AA

Ausbau Löschwasserversorgung in Mäder

Im Gebiet Äuele wird die Löschwasserversorgung ausgebaut
Im Gebiet Äuele wird die Löschwasserversorgung ausgebaut ©Michael Mäser
Bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung in Mäder wurde der Ausbau der Löschwasserversorgung beschlossen und die Arbeiten vergeben.

Mäder. (mima) Die Gemeinde Mäder ist Mitglied des Trinkwasserverbands Rheintal. Über 30 Kilometer lang ist dabei das in der Gemeinde verlegte Trinkwasserleitungsnetz. An dieses Netz sind auch über 160 Hydranten für die Löschwasserversorgung angeschlossen. Für den Notfall ist in den beiden Hochbehältern der Gemeinde Mäder immer eine Löschwasserreserve von rund 200 Kubikmeter vorrätig.

Löschwasserversorgung Äuele

Um auch laufend eine flächendeckende Versorgung gewährleisten zu können, muss das Löschwassernetz auch laufend erweitert werden. Für das laufende Budget wurde dabei bereits die Löschwasserversorgung für das Gebiet Schweizerstraße/Böckwies/Äuele eingeplant. Entsprechend der Budgetierung sollen die Arbeiten im Bereich des Äuelegrabens noch in diesem Jahr und die danach noch offenen Arbeiten im Jahre 2016 durchgeführt werden. Im Rahmen der GV Sitzung wurden die Baumeisterarbeiten für 174.652,05 Euro und die Lieferung und Verlegung von Rohren, Formstücken und Armaturen zum Nettopreis von 64.923 Euro an die Bestbieter vergeben. Die Vergaben erfolgten vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, da der mehrheitlich betroffene Grundeigentümer die Zustimmung zu den Grab- und Verlegungsarbeiten auf seinen Liegenschaften noch nicht erteilt hat.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Ausbau Löschwasserversorgung in Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen