AA

Gemeinde lud zum Seniorennachmittag

4.12.2015 Bericht von Reporter Arthur Hellrigl:  Mäder. (HEL) Der Einladung der Gemeinde zum Seniorennachmittag sind rund 60 Altersjubilare, die 80 Jahre und älter sind, gefolgt.

Neues Feuerwehrfahrzeug für Mäder

1.12.2015 Die Florianijünger aus Mäder durften am Wochenende ein neues Mannschaftstransportfahrzeug entgegennehmen. Gleichzeitig erfolgte auch die Spendenübergabe vom Faschingsauftakt.

Tanzfreudige SeniorInnen vergnügten sich im Adler

29.11.2015 Mäder in Bewegung lautete am Mittwochnachmittag das Motto beim Seniorentanz im Adler.

Neues Trio beim FC Mäder

29.11.2015 Mäder. Drei Neue beim Schlusslicht der ersten Landesklasse: Die Torhüter Simon Bode (Altenstadt) und Enrico Ender (Frastanz) sowie Marcel Simon (Altach 1b) spielen für den Oberländer Klub.

Neue PV Anlage auf dem Dach des Gemeindeamtes

24.11.2015 Mäder setzte einen weiteren Schritt auf dem Weg zur ökologischen Mustergemeinde und nahm eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb.

Fünfte Jahreszeit hat begonnen

23.11.2015 Mit der traditionellen Faschingsauftaktveranstaltung „Rund umma Kumma“ begann auch in der Kummenbergregion die närrische Zeit. 

Besinnliche Momente bei Rosen Waibel

22.11.2015 Mäder (ver) Die Eröffnung der Adventausstellung am Freitag war sehr gut besucht und die Besucher wurden mit einer Adventausstellung mit viel Eleganz und Glamour überrascht. 

Schülerliga-Volleyball: Mehr Spannung

19.11.2015 Neue Wege geht man in der Sparkassen-Schülerliga-Volleyball. Nach dem Rückzug zweier Schulteams legte man die Bezirke Bludenz und Feldkirch zusammen. Bereits der erste Spieltag brachte dadurch tolle Spiele und viel Spannung.

Erster "KäsSchnaps" vereint zwei Vorarlberger Gourmetprodukte in sich

17.11.2015 Lustenau, Mäder - Vorarlberg ist um eine Innovation reicher, die zwei typisch Vorarlberger Gourmetprodukte in sich vereint: Der Kässchnaps von Käse Moosbrugger und der Freihof Destillerie.

Lkw bei Verladearbeiten umgekippt

16.11.2015 Mäder. Ein Lkw mit Ladekran kippte am Montag gegen Mittag bei Verladearbeiten auf einer Baustelle in Mäder zur Seite und in Folge gegen einen abgestellten Kleinlaster sowie einen Pkw. An den drei Fahrzeugen entstand teils erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Feiern, tanzen und ausgelassene Stimmung

17.11.2015 Kummenberg. (ver) Im J.J. Ender Saal Mäder ging am vergangenen Samstag wieder die traditionelle Ü40 Party amKumma über die Bühne. 

Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

Erfolgreiche Buchausstellung in Mäder

10.11.2015 Am vergangenen Wocheneende stand der J.J. Ender-Saal in Mäder ganz im Zeichen des Lesens.

Traditionelle Buchausstellung in Mäder

2.11.2015 Traditionell präsentiert die Bücherei und Spielothek Mäder am kommenden Wochenende was der Literarische Herbst Neues zu bieten hat.

Tierschutzheim warnt: Gift in Mäder ausgestreut

28.10.2015 Aus aktuellem Anlass warnt das Vorarlberger Tierschutzheim vor einem Tierquäler, der in der Gemeinde Mäder sein Unwesen treiben dürfte.

