AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Lokalpolitikerin in Deutschland nach Messerattacke in Lebensgefahr

    8.10.2025 Die designierte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer, ist nach Angaben der Polizei durch mehrere Messerstiche schwer verletzt worden.

    SPÖ-Chef Babler für Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln

    7.10.2025 In Österreich wird aufgrund der hohen Inflation über verschiedene Maßnahmen diskutiert, darunter die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. SPÖ-Chef Andreas Babler befürwortet diese Idee, während Finanzminister Markus Marterbauer skeptisch bleibt.

    Wifo: Budgetdefizit soll bis 2030 auf 3,7 Prozent sinken

    7.10.2025 Das gesamtstaatliche Defizit in Österreich wird laut Wifo bis 2030 zwar zurückgehen, aber nur schleppend – und weiterhin über den EU-Vorgaben liegen. Auch die Staatsschuld steigt deutlich.

    Prozess gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger startete mit Wende

    7.10.2025 Am Dienstag hat im Landesgericht Linz der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt mit einer möglichen Wende begonnen.

    Influenza-Impfung startet: Heuer mehr kostenlose Dosen verfügbar

    7.10.2025 Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos.

    "Sie ist so wütend, sie ist so verrückt" - Trump attackiert Thunberg

    7.10.2025 Klima- und Gaza-Aktivistin Greta Thunberg liefert sich erneut einen verbalen Schlagabtausch mit US-Präsident Donald Trump. Nachdem Trump ihr abermals unterstellt hatte, ihre Aggressionen nicht im Griff zu haben, keilte die junge Schwedin auf Instagram zurück.

    Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Van der Bellen erinnert an 7. Oktober 2023

    7.10.2025 Am Dienstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht.

    Niederösterreich: KPÖ startet Mieternotruf

    7.10.2025 Die KPÖ führt den Mieternotruf nun auch in Niederösterreich ein. Eine vergleichbare Hotline, die sich mit Fragen und Problemen im Bereich Wohnen befasst, existiert in Graz bereits seit 1992 und seit Kurzem auch in Salzburg.

    Diversion: 44.000 Euro Geldbuße für ÖVP-Klubchef Wöginger

    7.10.2025 Der Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt im Landesgericht Linz ist am Dienstag - wesentlich schneller als erwartet - nicht rechtskräftig diversionell erledigt worden. 

    Jane Goodall hätte Trump, Putin und Musk gern ins All geschossen

    15.10.2025 Vor ihrem Tod sprach die weltbekannte Primatenforscherin Klartext – und teilte gegen politische Führer aus.

    Nur 42 Prozent der Lehrer fühlen sich nach der Ausbildung praxisfit

    7.10.2025 Schlechte Noten für die aktuelle Lehrerausbildung: Nur 42 Prozent der Junglehrerinnen und Junglehrer der Mittelschule und AHS-Unterstufe fühlen sich nach ihrem Abschluss gut auf die Unterrichtspraxis vorbereitet, zeigt die aktuelle Ausgabe der OECD-Lehrerstudie TALIS 2024.

    "Lassen uns nicht hetzen": Mietpaket kommt wohl erst 2026

    7.10.2025 Das Miet- und Wohnpaket der Bundesregierung wird voraussichtlich erst Anfang 2026 in Kraft treten. Die parlamentarische Behandlung des Entwurfs könnte sich bis ins neue Jahr verschieben.

    Live ab 9.30 Uhr: Reloaded - das ist das neue Influenza-Impfprogramm

    7.10.2025 Nehmen wir die Influenza - also die "echte Grippe" - zu wenig ernst?

    Streit um Versorgung von Long Covid-Betroffenen

    7.10.2025 Die Versorgung von Menschen mit postakuten Infektionssyndromen wie Long Covid oder ME/CFS sei in Österreich laut Sozialministerium "flächendeckend sichergestellt“. Die Grünen kritisieren diese Einschätzung scharf.

    Österreichische Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte berichten von "Misshandlung"

    7.10.2025 Die vier Österreicherinnen und Österreicher, die sich an der jüngsten, von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte beteiligt haben, werden am Dienstag in ihrer Heimat eintreffen.

    Ruhiger Start in die Infofreiheit

    7.10.2025 Vorarlberg: Land und Gemeinden berichten von wenigen oder keinen Bürgeranfragen.

    Schulschwänzen soll teurer werden

    7.10.2025 Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt hat. Konkret soll die Strafdrohung ab 1.

