AA
  • VIENNA.AT
  • Magazin Sport Fussball

  • FC Mohren Dornbirn hofft auf einen positiven Start

    12.09.2020 Die Rothosen mit Comebacker Lukas Fridrikas wollen beim GAK im ersten Meisterschaftsspiel punkten

    Mit vier neuen Spielern einen Traumstart hinlegen

    11.09.2020 Mit dem Heimspiel gegen den SV Horn startet Austria Lustenau in die neue Meisterschaft der 2. Liga

    Ein Abschlusssieg für die Austria und den Besten

    31.07.2020 In den letzten 90 Minuten will Kapitän Ronivaldo mit SC Austria Lustenau zum Saisonabschluss gegen SKU Amstetten nochmals gewinnen

    Von der Bundeshauptstadt in die Steiermark

    13.07.2020 Wolfurt Spieler Stefan Umjenovic wechselt zu einem neuen Klub

    Fußball-Bundesliga startet am 2. Juni, Cupfinale am 29. Mai

    13.05.2020 Die österreichische Bundesliga beginnt wieder am 2. Juni mit ihrer abgebrochenen Saison, das Cupfinale zwischen Salzburg und Lustenau soll am 29. Mai stattfinden.

    0:4! FC Dornbirn verlor gegen Wacker Innsbruck

    1.03.2020 Die Rothosen kassierten zur Sonntagsmatinee eine herbe Pleite

    Eine offene Rechnung will FC Dornbirn begleichen

    28.02.2020 Nach vier sieglosen Meisterschaftsspielen hofft FC Mohren Dornbirn im Westderby gegen FC Wacker Innsbruck auf drei Punkte und das Ende der Miniserie

    Altach: "Spiel des Jahres" gegen Salzburg wackelt

    28.02.2020 Für Altach steht in der 21. Runde der Fußball-Bundesliga das schwere Heimspiel gegen Serienmeister Red Bull Salzburg auf dem Programm. Doch findet es wie geplant am Sonntag statt?

    Salzburg bereits Meister - zumindest bei den Trainern

    10.02.2020 Red Bull Salzburg wird mit Trainer Jesse Marsch wohl wieder Meister in der Fußball-Bundesliga - zumindest, wenn es nach den anderen Trainern geht. Als einziger Konkurrent wird der LASK gehandelt.

    Austria Lustenau mit bitterer Heimniederlage vs KSV

    29.09.2018 Die Lustenauer holten ein 0:2 auf und gingen am Ende mit leeren Händen vom Platz.

    Foda im Interview: Testspiel-Doppel wird für ÖFB zum Härtetest

    1.03.2018 Bei den Testspielen gegen Slowenien und Luxemburg wird das ÖFB-Team auf Herz und Nieren getestet. Ansonsten ist Franco Foda als neuer Nationaltrainer vor allem am englischen Stürmer Ashley Barnes interessiert.

    Red Bull Salzburg mit stolzer Brust gegen Real Sociedad

    14.02.2018 Im Sechzehntelfinale in der Europa League will Red Bull Salzburg am Donnerstag optimistisch ins Hinspiel gegen Real Sociedad starten. Trotz einiger Blessuren rechnen sich die "Bullen" gegen die zuletzt schwachen Spanier gute Chancen aus.

    Nach Derby: Sektorsperre und 100.000 Euro Strafe über Rapid Wien verhängt

    13.02.2018 Nach dem Skandalderby am 4. Februar gegen die Austria im Allianz Stadion muss Rapid Wien eine saftige Strafe über 100.000 Euro zahlen. Zudem müssen die Hütteldorfer den Block West für eine Partie sperren.

    Rapid Wien verliert unverdient bei der Admira

    12.02.2018 Die in der ersten Halbzeit enttäuschenden Rapidler konnten noch ein 0:0 in die Pause retten. Als sie in der zweiten Hälfte wieder ihre Form fanden und das Spiel schneller machten, bekamen die Hütteldorfer die Heimstärke des FC Admira zu spüren.

    LASK überrumpelte schläfrige Austria

    11.02.2018 Die Wiener Austria startete mit Startschwierigkeiten ins Frühjahr. Anstatt zur Tabellenspitze aufzuschließen, rutschen die Favoritner von Platz 5 auf Platz 6. Auch gegen den LASK gab es einige Ausrutscher.

    „Wenn´s läuft, dann läuft´s, wenn´s nicht läuft...“ - Eine (vorläufige) Saisonbilanz des SCR Altach

    3.04.2018 „Wenn´s läuft, dann läuft´s, wenn´s nicht läuft........“, das ist nur eine von unzähligen Fußballphrasen. Nur selten trifft allerdings eine Aussage so zu, wie diese, wenn man auf die Saison des SCR Altach zurückblickt.

    Abschied einer ganzen Generation im Reichshofstadion

    19.05.2017 Vor dem letzten Heimspiel der Austria Lustenau gegen Wiener Neustadt werden fünf langgediente Leistungsträger verabschiedet.

    Austria Lustenau braucht ein Erfolgserlebnis

    17.03.2017 Im Topspiel gegen den Zweiten Liefering soll die Negativserie der Grün-Weißen der Vergangenheit angehören

    Andreas Lipa ist seriöser Trainerkandidat bei Austria Lustenau

    3.03.2017 Nach dem Abschied von Lassaad Chabbi könnte der Ex-Grün Weißer Andreas Lipa schon bald als neuer Austria Lustenau-Trainer präsentiert werden.

    VIDEO! Nagel: "Daniel Ernemann ist mehr wie eine Notlösung"

    1.03.2017 Nach der sehr überraschenden Trennung mit Coach Lassaad Chabbi hat Austria Lustenau-Langzeitpräsident Hubert Nagel bei der Pressekonferenz mit Daniel Ernemann schon den Interimstrainer präsentiert.

    Chabbi: "Viele Anhänger trauen uns den Meistertitel nicht zu"

    3.04.2018 Beim Fanstammtisch von SC Austria Lustenau hat Trainer Lassaad Chabbi und Langzeitpräsident Hubert Nagel ganz klar unterstrichen: "Möchten den Meistertitel erreichen, was viele Menschen uns nicht zutrauen".

    Austria Lustenau Kapitän Stückler nur noch "zweite Wahl"

    24.02.2017 6120 (!) Minuten, das sind 68 Partien in Serie spielte Austria Lustenau-Kapitän in der Meisterschaft ohne Auswechslung durch, aber im Frühjahr ist der 36-jährige Kapitän nur noch zweite Wahl.

    Die "Bombe" platzte neun Minuten vor Mitternacht

    1.02.2017 Neun Minuten vor Mitternacht präsentierte Austria Lustenau seinen neuen Torjäger Joao Pedro.

    Teambuilding der Austria in Au mit vielen Fragezeichen

    13.01.2017 Austria Lustenau nimmt einmal mehr den Bundesliga-Aufstieg ins Visier, aber vor dem Frühjahrsstart gibt es viele Fragezeichen.

    Wahlkampfabschluss: Häupl und Strache als Redner

    1.12.2016 Bei Alexander Van der Bellens Wahlkampfabschluss wird Wiens Bürgermeister Michael Häupl die Hauptrede halten, bei Norbert Hofer gibt FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache den Einpeitscher.

    Über sieben Millionen: Van der Bellen legt Wahlkampf-Kosten offen

    28.11.2016 Der mittlerweile elf Monat andauernde BP-Wahlkampf hat Alexander Van der Bellen knapp über sieben Millionen Euro gekostet.

    Norbert Hofer gratuliert Trump zu Wahlsieg - Van der Bellen sieht "Weckruf"

    9.11.2016 Unterschiedlicher hätte die Reaktion auf den Wahlsieg von Donald Trump in der US-Präsidentschaftswahl nicht ausfallen können: Während der freiheitliche Kandidat Norbert Hofer Donald Trump zu dessen Sieg gratulierte, ortet der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen einen "Weckruf" für die Präsidentschaftswahl am 4. Dezember.

    Ist der Rasen im Reichshofstadion noch bundesligatauglich?

    20.10.2016 In einem katastrophalen Zustand befindet sich der Rasen im Hauptspielfeld des Reichshofstadion. Die Benotung nach dem Linz-Heimspiel für die Bundesliga brachte die Note "Fünf"

    Wunschtraum ging in Erfüllung

    20.06.2016 Der 25-jährige Kennelbacher Michael Baumann pfeift ab der Saison 2016/2017 in der SkyGo Erste Liga.

    Wießmeier vor Chabbi die Besten der Saison

    24.05.2016 Im Rahmen des letzten Spiel zwischen Austria Lustenau und Klagenfurt wird Torjäger und Regisseur Julian Wießmeier von der Bundesliga zum besten Spieler der Saison ausgezeichnet. Seifedin Chabbi wurde Zweiter.

    Rücktritt von Altach-Präsident Johannes Engl

    23.05.2016 Fußball-Bundesligist SCR Altach will seine Heimstätte mittelfristig auf Europa-League-Niveau bringen. Wie die Vorarlberger am Montag bekanntgaben, soll die Cashpoint Arena zu einem geschlossenen 8.000er-Sitzplatzstadion werden, erster Schritt ist der Ausbau der Südtribüne in der kommenden Saison. Indes kündigte Präsident Johannes Engl seinen Rückzug aus beruflichen und privaten Gründen an.

    Austria Lustenau sorgt für neuen Rekord

    21.05.2016 Lustenau. Kein einziger Austria Lustenau-Spieler musste in dieser Saison wegen einer Gelbsperre zuschauen, das bedeutet ein positiver neuer österreichischer Rekord im Profifußball.

    VIDEO! Austria Lustenau Präsident Nagel im Ländlekicker.VOL.AT-Interview

    3.04.2018 Ländlekicker.VOL.AT sprach nach dem VL-Spitzenspiel der Austria Lustenau Amateure gegen Hohenems mit Präsident Hubert Nagel über Wettbewerbsverzerrung und zwei Bestimmungen mit fatalen Folgen. VIDEO MIT AUSTRIA PRÄSIDENT HUBERT NAGEL AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Lassaad Chabbi: "Bin mit der Arbeit noch nicht fertig"

    22.03.2016 Coach Lassaad Chabbi und der Brasilianer Bruno verlängerten ihre Verträge bei Erstligist Austria Lustenau.

    Moderner Offensivfußball mit einem Schönheitsfehler

    19.03.2016 Lustenau. Zweimal zeigte die Lustenauer Austria den modernsten Offensivfußball, aber die Energieleistung der Schützlinge von Trainer Lassaad Chabbi blieb unbelohnt.

    Chabbi: "Vom Abstiegskandidat zum Titelmitfavoriten"

    9.03.2016 Nach den zwei Siegen zum Auftakt hat Austria Lustenau sogar noch Chancen auf den Meistertitel in der Erste Liga. Vor den Tagen der Wahrheit gab der Verein eine Pressekonferenz im Reichshofstadion. VOL.AT übertrug diese im Liveticker.

    Sportlich läuft´s, aber Zukunft von Spielern und Trainer offen

    7.03.2016 Lustenau. Gleich bei vierzehn Kaderspielern plus Trainer Lassaad Chabbi von Austria Lustenau läuft mit Saisonende der Profivertrag aus. Für die Verantwortlichen der Grün-Weißen ist es in den nächsten Wochen und Monaten aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten kein Honiglecken.

    Altach-Torhüter Lukse fällt mindestens vier Wochen aus

    4.03.2016 Torhüter Andreas Lukse fällt nach Angaben seines Fußball-Bundesliga-Clubs SCR Altach mindestens vier Wochen aus.

    Austria Lustenau will St. Pölten Erfolgsserie stoppen

    3.03.2016 Lustenau. Mit dem sechsten Heimsieg könnte sich Austria Lustenau nochmals im Titelkampf zu Wort melden. Allerdings müssen die Schützlinge von Trainer Lassaad Chabbi gegen St. Pölten bei der Frühjahrsheimpremiere den Erfolgslauf der Niederösterreicher stoppen.

    Mehr als zwanzig Stadionverbote bleiben aufrecht

    3.03.2016 Die über zwanzig Stadionverbote für die Anhänger der Lustenauer Austria bleiben aufrecht. Allerdings wird die Faninitiative Nordtribüne Lustenau beim Frühjahrs-Heimauftakt gegen St. Pölten die Elf von Trainer Lassaad Chabbi wieder tatkräftig unterstützen.

    Aderlass von Kapfenberg als Chance für Austria Lustenau

    25.02.2016 Lustenau. Zum Frühjahrsauftakt trifft Austria Lustenau auswärts auf Kapfenberg und hat gute Chancen auf den fünften Sieg auf fremden Platz.

    Vertrauensindex: Van der Bellen top, Lugner unten durch

    12.02.2016 Für die Österreicher gelten laut einer Onlinebefragung nur drei Kandidaten der Bundespräsidentenwahl als vertrauenswürdig. Alexander Van der Bellen liegt vorne, Richard Lugner ist abgeschlagen Letzter.

    Galvao-"Tor des Jahres" verhalf Altach nur zu einem Punkt

    6.02.2016 Altach. Das „Tor des Jahres“ von Altach-Verteidiger Lucas Galvao verhalf den Rheindörflern zum Frühjahrsauftakt gegen Sturm Graz vor 4414 Zuschauern nur zu einem 2:2-Remis.

    Bundespräsidentenwahl: Die möglichen FPÖ-Kandidaten

    9.01.2016 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer spricht über mögliche FPÖ-Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl und eine eventuelle Unterstützung von Irmgard Griss.

    Austria Lustenau erwirtschaftete ein Minus von 328.000 Euro

    8.12.2015 Lustenau. Bei der 102. Jahreshauptversammlung hat Erstligist Austria Lustenau einen Minusstand von 328.000 Euro der Öffentlichkeit kundgetan. Drei Trainer im Amt und viele Verpflichtungen von teuren Spielern führten im abgelaufenen Vereinsjahr 2014/2015 zur schlechten Bilanz. Langzeitpräsident Hubert Nagel wurde einstimmig wiedergewählt.

    Ein Austria Lustenau-Quartett vor dem Absprung

    27.11.2015 Lustenau. Gleich vier starke Spieler von Austria Lustenau werden von ausländischen Topklubs umworben und könnten schon im Winter die Grün-Weißen verlassen.

    Austria Lustenau will mit einem Heimsieg in die Winterpause

    27.11.2015 Lustenau - Mit einem Heimsieg gegen Wiener Neustadt will sich Austria Lustenau in die Winterpause verabschieden.

    Wie der Vater, so auch der Sohn

    21.11.2015 Mit Trainer Lassaad Chabbi kehrt Austria Lustenau wieder als Spitzenteam in die Erste Liga zurück. Einen Anteil am Höhenflug der Grün-Weißen hat sein Sohn Seifedin.

    Wießmeier ein Objekt der Begierde

    19.11.2015 Lustenau. Trotz einem gültigen Zweijahresvertrag könnte Spielmacher und Torjäger Julian Klaus Wießmeier der Austria Lustenau schon bald abhandenkommen.

    Chabbi: "Schaue nur beim Autofahren zurück"

    19.11.2015 Lustenau. Mit dem fünften Heimsieg in dieser Saison könnte Austria Lustenau dem gesteckten Ziel einem Podestplatz ein großes Stück näher kommen. Die Elf von Trainer Lassaad Chabbi geht gegen Austria Klagenfurt als Favorit in die Partie.

    SCR Altach trifft in Teil zwei seiner Wien-Woche auf Admira

    6.11.2015 Der SCR Altach will nach seiner Wien-Woche nicht mit leeren Händen ins "Ländle" zurückreisen. Nach dem Aus im Cup-Achtelfinale bei der Austria treffen die Vorarlberger am Samstag (18.30 Uhr) in Maria Enzersdorf auf die Admira.

    Wirbel bei Rapid nach 0:2 in Altach

    13.09.2015 Nach einem erfolgreichen Saisonstart ist bei Rapid Sand ins Getrieben geraten. Die Hütteldorfer kassierten am Samstag mit dem 0:2 beim SCR Altach die zweite Meisterschafts-Niederlage in Folge, verloren damit die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga an die Admira und verpatzten die Generalprobe für den Auftakt zur Europa-League-Gruppenphase am Donnerstag in Wien gegen Villarreal.

    Kollektiver Fehler brach Altach auch gegen Sturm das Genick

    3.04.2018 In der Europa League steht Altach im Play-off, aber in der heimischen Meisterschaft auch nach der dritten Runde noch ohne Punkt da. "Das Gegentor war wieder ein kollektiver Fehler, das hat uns in der einen oder anderen Partie auch schon das Genick gebrochen", erklärte Trainer Damir Canadi nach der 0:1-Heimniederlage gegen Sturm Graz in einem Interview mit dem Pay-TV-Sender "Sky".

    Messi laut Mitspieler nach Copa-Finale am Boden zerstört

    11.07.2015 Argentiniens Fußball-Superstar Lionel Messi hat den verpassten Titel bei der Copa America kaum verkraften können. Seinem Teamkollegen Lucas Biglia zufolge brach der 28-Jährige nach dem gegen Chile im Elfmeterschießen (1:4) verlorenen Finale am vergangenen Wochenende in Tränen aus.

    Siege, Tore und Preisgeld - die Champions League in Zahlen

    6.06.2015 Heute Abend treffen im Berliner Olympiastadion der FC Barcelona und Juventus Turin aufeinander und kämpfen um den Titel in der Königsklasse. Vor das große Finale aber steigt, hat VOL.AT noch einmal einen Blick zurückgeworfen.

    Deutschlands Bundesliga vor historischem Abstiegsfinale

    22.05.2015 Der Hamburger SV beschwört den Geist von Malente, Hannover hofft auf die inspirierende Atmosphäre eines Klosters und Paderborn vertraut 51 Schornsteinfegern als Glücksbringer. Vor dem Abstiegs-Showdown in der letzten Runde der deutschen Fußball-Bundesliga ziehen die Clubs alle Register, um den Sturz in die Zweitklassigkeit zu vermeiden.

    Alexander Gorgon bleibt beim FK Austria

    22.04.2015 Fußball-Bundesligist FK Austria hat die Option auf eine Vertragsverlängerung für Alexander Gorgon gezogen. Damit bleibt der Offensivspieler zumindest bis 2016 bei den Wienern.

    St. Pölten bezwingt Lieblingsgegner Austria Lustenau mit 1:0

    4.04.2015 Der SKN St. Pölten gewinnt das erste Spiel unter dem Interims-Trainerduo Jochen Fallmann und Thomas Nentwich in einem unterdurchschnittlich schwachem Erste-Liga-Duell gegen Austria Lustenau 1:0. Bezeichnenderweise dank eines Eigentors vom Vorarlberger Innenverteidiger Christopher Stückler.

    Salzburg will auch "Bollwerk" Altach knacken

    7.03.2015 Salzburg - Der Weg zur Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga wird für Red Bull Salzburg immer kürzer. Im Heimspiel gegen den SCR Altach verteidigt der Meister am Samstag (18.30 Uhr) einen Neun-Punkte-Vorsprung auf den ersten Verfolger Rapid.