AA

Ehrung für Silber-Prinzessin Bettina Plank

12.05.2017 Mäder. (VN-tk) Wenige Tage nach dem Gewinn der EM-Bronzemedaille in der Türkei wurde Bettina Plank in ihrer Heimatgemeinde Mäder ausgezeichnet.

Tag der offenen Türe im Schulheim Mäder

12.05.2017 Am Samstag, den 20. Mai 2017 lädt das Team des Schulheims von 10 - 16 Uhr zum "Tag der offenen Türe". Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Arbeit, die Projekte und das Haus.

„Persönliche Zukunftsplanung“ – Mein eigener Weg

8.05.2017  Das Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung Vorarlberg lädt zu seiner Gründungsveranstaltung am Freitag, den 12. Mai 2017 in Mäder ein. 

Weltrotkreuztag

8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

Brückensanierung wird vorbereitet

4.05.2017 Im Jahr 2019 wird Grenzbrücke in Mäder saniert. Vier Monate Sperre nötig.

Traditionelle Kirmes in Mäder

30.04.2017 Am vergangenen Wochenende fand in Mäder die bereits zur Tradition gewordene Kirmes statt und lockte zahlreiche Besucher.

Die Zukunft der Bürgermusik Mäder

30.04.2017 Wie in jedem anderen Verein wird auch beim Bürgermusikverein Mäder aktive Nachwuchsarbeit geleistet – und dies mit Erfolg.

Leistbarer Wohnraum in Mäder

30.04.2017 Die Gemeinde Mäder plant im Gebiet „Im Waul“ leistbaren Wohnraum in einem offenen Planungsprozess zu schaffen.

„Heiraten? Warum? Oder warum nicht?“

26.04.2017 Reges Interesse bei der Vortragsreihe "betrifft:frau" zum Thema Ehe oder doch lieber Lebensgemeinschaft? 

Bürgerforum: Jugendliche in Mäder willkommen

25.04.2017 Eine Lösung für Jugendliche die sich am Pausenplatz der Volksschule aufhalten soll für alle Beteiligten gefunden werden. 

Heimspiele FC MÄDER

25.04.2017 Nach dem 2:1 Auswärtssieg gegen des SC Hohenweiler trifft der FC Simon Installationen Mäder am Samstag 14:00 Uhr auf dem Mäderer Sportplatz auf den 3. Plazierten der 2. Landesklasse den FC Nüziders.

Gemeinsames Konzert gelungen

24.04.2017 „Willkommen und Hallo“, hieß das Motto. Es wurde ein buntes Programm gesungen, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war! 

„Leben, so wie ich will!“

23.04.2017 Welche Aspekte beeinflussen die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und was können wir alle dazu beitragen, dass sie ihrem Alter entsprechend leben können?

Lebenshilfe-Trialog: Gemeinsam für mehr Lebensqualität

18.04.2017 „Leben, so wie ich will!“ heißt es beim diesjährigen Trialog der Lebenshilfe Vorarlberg am 20. und 21. April 2017.

Klima-Cent für Energieprojekte

16.04.2017 Die Gemeinde Mäder bleibt in Sachen Energiepolitik weiterhin vorbildlich und unterstützt die Aktion Klima-Cent der Arge Erneuerbare Energie.

Arbeiten für Erschließung in Gebiet Egeten vergeben

13.04.2017 Nach Umlegung und Grundstücksverkauf startet in Kürze die Erschließung.

J.J. Ender-Saal bekommt neues Hauptdach

10.04.2017 In diesem Jahr sollen die Sanierungsarbeiten am Gemeindesaal fortgesetzt werden und das Hauptdach erneuert werden. 

Titelverteidigung ist und bleibt das große Ziel

7.04.2017 Mäder. (VN-tk) Der derzeit beste Motocrosser Vorarlbergs, Rene Ender aus Mäder hofft auf die Titelverteidigung der Schweizer SAM Masters MX2 Serie und der Saisonstart in Wohlen ist mit Platz in der Tageswertung geglückt.

Lesen mit allen Sinnen

7.04.2017 Am Lesetag konnten die Schüler im Schulheim Mäder die verschiedensten Vorlesungen, Theateraufführungen und vieles mehr besuchen. 

Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?

7.04.2017 In der Öko Mittelschule in Mäder dreht sich alles um Sachbücher.

Baubeginn Betreutes Wohnen

4.04.2017 Nach jahrelangen Verhandlungen starteten am vergangenen Montag die Bauarbeiten für das Betreute Wohnen in Mäder. 

Voller J.J.-Ender Saal bei Frühjahrskonzert

3.04.2017 Die Gemeindemusik Mäder wurde beim Frühjahrskonzert von Stadtkapelle Markdorf begleitet. 

Rekordjahr für Bücherei und Spielothek Mäder

2.04.2017 Mit fast 40.000 Entlehnungen wurden so viel wie noch nie Ausleihen in der Bücherei Geschicthe gezählt.

Bettina Plank wiederholt Vorjahressieg

2.04.2017 Titelverteidigung geglückt! Wie im Vorjahr gewann Bettina Plank auch heuer das Premier League-Turnier in Dubai.

Großartige Leistung der jungen Schauspieler

2.04.2017  Die JungschauspielerInnen, die Theaterkrümel, zeigten den Zuschauern, was die tatsächlichen Probleme von Friedrich, dem kleinen Schlossgespenst, sind. 

Heimspiel FC MÄDER

30.03.2017 Der FC Simon Installationen MÄDER empfängt am Sonntag den 02.04 den 9. Platzierten der 2. Landesklasse. Im Anschluss empfängt in der 5. Landesklasse das 1b die SPG Hörbranz.

Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

Lernen von den Alamannen

26.03.2017 Das Alamannen Museum in Mäder bietet laufend Geschichts- und Naturkurse zu verschiedenen Themen für Kinder und Erwachsene an.

Neunter Staatsmeistertitel für Bettina Plank

25.03.2017 Das Vorarlberger Aushängeschild und Sportlerin des Jahres 2016 - Bettina Plank vom KC Kleiner Drache Mäder - verlängert ihre Erfolgsserie auf nationaler Ebene. Neben Plank holten Andre Gratzer, Emanuel Riedmann und Vincent Forster Gold bei den nationalen Titelkämpfen in St. Pölten.

Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

Wie familienfreundlich ist Mäder bereits?

20.03.2017 Anfang des Jahres beschloss die Gemeinde Mäder das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben. Nun fand ein erster Workshop statt. 

Heimspiel zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Landesklasse

15.03.2017 Der FC Simon Installationen MÄDER empfängt am Samstag den 25.03 im ersten Meisterschaftsspiel im Jahr 2017 die 2. Mannschaft des FC Lauterach. Ankick der Partie beim Sportplatz in Mäder ist um 16:00Uhr.

Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

Mäder trifft Reimer Gronemeyer

15.03.2017 Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe Mäder trifft ist am Donnerstag Abend der Theologe und Soziologe Reimer Gronemeyer in Mäder zu Gast.

Vereinsbrunch mit Sportlerehrung

13.03.2017 Am vergangenen Sonntag fand in Mäder im J.J. Endersaal der traditionelle Vereinsbrunch für die Ortsvereine statt. 

Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

Seniorennachmittag in Mäder gut besucht

9.03.2017 Mäder. (HEL) Der Seniorennnachmittag im ersten Vierteljahr 2017 war sehr gut besucht. Der Einladung der Gemeinde waren 60 ältere Mäderinnen und Mäderer gefolgt.

Ortsfeuerwehr Mäder - Jahreshauptversammlung

7.03.2017 Am vergangen Samstag präsentierte die Ortsfeuerwehr Mäder die Leistungen des vergangen Jahres im Zuge der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Mäder. Es waren 57 der 69 Mitglieder anwesend sowie der gesamte Gemeindevorstand, Vertreter der Polizei, dem roten Kreuz sowie der Pfarre Mäder.

Malefiziana von Pfarrers Bündt

6.03.2017 Schon am Sonntagnachmittag brannte es am Funkenplatz lichterloh, als der Kinderfunken entzündet wurde.

Bürgerforum Vorarlberg: Die dunkle Seite beim Grenzübergang

5.03.2017 Über eine dunkle und somit gefährliche Einreisespur beim Zollamt Mäder wird im Bürgerforum Vorarlberg berichtet.

10.650 Stunden für das Feuerwehrwesen

5.03.2017 Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mäder konnte Kommandant Daniel Schuster auf ein umfangreiches Jahr 2016 zurück blicken.

Buntes Treiben und tolle Fußgruppen beim Mäderer Faschingsumzug

27.02.2017 Viele lustige Mäschgerle, Große und Kleine, trafen sich am Sonntagnachmittag in Mäder.

Bettina Plank auf dem Weg nach Tokio

27.02.2017 Für die WM-Bronzene Bettina Plank halten die kommenden dreieinhalb Jahre eine besondere Herausforderung bereit: Karate ist in Tokio olympisch, die Athletin des KC Kleiner Drache Mäder will sich für die Bewerbe im Jahr 2020 qualifizieren. 

Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Bürgerforum: Anregungen gegen Schnellfahrer

18.02.2017 Für rege Diskussion im Bürgerforum Vorarlberg sorgt immer wieder der Verkehr in der Neuen Landstrasse durch Mäder. Der Bürgermeister bittet dazu noch um etwas Geduld. 

Faschingskränzle der Bäuerinnen amKumma

20.02.2017 Das Kränzle war wieder einmal ein voller Erfolg! In diesem Punkt waren sich alle Besucher einig. Die Stimmung war hervorragend, und das Kuchenbuffet ein Traum.

Kanalinspektionen in Mäder

14.02.2017 In den kommenden beiden Jahren werden sämtliche Kanäle in Mäder überprüft und gegebenenfalls Reperaturen durchgeführt.

Projektgruppe „familienfreundlichegemeinde Mäder“ gegründet

12.02.2017 Nach dem Beschluss der Gemeinde Mäder das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben, wurde nun die Projektgruppe dazu vorgestellt. 

Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

85 amKumma-Gewinner freuten sich über ihre Preise

8.02.2017 Wirtschaft amKumma unter Obmann Manfred Böhmwalder lud zur großen Preisverteilung in den Ender Saal.

Steirische Fröhlichkeit in Mäder

5.02.2017 Mäder war am Samstagabend in grün-weiß gehüllt. Im J.J.Ender-Saal fand zum 72. Mal der Steirerball statt.

Tragödie von Mäder: So unterstützen die Behörden die Kinder

1.02.2017 Nach der Familientragödie von Mäder kümmern sich Sozialarbeiter um die hinterbliebenen Kindern. Die Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft unterstützt sie bei ihrem Weg in den Alltag zurück.

Spenden an bedürftige Familien in der Region und die Flüchtlingshilfe

31.01.2017 Mäder (ver) Zum siebten und vorläufig letzten Mal ging im November 2016 die weit über die Kummenbergregion hinaus bekannte Ü40-Party im J.J. Ender-Saal in Mäder über die Bühne.

Tödlicher Ehestreit in Vorarlberg: Obduktionsergebnisse liegen vor

31.01.2017 Die Obduktion der 40-Jährigen, die in der Nacht auf Samstag in Mäder (Bez. Feldkirch) von ihrem Ehemann (46) getötet wurde, hat wie erwartet den Tod der Frau durch Messerstiche bestätigt. Der Tathergang wird nun genau rekonstruiert, sagte Chefermittler Norbert Schwendinger gegenüber der APA. Weitere Information werde es in nächster Zeit aus Rücksicht auf die vier Kinder des Paares nicht geben.

Familientragödie in Mäder: Was passiert nun mit den Kindern?

31.01.2017 Mäder - In der Nacht auf Samstag erstach ein 46-jähriger Mann aus Mäder seine im Ehebett liegende Frau mit einem Küchenmesser. Nun prüft die Jugendwohlfahrt, was mit den teils minderjährigen Kindern geschehen soll.

„Mehrfach auf sie eingestochen“

12.06.2023 In der Nacht auf Samstag tötete ein 46-Jähriger seine Ehefrau mit mehreren Messerstichen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

Vorarlberg: Mann ersticht Ehefrau in Mäder

28.01.2017 Zu einem tödlichen Beziehungsstreit ist es in der Nacht auf Samstag in Mäder im Bezirk Feldkirch gekommen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

Nachwuchshallenturnier 2017 in Mäder ein großer Erfolg

27.01.2017 Von 13 bis 15 Jänner fand das bereits 16. Hallenturnier des FC Simon Installationen Mäder statt. Über 650 Kinder zeigten in der Mäderer Sporthalle ihr Fußballerisches können.

Spannung bis zum letzten Spiel

30.01.2017 (bp) Am Finaltag der Meisterschaft für die Bezirke Feldkirch und Bludenz, welcher in Mäder gespielt wurde, fielen die Entscheidungen erst im letzten Spiel. Die SMS Nenzing krönte sich zum Sieger, Vizemeister wurde das BG Feldkirch.

Ferienjob gesucht?

27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.