    Sieben Schlüsselmomente vom 7. Oktober 2023

    7.10.2025 Am 7. Oktober 2023 sorgen Hamas-Terroristen und andere militante Palästinenser für ein beispielloses Massaker im Süden Israels.

    Trumps Traum vom Friedensnobelpreis - und die Wirklichkeit

    7.10.2025 Wenn es nach einem geht, dann ist die Sache mit dem Nobelpreis längst geritzt. Innerhalb von nur sieben Monaten habe er sieben Kriege beendet, die eigentlich nicht zu beenden gewesen seien, sagte US-Präsident Donald Trump jüngst vor der UN-Vollversammlung in New York.

    "Eine Warnung an die Welt": Greenpeace warnt vor Putins Kriegswirtschaft

    6.10.2025 "Russlands Abstieg in eine festgefahrene Kriegswirtschaft ist eine Warnung an die Welt", schreibt Greenpeace in einer am Montag veröffentlichten Analyse.

    "Kein Grund, Russland dafür verantwortlich zu machen": Peskow weist Drohnenvorwürfe zurück

    7.10.2025 Nach Drohnensichtungen in Europa hat Russland Vorwürfe einer Beteiligung zurückgewiesen.

    Meinl-Reisinger: Kein Platz für Antisemitismus in Österreich

    6.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) erklärte, dass Antisemitismus in der Gesellschaft keinen Platz haben dürfe, da er "mit unseren Grundwerten von liberaler Demokratie, Menschenwürde und Grundrechten nicht vereinbar" sei.

    Vorarlberger Opposition will Rederecht für EU-Mandatare im Landtag

    7.10.2025 Die Opposition im Vorarlberger Landtag fordert in einem gemeinsamen Antrag ein Rederecht für EU-Abgeordnete im Landesparlament.

    Ruhiger Start in die Infofreiheit

    6.10.2025 Vorarlberg: Land und Gemeinden berichten von wenigen oder keinen Bürgeranfragen.

    Umweltkontrollbericht zeigt große Herausforderungen und positive Trends

    6.10.2025 Österreich steht im Umweltschutz vor großen Herausforderungen, so der 14. Umweltkontrollbericht des Umweltbundesamtes. Er zeigt, dass Österreich bei der CO2-Reduktion Fortschritte macht. Dennoch verschärft der Klimawandel die Lage. Positiv ist, dass frühere Umweltschutzmaßnahmen Wirkung zeigen, so Umweltminister Totschnig.

    Mühsames Ringen um Beamten-KV vor nächster Verhandlungsrunde

    6.10.2025 Die Verhandlungen über die Beamtengehälter im nächsten Jahr verlaufen weiterhin schwierig und könnten am Dienstagabend weitergehen. Ein endgültiger Termin ist jedoch nicht festgelegt. Hinter den Kulissen gibt es konstanten Austausch, ein großer Durchbruch konnte bislang nicht erzielt werden.

    Drohungen aus Nordkorea: "Ich glaube, unsere Feinde sollten sich Sorgen"

    6.10.2025 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un droht wieder einmal allen seinen "Feinden".

    "Neue Eisenstädter": FPÖ gegen Kauf von Wohnbaugesellschaft im Burgenland

    6.10.2025 Die FPÖ kritisiert den geplanten Kauf der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" durch das Burgenland und fordert vollständige Transparenz.

    EU genehmigt österreichische Strombeihilfe

    7.10.2025 Ab 2026 fördert Österreich auf Basis einer nun genehmigten EU-Regelung gezielt Stromreservekapazitäten, um Engpässen im Netz entgegenzuwirken. Die Maßnahme läuft fünf Jahre und soll die Versorgungssicherheit erhöhen.

    Marterbauer erteilt Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer Absage

    6.10.2025 Finanzminister Marterbauer hat sich, angesichts der aktuellen Budgetlage, gegen den Vorschlag von Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken, ausgesprochen.

    Abblätternde Farbe, alte Geräte: Spielplätze mit Verbesserungspotenzial

    6.10.2025 In Hohenems sind nicht alle Angebote für (Klein-)Kinder auf dem modernsten Stand. Sparkurs gebe es in diesem Bereich aber keinen, hält die Stadt fest.

    Marterbauer: Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer "nicht leistbar"

    6.10.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eine Absage erteilt.

    Plakolm-Tour durch Westbalkan-Staaten gestartet

    6.10.2025 In Skopje hat Europaministerin Plakolm den nordmazedonischen Europaminister Orhan Murtezani und die slowenischen Europastaatssekretärin Neva Grašič zu einem ein Arbeitsgespräch getroffen.

