AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Gemeinderatswahl in St. Pölten am 25. Jänner

    13.10.2025 Am 25. Jänner 2026 findet in St. Pölten die Gemeinderatswahl statt. Der Stadtsenat wird den Termin am kommenden Montag offiziell festlegen. Eine Direktwahl des Bürgermeisters gibt es nicht. Matthias Stadler tritt erneut als Spitzenkandidat der SPÖ an. Seit dem 9. Juli 2004 ist er Stadtchef und wird am 9. Februar 60 Jahre alt.

    Seniorenrat mit Forderung für faire Pensionen

    13.10.2025 Bei der Vollversammlung am Montag betonte der Österreichische Seniorenrat die Wichtigkeit sicherer Pensionen.

    Reformpartnerschaft: NEOS für Gemeinde-Fusionen

    13.10.2025 Die NEOS setzen sich in den Verhandlungen zur Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern und Gemeinden für die Fusion kleinerer Gemeinden und eine klare Trennung der Zuständigkeiten zwischen den politischen Ebenen ein.

    Gegenwind für neues Mietpreis- und Wohnpaket

    13.10.2025 Das neue Wohnpaket der Regierung wird in der Begutachtung kritisch bewertet. Der OGH sieht dadurch eine Komplexitätserhöhung im Mietrecht. Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Haus- und Grundbesitzerbund warnen vor Eingriffen in den Wohnmarkt. Gewerkschaft und Mietervereinigung fordern Änderungen.

    Erste Großfamilie mit zwölf Kindern kassiert Wiener Sozialhilfe

    13.10.2025 Erstmals ist in Wien eine Familie mit zwölf Kindern im System der Sozialhilfe registriert. Das berichten "Krone" und "Kleine Zeitung" unter Berufung auf Daten aus dem Wiener Sozialsystem.

    Lehrervertreter kritisierten Pläne für Kopftuchverbot

    13.10.2025 Das vorgesehene Kopftuchverbot bis zur achten Schulstufe wird von den Lehrervertretern kritisiert.

    Trumps Triumph: wie es ihm gelang

    13.10.2025 Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump, auf den die Welt und Amerika so gespalten blicken, hat es geschafft. Kaum jemand hatte es gewagt, noch an einen Durchbruch im Gaza-Krieg zu glauben.

    Aufregung um neue Grundsteuer

    14.10.2025 WIFO-Chef Felbermayr für Bodenwertsteuer nach baden-württembergischem Vorbild.

    Heimische Politik mit Freude über Freilassung der israelischen Geiseln

    13.10.2025 Die österreichische Politik äußerte am Montag ihre Freude über die Freilassung aller überlebenden israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen.

    "Wir stehen schon heute im Feuer" – Deutscher Geheimdienstchef warnt vor Eskalation mit Russland

    13.10.2025 Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND (Bundesnachrichtendienst) sieht das Risiko einer zeitnahen Eskalation in den Beziehungen zu Russland.

    SPÖ-Parteitag ohne Gegenkandidat für Babler

    13.10.2025 Im kommenden Jahr wird Vizekanzler Andreas Babler der einzige Bewerber für den Vorsitz der SPÖ sein.

    Skandal im Petersdom: Mann uriniert auf Altar

    13.10.2025 Schock in Rom: Während der Heiligen Messe im Petersdom springt ein Mann über eine Absperrung und uriniert direkt am Papstaltar. Hunderte Gläubige werden Augenzeugen, Sicherheitskräfte greifen ein. Papst Leo XIV. zeigt sich bestürzt.

    Trump: Gaza-Abkommen ist "ein unglaublicher Triumph"

    13.10.2025 Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben alle 20 noch lebenden Geiseln in Empfang genommen. Aktuell spricht Donald Trump vor dem israelischen Parlament. Alle Entwicklungen live.

    Trump bringt letzte Geiseln heim – folgt jetzt der Frieden?

    13.10.2025 Mit der Freilassung der letzten Geiseln aus dem Gazastreifen und einer "Nahost-Friedenszeremonie" in Ägypten mit US-Präsident Donald Trump soll auf dem Weg aus dem Krieg ein neues Kapitel beginnen.