Ü40 Party amKumma – feiern für einen guten Zweck

29.10.2015 Mäder amKumma. / Der bereits legendäre Charity-Event – die Ü40-Party amKumma- steigt wieder in Mäder im J.J. Ender Saal. Samstag, der 14. November 2015 ist ein Pflicht-Termin für alle, die tanzen, feiern und Spaß haben möchten. 

Mäder trifft... Josef Christian Aigner

27.10.2015 Josef Christian Aigner war vergangene Woche in der Bücherei Mäder zu Gast und referierte über ein spannendes Thema.

Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

Trainerduo Kremmel/Moder übernimmt Traineramt in Mäder

21.10.2015 Das noch sieglose Tabellenschlusslicht in der ersten Landesklasse, Simon Installationen FC Mäder, und Trainer Rupert Schuster gehen getrennte Wege. Ein interimistisches Duo übernimmt das Traineramt bis zur Winterpause. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

Umwelt schonen und Geld sparen

21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Was schätzen Sie an Mäder besonders?

21.10.2015 Vier Persönlichkeiten in Mäder wurden befragt, was sie an Mäder schätzen.

Abwechslungsreicher Herbst in der Bücherei Mäder

20.10.2015 Die Bücherei und Spielothek Mäder bietet auch im Herbst ein buntes Programm und für jeden ist was dabei.

Neuer Spielplatz für die Volksschule

20.10.2015 Nach langjährigen Planungsarbeiten wurde in diesem Sommer der Pausen- und Spielplatz der VS Mäder neu gestaltet.

Planungen für betreutes Wohnen in finaler Phase

20.10.2015 Nach jahrelangen Vorplanungen steht nun der Standort für das betreute Wohnen in Mäder fest und die Detailplanungen laufen.

Photovoltaikanlage auf dem Gemeindeamt

20.10.2015 Die Gemeinde Mäder wird seinem Ruf als führende e5 Gemeinde weiter gerecht und errichtet eine Photovoltaikanlage auf dem Gemeindeamt.

Entenrennen im Kanal

19.10.2015 Mäder. (thp) Über 500 Enten schwammen am Sonntag im Kanal für das "Netz für Kinder" um die Wette.

Es war die Lerche – Premiere im Kellertheater

18.10.2015 Am Freitagabend brachte die Theatergruppe ihre Interpretation von Romeo und Julia auf die Bühne.

Feinster Käse zugunsten dem Netz für Kinder

5.10.2015 Ab sofort gibt es bei Käse Moosbrugger in Mäder einen ganz speziellen Käse: Bio-Camembert in der Netz für Kinder-Verpackung. Stefan Fessler, Geschäftsführer von Käse Moosbrugger: „Es ist mir schon lange ein Anliegen mit Hilfe unserer besonderen Käse-Produkte Gutes zu tun.

Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

Verschmelzung Raiba Altach und Götzis zu Raiffeisenbank amKumma

22.09.2015 „Raiffeisenbank amKumma“ notariell beglaubigt. Verschmelzung der Raiffeisenbanken Altach und Götzis im Firmenbuch.

Wer hat unsere Katze gesehen?

21.09.2015 Puma ist schneeweiß und hat eine Tätowierung vom Tierheim im Ohr. Kontakt unter 0699 18162036

Ausbau Löschwasserversorgung in Mäder

15.09.2015 Bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung in Mäder wurde der Ausbau der Löschwasserversorgung beschlossen und die Arbeiten vergeben.

Es wurde wieder fleißig gelesen

15.09.2015 Am vergangenen Donnerstag fand in der Bücherei und Spielothek Mäder die Verlosung der Sommerlesen-Aktion 2015 statt.

Underdogs sorgten für Überraschungen

13.09.2015 Genügend Überraschungen lieferten die Underdogs in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Sonntag-Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

Infos und Tipps für Studierende

10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

Seniorentreff in Mäder

8.09.2015 Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl:  Vierteljährlicher Seniorentreff war gut besucht.

