AA
  • VIENNA.AT
  • Wien-Sport

  • 10 Gründe, warum es sich lohnt mit dem Fahrrad zu fahren

    6.04.2015 Der Frühling macht so richtig Lust auf Fahrradfahren. Wir nennen euch 10 Gründe, warum sich die Fortbewegung auf zwei Rädern auf jeden Fall auszahlt.

    Teilnehmer-Rekord: 42.657 Läufer beim Wien-Marathon 2015

    1.04.2015 Erneut konnte ein Teilnehmerrekord beim Wien-Marathon erzielt werden: 42.657 Läufer werden die Strecke am 12. April beim Vienna City Marathon meistern.

    Jim Boni treibt die Vienna Capitals zu Höchstleistungen an

    1.04.2015 Die Vienna Capitals laufen unter Jim Boni wieder zur Höchstform auf: Vom Tabellenende haben sie es nun in die Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) geschafft.

    Vienna Capitals nach Sieg gegen Linz zum dritten Mal im EBEL-Finale

    1.04.2015 Zum dritten Mal stehen die Vienna Capitals in der Finalserie der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL). "Es war immer knapp, am Ende hatten wir das Glück vielleicht auf unserer Seite, aber das haben wir uns auch verdient", hieß es nach dem Spiel.

    Capitals können in Linz ihren EBEL-Finaleinzug am Dienstag fixieren

    31.03.2015 Am Sonntag konnten die Vienna Capitals im Halbfinale ihren Vorsprung auf 3:1 in der "best-of-seven"-Serie ausbauen. Am Dienstag könnten die Wiener in Linz mit einem weiteren Sieg den Einzug ins EBEL-Finale fixieren.

    Salzburg und Vienna Capitals: Siege bringen Finale näher

    27.03.2015 In der best of seven-Serie im EBEL-Viertelfinale konnten Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals punkten. Die Salzburger rangen den KAC am Donnerstag zu Hause mit 6:4 (2:3,1:0,3:1) nieder und stellten in der Halbfinalserie auf 3:0. In eine gute Position brachten sich die Vienna Capitals mit einem 4:3 (2:0,1:1,1:2) bei den Black Wings Linz. Die Wiener führen in der Serie nun 2:1.

    Quidditch: Wenn Wiener Studenten den Fußball gegen den Besen tauschen

    26.03.2015 15 Studenten jagen auf ihren Besen durch den Prater. Hierbei kann es sich wohl nur um die Vienna Vanguards handeln, denn diese spielen - wie so viele andere weltweit - Muggle Quidditch, also Quidditch für Menschen ohne Zauberkräfte. Sie sind damit die erste Wiener Mannschaft in dem ursprünglich fiktiven Sport. Im April werden sie Österreich beim European Quidditch Cup in Oxford vertreten.

    Eishockey: Salzburg mit zweitem Sieg - Vienna Capitals glichen aus

    25.03.2015 Im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga hat Red Bull Salzburg gegen den KAC auf 2:0 gestellt. Der Titelfavorit gewann am Dienstag in Klagenfurt nach Dreitore-Rückstand noch 4:3. Den Vienna Capitals gelang gegen die Black Wings mit einem 5:4 nach der zweiten Verlängerung das 1:1.

    Große Party für Österreichs Ski-WM-Stars am Wiener Rathausplatz

    23.03.2015 Preisgekrönt und umjubelt: Marcel Hirscher und Anna Fenninger waren die absoluten Stars der eben beendeten Ski-WM. Zu Ehren von ihnen und den anderen österreichischen Medaillengewinnern steigt am Dienstagabend ein großes Fest am Wiener Rathausplatz.

    Sieg für die Vienna Vikings zum Saisonauftakt: 26:21 gegen Tirol

    23.03.2015 Vor 2.200 Zuschauern haben die Vienna Vikings am Sonntag gegen die Swarco Raiders Tirol mit 26:21 durchgesetzt. Ganz zufrieden war Coach Chris Calaycay jedoch nicht: "In der zweiten Hälte haben wir zu viele Fehler gemacht", sagte er nach dem Spiel.

    Das war der Ball des Sports 2015 in Wien: Tanzen für den guten Zweck

    22.03.2015 In der Nacht auf Sonntag fand im Wiener Rathaus wieder der Ball des Sports statt. Über 1000 Hobby- und Spitzensportler, Funktionäre und Prominenz aus Wirtschaft, Sport und Politik folgten der Einladung der drei Dachverbände ASKÖ-Wien, ASVÖ-Wien und Sportunion-Wien.

