AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Sieben Staatssekretariate kosten Steuerzahler über 800.000 Euro monatlich

    24.07.2025 Personalaufwand in der Ampelregierung sorgt für Kritik – FPÖ spricht von "Versorgungsposten auf Steuerkosten".

    Trump will Marktöffnung der EU gegen niedrigere Zölle

    24.07.2025 US-Präsident Donald Trump knüpft niedrigere Zölle auf europäische Produkte an die Bedingung einer stärkeren Marktöffnung der EU für US-Unternehmen. Eine Einigung soll bis 1. August erfolgen – andernfalls droht eine neue Eskalation.

    Waldrapp "Titanus" von Golfball tödlich getroffen

    23.07.2025 Ein Waldrapp ist auf einem Golfplatz von einem fliegenden Golfball tödlich getroffen worden.

    Meinl-Reisinger kritisiert ORF wegen Interview-Kürzung

    23.07.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger übt scharfe Kritik am ORF. Eine zentrale Aussage aus ihrem Interview in der "ZiB2" sei nachträglich entfernt worden.

    Meinl-Reisinger zu Gesprächen in Washington

    23.07.2025 Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger reist am Mittwoch zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in die USA. Im Zentrum stehen bilaterale Beziehungen, internationale Konflikte und wirtschaftspolitische Fragen.

    Virus schon in 119 Ländern: WHO warnt vor globaler Epidemie und ruft zu schnellem Handeln auf

    23.07.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer weltweiten Epidemie der von Mücken übertragenen Viruserkrankung Chikungunya gewarnt.

    Verkehrspolitik im Koalitionsstreit: Lkw-Maut oder teurere Vignette?

    23.07.2025 ÖVP schlägt höhere Preise für Tages- und Zehn-Tages-Vignetten vor – Koalition uneins über Mautpolitik.

    2,7 Millionen profitieren: Babler will Mieterschutz weiter ausbauen

    23.07.2025 Wohnminister Andreas Babler (SPÖ) kündigt weitere Maßnahmen im Wohnbereich an – neue Mietrechtsreform für Herbst geplant.

    Meischberger hofft auf Fußfessel statt Gefängnis

    22.07.2025 Verurteilter Buwog-Angeklagter kämpft weiter um Haftaufschub – Gesetzesreform könnte ihm Haft ersparen.

    Frauen arbeiten öfter Teilzeit – Chefökonomin fordert längere Arbeitszeit

    23.07.2025 Ökonomin Monika Köppl-Turyna warnt vor zunehmender Teilzeitkultur und Altersarmut – und plädiert für eine Reform des Steuersystems

    Felix Baumgartner laut Staatsanwaltschaft durch Aufprall getötet

    23.07.2025 Gerichtsmediziner bestätigen schwere Wirbelsäulenverletzungen – Technisches Gutachten soll Ursache des Absturzes klären

    73-Jähriger hilft Familie – und missbraucht Kind: Gericht verhängt Haftstrafe

    22.07.2025 Ein 73-jähriger Italiener ist am Landesgericht Korneuburg wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen im Weinviertel zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist nicht rechtskräftig.

    Reparaturbonus soll "gegen Jahresende" wieder starten

    22.07.2025 Die Mittel für den beliebten Reparaturbonus waren bereits im Mai aufgebraucht – nun soll die Förderung gegen Jahresende 2025 wieder anlaufen. Das Klimaministerium plant 30 Millionen Euro pro Jahr ein.

    Zigaretten bald über 10 Euro? EU will Steuer massiv erhöhen

    22.07.2025 Geht es nach der EU-Kommission, könnten Raucherinnen und Raucher in Zukunft tief in die Tasche greifen: Die Tabaksteuer soll massiv erhöht werden – mit deutlichen Folgen für den Preis pro Packung.

    FPÖ will "Felix-Baumgartner-Straße" als Andenken an Extremsportler

    22.07.2025 Nach dem tödlichen Unfall des Salzburger Extremsportlers Felix Baumgartner will die Stadt-FPÖ ihn mit einer Straßenbenennung ehren. Ein entsprechender Antrag soll im September in den Gemeinderat eingebracht werden.

    Österreich meldet starken Rückgang bei Asylanträgen

    22.07.2025 Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Laut Innenministerium wurden nur noch 8637 Anträge registriert – ein Minus von fast 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Arnautovic-Wechsel zu Roter Stern Belgrad offiziell fixiert

    21.07.2025 Der Wechsel von Österreichs Fußball-Rekordteamspieler Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad ist seit Montagnachmittag offiziell.

