AA

Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes und der ÖVP Senioren wiedergewählt

Ingrid Korosec bleibt Präsidentin des Seniorenbundes und der ÖVP Senioren.
Ingrid Korosec bleibt Präsidentin des Seniorenbundes und der ÖVP Senioren. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Donnerstag ist Ingrid Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes (mit 93,4 Prozent) und der ÖVP Senioren (mit 100 Prozent) wiedergewählt worden.

Beide Wahlen fanden im Rahmen des Bundesseniorentages in Wien statt. Die 84-jährige Wiener ÖVP-Landtagsabgeordneteund frühere ÖVP-Generalsekretärinbleibt damit weitere fünf Jahre im Amt. Sie will sich weiterhin dem Kampf gegen Altersdiskriminierung widmen, hieß es in einer Pressemitteilung am Freitag.

Korosec: "Ich will ein Diskriminierungsverbot aufgrund des Alters im Gesetz"

"Ich will ein Diskriminierungsverbot aufgrund des Alters im Gesetz", betonte Korosec. Ganz besonders im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) fordert sie "null Toleranz" für Altersdiskriminierung. Zudem müsse der Seniorenbund als Interessensvertretung der Senioren früher und intensiver in Verhandlungen zur jährlichen Pensionserhöhung einbezogen werden; eine Zusage dazu gebe es bereits. Korosec hatte den aktuellen Beschluss kritisiert, wonach die Inflation nur bei Pensionen bis 2.500 Euro im Monat voll abgegolten wird.

Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hatte heuer entschieden, dass der Verein Österreichischer Seniorenbund kein Teil der Volkspartei ist. Dem war ein Rechtsstreit aufgrund der formalen Doppelexistenz des Seniorenbundes als Teil der Partei und als Verein vorangegangen. Als Letzterer hatte u.a. der bundesweit tätige Verein Österreichischer Seniorenbund während der Corona-Pandemie Förderungen aus dem sogenannten NPO-Fonds beantragt und erhalten. Die ÖVP hat ihre Teilorganisation in "ÖVP Senioren" umbenannt, "Seniorenbund" heißt nur noch der Verein.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes und der ÖVP Senioren wiedergewählt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen