AA

Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Bürgerforum: Anregungen gegen Schnellfahrer

18.02.2017 Für rege Diskussion im Bürgerforum Vorarlberg sorgt immer wieder der Verkehr in der Neuen Landstrasse durch Mäder. Der Bürgermeister bittet dazu noch um etwas Geduld. 

Faschingskränzle der Bäuerinnen amKumma

20.02.2017 Das Kränzle war wieder einmal ein voller Erfolg! In diesem Punkt waren sich alle Besucher einig. Die Stimmung war hervorragend, und das Kuchenbuffet ein Traum.

Kanalinspektionen in Mäder

14.02.2017 In den kommenden beiden Jahren werden sämtliche Kanäle in Mäder überprüft und gegebenenfalls Reperaturen durchgeführt.

Projektgruppe „familienfreundlichegemeinde Mäder“ gegründet

12.02.2017 Nach dem Beschluss der Gemeinde Mäder das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben, wurde nun die Projektgruppe dazu vorgestellt. 

Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

85 amKumma-Gewinner freuten sich über ihre Preise

8.02.2017 Wirtschaft amKumma unter Obmann Manfred Böhmwalder lud zur großen Preisverteilung in den Ender Saal.

Steirische Fröhlichkeit in Mäder

5.02.2017 Mäder war am Samstagabend in grün-weiß gehüllt. Im J.J.Ender-Saal fand zum 72. Mal der Steirerball statt.

Tragödie von Mäder: So unterstützen die Behörden die Kinder

1.02.2017 Nach der Familientragödie von Mäder kümmern sich Sozialarbeiter um die hinterbliebenen Kindern. Die Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft unterstützt sie bei ihrem Weg in den Alltag zurück.

Spenden an bedürftige Familien in der Region und die Flüchtlingshilfe

31.01.2017 Mäder (ver) Zum siebten und vorläufig letzten Mal ging im November 2016 die weit über die Kummenbergregion hinaus bekannte Ü40-Party im J.J. Ender-Saal in Mäder über die Bühne.

Tödlicher Ehestreit in Vorarlberg: Obduktionsergebnisse liegen vor

31.01.2017 Die Obduktion der 40-Jährigen, die in der Nacht auf Samstag in Mäder (Bez. Feldkirch) von ihrem Ehemann (46) getötet wurde, hat wie erwartet den Tod der Frau durch Messerstiche bestätigt. Der Tathergang wird nun genau rekonstruiert, sagte Chefermittler Norbert Schwendinger gegenüber der APA. Weitere Information werde es in nächster Zeit aus Rücksicht auf die vier Kinder des Paares nicht geben.

Familientragödie in Mäder: Was passiert nun mit den Kindern?

31.01.2017 Mäder - In der Nacht auf Samstag erstach ein 46-jähriger Mann aus Mäder seine im Ehebett liegende Frau mit einem Küchenmesser. Nun prüft die Jugendwohlfahrt, was mit den teils minderjährigen Kindern geschehen soll.

„Mehrfach auf sie eingestochen“

12.06.2023 In der Nacht auf Samstag tötete ein 46-Jähriger seine Ehefrau mit mehreren Messerstichen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

Vorarlberg: Mann ersticht Ehefrau in Mäder

28.01.2017 Zu einem tödlichen Beziehungsstreit ist es in der Nacht auf Samstag in Mäder im Bezirk Feldkirch gekommen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

Nachwuchshallenturnier 2017 in Mäder ein großer Erfolg

27.01.2017 Von 13 bis 15 Jänner fand das bereits 16. Hallenturnier des FC Simon Installationen Mäder statt. Über 650 Kinder zeigten in der Mäderer Sporthalle ihr Fußballerisches können.

Spannung bis zum letzten Spiel

30.01.2017 (bp) Am Finaltag der Meisterschaft für die Bezirke Feldkirch und Bludenz, welcher in Mäder gespielt wurde, fielen die Entscheidungen erst im letzten Spiel. Die SMS Nenzing krönte sich zum Sieger, Vizemeister wurde das BG Feldkirch.

Ferienjob gesucht?

27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

Nachbarschaftshilfe

24.01.2017 Familie ohne Netz

Mediziner begeistert bei „Mäder trifft...“

22.01.2017 Im Rahmen der Reihe „Mäder trifft...“ war am vergangenen Donnerstag Johannes Hinrich von Borstel zu Gast in der Kummenberggemeinde.