    Football-Saison in Österreich beginnt mit Spiel der Vienna Vikings

    19.03.2015 Mit einer Neuauflage des Vorjahrs-Finales startet Österreich am Sonntag in die Footballsaison: Die Vienna Vikings spielen gegen die Swarco Raiders Tirol.

    Vienna Capitals kämpften sich gegen Fehervar ins EBEL-Halbfinale

    19.03.2015 Mit einem Overtime-Sieg über Fehervar kämpften sich die Vienna Capitals in der "best of seven"-Serie ins EBEL-Halbfinale.

    VCM-Zweitplatzierte Caroline Chepkwony auch heuer am Start

    17.03.2015 Nun wurde die Teilnahme von Caroline Chepkwony beim Vienna City Marathon 2015 bestätigt. Damit treten die Vorjahressiegerin und die Zweitplatzierte erneut gegeneinander an.

    Wissenswertes rund um den Wien Energie Halbmarathon

    15.03.2015 Bereits zum 16. Mal lockt der Wien Energie Halbmarathon die Laufbegeisterten der Stadt an den Start. Hier finden Sie einige wissenswerte Fakten rund um das alljährliche Sportereignis.

    Straßensperren wegen des Wien Energie Halbmarathons 2015

    14.03.2015 Am 15. März 2015 findet der 16. Wien Energie Halbmarathon statt. Aus diesem Anlass kommt es im 22. Bezirk zu temporären Straßensperren. Die Polizei rät, den betroffenen Bereich großräumig zu umfahren und auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.

    Vienna Capitals besiegen Fehervar 2:1 nach Verlängerung

    14.03.2015 Am Freitag gab es einen Eishockey-Rekord in Österreich: Die Salzburger lieferten gegen Villach die längste Partie in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga ab. Die Vienna Capitals spielten nicht rekordverdächtig, konnten sich jedoch in der Verlängerung einen 2:1-Sieg gegen Fehervar erkämpfen.

    Viertelfinal-Play-off: Vienna Capitals konnten erstmals siegen

    11.03.2015 Die Vienna Capitals holten am Dienstag in Spiel drei im Viertelfinale der EBEL gegen Fehervar einen 3:2-Auswärtssieg und schrieben im "best of seven"-Duell erstmals an. Jeweils 2:1 in Front gingen Salzburg mit einem Heim-4:0 gegen den VSV, Linz mit einem Heim-2:1 gegen Südtirol und der KAC mit einem 6:3 in Znojmo.

    Patient mit Erbkrankheit als Andreas Hofer am Vienna City Marathon

    5.03.2015 Eine besondere Idee hat sich Andy Klingler aus Tirol für den 12. April am Vienna City Marathon 2015 ausgedacht. So will sich der unter einer seltenen Erbkrankheit leidende Sportler als Andreas Hofer verkleiden und in Tiroler Tracht und Holzschuhen einen zwei Kilometer langen Streckenabschnitt bezwingen.

    28. Österreichischer Frauenlauf am 31. Mai 2015 im Prater in Wien

    3.03.2015 Am 31. Mai 2015 geht der Österreichische Frauenlauf in seiner mittlerweile 28. Auflage in Wien über die Bühne. Heuer wurde die Anzahl der Startplätze auf 33.000 erhöht, das Motto des Laufes lautet "Run the City".

    2:0 gegen VSV: Heimsieg der Vienna Capitals gegen Villach

    2.03.2015 Am Sonntag hat sich der Kampf um den letzten Play-off-Platz in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zugespitzt. Die besten Karten hat weiterhin der KAC, aber auch der Dornbirner EC und die Graz 99ers machen sich Hoffnungen. Die Vienna Capitals gewannen das Heimspiel gegen den VSV - Endergebnis: 2:0.

    Niederlage für Vienna Capitals: RB Salzburg setzte Erfolgsserie fort

    28.02.2015 In der oberen Zwischenrunde (Pick Round) setzte Red Bull Salzburg die Erfolgsserie fort und hält nach einem 4:3 nach Penaltyschießen in Wien gegen die Vienna Capitals bei neun Siegen in Folge.