Bürgerforum: Müllsäcke im Supermarkt

8.09.2015 In vielen Gemeinden können Müllsäcke in den örtlichen Supermärkten erworben werden. Dies wird auch für Mäder gewünscht. 

Aktivwoche wurde begeistert angenommen

8.09.2015 Alt Bewährtes und Neues, aus insgesamt 26 Kursen konnten die Kinder eine Auswahl treffen.

Neuer Pausenhof für die Volksschüler

8.09.2015 Während die SchülerInnen ihre Sommerferien genossen, wurde das Projekt Pausenhof realisiert.

Ein Sparschwein für Dijana

7.09.2015 Beim Er&Sie Turnier desVereins Scottish Pipes am Mäderer Fußballplatz wurde Geld für Dijana gesammelt.

Jugendpark amKumma wird Schauplatz für Mösle-Event

7.09.2015 Götzis/Altach/Koblach/Mäder. (ver) Am Samstag, dem 12. September organisiert die Offene Jugendarbeit amKumma das erste „Mösle Event“ im Jugendpark amKumma.

Patrozinium zu Ehren des Hl. Bartholomäus

2.09.2015 Vergangenen Sonntag feierte man nicht nur das Patrozinium, es wurde auch der Kunst gehuldigt.

Turn-Camp der Turnerschaft Mäder

2.09.2015 Rund 30 Kinder turnten sich von Donnerstag bis Sonntag fit im Turn-Camp der TS-Mäder.

Schulbusse bereits „startklar“

25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

Silber für "Wäldergold Blütenzauber" bei der "Mondial du Fromage"

24.08.2015 Tours/Mäder. Bei der internationalen Käseprämierung "Mondial du Fromage“ wurde das in Mäder beheimatete Unternehmen "Käse Moosbrugger" für seinen "Wäldergold Blütenzauber" mit einer Silbermedialle ausgezeichnet.

Tennisclub Mäder feiert 20jähriges Bestehen

24.08.2015 Mit Inge Sulzers Aufruf zur Gründung eines Tennisvereins, begann die Geschichte des Clubs im Jahr 1992.

Brederis verlängert Negativserie von Mäder

23.08.2015 Saisonübergreifend elf Meisterschaftsspiele in Folge ist der FC Mäder nunmehr ohne Erfolgserlebnis. Brederis gewann gegen Mäder im Oberlandderby mit 2:0 und verlängerte die Negativserie. Bericht Brederis und Mäder auf Ländlekicker.VOL.AT

Neues Auto für RCV Obmann Hubert Kilga

17.08.2015 Vor kurzem konnte der Obmann des Rollstuhlclub Vorarlberg, Hubert Kilga ein neues, behindertengerechtes Auto übernehmen. Mäder.

Fair-Play, Zauberwörter und gesundes Essen

16.08.2015 Im Abenteuersportcamp Mäder ging es mit rund 100 Kindern ordentlich zur „Sport“-Sache. Mäder. (thp) Kindern Freiraum geben und sie selbst entscheiden lassen, das gehört zum Erfolgsrezept der Camp-Philosophie.

Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

Die Erstklässler aus Mäder

24.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Mäder werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

Luise ist wieder zuhause

11.08.2015 Katze Luise ist wieder gesund zuhause in Mäder angekommen.

Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

Vorarlberger Kunststudent gestaltet Deckengemälde für Mäder Kirche

8.08.2015 Mäder - Bisher waren nur sechs der zwölf Deckenmedaillons in der Pfarrkirche von Mäder mit Bildnissen der Apostel ausgestattet. Dies ändert sich nun, für das Konzept und die Umsetzung ist ein Vorarlberger Student verantwortlich.

Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Der Himmel öffnet seine Schleusen über Vorarlberg

24.07.2015 Das Wetter spielt wieder mal verrückt: Untertags brütende Hitze, in den Abend- und Nachtstunden ergießen sich Wassermassen über das Ländle. Besonders in Mitleidenschaft gezogen wurden am Freitag Altach, Götzis und Hohenems.