    Zigarettenschmuggel in Brotlaiben: Zollamt entdeckt über 21.000 Stück bei Grenzkontrolle

    22.07.2025 In zwei aufsehenerregenden Fällen hat das Zollamt Österreich im Juni insgesamt fast 80.000 geschmuggelte Zigaretten an der Grenze zu Ungarn sichergestellt. Ein Teil davon war in ausgehöhlten Brotlaiben versteckt – aufgedeckt durch den Einsatz eines Spürhundes.

    Kickl gegen Pfandsystem: "Teures Chaos" und "Zwangsabgabe für Familien"

    21.07.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl fordert die Abschaffung des Pfandsystems in Österreich. Es sei unübersichtlich, teuer und belaste vor allem Haushalte mit geringem Einkommen.

    Teilzeit-Streit in Regierung: Marterbauer widerspricht ÖVP-Kritik

    22.07.2025 Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert Teilzeitarbeit, Finanzminister Marterbauer widerspricht deutlich. Es geht um mehr als Arbeitszeit – es geht um gesellschaftliche Verantwortung.

    Signa – Neuer millionenschwerer Betrugsvorwurf gegen Benko

    22.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen René Benko eingeleitet. Der Signa-Gründer soll laut Verdacht einen Investor – mutmaßlich Hans Peter Haselsteiner – um fünf Millionen Euro geschädigt haben.

    Elfjähriger von Hund an Badesee gebissen

    21.07.2025 Ein Elfjähriger ist am Sonntag am Pleschinger See in Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) von einem Hund attackiert und gebissen worden.

    In fünf Sekunden zur Lungenkrebs-Früherkennung

    21.07.2025 Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich.

    Motorrad: M.Marquez gewann als 1. Ducati-Fahrer 5 Grand-Prix in Folge

    20.07.2025 Marc Marquez hat seine Vormachtstellung in der MotoGP untermauert. Der spanische Motorradstar entschied nach dem Samstag-Sprint am Sonntag auch den Grand Prix von Tschechien in Brünn für sich und gewann zum fünften Mal in Folge beide Rennen an einem Wochenende.

    Lebensgefährtin filmte Baumgartners letzten Start

    20.07.2025 Die rumänische TV-Journalistin Mihaela Rădulescu Schwartzenberg hat auf dem Kurznachrichtendienst X die Aufnahme von Felix Baumgartners letztem Start an Bord eines Motor-Paragliders in Porto Sant ́Elpidio in der mittelitalienischen Region Marken veröffentlicht.

    Babler ließ Büro für 14.000 Euro umbauen – "wirtschaftlichste Lösung"

    20.07.2025 Für Staatssekretärin Michaela Schmidt wurde das ehemalige Büro des Kabinettschefs umgestaltet – Kostenpunkt: rund 14.258 Euro. Vizekanzler Babler rechtfertigt den Umbau mit Einsparungen bei Mietkosten.

    34 Tote bei Kentern von Touristenschiff in Vietnam

    19.07.2025 In Vietnams berühmter Halong-Bucht ist ein Touristenschiff mit 53 Menschen an Bord gekentert. Mindestens 34 Menschen starben, mehrere werden noch vermisst – unter den Passagieren waren auch viele Kinder.

    Cannabis ab Montag in Trafiken – Staat erwartet Millionen-Einnahmen

    20.07.2025 Ab 22. Juli dürfen Österreichs Trafiken offiziell rauchbare Hanfblüten verkaufen – mit maximal 0,3 % THC. Der Staat rechnet mit bis zu 15 Millionen Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen.

    Kamera als Ursache? Neue Hinweise zum tödlichen Gleitschirm-Absturz

    20.07.2025 Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner rückt eine mögliche technische Ursache in den Fokus: Ermittler prüfen, ob eine Kamera in den Propeller geraten ist und das Fluggerät zum Absturz brachte. Die Obduktionsergebnisse stehen noch aus.

    Schumanns neues Diensthandy: Teuerstes iPhone im Sozialministerium

    19.07.2025 Nach den Debatten um Dienstwagen sorgt nun auch die Smartphone-Ausstattung der Bundesregierung für Diskussionen. Sozialministerin Korinna Schumann nutzt ein iPhone 16 Pro Max – Kostenpunkt: 1349 Euro.

    Regierung plant Social-Media-Verbot für Unter-15-Jährige

    19.07.2025 Nach dem Amoklauf in Graz, bei dem Social Media eine zentrale Rolle spielte, will die Bundesregierung handeln. Staatsschutz-Staatssekretär Jörg Leichtfried (SPÖ) fordert: Plattformen wie TikTok und Instagram erst ab 15 Jahren.

    Entflohener U-Häftling in Linz wieder in Haft

    19.07.2025 Nach stundenlanger Flucht wurde ein 37-jähriger Untersuchungshäftling am Freitagabend in Linz wieder festgenommen. Der Mann war am selben Tag aus der Justizanstalt Linz geflohen.

    Justiz in Italien befragt Augenzeugen zu Baumgartner-Tod

    19.07.2025 Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner ermittelt die Staatsanwaltschaft in Fermo weiter zur genauen Ursache. Eine Obduktion stützt die Annahme eines Herzstillstands. Auch Augenzeugen und Videoaufnahmen werden nun geprüft.

    Nach Felix Baumgartners Tod: Mihaela Schwartzenberg bricht ihr Schweigen

    19.07.2025 Elf Jahre lang waren sie ein Paar – jetzt spricht Mihaela Schwartzenberg erstmals über den Verlust ihrer großen Liebe Felix Baumgartner. Ihr emotionaler Instagram-Post rührt zu Tränen.

    Tödlicher Alpinunfall am Zimbajoch: Deutscher Wanderer stürzt ab

    19.07.2025 Am Freitagnachmittag kam es am Zimbajoch in Vorarlberg zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 54-jähriger Mann stürzte rund 100 Meter in eine Felsrinne und verstarb noch an der Unfallstelle.

    Felix Baumgartner – Extremsportler und Provokateur

    3.09.2025 Er war einer der bekanntesten Extremsportler der Welt – und ob seiner Aussagen auch oft umstritten. Felix Baumgartner ging stets seinen eigenen Weg, in der Luft wie im Leben. Seine Aussagen polarisieren bis heute.

    Mateschitz überholt Porsche und Piëch – das sind die reichsten Österreicher

    19.07.2025 Der Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz führt erstmals das Ranking der 100 reichsten Österreicher an. Die Autodynastie Porsche & Piëch muss nach 25 Jahren ihren Spitzenplatz abgeben.

    Dienstwagen-Debatte: Auch Sozialministerin Schumann spart beim Dienstfahrzeug

    18.07.2025 Sozialministerin Korinna Schumann verzichtet künftig auf ihren teuren Audi e-tron. Sie folgt damit Finanzminister Marterbauer und Staatssekretärin Eibinger-Miedl – auch sie steigen auf günstigere Fahrzeuge um.

    Gitta Saxx nimmt rührend Abschied von Felix Baumgartner

    3.09.2025 Nach dem tragischen Tod von Felix Baumgartner meldet sich nun seine Ex-Freundin Gitta Saxx mit bewegenden Worten zu Wort – und erinnert an seine Freiheitsliebe und seinen Humor.

    Häftling entkommt aus Justizanstalt Linz – Fahndung läuft auf Hochtouren

    18.07.2025 Ein Untersuchungshäftling ist in Linz aus dem Gefängnis geflohen – kurz vor seiner Verhandlung wegen Vermögensdelikten. Die Polizei leitete sofort eine Großfahndung ein, ein Hubschrauber kreiste über der Stadt.

    Red Bull trauert um Baumgartner

    3.09.2025 Felix Baumgartner ist tot. Der Extremsportler kam bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben. Red Bull, sein langjähriger Partner, verabschiedet sich mit bewegenden Worten.

    ÖGK in der Kritik: Obmann Huss fordert Reform und mehr Geld

    18.07.2025 Die Österreichische Gesundheitskasse steht wegen Finanzproblemen und Zentralisierung in der Kritik. Obmann Andreas Huss hält an der Struktur fest, fordert jedoch mehr Geld und Regionalität.

    Österreichs Außenministerin reist zu Gesprächen mit US-Kollegen Rubio

    18.07.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger trifft in den USA ihren Amtskollegen Marco Rubio. Im Gepäck: das Angebot, Wien als Schauplatz neuer Atomverhandlungen mit dem Iran zu positionieren.

    "Mehr in Arbeit bringen": Plakolm will bei Sozialhilfe kürzen

    18.07.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm will die Sozialhilfe reformieren und vor allem für Zuwanderer kürzen. Wer Integrationsmaßnahmen verweigert, soll mit finanziellen Konsequenzen rechnen müssen.

    Baumgartner & Mihaela: Eine stille Liebesgeschichte

    18.07.2025 Extremsportler Felix Baumgartner ist am 17. Juli 2025 im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Flug im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Vermutlich erlitt er während des Flugs einen medizinischen Notfall.

    Nach tödlichem Unfall: Freund erinnert sich an Felix Baumgartner

    18.07.2025 Nach dem tödlichen Unfall von Felix Baumgartner in Italien erinnert sich Apnoetaucher Christian Redl im ORF an seinen verstorbenen Freund und Mentor.

    Baumgartner-Tod in Italien: Extremsportler stirbt bei Flug über Ferienanlage

    18.07.2025 Die Todesnachricht von Felix Baumgartner erschütterte die Welt. Er stürzte beim Paragliden direkt auf das Gelände eines kleinen Camping-Hotels.

    Blackout-Vorsorge mangelhaft: Hälfte der Österreicher unzureichend vorbereitet

    18.07.2025 Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung sieht künftige Krisen wie Blackouts, Dürren oder Hochwasser als realistisch an – doch nur die Hälfte fühlt sich ausreichend auf Notfälle vorbereitet. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts INTEGRAL.

    Spritverbrauch bleibt hoch: Drei-Liter-Auto weiter Zukunftsmusik

    18.07.2025 Trotz technischer Fortschritte bleibt der durchschnittliche Treibstoffverbrauch von Pkw hoch. In Vorarlberg liegt er über sechs Litern pro 100 Kilometer – deutlich entfernt vom lange versprochenen Drei-Liter-Auto.

    "Der Freischütz" feiert geglückte Wiederaufnahme

    18.07.2025 Bei der Wiederaufnahme von Webers Oper auf der Seebühne passte das Wetter – und fast alles andere.

    Sechs Monate Pfandsystem: Rücklaufquote übertrifft Erwartungen

    17.07.2025 Seit Jänner 2025 gilt in Österreich das Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aludosen. Nach einem halben Jahr zieht die zentrale Abwicklungsstelle eine positive Bilanz – 357 Millionen Gebinde wurden bereits retourniert.

    Karner bei Migrationstreffen auf der Zugspitze - Kritik von Flüchtlingshilfe

    17.07.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nimmt am Freitag an einem Treffen europäischer Innenminister auf der Zugspitze teil.

    Wie eine Krankenschwester Steven Gätjen seinen Namen rettete: Ein Blick hinter die Kulissen des TV-Stars

    17.07.2025 Die meisten Promis hüten ihr Privatleben wie einen Schatz, doch Steven Gätjen hat jetzt ein kleines Detail gelüftet, das für große Augen sorgt. In einem Instagram-Reel, in dem er Fragen beantwortete, die User am häufigsten über ihn googeln, kam die große Überraschung direkt zu Beginn. Die Frage "Wie heißt Steven Gätjen wirklich?" ließ den Moderator schmunzeln – und gab den Startschuss für eine unglaubliche Anekdote.

    Sonya Kraus versetzt Fans mit heißen Bikini-Posts aus Mallorca in Ekstase

    17.07.2025 Sonya Kraus verzückt mit ihrem heißen Bikini-Auftritt auf Mallorca: Mit 52 zeigt sie eine Figur, die uns sprachlos macht, und beweist, dass Glamour keine Altersgrenzen kennt!

    Drei Promis in einer JVA? Innsbruck wird Justiz-Hotspot

    17.07.2025 Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wurde nach einem europäischen Haftbefehl an Österreich ausgeliefert. Nun sitzt er in der Justizanstalt Innsbruck – gemeinsam mit Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser.

    Inflation steigt auf 3,3 Prozent – Strom und Lebensmittel treiben Preise in Österreich

    17.07.2025 Im Juni ist die Inflation in Österreich auf 3,3 Prozent gestiegen. Besonders Strom, Lebensmittel und Gastronomie verteuerten sich deutlich – ein Ende des Preisdrucks ist nicht in Sicht.

    "Glaskinn 2.0"? FPÖ kontert Bablers Anzeige mit Spott

    17.07.2025 Nach der Strafanzeige von SPÖ-Chef Andreas Babler gegen FPÖ-Obmann Herbert Kickl sorgt nun eine Reaktion aus der FPÖ für Aufsehen: Generalsekretär Christian Hafenecker bezeichnete den Vizekanzler als "Glaskinn 2.0".

    IHS präsentiert Wirtschaftsprognose bis 2029

    17.07.2025 Das Institut für Höhere Studien (IHS) stellt am Donnerstag seine mittelfristige Vorschau zur Entwicklung der österreichischen Wirtschaft vor. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich die aktuellen US-Zölle auf Österreich auswirken könnten. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz live ab 10.00 Uhr.

    Überraschende Wende im Rosenkrieg: Oliver Pocher und Amira Aly meistern Co-Parenting mit vereinten Kräften

    17.07.2025 Der Schock über die Trennung war groß, als Amira die Reißleine zog und nur ein Jahr später die Scheidung folgte. Besonders Oliver Pocher schien mit der Situation schwer zu kämpfen, war er doch davon überzeugt, dass seine Ex-Frau eine Affäre gehabt haben soll. Die öffentliche Schlammschlacht, die daraus entstand, hielt ganz Deutschland in Atem. Doch hat sich das Blatt gewendet?