    Jim Boni neuer Trainer der Vienna Capitals

    23.02.2015 Der österreichische Eishockey-Spitzenclub Vienna Capitals hat am Montag mit Jim Boni einen alten Bekannten als neuen Trainer und Nachfolger von Tom Pokel vorgestellt.

    Eishockey: Weitere Niederlage für die Vienna Capitals

    23.02.2015 Red Bull Salzburg hat in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) den Heimvorteil bis ins Finale in Griffweite. Die Salzburger entschieden am Sonntag mit 5:3 auch das zweite Duell mit den Black Wings Linz an diesem Wochenende für sich. Die Vienna Capitals verloren in Szekesfehervar mit 2:4. 

    Eishockey: Tom Pokel ist nicht mehr Trainer der Vienna Capitals

    22.02.2015 Am Sonntag haben sich die Vienna Capitals mit sofortiger Wirkung von Coach Tom Pokel getrennt. "Die für uns unbefriedigenden Ergebnisse der letzten Runden haben deutlich gemacht, dass wir vor den Play-offs handeln müssen", lautete die Begründung.

    Qualirunde in der EBEL: Salzburg und KAC siegen, Capitals verlieren

    21.02.2015 In der Platzierungsrunde mussten die Vienna Capitals in der EBEL erneut einen Rückschlag hinnehmen.

    Beach-Volleyballer haben Heimvorteil in Olympia-Quali bei Turnier in Baden

    18.02.2015 Es gibt zwei Möglichkeiten, sich im Beach-Volleyball für Olympia 2016 in Rio de Janeiro zu qualifizieren: Über die Weltrangliste oder über den Continental Cup. Bei letzterem haben die Österreicher Heimvorteil.

    Vienna Capitals konnten sich gegen Znojmo nicht durchsetzen

    18.02.2015 In der vierten Runde der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) hatten die Vienna Capitals nur wenig Glück: Die Wiener konnten sich gegen Znojmo nicht durchsetzen und unterlagen mit einem Endergebnis von 3:4. Red Bull Salzburg und die Black Wings Linz hingegen konnten ihre derzeitige Vormachtstellung untermauern.

    Getu Feleke nimmt am Vienna City Marathon 2015 in Wien teil

    17.02.2015 Getu Feleke will beim Vienna City Marathon 2015 seinen Titel verteidigen. "Ich will meinen Streckenrekord verbessern", sagt der Äthiopier, der den Wien Marathon im Vorjahr mit seiner Topmarke von 2:05:41 Stunden zum weltweit siebtschnellsten Marathon des Jahres machte. 

    Hockey: Wiener Arminen schrammten knapp am Meistercup-Sieg vorbei

    15.02.2015 Herren-Meister SV Arminen musste sich am Sonntag in Mühlheim an der Ruhr im Meistercup-Finale (Club Championship Cup) dem veranstaltenden Club Uhlenhorst Mühlheim mit 4:5 (1:4) geschlagen geben.

    Eishockey: Auswärtssieg der Vienna Capitals in Kärnten

    11.02.2015 Der VSV unterlag den Vienna Capitals am Dienstag 1:2 und wurde dadurch von den Wienern auf den vierten Tabellenplatz der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) verdrängt.

    Eishockey-Nationalmannschaft bereitet sich in Wien auf die WM vor

    4.02.2015 Von Donnerstag bis Samstag bereitet sich die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft in Wien mit der Euro Challenge auf die A-WM vor, die im Mai in Prag stattfindet.

    Eishockey: Capitals sind nach 2:6-Abfuhr in Salzburg hinter VSV Vierter

    2.02.2015 Letzte Entscheidungen sind im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga zugunsten des VSV, der Vienna Capitals und des KAC gefallen. Der VSV blieb trotz eines 0:1 in Innsbruck Dritter, weil die Wiener in Salzburg 2:6 und Znojmo 3:4 in Fehervar unterlagen.

    Die Vienna Capitals in der Krise: Drei Niederlagen in vier Spielen

    31.01.2015 Drei Niederlagen in vier Spielen - die Vienna Capitals stecken in der Krise. Die Black Wings Linz hingegen konnte ihre Niederlagenserie mit einem 2:0 gegen die Graz 99ers beenden und sich so den zweiten Tabellenplatz in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) sichern.

