AA

Mirjam Pressler zu Gast in Mäder

Interessiert horchten die Schüler und Schülerinnen den Worten von Mirjam Pressler
Interessiert horchten die Schüler und Schülerinnen den Worten von Mirjam Pressler ©Michael Mäser
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Mäder trifft... for Kids war vergangene Woche die deutsche Kinder-und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler in Mäder.

Mäder. (mima) Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen stehen im Mittelpunkt des literarischen Werks von Mirjam Pressler, die zu den bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Kinder-und Jugendbuchautorinnen zählt.

Interessante Geschichten

Da die Autorin vorab nicht verraten hatte, aus welchen Büchern sie lesen wird, warteten die Schülerinnen und Schüler ganz gespannt, was sie wohl aus ihrem umfangreichen Oeuvre aussuchen würde. Schlussendlich las Mirjam Pressler in Mäder dann die Fluchtgeschichte des achtjährigen Mädchens Malka, aus dem gleichnamigen Roman „Malka Mai“, dessen Eckdaten auf einer wahren Lebensgeschichte beruhen und in weiterer Folge aus „Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen“. In siebzehn Kapiteln erzählt das Buch, wie das anfangs verschlossene und misstrauische Mädchen Halinka seinen Weg in der Gemeinschaft geht und dem Glück begegnet.

Rede und Antwort

Im Anschluss an die Lesung hatten die interessierten Zuhörer die Möglichkeit Fragen an die bekannte Autorin zu stellen. Wissen wollten sie ganz Persönliches, was erfunden und was wahr ist und ob es die beschriebenen Orte auch wirklich gibt. Die Autorin stand dabei gerne Rede und Antwort und konnte so alle Fragen beantworten. Dabei kam auch hervor, dass Mirjam Pressler ihr Schreibdebüt erfolgreich 1980 mit „Bitterschokolade“ feierte. Ihr umfangreiches Werk umfasst unter anderem auch die Texte von Anne Frank „Ich sehne mich so“. „Die Lebensgeschichte der Anne Frank“ und „Grüße und Küsse an alle. Dazu übersetzte sie zahlreiche Werke und wurde für ihre Übersetzung von „Judas“ 2015 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet.

Interessantes Format mit interessanten Gästen

Mäder trifft… und Mäder trifft…for Kids ist ein neues Format, das in Zusammenarbeit mit der Pfarre Mäder, dem Katholischen Bildungswerk und der Raiffeisenbank Götzis 2014 ins Leben gerufen wurde. Einmal im Quartal sind interessante Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Medizin und Gesellschaft im Pfarrzentrum Mäder zu Gast. In der Vortragsreihe für Kinder sind auch stets bekannte Kinderbuchautoren zu Gast. Die nächste Veranstaltung findet dazu bereits am 7. April statt, wenn Toni Innauer in Mäder vorbei schaut. 

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Mirjam Pressler zu Gast in Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen