AA

Pflicht erfüllt, SK Brederis auf Aufstiegskurs

4.04.2016 SK Brederis erfüllt mit dem 3:0-Auswärtssieg beim Schlusslicht FC Mäder die Pflicht und ist in der ersten Landesklasse auf Aufstiegskurs. DATEN ZUM SPIEL MÄDER UND BREDERIS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Ein Torjäger sagt Adieu

3.04.2016 Frastanz/Egg/Mäder. Aus privaten Gründen beendet Vollblutstürmer Selcuk Olcum seine aktive Laufbahn und spielt nicht mehr für Underdog SV Brauerei Frastanz.

Bürgerforum: Neue Fahne weht am Grenzposten Mäder

1.04.2016 Mäder. (VN-gms) Einem Bürgerforums-Teilnehmer ist aufgefallen, dass die österreichische Fahne am Grenzübergang zwischen Mäder und Kriessern in einem ramponierten Zustand war. Ein Grenzgänger merkte dann auch noch an, dass auch viele Straßenlaternen im Grenzbereich defekt seien.

Caritas sucht Zivildiener

1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

Plank, Özcan und SCR Altach die Besten

31.03.2016 Dornbirn. Die Feldkircherin Bettina Plank aus dem Lager Karate, der Götzner Nationalspieler Ramazan Özcan und das Team des SCR Altach wurde im Rahmen der großen Sportnacht in Dornbirn von einer Fachjury zu den besten Vorarlberger Sportlern des letzten Jahres gekürt.

Zwei Highlights in der Bücherei Mäder

27.03.2016 Auch die Bücherei und Spielothek Mäder startet in den Frühling und bietet im April zwei besondere Veranstaltungen.

Gemeinde Mäder ist familienfreundlicher Betrieb

27.03.2016 Seit zehn Jahren prämiert das Land Vorarlberg die familienfreundlichsten Betriebe im Land. Auch die Gemeinde Mäder zahlt dazu.

Zeitumstellung am Osterwochenende

24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

Großreinemachen rund uma Kumma

20.03.2016 Mit Feuereifer und großem körperlichen Einsatz machten sich viele Helfer in Sachen Sauberkeit auf den Weg.

Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

BG Feldkirch hielt die Fahne hoch

18.03.2016 Feldkirch (bp) Beim 39. Finaltag der Sparkassen-Schülerliga Volleyball spielten 12 Teams rund neun Stunden lang um Medaillen und Pokale. Die Ehre der Montfortstadt verteidigte das Gymnasium mit einen guten fünften Endrang.

Kontrolle bei Handy am Steuer

16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

Vorarlberg wird wieder „subr“ gemacht

16.03.2016 Auch die Kummenberggemeinden beteiligen sich an der landesweiten Landschaftsreinigung am kommenden Wochenende.

Mirjam Pressler zu Gast in Mäder

15.03.2016 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Mäder trifft... for Kids war vergangene Woche die deutsche Kinder-und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler in Mäder.

Notwendige Sanierungsmaßnahmen bei Mäderer Naturdenkmal

16.03.2016 Die Silberweide beim Kindergarten Brühl musste, nachdem die Sicherheit nicht mehr gegeben war, zurückgeschnitten werden.

Workshop zum Thema Bauen amKumma

15.03.2016 Anfang März luden die vier Bürgermeister der Region amKumma zu einem Workshop, der sich mit verdichtetem Bauen beschäftigte. 

Europameisterin Plank im WC Dritte

13.03.2016 Karate-Europameisterin Bettina Plank sicherte sich im Worldcup in Lasko in Slowenien den ausgezeichneten dritten Schlussrang.

Seniorentreff Mäder

8.03.2016 Gemeindereporter-Bericht von Arthur Hellrigl:   Erster Seniorentreff im Jahre 2016 war gut besucht.

Bettina Plank will in Slowenien gewinnen

8.03.2016 Die Feldkircherin Bettina Plank vom KC Mäder vertritt die Ländle Farben beim Karate World Cup in Lasko in Slowenien.

