1.04.2016
Mäder. (VN-gms) Einem Bürgerforums-Teilnehmer ist aufgefallen, dass die österreichische Fahne am Grenzübergang zwischen Mäder und Kriessern in einem ramponierten Zustand war. Ein Grenzgänger merkte dann auch noch an, dass auch viele Straßenlaternen im Grenzbereich defekt seien.
1.04.2016
Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.
31.03.2016
Dornbirn. Die Feldkircherin Bettina Plank aus dem Lager Karate, der Götzner Nationalspieler Ramazan Özcan und das Team des SCR Altach wurde im Rahmen der großen Sportnacht in Dornbirn von einer Fachjury zu den besten Vorarlberger Sportlern des letzten Jahres gekürt.
24.03.2016
Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.
23.03.2016
Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.
18.03.2016
Licht aus!
Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.
18.03.2016
Feldkirch (bp) Beim 39. Finaltag der Sparkassen-Schülerliga Volleyball spielten 12 Teams rund neun Stunden lang um Medaillen und Pokale. Die Ehre der Montfortstadt verteidigte das Gymnasium mit einen guten fünften Endrang.
15.03.2016
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Mäder trifft... for Kids war vergangene Woche die deutsche Kinder-und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler in Mäder.
2.03.2016
Götzis amKumma (ver) Die vier Gemeinden amKumma und Obmann Bürgermeister Christian Loacker luden Ende Februar in den Mehrzwecksaal des Hauses der Generationen zum Informationsabend und zum Halbjahresrückblick „Flüchtlinge & Wir“.
29.02.2016
Eine Verkehrsberuhigung wird in der Maximilianstraße in Mäder gewünscht – immer wieder komme es hier zu gefährlichen Situationen wird im Bürgerforum Vorarlberg berichtet.
15.02.2016
In der Nacht auf vergangenen Freitag haben Unbekannte mehrere Glasscheiben an Bushaltestellen, Verkehrsspiegel und zwei Fahrzeugscheiben in Koblach, Götzis, Mäder und Altach eingeschlagen.
8.02.2016
Am vergangenen Donnerstag startete die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Mäder trifft...“ ins zweite Jahr. Das Pfarrzentrum Mäder war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt.
1.02.2016
"HANRO of Switzerland" mit Sitz in Mäder wurde während des "Salon International de la Lingerie in Paris" offiziell mit dem “Designer of the Year” Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung als Stoffproduzent des Jahres von der parallel stattfindenden "Interfilière" ging an den Vorarlberger Textilhersteller Willy Hermann (mit Sitz in Hard)
29.01.2016
Mäder - Am Donnerstagvormittag geriet in Mäder ein 10 Meter langes Stück einer Hecke in Brand. Auslöser war Asche, die ein Mann bei der Hocke deponierte.
26.01.2016
Die Gemeinde Mäder stellt die Straßenbeleuchtung schrittweise von den unwirtschaftlichen Leuchtkörpern auf LED Leuchten um. In diesem Jahr erfolgt der nächste Abschnitt.
25.01.2016
In Steinbrunn (Burgenland) fand die erste Staatsmeisterschaft der Schüler statt. Elfmal Gold-, acht Mal Silber- und dreimal Bronze gab es für die heimischen Nachwuchsringer.
22.01.2016
Mäder. Drei Tage lang steht die ÖKO-Hauptschulturnhalle Mäder ganz im Zeichen des Nachwuchsfußball. Der FC Mäder veranstaltet sein Hallenturnier in vielen verschiedenen Altersstufen.