    Katastrophenschutz: Im Vorjahr fast 1,5 Milliarden investiert

    12.10.2025 Im Vorjahr wurden in Österreich rund 1,4 Milliarden Euro in rund 3.800 Projekte zur Katastrophenvorbeugung investiert.

    Positive Bilanz bei der Einsatzgruppe Jugendkriminalität

    12.10.2025 Die im Vorjahr im Auftrag des Innenministeriums gegründete Einsatzgruppe Jugendkriminalität konnte eine positive Bilanz ziehen.

    Französische Regierung mit vielen neuen Gesichtern ernannt

    13.10.2025 Zwei Tage nach der erneuten Ernennung von Premierminister Sébastien Lecornu hat Frankreich eine neue Regierung.

    "Israel ist bereit": Netanyahu kündigt sofortige Aufnahme aller Geiseln an

    12.10.2025 Israel ist nach Worten des Regierungschefs Benjamin Netanyahu zur sofortigen Aufnahme der Geiseln bereit, die von der islamistischen Hamas freigelassen werden sollen.

    Dutzende Tote bei Kämpfen zwischen Afghanistan und Pakistan

    12.10.2025 Pakistan hat nach schweren Gefechten mit afghanischen Truppen am Sonntag, lokalen Behörden zufolge, die beiden wichtigsten Grenzübergänge zum Nachbarland geschlossen.

    Nach Gaza-Waffenruhe nun Friedensgipfel mit Trump geplant

    12.10.2025 Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen über die Umsetzung des US-Friedensplans.

    Beamtengehälter: Ein Sparpaket mit Ablaufdatum

    12.10.2025 Die Agenda Austria warnt, dass der neue Beamtenabschluss dem Staat kaum Budgetentlastung bis 2028 bringt.

    "Modernstes IT-Grenzmanagement der Welt": EU führt neues Ein- und Ausreisesystem ein

    12.10.2025 Die EU hat am Sonntag an ihren Außengrenzen ein neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt.

    Mehr als 40 Tote durch Regen und Überschwemmungen in Mexiko

    12.10.2025 Bei heftigen Regenfällen und Überschwemmungen sind in Mexiko nach Angaben der Regierung mittlerweile mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen.

    71,53 Prozent für Mario Leiter als Chef der Vorarlberger SPÖ

    12.10.2025 Mario Leiter ist beim Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg in Feldkirch mit 71,53 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Er zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und kündigte an, die begonnene Neuausrichtung der Partei fortzusetzen.

    Babler mit Vorschlag für mehr Kassenärzte

    11.10.2025 Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will mehr Kassenärzte durch einen Studienplatz-Bonus für angehende Mediziner gewinnen. Beim SPÖ-Landesparteitag in Feldkirch stellte er ein solidarisches Modell für das Gesundheitssystem vor.

    Kommentar: Was Korrupte anrichten

    11.10.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist mit einer „2-1-0“-Formel in den politischen Herbst gestartet. Gemeint sind maximal zwei Prozent Inflation in absehbarer Zeit, mindestens ein Prozent Wirtschaftswachstum und null Toleranz gegenüber allen, die die Gesellschaft in Frage stellen. Umso bemerkenswerter ist seine Toleranz in Bezug auf Korruption. Ja, Korruption: Gemeint ist viel mehr als die strafrechtlich

    Mädchen unter Druck: Was Social Media mit jungen Frauen macht

    11.10.2025 Soziale Medien bieten Mädchen neue Möglichkeiten – aber auch neue Gefahren. Eine weltweite Studie zeigt: Digitale Gewalt, Schönheitsdruck und Hass führen dazu, dass junge Frauen ihre Stimme verlieren – mit Folgen für die ganze Gesellschaft.

    Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

    11.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit mit China zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf alle chinesischen Waren angekündigt.

    Macron ernennt Lecornu erneut zum Premierminister

    11.10.2025 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu erneut zum Regierungschef ernannt.

    Venezolanerin Machado widmet Friedensnobelpreis Trump

    11.10.2025 Die mit dem Friedensnobelpreis geehrte venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado hat die Auszeichnung "dem leidenden Volk Venezuelas" sowie US-Präsident Donald Trump gewidmet.