    All Star Day-Jubiläum am Samstag im Multiversum Schwechat

    30.01.2015 Am Samstag geht zum 20. Mal der Herren Basketball All Star Day im Multiversum Schwechat über die Bühne.

    Vienna Capitals holen Danny Bois als Naglich-Ersatz

    27.01.2015 Danny Bois soll als Ersatz für den verletzten Adam Naglich ab sofort für die Vienna Capitals spielen.

    Wien-Marathon: Vorjahressiegerin Hahner nimmt 2015 erneut teil

    26.01.2015 Anna Hahner, jene deutsche Marathon-Läuferin , die im Vorjahr überraschend im Vienna City Marathon triumphiert hat, wird am 12. April 2015 in Wien erneut über die klassische Distanz antreten.

    Vienna Capitals besiegten Red Bull mit 6:3

    26.01.2015 Die Vienna Capitals reagierten auf ihre Heimpleite gegen Innsbruck mit Entschlossenheit. Sie verbuchten gegen Spitzenreiter Red Bull Salzburg nur einige Tage nach der herben Niederlage einen klaren 6:3-Sieg.

    Jennifer Wenth hat Hallen-EM-Limit über 3.000 Meter geschafft

    24.01.2015 Am Samstag hat die Niederösterreicherin Jennifer Wenth beim Leichtathletik-Meeting im Wiener Dusika Stadion über 3.000 Meter das Limit für die Hallen-EM in Prag von 5. bis 8. März erbracht.

    Neue Chance für den Ski-Weltcup vor Schloss Schönbrunn in Wien

    24.01.2015 Es gibt einen neuen Anlauf, ein Ski-Weltcuprennen beim Wiener Schloss Schönbrunn durchzuführen. Laut ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel hat der für die Bundesgärten zuständige Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter zugesagt, sich für den Bewerb dort stark zu machen.

    EBEL: 1:5-Heimniederlage für die Vienna Capitals gegen Innsbruck

    24.01.2015 Für die Vienna Capitals hat es am Freitag unerwartet eine derbe Heimniederlage gegeben: Mit einem 1:5 mussten sie sich gegen Innsbruck geschlagen geben. "Peinlich, das war eine 'fucking' Schande", meinte Trainer Tom Pokel nach dem Spiel und entschuldigte sich bei den Fans.

    Schwimmclub SC Austria Wien gewinnt Rechtsstreit mit OSV

    21.01.2015 In der letzten Instanz hat der Schwimmclub SC Austria Wien den Rechtsstreit mit Österreichs Schwimmverband (OSV) gewonnen. Schadensersatzforderungen wurden angekündigt.

    Superbowl 2015 in Wien: Das sind die besten Partys der Stadt

    21.01.2015 In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2015 findet der 49. Superbowl im University of Phoenix Stadium in Arizona statt. Auch in Wien wird die Superbowl mit zahlreichen Partys gefeiert. Hier können Sie einen entspannten Football-Abend mit ihren Freunden genießen.

    EBEL: Vienna Capitals siegten in Bozen

    17.01.2015 Erneut gab es bei den Caps etwas zu feiern: Am Freitag besiegten die Wiener Eissportler ihre Gegner mit einem souveränen 3:1.

    Jakob Pöltl - ein Wiener im Vorhof der NBA

    14.01.2015 Er ist Österreichs mit Abstand größte Basketball-Hoffnung. Das liegt nicht nur an seinen 2,13 Metern Körpergröße. Jakob Pöltl hat sich bereits in seiner ersten halben Saison in der höchsten US-College-Liga (NCAA) einen Namen gemacht. Viele US-Experten trauen dem 19-jährigen Wiener von der Universität von Utah sogar zu, im NBA-Draft in der ersten Runde ausgewählt zu werden.

    Kanada und USA kommen zu WM-Vorbereitung nach Wien

    14.01.2015 Die österreichischen Eishockey-Fans bekommen im Frühjahr die nordamerikanischen NHL-Stars live zu sehen. Unmittelbar vor der WM von 1. bis 17. Mai in Tschechien (Prag und Ostrau) gastieren Olympiasieger Kanada und die USA in Wien. Österreichs Nationalteam trifft am 28. April (20.30 Uhr) auf die USA und absolviert am 29. April (19.00) die WM-Generalprobe gegen Kanada.

    Eishockey: Siege für österreichisches Spitzenquartett in der EBEL

    12.01.2015 Die vier österreichischen Top-Teams der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) haben am Sonntag in der 38. Runde durchwegs zwei Punkte geholt. Tabellenführer RB Salzburg besiegte Znojmo mit 5:2. Die Black Wings Linz (3:2 gegen Dornbirn), Vienna Capitals (4:2 in Ljubljana) und der VSV mit einem 8:1-Kantersieg gegen Fehervar festigten ihren Platz in den Top 6.

    Vienna Capitals verlieren 5:4 gegen Linz

    9.01.2015 Das Heimspiel am Donnerstagabend konnten die Vienna Capitals nicht für sich entscheiden. Sie verloren 5:4 gegen die Graz 99ers. Einen Verletzten gab es bei dem Spiel, Schiedsrichter Smetana musste ins Spital gebracht werden.

    Eishockey: Salzburg, Linz und die Vienna Capitals siegen

    7.01.2015 Das Spitzentrio der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) konnte erneut punkten: Salzburg, Linz und Wien holten sich einen Sieg.

    Eishockey: Vienna Capitals verlieren 1:4 gegen Graz

    2.01.2015 Die Graz 99ers konnten am Donnerstag ihre Negativserie in der Erste Bank Eishockey Liga stoppen - zum Leid der Vienna Capitals. Diese mussten sich nach einem 4:1 geschlagen geben.

    Die Vienna Capitals setzen gegen den KAC ihre Erfolgsserie fort

    31.12.2014 In der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) konnten die Vienna Capitals ihre Erfolgsserie fortsetzen: Sie besiegten in der 33. Runde Rekordmeister KAC mit 3:1 und belegen weiterhin den dritten Platz in der Tabelle. Spitzenreiter Salzburg kassierte mit einem 1:4 bei Fehervar AV19 dagegen eine überraschende Niederlage.

    Ringsperre wegen Silvesterlauf am 31. Dezember 2014

    29.12.2014 4.000 Teilnehmer werden beim 38. Internationalen Silvesterlauf in Wien erwartet. Ring und Kai werden vorübergehend gesperrt, auch die Öffis werden umgeleitet. Am Abend kommt es wegen des Silvesterpfads zu einer weiteren Sperre.

    Vienna Capitals feiern dritten Erfolg en suite

    29.12.2014 Red Bull Salzburg baute am Sonntag mit einem 6:5-Sieg in Dornbirn ihre Tabellenführung aus und die Vienna Capitals feierten den dritten Sieg en suite.

    EBEL-Spitzentrio zu Weihnachten gut in Schuss: Sieg für die Capitals

    27.12.2014 Das Spitzentrio in der Eishockey-EBEL präsentiert sich zu den Weihnachtsfeiertagen gut in Schuss. Red Bull Salzburg, die Black Wings Linz sowie die Vienna Capitals feierten am Freitag in der 31. Runde jeweils den zweiten Sieg in Serie.

    Vienna Capitals beendeten mit Sieg gegen Graz ihren Negativlauf

    15.12.2014 Die Vienna Capitals durften nach sechs Niederlagen en suite wieder einen vollen Erfolg feiern und besiegten die Graz 99ers 4:1 (3:0,1:1,0:0).

    Vienna Capitals mit sechster Niederlage en suite

    13.12.2014 Während Salzburg in der 26. Runde der Erste Bank Eishockey Liga in die Verlängerung musste und dennoch siegte, setzte es für die Vienna Capitals eine erneute Klatsche.

    EBEL: Fünfte Niederlage für die Vienna Capitals in Folge

    9.12.2014 Am Montag, den 8. Dezember 2014, haben die Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die fünfte Niederlage in Folge kassiert. Zum Abschluss der 25. Runde verloren die Wiener zuhause gegen den KAC mit 3:4 (2:2,1:1,0:1) und liegen damit als Tabellenzweiter schon sechs Punkte hinter Spitzenreiter Salzburg.

    Eishockey: Sabres Wien verpassten "Champions Cup"-Finale

    7.12.2014 Die Eishockey-Damen der Sabres Wien haben den Einzug ins Finale des "Champions Cups" verpasst.

    Eishockey: Vier Nationen Turnier kommt nach Wien

    5.12.2014 Das österreichische Eishockey-Nationalteam spielt im kommenden Februar in Wien. Wie der Eishockey-Verband (ÖEHV) am Freitag bekanntgab, wird die Euro Icehockey Challenge von 5. bis 7. Februar im Eissportzentrum Kagran gespielt. Österreich trifft dabei auf Slowenien, Italien und die Slowakei, Teamchef Daniel Ratushny erwartet sich Erfolge.