AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Mietpreise in Wien werden weiter teurer

    14.03.2018 Die Mietpreise in Wien steigen weiter an. Laut der Onlineplattform "willhaben" liegen die Mietpreise bei durchschnittlich 13,7 € pro Quadratmeter. Der Preisanstieg ist vergleichbar mit dem Vorjahr, es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Auch die Preise für Eigentum zogen an, wie immowelt.at mitteilte.

    Traditioneller Ostermarkt in Schönbrunn mit buntem Rahmenprogramm

    13.03.2018 Der Ostermarkt Schloß Schönbrunn bringt den Frühling ab 17. März nach Wien: Zwei Wochen verwandelt sich der Ehrenhof in Schönbrunn mit österlichem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wieder in eine bunte Frühlingslandschaft und über 60 Aussteller zeigen ihre hochwertige Sortimentsvielfalt in den stilvoll dekorierten Hütten.

    Die Wiener Ostermärkte 2018: Alle Infos zum Angebot & Programm

    14.03.2018 Ostern-Fans wird in Wien auch 2018 wieder eine große Auswahl geboten: In diesem Jahr locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und vielen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick zusammengestellt.

    Messerattacke auf Wachsoldaten: Täter war strenggläubig und hatte "Sympathie für den politischen Islam"

    13.03.2018 Jener Mann, der in der Nacht auf Montag vor der iranischen Botschafterresidenz in Wien-Hietzing einen Wachsoldaten attackierte und dabei erschossen wurde, ist im Jahr 2012 als strenggläubiger Muslim bei der Garde in Wien eingerückt.

    Motiv von Messerstecher in Wien-Hietzing noch unklar - Cobra durchsucht Wohnung

    12.03.2018 Nach der Messerattacke vor dem Haus des iranischen Botschafters in Wien-Penzing laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Polizei konnte zu Mittag noch keine Aussagen zum Tatmotiv treffen, eine Hausdurchsuchung soll neue Hinweise liefern.

    Bundesheer überwacht insgesamt neun Diplomaten-Einrichtungen in Wien

    12.03.2018 Insgesamt neun diplomatische Einrichtungen werden vom österreichischen Bundesheer in Wien überwacht. Eine davon ist die Residenz des iranischen Botschafters in Hietzing, vor der ein Soldat Sonntagnacht mit einem Messer angegriffen wurde.

    Wachsoldat erschießt Angreifer vor iranischer Botschaftsresidenz in Wien

    12.03.2018 In der Nacht auf Montag kam es vor der iranischen Botschaftsresidenz in Wien-Hietzing zu einer Messerattacke. Ein 26-jähriger Mann griff einen Wachposten ohne Vorwarnung an, nach dem Einsatz von Pfefferspray griff der 24-Jährige Berufssoldat zur Waffe und erschoss den Angreifer. Der Wachposten erlitt eine Schnittverletzung, eine Stichschutzweste rettete ihm das Leben.

    ZAMG-Prognose: Wochenstart mit milden Temperaturen und Regenschauern

    11.03.2018 Die frühlingshaften Temperaturen bleiben uns auch in der kommenden Woche erhalten. Laut ZAMG bleibt es in weiten Teilen Österreichs mild, allerdings muss man sich auf ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regenschauer einstellen. Hier die Prognose für die kommende Woche im Detail.

    Kurios: Wartehäuschen für Hietzinger Kennedybrücke laut Stadt Wien zu schwer

    13.03.2018 Die Stadt Wien hat in Hietzing das Aufstellen eines Wartehäuschens untersagt, weil dieses angeblich zu schwer für die Kennedybrücke sei - und das obwohl täglich tonnenschwere Straßenbahnen, die bis zu 43 Tonnen wiegen, die Brücke überqueren.

    Schnee ade: Föhn sorgt für milde Temperaturen am Wochenende

    8.03.2018 Nach dem kurzen Wintereinbruch werden laut Wetterdienst UBIMET am Wochenende frühlingshafte Temperaturen erwartet: Bei bis zu 20 Grad in Teilen Österreichs geht es dem Schnee an den Kragen. Hier finden Sie die Wetterprognose für die kommenden Tage.

    Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Weißgesichtssakis im Affenhaus eingezogen

    8.03.2018 Seit Freitag gibt es im Tiergarten Schönbrunn drei Neuzugänge: Drei Weißgesichtssakis, auch "fliegende Affen" genannt, sind im Affenhaus eingezogen, die Brüder stammen aus einem Tierpark in Deutschland.