    Noch kein Durchbruch in Pariser Politikkrise in Sicht

    10.10.2025 In der Politikkrise in Frankreich zeichnet sich nach Beratungen von Präsident Emmanuel Macron mit den Parteien nach Angaben von Teilnehmern noch kein Durchbruch ab.

    "Stabil fürs Klima": Mehr als 5.000 Teilnehmer bei Klima-Demo in Wien

    10.10.2025 Am Freitag fand der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) unter dem Motto "Stabil fürs Klima" statt. In Wien und Linz wurde gegen die "fossile Politik der Regierung" demonstriert.

    Kein Friedensnobelpreis für Trump: Weißes Haus empört über Komitee-Entscheidung

    11.10.2025 US-Präsident Donald Trump hatte sich Hoffnungen auf den Friedensnobelpreis gemacht – vergeblich. Statt ihm wurde die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado ausgezeichnet. Nun zeigt sich das Weiße Haus verärgert über die Entscheidung.

    Macron startet Krisenberatung mit Parteispitzen

    10.10.2025 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist im Élysée-Palast mit den Parteispitzen zu Beratungen über einen Ausweg aus der Regierungskrise und die Ernennung eines neuen Premierministers zusammengekommen.

    Forderung nach sozialer Absicherung für Menschen mit Behinderung

    10.10.2025 In einer Pressekonferenz haben die Armutskonferenz, VertretungsNetz und Lichterkette auf die finanzielle Notlage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen hingewiesen und eine unabhängige soziale Absicherung gefordert.

    Landesrätin kontert Dornbirn: “Investitionen nur in ein Landeskrankenhaus”

    11.10.2025 Nachdem sich Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler die Landesregierung attackiert, wehrt sich nun die Landesrätin.

    Regierung stellt Pläne zum Breitbandausbau vor

    10.10.2025 Die Regierung hat am Freitag neue Details zur Förderung des Breitbandausbau mitgeteilt. Aufgrund von Sparmaßnahmen wurden Kürzungen vorgenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 sind jährlich 40 Millionen Euro für den dritten "OpenNet"-Fördercall geplant, insgesamt 120 Millionen Euro. Ursprünglich waren etwa 275 Millionen Euro vorgesehen.

    Schäden in Millionen-Höhe durch Phishing: Kampagne klärt über Betrugsmasche auf

    10.10.2025 Internetbetrug durch Phishing verursacht in Österreich jährlich Schäden in Millionenhöhe. Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Telekommunikation gab das Innenministerium nun wieder den Startschuss für die zweite Auflage der Kampagne "10 Tage gegen Phishing".

    Kultur braucht Schulterschluss

    10.10.2025 Der 101. Kulturausschuss des Städtebundes tagte am Donnerstag und Freitag in Feldkirch.

    Nach Drohung gegen Ex-Bundeskanzler Nehammer: 17-Jähriger verurteilt

    10.10.2025 Am Wiener Landesgericht ist ein 17-Jähriger am Freitag nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) glimpflich davongekommen.

    Bundesregierung spart bei Beamtengehältern, Vorarlberg verhandelt erst

    10.10.2025 Bundesregierung will mit Maßnahme Budget zu entlasten, Wallner will mit den Bediensteten im Land bald verhandeln.

    Fall Herdecke: Tochter (17) soll Mutter vor Stichen gequält haben

    10.10.2025 Nach dem brutalen Angriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin kommen erschütternde Details ans Licht: Die 17-jährige Adoptivtochter soll ihre Mutter stundenlang im Keller misshandelt haben, bevor sie zustach.

    Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose: “Ich vermute, dass wir vor einer ordentlichen Herausforderung stehen”

    10.10.2025 Harald Panzenböck, Vorstand von “arbeit plus”, warnt: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen wird sich in den kommenden Jahren noch erhöhen.

    Raketen-Zukunft made in Europa? ESA setzt auf Start-ups gegen SpaceX

    10.10.2025 Die europäische Weltraumorganisation ESA will künftig auch mehrfach verwendbare Raketen ins All schicken.

    Zadić zur neuen Stellvertreterin von Grünen-Chefin Gewessler gewählt

    10.10.2025 Alma Zadić ist neue stellvertretende Bundessprecherin der Grünen. Gewählt wurde sie am Freitag im erweiterten Bundesvorstand der Partei.