    Strafen für Schulschwänzen sollen deutlich steigen

    6.10.2025 In Zukunft können Verletzungen der Schulpflicht mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt hat.

    Nächste Sparvorgabe für die Sozialinstitutionen: "Mir fehlt langsam die Fantasie, wo noch mehr drin ist"

    6.10.2025 Schwierige budgetäre Lage im Sozialbereich geht weiter: Land möchte kommendes Jahr nur die Steigerung bei den Personalkosten voll ersetzen.

    Medwedew: "Drohnen nützliche Erinnerung für Europäer an Kriegsgefahr"

    6.10.2025 Die jüngsten Flugstörungen durch Drohnen sind dem früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew zufolge nützliche Erinnerung für die Europäer an die Kriegsgefahr.

    Kommentar: Beinharter Journalismus

    6.10.2025 SPÖ1 – das ist kein Wunschkennzeichen eines engagierten Sozialdemokraten. So heißt ein in Kürze auf YouTube abrufbares Bewegtbild-Format, mit dem die SPÖ „Inhalte näher an die Menschen“ bringen möchte. Wir leben in einer Zeit, in der politische Kommunikation stark über Social Media und Video-Kanäle läuft. Die Grünen haben das längst im Angebot, die ÖVP hat

    Richterin blockierte auch kalifornische Nationalgarde für Portland

    6.10.2025 Eine Bundesrichterin im US-Bundesstaat Oregon hat am Sonntagabend (Ortszeit) auch die von US-Präsident Donald Trump angeordnete Verlegung von 200 kalifornischen Nationalgardisten nach Portland vorerst blockiert.

    Wifo-Chef Felbermayr begrüßt KV-Abschluss bei Metallern

    5.10.2025 Wifo-Chef Felbermayr lobte den Tarifabschluss in der Metallindustrie, der unter der Inflationsrate liegt. Dies sei positiv für den Standort und zeige die Funktionstüchtigkeit der Sozialpartnerschaft, auch wenn es lange Verhandlungen im Hintergrund gab.

    "Leider gut einzementiert" - Babler von ausgeschlossenem Dornauer attackiert

    6.10.2025 Der diese Woche von der Tiroler SPÖ aus der Partei ausgeschlossene Ex-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer hat die Bundesparteispitze um Vizekanzler Andreas Babler scharf attackiert.

    Ausgeschlossener Dornauer kritisiert SPÖ-Chef Babler

    5.10.2025 Ex-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer, der diese Woche von der Tiroler SPÖ ausgeschlossen wurde, hat die Führung der Bundespartei unter Vizekanzler Andreas Babler scharf kritisiert.

    NATO, Drohnen, Schattenflotte: Die neue Bedrohungslage in der Ostsee

    5.10.2025 Die Ostsee ist zum sicherheitspolitischen Brennpunkt Europas geworden. Neben NATO-Übungen, russischen Manövern und Luftraumvorfällen sorgt vor allem die sogenannte Schattenflotte für Unsicherheit.

    Eisenbahnerstreiks nicht ausgeschlossen

    5.10.2025 Vorarlbergs Gewerkschafts-Chef im Interview über die Lohnverhandlungen im Herbst und weshalb der Metaller-Abschluss nicht auf andere Branchen abfärbt.

    US-Präsident Trump entsendet Nationalgarde nach Chicago

    5.10.2025 Trotz Kritik und juristischer Einwände flankiert US-Präsident Donald Trump seine rigide Migrationspolitik weiterhin mit dem Einsatz der Nationalgarde in von den Demokraten regierten Großstädten.

    Russland überzieht Ukraine mit Drohnenschwärmen

    5.10.2025 Die russische Armee hat in der Nacht auf Sonntag erneut größere Drohnenschwärme zu noch unbekannten Zielen in der Ukraine gestartet.

    Kündigungen sorgen für Eklat: Stiftung Maria Ebene erneut in der Kritik

    6.10.2025 Eine Beziehung zwischen zwei – mittlerweile ehemaligen – Führungskräften der Therapiestation Carina sorgt für Wirbel: Ex&Hopp-Obmann Bernhard Amann schießt gegen Stiftung. Letztere verteidigt die Personalentscheidung als „fachlich notwendig“.

    Hamas will "alle Fragen" zu US-Friedensplan klären

    4.10.2025 Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen hat sich nach eigenen Angaben zu Gesprächen über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan bereit erklärt.

    Schweizer Armee beschafft Systeme zur Drohnen-Abwehr

    5.10.2025 Nach einem erfolgreichen Feldversuch beauftragt die Schweizer Armee das Bundesamt armasuisse mit der Beschaffung moderner Drohnenabwehrsysteme. Diese sollen nicht nur militärische Einrichtungen schützen, sondern bei Bedarf auch im zivilen Einsatz unterstützen.

    Hamas grundsätzlich zu Geiselfreilassung bereit

    4.10.2025 Die radikalislamistische Palästinenserorganisation Hamas hat am Freitag ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs zu akzeptieren.

    Hamas zögert und lässt Entscheidung über Trumps Friedensplan weiter offen

    4.10.2025 Die militante Palästinenserorganisation Hamas benötigt nach Angaben eines ihrer Vertreter noch etwas Zeit, um über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan zur Beendigung des Gaza-Kriegs gegen Israel zu entscheiden. 

    Nach Blackout in Spanien: Konsequenzen für heimische Energiepolitik

    3.10.2025 Der großflächige Stromausfall in Spanien bringt politische Konsequenzen in Österreich: Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer kündigt gezielte Nachbesserungen im Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) an – zur Stärkung der Versorgungssicherheit.

    4,4 Milliarden für Brüssel: Österreichs EU-Beitrag steigt weiter

    3.10.2025 Der österreichische EU-Beitrag wird laut Budgetdienst in den kommenden Jahren deutlich steigen. Grund sind unter anderem Rückzahlungen für den schuldenfinanzierten EU-Aufbaufonds. Die FPÖ fordert eine Neuverhandlung und spricht von einem "Schulden-Tsunami".

    Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes und der ÖVP Senioren wiedergewählt

    3.10.2025 Am Donnerstag ist Ingrid Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes (mit 93,4 Prozent) und der ÖVP Senioren (mit 100 Prozent) wiedergewählt worden.

    "Treuelied" bei Begräbnis: Laut OLG Wien kein Verstoß von „Standard“ gegen Gudenus

    3.10.2025 Im Fall des bei einem Begräbnis gesungenen "Treuelieds" hat jetzt der "Standard" vor dem Oberlandesgericht (OLG) Wien gegen Johann Gudenus Recht bekommen.

    Bürger, nicht Querulanten

    3.10.2025 Rechte können von heute auf morgen eingeführt werden, bis sie gelebt werden, kann es jedoch dauern. Eine große Lehrerin an der HTL Rankweil hat einmal gesagt, es sei eine Frage von Generationen. Bei der Informationsfreiheit, die Anfang September eingeführt worden ist, wird es hoffentlich schneller gehen. Nachdem jahrelang das Amtsgeheimnis geherrscht hat, müssen sich Bürgerinnen

    Förderung für Kesseltausch kommt zurück: Anträge ab November möglich

    3.10.2025 Der im Vorjahr gestoppte Kesseltausch wird neu aufgelegt: Ab Mitte November können Förderanträge gestellt werden. Auch die thermische Sanierung von Gebäuden soll wieder gefördert werden.

    Kommentar: Blümel erklärt, was Kurz hinterlässt

    3.10.2025 Zürich versteht man in Vorarlberg oft leichter als in Wien. Gernot Blümel hat in der „Neuen Zürcher Zeitung“ vom Freitag einen klugen Essay vorgelegt: präzise, gelassen – bemerkenswert für einen Politiker. Vorweg eine Unpopularität: Blümel war unter Kanzler Kurz einer der unterschätzten Köpfe. Klüger und wissender als die meisten; diese Einschätzung teilen wenige mit mir,

    Gemeinden unter Spardruck: Irgendwann wird das System nicht mehr funktionieren“

    3.10.2025 Die finanzielle Situation in Österreichs Gemeinden spitzt sich zu.

    "Ich werde es nicht mehr tun": Putin spottet über Drohnen-Vorwürfe und warnt vor neuer Eskalation

    3.10.2025 Mit Spott und Warnungen hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag beim kremlnahen Waldai-Forum in Sotschi zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage geäußert.

    Gaza-Hilfsflotte: Alle vier Aktivisten aus Österreich sicher an Land

    3.10.2025 Die vier österreichischen Aktivisten - darunter zwei Vorarlberger - die an der jüngsten Gaza-Hilfsflotte beteiligt waren, befinden sich in Sicherheit in Israel.