    "Tag der Wiener Bezirksmuseen 2018" widmet sich Sakralbauten der Stadt

    2.03.2018 Am Sonntag, den 11. März, findet der zwölfte "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt. Die 23 Bezirksmuseen Wiens haben an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr stehen die Sakralbauten Wiens im Zentrum.

    Kuriose Museen in Wien: Außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen der Stadt

    14.03.2019 Wien ist anders - und das in so vieler Hinsicht. Auch bei den Museen hat die Stadt eine große Auswahl an Ungewöhnlichem und Ausgefallenem zu bieten. Wir haben uns auf die Suche nach besonders kuriosen und einzigartigen Sammlungen bzw. Ausstellungen gemacht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im März

    8.03.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Wiens schönste Seite: VIENNA.at sucht die besten Instagram-Fotos der Stadt

    28.02.2018 In eigener Sache: VIENNA.at sucht die besten Schnappschüsse in und um Wien. Also Hobby-Fotografen und Instagrammer aufgepasst - wer von euch möchte uns eure besten Fotos der Hauptstadt schicken und veröffentlichen lassen? Dabei ist (fast) alles erlaubt.

    Immer mehr Wohnkosten im Vergleich zum Einkommen - Deutlich teurere Preise in Wiens günstigen Bezirken

    28.02.2018 Mittlerweile müssen die Österreicher 35 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für ein Dach über dem Kopf (Eigentum oder Miete) budgetieren. Damit ist klar, Wohnen wird immer teurer. In Wien gibt es eine besondere Entwicklung: Es fällt auf, dass die Preise auch in den bisher günstigeren Bezirken deutlich in die Höhe gehen.

    Klimt Villa in Wien-Hietzing lädt zum 4. Freundinnen-Tag

    26.02.2018 Am Sonntag findet in der Klimt Villa der bereits vierte Freundinnen-Tag statt. Neben einer Spezialführung durch das letzte Atelier des Künstlers Gustav Klimt gibt es zum Tagesausklang auch Sekt.

    Markanter Kälteeinbruch in Österreich: Dauerfrost und bis zu minus 20 Grad

    21.02.2018 Nach einem bislang milden Winter muss ab dem Wochenende in vielen Regionen Österreichs mit Dauerfrost gerechnet werden. Stellenweise sinken die Temperaturen nachts bis auf minus 20 Grad. Ein solcher Kälteeinbruch kommt laut ZAMG statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vor.

    Heimwerken und DIY in Wien: Offene Werkstätten der Stadt im Überblick

    10.06.2020 Die Zeiten, in denen DIY-Projekte am kleinen Küchentisch in der Wohnung erledigt werden mussten, sind vorbei, denn Wien hat allerlei Platz für Hobbyheimwerker zu bieten. In sogenannten offenen Werkstätten findet man gegen eine kleine Gebühr Raum, Werkzeug und Tipps für das eigene Projekt. Egal ob mit Stoff, Holz, Stein oder Elektronik gearbeitet wird: Wir haben für euch eine Übersicht der offenen Werkstätten der Stadt zusammengestellt.

    Mehr Platz für Tiere: Bauarbeiten im Tiergarten Schönbrunn laufen auf Hochtouren

    21.02.2018 Eine wahre Wellnessoase entsteht derzeit im Außenbereich der Flusspferde im Tiergarten Schönbrunn. Auch für einige Vögel und Pandas wird in den nächsten Wochen erweitert.

    Nach Linien-Änderung: Zahlreiche Beschwerden über Verspätungen auf Bim-Linien 10 und 60

    15.02.2018 Seit der Einstellung der Straßenbahnlinie 58 wurden von Fahrgästen bereits zahlreiche Beschwerden über Verspätungen geäußert. Außerdem fordert Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald von den Wiener Linien Verbesserungen für die auf der Kennedybrücke wartenden Fahrgäste.

    Bestens informiert mit dem VIENNA.at-Chatbot

    14.02.2018 Auch via Facebook-Messenger können Sie sich über die Geschehnisse in Wien informieren lassen: Nachrichten aus Wien, der Welt und die neuesten Sport-News ganz einfach über den VIENNA.at-Chatbot abonnieren.

    Welttag der Flusspferde: Hippos in Schönbrunn werden verwöhnt

    14.02.2018 Die Hippos im Tiergarten Schönbrunn werden so richtig verwöhnt: Zum Welttag der Flusspferde gibt's nicht nur eine Extraportion Äpfel, sondern auch eine entspannende Mauldusche.