    Kommentar: Von Sozis und Nadelstreifen

    10.10.2025 Beamte bekommen im Schnitt 1,5 Prozent mehr. Nicht sofort, sondern gestaffelt: von Jänner bis Juni 2026 gar nichts, danach bis Juli 2027 plus 3,3 Prozent. Ein aufgeschnürter Abschluss, der dem Budget 310 Millionen Euro erspart – still akzeptiert. Parallel steigen Pensionen ab 1. Jänner 2026 bis 2500 Euro um 2,7 Prozent, darüber gibt es monatlich

    NEOS-Abgeordnete Krisper verlässt Nationalrat

    10.10.2025 Die NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird ihr Mandat als Mitglied des Nationalrats Ende Oktober niederlegen.

    Krisper verlässt Nationalrat – Kritik an NEOS und Regierungskurs

    10.10.2025 Mit Ende Oktober zieht sich die langjährige NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper aus dem Nationalrat zurück. Ausschlaggebend seien Differenzen über Grundwerte und Kurs der Partei in der Regierung. Die Juristin will sich künftig wieder unabhängig für Menschenrechte und gegen Korruption engagieren.

    Noch heute: Macron will über neuen Premier entscheiden

    10.10.2025 In Frankreich will Präsident Emmanuel Macron heute Freitag einen neuen Premierminister ernennen. Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen.

    Nahost: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft

    10.10.2025 Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen.

    EU prüft: Wie sicher sind Kinder auf YouTube und Snapchat?

    10.10.2025 Die EU-Kommission fordert von Apple, Google, Snapchat und YouTube Auskunft über ihre Schutzmaßnahmen für Kinder. Es geht um Suchtgefahr, Drogenzugang und unzureichende Alterskontrollen – erstmals greift das neue Digitale-Dienste-Gesetz.

    Aktionsmonat "Yellow September" endet mit starkem Appell

    10.10.2025 Mit dem Welttag der psychischen Gesundheit am Freitag ist der erstmals in Österreich durchgeführte Aktionsmonat "Yellow September" zu Ende gegangen.

    17-Jähriger nach Todesdrohung gegen Nehammer vor Gericht

    10.10.2025 Am Freitag wird ein 17-Jähriger nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Wiener Landesgericht zur Rechenschaft gezogen.

    Kommentar: Nicht gleich genug

    10.10.2025 Die Bundesregierung will die Sozialhilfe reformieren. Sie soll in Österreich einheitlich sein, was allseits auf große Zustimmung stößt. Zwar sind die Lebenshaltungskosten im Land durchaus ungleich verteilt, aber Hauptsache, jeder von Armut Betroffene erhält gleich viel. Allerdings dürften nicht alle Menschen in Österreich von den Segnungen der einheitlichen Sozialhilfe profitieren. Nach den Plänen der Bundesregierung

    Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

    10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

    Einst Kritiker und jetzt Mitglied? Peter Pilz tritt der ÖVP bei

    10.10.2025 Der frühere Grünen-Abgeordnete und langjährige Kritiker der Volkspartei, Peter Pilz, hat sich als Mitglied der ÖVP registriert.

    Beamten-KV: Weitere Bundesländer übernehmen Abschluss des Bundes

    10.10.2025 Nach dem Abschluss der Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben Wien, Tirol und Graz am Donnerstag angekündigt, diesen zu übernehmen. Die Bundesregierung und die Gewerkschaft hatten sich darauf geeinigt, dass von Jänner bis Ende Juni 2026 keine Gehaltserhöhung erfolgt. Von Juli 2026 bis Juli 2027 steigt das Gehalt um 3,3 Prozent.

    Putin räumt erstmals Verantwortung für Flugzeugabsturz mit 38 Toten ein

    10.10.2025 Kremlchef Wladimir Putin hat mehr als neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden.

    Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose als vor einem Jahr

    9.10.2025 Das sei auch ein gesellschaftliches Problem, sagen Experten. Sie fordern daher ein Recht auf Arbeit.