Bürgerforum Vorarlberg: Die dunkle Seite beim Grenzübergang

Mäder. (mima) Das Zollamt in Mäder zählt zu einer der Hauptverbindungsstrassen von Österreich in die Schweiz und wird daher tagtäglich von zahlreichen Fahrzeugen benutzt. Auch in der Nacht überqueren Fahrzeuge den Grenzübergang, doch bei der Einreise nach Österreich ist es derzeit dunkel.
Polizist fast überfahren
Grund für die Dunkelheit ist vor allem eine seit längerem defekte Straßenbeleuchtung der Einreisespur beim Grenzübergang Mäder. Ein User im Bürgerforum Vorarlberg gibt dabei auch zu bedenken: „Es ist sehr gefährlich bei wenig Verkehr den Grenzübergang mit dem Auto zu passieren, denn es befindet sich dort auch eine Art Verkehrsinsel, welche die Spur beschränkt. Die Verkehrsinsel ist durch das fehlende Licht in der Nacht kaum sichtbar“, so der Forumsteilnehmer. „Zudem sieht man am Abend und in der Nacht die dort kontrollierende Polizei erst im letzten Moment“ gibt der User eine weitere Gefahrenstelle. Dies kann ein Pendler aus Mäder bestätigen: „Ich habe dort auch schon einmal einen Polizisten fast überfahren weil die Straße beim Zollhäuschen so schlecht beleuchtet ist“.
Straßenbeleuchtung kontrolliertÂ
Die „dunkle Seite“ beim Zollamt Mäder ist dabei bereits bekannt, wie Mäders Bauhofleiter Herbert Franz bestätigt: „Wie bei der zuständigen Behörde des Landes mitgeteilt, funktioniert beim Flugdach des Zollgebäudes die Beleuchtung nicht ordnungsgemäß. Diese Information wurde den Zollbeamten schon vor längerer Zeit mitgeteilt. Für das Objekt ist die BIG (Zoll) zuständig, da dies eine Bauwerksbeleuchtung ist“ so der Leiter des Bauhofs in Mäder. Die Straßenbeleuchtung an der Landesstraße wurde nun in den letzten Tagen nochmals kontrolliert und gegebenenfalls repariert, versichert Markus Mayer, Zuständiger für Straßenbeleuchtung beim Land Vorarlberg.Â