Führungswechsel bei der Feuerwehr Mäder

7.03.2016 Am vergangenen Samstag luden die Florianijünger aus Mäder zur Jahreshauptversammlung in den Pfarrsaal.

LH Wallner auf Unternehmensbesuche in Mäder

4.03.2016 Landeshauptmann: "Vorarlbergs Wirtschaft ist innovativ, kreativ und vielseitig."

Informationsabend „Flüchtlinge & Wir“ stieß auf großes Interesse

2.03.2016 Götzis amKumma (ver) Die vier Gemeinden amKumma und Obmann Bürgermeister Christian Loacker luden Ende Februar in den Mehrzwecksaal des Hauses der Generationen zum Informationsabend und zum Halbjahresrückblick „Flüchtlinge & Wir“.

Mäder ist glyphosatfreie Gemeinde

1.03.2016 Die Kummenbergortschaft Mäder hat sich wie zahlreiche andere Gemeinden in Vorarlberg als glyphosatfreie Gemeinde deklariert.

Bürgerforum: Verkehrsberuhigung in Mäder

29.02.2016 Eine Verkehrsberuhigung wird in der Maximilianstraße in Mäder gewünscht – immer wieder komme es hier zu gefährlichen Situationen wird im Bürgerforum Vorarlberg berichtet.

Großeinsatz beim Gasthof Adler

1.03.2016 Feuerwehren und Rotes Kreuz luden zur gemeinsamen Atemschutz-Übung.

Bürgerforum: Stolperfallen in Mäder

22.02.2016 Mäder. (mima) - Zwei teils gefährliche Stolperfallen werden im Bürgerforum aus Mäder gemeldet. 

Feuerwehr Mäder zieht Bilanz

19.02.2016 Auf ein durchschnittliches Jahr können die Florianijünger in Mäder zurück blicken. Gleichzeitig ist auch für 2016 wieder einiges geplant. 

Frühstück zum Kennenlernen

19.02.2016 Vergangene Woche lud die Gemeinde Mäder Flüchtlinge und Ehrenamtliche zu einem gemeinsamen Frühstück in den J.J.Ender-Saal.

Glasscheiben und Verkehrsspiegel in Götzis beschädigt - Zeugen gesucht

15.02.2016 In der Nacht auf vergangenen Freitag haben Unbekannte mehrere Glasscheiben an Bushaltestellen, Verkehrsspiegel und zwei Fahrzeugscheiben in Koblach, Götzis, Mäder und Altach eingeschlagen.

„Dorfchef“ als Funkenmeister

15.02.2016 Klangfeuerwerk, Fackelschwingen und Tombola beim Mäderer Funken.

Jahreshauptversammlung Fotoclub am Kumma

15.02.2016 Anfang  Februar ging im Clublokal des Fotoclubs am Kumma, die 3. ordentliche Jahreshaupt über die Bühne.

Mäder trifft... Katharina Weiner

8.02.2016 Am vergangenen Donnerstag startete die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Mäder trifft...“ ins zweite Jahr. Das Pfarrzentrum Mäder war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. 

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

Festabend Weihnachtsgewinnspiel amKumma

4.02.2016 (ver) Die Wirtschaft amKumma lud am Dienstag, 2. Februar rund 240 Gäste zum Festabend der Gewinner ins KOM nach Altach.

Neue Herausforderungen in der Jugendarbeit

1.02.2016 Professionelle Betreuung und Begleitung für Jugendliche bietet die Offene Jugendarbeit in Mäder.

Design-Preis für Wäschehersteller Hanro

1.02.2016 "HANRO of Switzerland" mit Sitz in Mäder wurde während des "Salon International de la Lingerie in Paris" offiziell mit dem “Designer of the Year” Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung als Stoffproduzent des Jahres von der parallel stattfindenden "Interfilière" ging an den Vorarlberger Textilhersteller Willy Hermann (mit Sitz in Hard)

Mäder trifft... Jesper Juul und Katharina Weiner

1.02.2016 Die sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Mäder trifft… interessante Persönlichkeiten“ startet in ihr zweites Jahr. 