Dankeschönabend in Mäder

22.01.2017 Unter dem Motto „Gemeinsam für Mäder“ lud die Gemeinde Mäder vor kurzem zum traditiollen Dankeschönabend ein.

Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

Mäder strebt familienfreundliche Bundesauszeichnung an

16.01.2017 Die Gemeinde Mäder hat bei ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben.

16. Hallenturnier in Mäder

11.01.2017 Dieses Wochenende veranstaltet der FC Simon Installationen Mäder das bereits 16. Hallenturnier in der ÖKO-Mittelschulturnhalle in Mäder. Über 60 Mannschaften werden an diesem Wochenende ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert.

Sternsinger sammelten rund 7.500 Euro

8.01.2017 Vom 3. bis 5. Jänner waren auch in Mäder wieder die Sternsinger unterwegs und sammelten für notleidende Menschen. 

Herzrasen kann man nicht mähen

8.01.2017 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mäder trifft...“ lädt die Bücherei Mäder gleich zum Jahresbeginn zu einem besonderen Highlight. 

Feldkirchs Handballer spenden 2100 Euro

4.01.2017 Mehr als 44.000 Euro haben Feldkirchs Handballer in den letzten 17 Jahren für soziale Zwecke gespendet, diesmal waren es 2100 Euro.

Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

Wohnen 500-Projekt der VOGEWOSI in Mäder eröffnet

21.12.2016 Mäder - Rechtzeitig vor Weihnachten wurde die VOGEWOSI-Wohnanlage „Wohnen 500“ in Mäder an die Bewohner übergeben.

Mäder mit 9 Millionen Budget

20.12.2016 Mit 9,013 Millionen Euro liegt der Voranschlag 2017 der Gemeinde Mäder um rund 500.000 Euro über dem Voranschlag 2016. 

Volksschule Mäder bastelte Weihnachtspakete

20.12.2016 Neun Klassen der Volksschule Mäder haben in der Vorweihnachtszeit Allerlei für den Verein „Rettet das Kind“ gesammelt.

Käse-Moosbrugger unterstützt Netz für Kinder

19.12.2016 Bei Käse-Moosbrugger in Mäder gibt es einen ganz speziellen Käse. Neben der Weltneuheit des Kaffee-Käses gibt es schon seit längerer Zeit einen ganz speziellen Vorarlberger Bio-Camembert in der „Netz-für-Kinder“-Verpackung.

Warten aufs Christkind

19.12.2016 Auch in diesem Jahr lud die Bücherei und Spielothek Mäder zu einem gemeinsamen Nachmittag um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. 

Seniorennachmittag Mäder

16.12.2016 22 Altersjubilarinnen und -jubilare geehrt.

Kostenlose Energiesparchecks

13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Clown Dido erfreute das Publikum im J.J. Ender-Saal

12.12.2016 Gemeinsam mit seiner Clown-Mini-Ausgabe „Didolino“ verzauberte Clown Dido die Zuschauer. 

RS Kriessern vor Schweizer Meistertitel

7.12.2016 Am Samstag findet der zweite Finalkampf der Swiss Hutter Premium League (NLA) der Ringer in Widnau statt. Nach dem Auswärtssieg in Willisau kann die RS Kriessern in Widnau Schweizer Meister 2016 werden.

Weihnachtsaktion an der Volksschule Mäder

6.12.2016 Mäder (ver) Insgesamt neun Klassen der Volksschule Mäder beteiligten sich an einer Weihnachtsaktion für den Verein „Rettet das Kind“.

Klimameilensammler in Mäder belohnt

5.12.2016 Im Rahmen der Initiative „probier amol“ haben die Volksschulkinder in Mäder in den letzten Monaten Kilometer gesammelt und wurden dafür belohnt.

Weihnachtsstimmung in Mäder

27.11.2016 Auch in der Gemeinde Mäder stimmte man sich am vergangenen Wochenende mit dem Weihanchtsamrkt auf die bevorstehende Adventszeit ein.