    Sag's durch die Blume: Die schönsten Blumengeschäfte in Wien im Überblick

    13.02.2018 Egal ob zum Geburtstag, Valentinstag oder Muttertag, als Dekoration, Entschuldigung oder einfach aus Lust und Laune: Blumen passen für jeden Anlass und erfreuen jedermann. Wir haben Wiens schönste und außergewöhnliche Blumenläden samt Infos zu den Öffnungszeiten für euch zusammengestellt.

    Valentinstags-Special im Tiergarten Schönbrunn: Kennwort nennen und halben Eintritt zahlen

    12.02.2018 Turteltauben aufgepasst: Der Tiergarten Schönbrunn lockt am Valentinstag wieder mit einem ganz besonderen Angebot. Bei Nennung des richtigen Kennworts erhält man zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Außerdem gibt es eine kostenlose Führung, bei der man viel Interessantes über das Liebesleben der Tiere erfährt.

    39-Jähriger stürzte auf U-Bahn-Gleise

    10.02.2018 Ein 39 Jahre alter Mann stürzte am Samstag gegen 2 Uhr morgens auf die Gleise der U4 in der Station Braunschweiggasse und wurde in weiterer Folge von einem einfahrenden Zug erfasst.

    "Oscars der Panda-Welt": Tiergarten Schönbrunn in zwei Kategorien ausgezeichnet

    9.02.2018 Einmal Gold und einmal Silber konnte der Tiergarten Schönbrunn bei den "Oscars der Panda-Welt" Donnerstagabend in Berlin holen. Panda-Weibchen Yang Yang erhielt für die Aufzucht ihrer Zwillinge Gold, außerdem wurde das Kinderbuch "Der kleine Zoo-Entdecker. Großer Panda" ausgezeichnet.

    Öko-Box-Sammlung wird in Wien mit Ende März 2018 eingestellt

    29.03.2018 Milch- und Getränkekartons wurden bisher in der Öko-Box gesammelt, die Verpackungen können ab sofort jedoch in die gelbe Tonne geworfen werden. Die Öko-Box hat in Wien ab Ende März dann komplett ausgedient.

    Faschingsumzug, Krapfen & Co.: Tierischer Kinderfasching im Schönbrunner Zoo

    2.02.2018 Den Faschingssonntag im Tiergarten zu feiern, hat bereits Tradition: Am 11. Februar wird jungen Zoobesuchern wieder ein buntes Kinderprogramm samt Faschingsumzug durch den Schönbrunner Zoo geboten.

    Erholen, Erleben & Entdecken: Lainzer Tiergarten startet in die neue Saison

    2.02.2018 Rechtzeitig zum Beginn der Semesterferien startet der Lainzer Tiergarten in die neue Saison. Unter dem Motto "Erholen, Erleben und Entdecken" ist das gesamte Areal für Besucher wieder bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Februar in Wien im Überblick

    1.02.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Februar, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    21. Wiener Regenbogenball unter dem Motto "I wanna dance with somebody"

    25.01.2018 Der Wiener Regenbogenball, das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen und ihre Freunde, findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Alle Infos zum Ball-Abend in Hietzing finden Sie hier.

    Geburtstagsparty mit viel Obst in Schönbrunn: Brillenbär Juan wird 25

    25.01.2018 Am Freitag feiert Brillenbär Juan im Wiener Tiergarten Schönbrunn seinen bereits 25. Geburtstag. Als Überraschung gab es für den alten Herren geschnitzte Melonen-Körbe gefüllt mit Obst und mit Ananas in Eulenform.

    Schloss Schönbrunn meldet mehr Besucher und mehr Einnahmen für 2017

    23.01.2018 Die Besucherzahl im Wiener Schloss Schönbrunn stieg im letzten Jahr um gut zwei Prozent auf 3,8 Millionen Gäste. Das bedeutete Rund 58 Millionen Euro Umsatz - fünf Prozent mehr als im Vorjahr.

    Faszinierend: Schwebende Quallen in Quallenkreisel im Tiergarten Schönbrunn

    23.01.2018 Sie leuchten in zarten Orangetönen, schweben anmutig durch das Wasser und sehen dabei wie Feenwesen aus: Die Quallen im neuen Quallenkreisel im Aquarien-Terrarienhaus im Tiergarten Schönbrunn ziehen alle Blicke auf sich.

    Polizisten retten verletzten Greifvogel in Wien-Hietzing vor lauerndem Fuchs

    22.01.2018 Am Montagmorgen wurden Polizisten zu einem verletzten Mäusebussard in Wien-Hietzing gerufen. Als die Beamten eintrafen, bemerkten sie einen bereits lauernden Fuchs bei dem verletzten Tier.

    Putziger Kindersegen bei den Faultieren im Tiergarten Schönbrunn

    18.01.2018 Das im Tiergarten Schönbrunn lebende Faultier-Weibchen Alberta hat beim Faulenzen Verstärkung bekommen: Am 22. Dezember hat sie ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bisher etwas fotoscheu, hieß es am Donnerstag aus dem Wiener Zoo.

    "Hrvati meet Schönnbrunn": Der 71. Wiener Kroatenball lädt ein

    17.01.2018 Der Wiener Kroatenball gilt als repräsentativste Veranstaltung der Kroaten in Wien und steht auch heuer wieder unter dem Motto "Hrvati meet Schönnbrunn". 2018 findet das Event im Parkhotel Schönbrunn bereits zum 71. Mal ensuite statt. Der Ball versteht sich als eine wichtige Integrationsveranstaltung.

    U4-Ausbau nach Niederösterreich: Untersuchungen sind bereits im Laufen

    16.01.2018 Das von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verabschiedete "Mobilitätspaket 2018-2022" umfasst auch die Untersuchung zum möglichen Ausbau der U-Bahnlinie U4 nach Niederösterreich. "Als Hietzinger Bezirksvorsteherin freue ich mich sehr, dass nun endlich die richtigen Weichen gestellt werden und somit Bewegung in die seit Jahren von uns geforderte U4-Verlängerung kommt", so Silke Kobald über das Projekt.

    Zoo in Schweden tötete Löwenbabys: Tiergarten Schönbrunn setzt auf Verhütung

    15.01.2018 Verhütung statt Tötung: Bei den Löwen im Wiener Tiergarten Schönbrunn setzt man auf dauerhafte Geburtenkontrolle. Am Wochenende sorgte ein Zoo in Südschweden für Empörung, in dem über mehrere Jahre hinweg immer wieder junge Löwen getötet worden waren.

    Freude über den Schnee: Schönbrunner Pandas spielten in weißer Pracht

    15.01.2018 Nicht nur viele Kinder, sondern auch die Panda-Zwillinge im Tiergarten Schönbrun haben sich über den Schnee am Sonntag in Wien besonders gefreut. Verspielt, wie die Kleinen noch sind, tollten sie darin ausgelassen herum und steckten auch ihre Mutter mit der großen Euphorie um die weiße Pracht an.

    Schulsanierungen: Wien investiert 570 Millionen Euro

    11.01.2018 Wien will 570 Millionen Euro in Schulsanierungen investieren. Damit orientiert man sich am ersten Paket aus 2008, das ebenfalls 570 Mio. Euro umfasst hat und nun beinahe ausgeschöpft ist, wie Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Donnerstag per Aussendung informierten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2018

    10.01.2018 Auch im Februar 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Top 10 +1: Die elf besten Kebab-Läden in Wien

    3.05.2023 Egal wie zäh, trocken, grindig oder teuer - die richtige Uhrzeit macht den Döner erst so richtig schmackhaft. Wer jedoch nicht um 4 Uhr in der Früh seinen Heißhunger stillen, sondern in Wien einen richtig guten Kebab essen will, für den haben wir nicht die Top 10, sondern die Top 11 Lokale zusammengesucht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im Jänner

    11.01.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im Jänner zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Christbaum wurde schmackhaftes Frühstück für die Elefanten in Schönbrunn

    9.01.2018 Alle Jahre wieder ein Leckerbissen für Dickhäuter: Die Elefantenherde im Tiergarten Schönbrunn hat am Dienstag ein besonders schmackhaftes Frühstück serviert bekommen. Die Elefanten verspeisten den Christbaum, der zuvor vor dem Schloss gefällt worden war.

    Familienstreit in Wien-Hietzing eskalierte: 21-Jähriger stach Ex-Mann seiner Schwester mit Messer in den Bauch

    3.01.2018 Eine 30-jährige Frau und ihr 31-jähriger Ex-Mann gerieten am Mittwoch in einer Wohnung in der Kalmannstraße in Streit. In weiterer Folge stach der 21-jährige Bruder der Frau dem Ex-Mann mehrmals mit einem Messer in den Bauch.

    Schwere Sachbeschädigungen zu Silvester in Wien

    2.01.2018 Die Wiener Polizei blickt auf eine ereignisreiche Silvesternacht in der Bundeshauptstadt zurück, in der vor allem schwere Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik verübt worden sind.

    Bilanz der Wiener Feuerwehr: Über 260 Einsätze zu Silvester

    2.01.2018 In einer erste Bilanz zeigt die Wiener Berufsfeuerwehr das Arbeitspensum der Silvesternacht auf. Ab 21:30 Uhr galt wegen der ansteigenden Zahl an Notrufen erhöhte Einsatzbereitschaft.

    Extreme Datenmengen zu Silvester: Österreichs Mobilfunknetze rechnen mit Rekord

    29.12.2017 Grußbotschaften zu Silvester werden zur Belastungsprobe für Österreichs Mobilfunknetze. Die Mobilfunkindustrie rechnet mit einem mobil übertragenen Datenvolumen von fast elf Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel.

    Schnäppchen-Jagd: Umsatzturbo für Handel zwischen Weihnachten und Silvester

    29.12.2017 Die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter locken mit Schnäppchenangeboten und manchen Geschäften werden regelrecht dei Türen eingelaufen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird dem heimischen Handel ein kräftiger Umsatzschub beschert.

    Letzte Silvestereinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 30. und 31. Dezember

    28.12.2017 Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit für viele Wienerinnen und Wiener das Einkaufen für ein besonderes Festmahl sowie allerlei für private Silvesterpartys. Da der 31. Dezember 2017 etwas ungünstig auf einen Sonntag fällt, haben wir hier die Infos gesammelt, wo sich dennoch in Wien letzte Silvestereinkäufe erledigen lassen.

    Das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen in Wien: Nebel und Sonne

    24.12.2017 An den kommenden Weihnachtsfeiertagen bleibt es mild. Danach sollten sich die Österreicher aber wieder auf kühleres und deutlich unbeständigeres Wetter einstellen.

    Giant Panda Global Awards: Pandas in Schönbrunn mehrfach nominiert

    21.12.2017 Laut dem Schönbrunner Tiergarten sind die "Giant Panda Global Awards" in der Panda-Welt offenbar das, was die Oscars in der Filmbranche sind. Gleich in vier Kategorien ist der Tiergarten Schönbrunn dieses Mal nominiert worden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

    Besinnliche Weihnachtszeit im Lainzer Tiergarten: Öffnungszeiten im Überblick

    21.12.2017 In den Weihnachtsferien lädt der Forstbetrieb der Stadt Wien wieder alle Wiener zu ausgedehnten Winterspaziergängen in den Lainzer Tiergarten ein. Neben der traditionellen Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren, lädt noch bis 7. Jänner 2018 eine Weihnachtshütte mit heißen Getränken und Maroni zum Verweilen ein.

    Horoskop 2018: Das bringt das neue Jahr

    21.12.2017 Am 31. Dezember werden die Karten neu gemischt und alle, die mit den persönlichen Entwicklungen im alten Jahr unzufrieden waren, können auf Veränderungen hoffen. Wir haben Astrologin Elisabeth Berauer gebeten, herauszufinden, was das Jahr 2018 für die einzelnen Sternzeichen bringt. Hier finden Sie das Jahreshoroskop.

    Der Wiener Öffi-Fahrplan am 24. Dezember 2017

    24.12.2017 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember 2017 für einen reibungslosen Ablauf bei der Nutzung des Wiener Öffi-Netzes mit U-Bahn, Bus und Bim.

    Weiße Weihnachten in Wien 2017: Schnee zum Fest wegen Kaltfront möglich

    15.12.2017 Alle Jahre wieder sind weiße Weihnachten in Wien eine romantische Idealvorstellung - in den letzten Jahren blieb es hier jedoch oft beim frommen Wunsch und schönen Traum. VIENNA.at hat mit einem UBIMET-Experten über Wahrscheinlichkeiten, Schnee-Prognosen und die nahende Kaltfront gesprochen.

    Kleine Pinguine in Australien verirrt: Happy End im Tiergarten Schönbrunn

    14.12.2017 Geschwächt, überhitzt, verletzt und weitab ihres Lebensraumes: Vor einem Jahr waren die Felsenpinguine Rocky und Howie an der Ostküste Australiens entdeckt worden. Seither wurden sie aufgepäppelt, und jetzt haben sie im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein neues Zuhause gefunden.

    Warten auf das Christkind in Wien 2017: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    23.12.2017 Die Frage, wie oft man noch schlafen muss, bis endlich das Christkind kommt, beschäftigt Kinder die ganze Weihnachtszeit über - und ist endlich der 24. Dezember da, kann sich dieser noch ewig hinziehen. VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.