geschlossen. Zunächst wurden um Mitternacht MEZ die Wahlen im Bundesstaat Indiana und in Teilen Kentuckys beendet.

Bush hält sich im Hintergrund

4.11.2008 Der noch amtierende US-Präsident George W. Bush will sich im Hintergrund halten und öffentliche Auftritte meiden, bis sein Nachfolger feststeht.

Hillary Clinton stimmte für Obama

4.11.2008 Hillary Clinton hat bei der US-Präsidentenwahl am Dienstag ohne Groll für ihren einstigen innerparteilichen Rivalen Barack Obama gestimmt.  Video 

Kenianer beten für Obama-Sieg

4.11.2008 In der kenianischen Heimat von Barack Obamas Vorfahren kennt die Begeisterung am Wahltag kaum Grenzen. Die Bevölkerung von Kisumu schloss Obama mit Gebeten und Feiern in ihr Herz.  Video 

Massenansturm bei US-Wahl

4.11.2008 Rekordbeteiligung an einer historischen Wahl: Mit einem noch nie dagewesenen Ansturm auf die Wahllokale haben die US-Bürger am Dienstag über ihren neuen Präsidenten entschieden.  Video 

Obama gab in Chicago seine Stimme ab

4.11.2008 Der demokratische Kandidat Barack Obama hat am Dienstag bei der US-Präsidentenwahl als einer der ersten in seinem Stimmbezirk in Chicago gewählt.

Stimme von Obamas Oma zählt

4.11.2008 Ihr Tod wirft für Barack Obama einen Schatten über den Wahltag - doch der demokratische US-Präsidentschaftskandidat kann sicher sein, dass die Stimme seiner verstorbenen Oma zählt.

Lange Warteschlangen vor Wahllokalen

4.11.2008 In den USA haben an der Ostküste die Präsidentschafts- und Kongresswahlen begonnen. Es wird mit einer Rekordbeteiligung gerechnet. 

Yahoo rüstet sich für US-Wahltag

4.11.2008 Die großen Online-Nachrichtenportale bereiten sich intensiv auf die US-Präsidentschaftswahlen am Dienstag vor.

Gigantisches Obama-Porträt aus Sand

4.11.2008 Aus 500 Tonnen Sand und Kies hat ein kubanisch-amerikanischer Künstler am Strand von Barcelona ein gewaltiges Porträt von Barack Obama geschaffen. Bilder 

Obama gewinnt Wahlen in zwei Dörfern

4.11.2008 Erste Siege bei der US-Präsidentschaftswahl hat der demokratische Kandidat Barack Obama errungen. Im Dorf Hart's Location im nordöstlichen Staat New Hampshire, das bei den vergangenen Wahlen republikanisch wählte, stimmten 17 Wähler für Obama.

Wahlkampf-Marathon in den USA geht in den Endspurt

3.11.2008 Zum Abschluss des bisher längsten und teuersten US-Präsidentschaftswahlkampfs ringen Barack Obama und John McCain bis zur letzten Minute um Wählerstimmen. Entgegen der Gepflogenheiten planen beide Kandidaten selbst für den Wahltag noch Auftritte. Zum US-Wahl Special

Obama für Ausweisung seiner Tante

3.11.2008 US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat sich für die Ausweisung seiner angeblich illegal in den USA lebenden Tante ausgesprochen.

Palin geht Sarkozy-Imitator auf den Leim

2.11.2008 Ein angeblicher Anruf des französischen Staatsober­haupts Sarkozy bei der republikanischen Kandidatin für das US-Vizepräsidentenamt, Sarah Palin, hat sich als Scherz herausgestellt. [Video im Text]

Stolpert Obama über "illegale" Tante?

1.11.2008 Eine Tante von Barack Obama aus Kenia lebt seit vier Jahren illegal in den USA. Das erfuhr die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) am Freitag von Gewährsleuten.

Schritt für Schritt ins Weiße Haus

31.10.2008 Der US-Präsident wird nicht in einer bundesweiten Wahl bestimmt, sondern in 50 Wahlen in den einzelnen Staaten der USA. Als erstes schließen die Wahllokale an der Westküste.

Der mysteriöse unentschlossene US-Wähler

31.10.2008 Der Wahlkampf in den USA tobt seit mehr als einem Jahr. Hunderte Reden wurden gehalten, Tausende Werbespots geschaltet und Millionen von Dollar ausgegeben, um potenzielle Wähler zu überzeugen.

Obama geht mit Vorsprung ins Wochenende

31.10.2008 Der Demokrat Barack Obama geht mit einem deutlichen Vorsprung in das letzte Wochenende vor der US-Präsidentenwahl.

EU-Appell an Bush-Nachfolger: Nahost "oberste Priorität"

31.10.2008 Die EU-Außenminister wollen bei einem Treffen in Marseille am kommenden Montag dem künftigen US-Präsidenten eine Prioritätenliste von Themen vorgeben, bei denen die EU auf eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten zählt.

Obama sucht offenbar bereits Stabschef für das Weiße Haus

31.10.2008 US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat mit dem Kongressabgeordneten Rahm Emanuel über eine mögliche Berufung als Stabschef des Weißen Hauses im Falle seines Wahlsieges gesprochen.Die Wirtschaftsprogramme von Obama und McCain | Republikaner fürchten Waterloo

Komplott gegen Obama - Skinheads bleiben in Haft

30.10.2008 Nach der Aufdeckung eines abstrusen Komplotts gegen dem demokratischen US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama bleiben die zwei beschuldigten Skinheads weiter in Haft.

Erneut Obama-Puppe an Baum aufgehängt

30.10.2008 Zum zweiten Mal ist auf einem Hochschul-Campus in den USA eine an einem Baum aufgehängte Puppe gefunden worden, die den Präsidentschaftskandidaten Barack Obama darstellen soll.

Palin fasst Wahlkampf 2012 um US-Präsidentenamt ins Auge

30.10.2008 Die Vizepräsidentschaftskandidatin der US-Republikaner, Sarah Palin, strebt unabhängig vom Ausgang der aktuellen Wahl eine dauerhafte Rolle in der Bundespolitik an.

Obama baut Vorsprung vor McCain leicht aus

30.10.2008 Fünf Tage vor der US-Wahl hat der Demokrat Barack Obama seinen Vorsprung laut einer Umfrage leicht ausgebaut. In der Befragung von Reuters, Zogby und C-Span betrug sein Abstand zu seinem republikanischen Rivalen John McCain sieben Prozentpunkte nach fünf Punkten Mitte der Woche.

Nachrichtensperre bei Oma Obama

30.10.2008 Nachrichtensperre bei Oma Obama: Bis zum 5. November, dem Tag nach der US-Präsidentschaftswahl, will der kenianische Familienzweig des Senators aus Illinois keine Interviews mehr geben.

Obama zu arabisch für Amerikaner, zu schwarz für Araber?

29.10.2008 Ist Barack Obama wegen seiner dunklen Hautfarbe nicht nur für manche Amerikaner unwählbar - sondern auch für manche Araber als US-Präsident undenkbar?

Palin wird zunehmend zur Belastung für McCain

23.10.2008 Sarah Palin wird zunehmend zur Belastung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain. Am Freitag soll die Gouverneurin von Alaska zum zweiten Mal zum Vorwurf des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit einer Entlassung befragt werden.