Gebärdenstammtisch im Gasthaus Adler

25.11.2016 Wie bestelle ich einen Apfelsaft wenn ich nicht sprechen kann?

Mäder stoppt Schleichwegverkehr

25.11.2016 Zeitlich begrenztes Einfahrverbot soll Gemeindestraßen deutlich entlasten.

Fließband-Zimmer in Mäder aufgebaut

24.11.2016 „Wohnen 500“ im Zeitplan. Einzug am 21. Dezember.

"Wohnen 500" in drei Monaten Bauzeit: Module werden in Mäder errichtet

7.08.2017 Mäder - Innerhalb von drei Monaten Bauzeit entstehen in Mäder zwei Wohnhäuser mit je zehn Drei-Zimmer-Wohnungen. In dieser Woche werden die Wohnblöcke in Modulbauweise in Mäder errichtet, am 21. Dezember werden sie bezogen. Das Projekt wird nicht das einzige seiner Art in Vorarlberg bleiben. 

Ein Vorgeschmack auf Weihnachten

18.11.2016 Mäder (ver) Bei Rosen Waibel standen am vergangenen Freitag alle Zeichen auf Advent- und Weihnachtszeit. 

Wohnanlage vom Montageband

15.11.2016 Mäders neueste Wohnanlage wird in einer Nenzinger Fabrikshalle gefertigt.

Das Buch stand im Mittelpunkt

14.11.2016 Am vergangenen Wocheneende hieß es im J.J. Ender-Saal in Mäder wieder „Alles rund ums Buch“.

Große Ehrung für Bettina Plank

7.11.2016 Genau vor 7 Tagen holte sich Bettina Plank bei der Karate-Heim-WM in Linz in einem großen Teilnehmerfeld und gegen starke Konkurrenz die Bronzemedaille in der Kategorie Kumite -50 kg!

Die Kaktusblüte lädt zur Premiere

6.11.2016 Die Theatergruppe Mäder erzählt in ihrem neuen Stück über Lügen und Liebe. 

Traditionelle Buchmesse in Mäder

6.11.2016 Am kommenden Wochenende präsentiert die Bücherei und Spielothek Mäder bei der Buchmesse im J.J. Endersaal was der literarische Herbst Neues zu bieten hat.

Ehrung für eine Ausnahmesportlerin

6.11.2016 Anlässlich der ASKÖ-Karate-Landesmeisterschaft wurde Bettina Plank in Mäder freudig begrüßt.

Rauschende Partynacht im Endersaal

6.11.2016 Mäder (ver) Hunderte Partygäste aus den Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder strömten am vergangenen Samstag in den J.J. Endersaal. 

Unterstützung bei der Kommunikation

3.11.2016 (VN-Heimat). Wichtiges Weiterbildungsangebot für Lehrer – Landesrätin Mennel gratulierte zum Kursabschluss.

2. Landesklasse Heimspiel FC MÄDER

2.11.2016 Am Samstag den 5.11 trifft der FC Mäder zuhause auf den FC Höchst 1b.Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr.

Ortsfeuerwehr Mäder Abschlussübung 2016

2.11.2016 Am 29. Oktober um 15:00 lud die Ortsfeuerwehr Mäder alle Interessierten zu Ihrer Abschlussübung. Jugendfeuerwehr und Aktive der Feuerwehr präsentierten den Leistungsumfang der Ortsfeuerwehr

Motocross Pilot Rene Ender bei Honda Schweiz unter Vertrag

28.10.2016 Vorarlberger Motocross Pilot #206 Rene Ender wurde für die Saison 2017 bei HONDA Schweiz unter Vertrag genommen.

Mit Pkw in Gegenverkehr gekracht

24.10.2016 Mäder -Am Sonntagabend krachte ein 22-jähriger Pkw-Lenker mit seinem Fahrzug in den Gegenverkehr. Er wollte zuvor einem Gegenstand auf der Straße ausweichen und geriet ins Schleudern.

Im Auftrag für die Jugend

20.10.2016 Mäder. (mima) Nach einem ruhigen Sommer startet die Jugendarbeit Mäder mit einigen Planungen in den Herbst. Über die Sommermonate war der Jugendtreff meist geschlossen. Diese Zeit wurde genutzt, um die Räumlichkeiten auf Vordermann zu bringen und unter anderem einen neuen PC zu installieren.

Leistbares Wohnen in drei Monaten

20.10.2016 In Rekordbauzeit entstehen derzeit 20 leistbare Wohnungen an der Neuen Landstraße.