Huber kooperiert mit Wiener Opernball

29.01.2016 Das Vorarlberger Traditionsunternehmen stellt den Debütant/innen Wäscheberatung zur Verfügung.

Mäder: Hecke in Brand geraten

29.01.2016 Mäder - Am Donnerstagvormittag geriet in Mäder ein 10 Meter langes Stück einer Hecke in Brand. Auslöser war Asche, die ein Mann bei der Hocke deponierte.

Umrüstung auf LED Straßenbeleuchtung

26.01.2016 Die Gemeinde Mäder stellt die Straßenbeleuchtung schrittweise von den unwirtschaftlichen Leuchtkörpern auf LED Leuchten um. In diesem Jahr erfolgt der nächste Abschnitt.

Gemeindearztvertrag für Dr. Alper Bayrak

28.01.2016 Die Gemeinde Mäder hat bei ihrer letzten Gemeindevorstandssitzung Dr. Alper Bayrak zum neuen Gemeindearzt bestellt.

22 (!) Medaillen für die Nachwuchsringer

25.01.2016 In Steinbrunn (Burgenland) fand die erste Staatsmeisterschaft der Schüler statt. Elfmal Gold-, acht Mal Silber- und dreimal Bronze gab es für die heimischen Nachwuchsringer.

Drei Tage lang der Nachwuchs im Mittelpunkt

22.01.2016 Mäder. Drei Tage lang steht die ÖKO-Hauptschulturnhalle Mäder ganz im Zeichen des Nachwuchsfußball. Der FC Mäder veranstaltet sein Hallenturnier in vielen verschiedenen Altersstufen.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Brand von Weiler Möbel kostet Getränkehändler S'Fäscht viel Geld

18.01.2016 Weil die Brandschutzvorgaben vom Gesetzgeber verschärft wurden, kostete der Erweiterungsbau in Schnann fast um ein Viertel mehr. Im Vorjahr erzielte "S'Fäscht" ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf fast neun Millionen Euro. Tirol wird als Markt immer wichtiger.

Nazi-Schmierereien in Götzis und Mäder haben vermutlich den selben Verursacher

18.01.2016 Mäder - Nazi-Schmierereien im Mäder meldete am Wochenende ein Bürgerforumsteilnehmer. Die Polizei vermutet den gleichen Übeltäter wie in Götzis.

Höhepunkt der Mäderer Fasnat

18.01.2016 Wie alle zwei Jahre veranstaltet der Schalmeienzug Mäder auch dieses Jahr wieder den traditionellen Schalmeienball im J.J. Ender-Saal.

In der Villa Kunterbunt

12.01.2016 Mit einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Ganz Ohr!...“ startete die Bücherei Mäder am vergangenen Montag ins neue Jahr. 

Ein Mäderer schwirrt im Kosmos

12.01.2016 Ein Kleinplanet im Sternengürtel wurde nach Alois Ortner aus Mäder benannt.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

Benefizkonzert zugunsten der Pfarrkirche Mäder

21.12.2015 Vergangenen Samstagabend versammelte sich die Kirchgemeinde zum Benefizkonzert mit umfangreichem Programm.

Mäder gegen Zollamtausbau

21.12.2015 Die Gemeinde Mäder lehnt einen Ausbau des Zollamtes vehement ab, da dadurch nur dauerhaft mehr LKW-Verkehr nach Mäder angezogen würde.

Mäder mit 8,5 Millionen Budget

15.12.2015 Der Budgetvoranschlag der Gemeinde Mäder für 2016 steht im Zeichen der Steuerreform und stark steigenden Kosten im Sozialbereich. Trotzdem werden wichtige Investitionen gemacht. 

Warten auf das Christkind

14.12.2015 Die Bücherei und Spielothek Mäder lud am vergangenen Freitag zu einem weihnachtlichen Nachmittag in ihre Räumlichkeiten.