AA

Bürgerforum: Eine Kreuzung als Bürger-Dauerthema

Ein lang gehegter Wunsch: Die Markierungen an der Kreuzung wurden aufgefrischt.
Ein lang gehegter Wunsch: Die Markierungen an der Kreuzung wurden aufgefrischt. ©VN/PES
Die Kreuzung Ulimahd/Böckwies beschäftigt das Bürgerforum immer wieder.

Mäder. (VN-gms) In Mäder wird das Bürgerforum Vorarlberg recht intensiv genutzt. Und eine Kreuzung steht dabei immer wieder im Mittelpunkt. Wo Ulimahd und Böckwies aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Problemen und in weiterer Folge zu Meldungen im Forum. Das hat damit zu tun, dass die Kreuzung an einer recht unübersichtlichen Stelle liegt. So versperrt etwa ein bewachsener Zaun den Blick. Und die schlechten Markierungen sorgten auch immer wieder für Ärger bei den Bürgern. Letztere wurden jetzt in Angriff genommen: seit einigen Tagen sind die Stopp-Markierungen frisch markiert und nicht mehr zu übersehen.

Neues Verkehrskonzept

Mäders Bürgermeister Rainer Siegele verweist darauf, dass ein neues Verkehrskonzept erstellt werden soll. Darin soll auch eine Verbesserung der Lage an der Kreuzung enthalten sein. Er wolle aber dem Prozess nicht vorgreifen, so das Gemeindeoberhaupt. Einen Spiegel, der zuletzt gefordert wurde, befürwortet Siegele nicht. „Kinder können mit einem Spiegel nicht umgehen“, erklärt er gegenüber der VN-Heimat, warum diese Lösung für ihn eher nicht infrage kommt.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Bürgerforum: Eine Kreuzung als Bürger-Dauerthema
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen