AA

Meinl-Reisinger will für NEOS Finanzministerium

8.07.2024 Die NEOS wollen nach der Nationalratswahl im Herbst erstmals mitregieren. Das aber nur, wenn man auch pinke Vorstellungen in einer etwaigen Koalition verwirklicht sieht, betont deren Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger, die sich am Samstag bei einer Mitgliederversammlung der Wiederwahl als Parteichefin stellt. Im Auge hat die NEOS-Chefin dabei das Finanzministerium.

Rund 80 Meter abgerutscht: 65-jährige Wanderin schwer verletzt

5.07.2024 Eine 65-jährige Wanderin stürzte auf dem Rätikon Höhenweg Nord schwer, nachdem sie auf einem Altschneefeld ausrutschte und musste ins LKH Feldkirch geflogen werden.

Regierung verteilt zwei Milliarden Euro aus Kalter Progression

9.07.2024 Türkis-grün hat sich geeinigt: Das variable Drittel wird pünktlich vor der Wahl verteilt. Die Neos, AK, ÖGB und Momentum üben Kritik.

32-jähriger Gewalttäter nach Flucht durch Kukuruzfeld im Burgenland festgenommen

4.07.2024 Mittwochnachmittag ist ein wegen mehrerer Gewalt- und Diebstahlsdelikten gesuchter Mann nach einer kurzen Flucht durch ein Kukuruzfeld im Südburgenland geschnappt worden.

NEOS warnen vor "Wahlkampfzuckerln"

3.07.2024 Vor den letzten Plenartagen vor der Sommerpause haben die NEOS vor "parlamentarischen Schnellschüssen" und dem Verteilen von "Wahlzuckerln" gewarnt. Insbesondere die ÖVP nahm der stellvertretende Klubobmann Nikolaus Scherak bei einer Pressekonferenz am Dienstag in die Pflicht: "Ich erwarte mir, dass die ÖVP konsequent bleibt."

Koalitionsstreit auch im Nationalrat

3.07.2024 Die Stimmung in der Koalition bleibt schlecht, speziell was die Klimapolitik angeht. Grünen-Mandatarin Astrid Rössler übte am Mittwoch im Nationalrat scharfe Kritik speziell an Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP), der sie unter anderem "faktenbefreite" Kritik am EU-Renaturierungsgesetz vorhielt.

Hitzige Klima-Diskussion im Nationalrat

3.07.2024 Die letzte Sitzungswoche des Arbeitsjahres im Nationalrat hat am Mittwoch mit einer hitzigen Diskussion über den Klimawandel begonnen. Die Grünen appellierten in der von ihnen gestalteten "Aktuellen Stunde" zum Thema "Hitze, Unwetter und Klimakrise gefährden unsere Gesundheit - aktiver Klimaschutz schützt die Bevölkerung", den Empfehlungen der Wissenschaft zu folgen und Klimaschutz zu forcieren.

ÖVP lehnt Misstrauensantrag gegen Gewessler ab

3.07.2024 Die FPÖ wird mit ihrem Misstrauensantrag gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) nicht durchkommen. Nicht nur die SPÖ als größte Oppositionsfraktion, sondern auch der große Koalitionspartner ÖVP wird trotz des Konflikts um das EU-Renaturierungsgesetz den Antrag im Nationalrat nicht unterstützen, teilte Klubobmann August Wöginger Dienstagabend mit.

Vorarlberg hat gewählt: Das sind die “beschten Hüser us Holz”

2.07.2024 Kumm ga luaga: 3500 Besuche am Tag der offenen Holzhäuser. Erstmals Online-Wahl des besten Hauses.

Wer darf zur NR-Wahl antreten? Kleinparteien sammeln bis Anfang August Unterschriften

2.07.2024 Die Zahl neuer Listen und Kleinparteien, die bei der Nationalratswahl im Herbst antreten wollen, wird immer größer. Um es tatsächlich auf den Stimmzettel zu schaffen, müssen die Kleinparteien aber zuerst die nötigen Unterstützungserklärungen sammeln.

AuslandsösterreicherInnen müssen Antrag für Nationalratswahl stellen

7.07.2024 Die Eintragung in die Wählerevidenz kann bis 8. August 2024 beantragt werden.

Wie es um die Nebenjobs der Politikerinnen und Politiker steht

3.07.2024 Alle neun Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus Vorarlberg in Wien haben sich im vergangenen Jahr etwas dazuverdient.

Auf dem Weg zu den großen Stellhebeln

2.07.2024 Johannes Gasser will von der Landes- in die Bundespolitik wechseln und große Systemfragen angehen.

Corona-Aufarbeitung & Anti-Klimaschutz: Liste MFG will bei Nationalratswahl antreten

2.07.2024 Die Liste MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) will bei der Nationalratswahl im Herbst mit Parteichef Joachim Aigner als Spitzenkandidaten antreten. Gespräche mit anderen Gruppierungen über eine gemeinsame Liste seien gescheitert, erklärte Aigner am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Sobotka verteidigt ÖVP-Vorgehen gegen Gewessler

1.07.2024 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag die Entscheidung seiner Partei zur Weiterführung der Koalition trotz Kritik und einer von ihr eingebrachten Strafanzeige gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verteidigt. Mit ihrer Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz habe Gewessler einen Verfassungsbruch begangen.

Was sich am 1. Juli 2024 für Autofahrer in Österreich ändert

1.07.2024 Die 35. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) tritt am 1. Juli 2024 in Kraft und bringt nicht nur für Autofahrer zahlreiche Neuerungen mit, sondern auch für Behörden wie Bezirkshauptmannschaften, Städte und Gemeinden.

Babler wünscht sich mehr politische Beteiligung

1.07.2024 SPÖ-Chef Andreas Babler will einen neuen Österreich-Konvent einrichten und Bürgerinnen und Bürger stärker zur Beteiligung animieren. So sollen sich etwa "Bürger:innenräte" aus zufällig ausgewählten Menschen, die repräsentativ für die Bevölkerung sind, bei wichtigen Fragen beteiligen können.

Absturz am Silvrettahorn: Alpinist 200 Meter in den Tod gestürzt

29.06.2024 Am Freitagnachmittag ist am Silvrettahorn ein Alpinist beim Traversieren einer Schneeflanke abgestürzt. Dieser zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

Mikl-Leitner will härtere Strafen für Integrationsunwillige

1.07.2024 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet dringenden Handlungsbedarf, was mangelnden Respekt gegenüber Frauen und Gewalt an Schulen angeht. Die ÖVP-Politikerin pochte im APA-Interview auf härtere Strafen für Integrationsunwillige.

Presserat rügt "Standard"-Artikel über Lena Schilling

28.06.2024 Der Presserat rügt den "Standard" in Bezug auf seine Berichterstattung zu Lena Schilling. Darin ging es um Vorwürfe aus Schillings privatem wie politischem Umfeld, wonach die damalige grüne EU-Spitzenkandidatin schwerwiegende Gerüchte und Unwahrheiten verbreite.

Nach Hangrutsch unbewohnbare Grundstücke in Vorarlberg bewertet

28.06.2024 Die vier Liegenschaften, die vergangenen Sommer durch einen Hangrutsch in Hörbranz unbewohnbar wurden, sind nun vom Land Vorarlberg bewertet worden.

Wien Stürmt die Weltspitze: Zum Dritten Mal Lebenswerteste Stadt

28.06.2024 Die britische "Economist"-Gruppe hat Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt.

Nationalratswahl jetzt fix am 29. September

28.06.2024 Der Termin für die Nationalratswahl ist jetzt fix: Am 29. September wählen die Österreicherinnen und Österreicher ihre Abgeordneten neu. Die entsprechende Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl wurde am Donnerstag einstimmig im Hauptausschuss genehmigt.

SPÖ will neue Sicherheitsstrategie

28.06.2024 Drei Monate vor der Nationalratswahl liegt noch immer keine neue Sicherheitsstrategie vor. Das gab der SPÖ am Donnerstag in einer Pressekonferenz Anlass, Tempo einzufordern und eigene Vorschläge vorzulegen.

"Nichts geliefert": NEOS mit negativem Zeugnis für Regierung

28.06.2024 Die Bilanz der schwarz-grünen Koalition lässt für die NEOS zu wünschen übrig. "Die Bundesregierung hat viel versprochen, geliefert hat sie nichts", kritisierte Generalsekretär Douglas Hoyos am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

Das amtliche Endergebnis der EU-Wahl ist da!

27.06.2024 Die Bundeswahlbehörde hat am Mittwoch das amtliche Endergebnis der EU-Wahl vom 9. Juni verlautbart und gleichzeitig die Mandate zugewiesen. Von den 20 heimischen Mandaten gehen sechs an die FPÖ, jeweils fünf an ÖVP und SPÖ. Die Grünen und die NEOS erhalten jeweils zwei Mandate.

Hafenecker wirft Wolf Drohungen live im TV vor

27.06.2024 FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker war am Mittwochabend in der ZiB 2 zu Gast und nutzte die Gelegenheit, um gegen politische Gegner und die Medien auszuteilen. Seine Aussagen sorgten für hitzige Diskussionen.

Spionage-Skandal: Ex-Verfassungsschützer Ott trotz heikler Vorwürfe wieder frei

26.06.2024 Der am 29. März unter Spionage-Verdacht fest- und in weiterer Folge in U-Haft genommene frühere Verfassungsschützer Egisto Ott befindet sich wieder auf freiem Fuß.

"Global Chain": Österreich führt weltweite Razzia gegen Menschenhandel an

26.06.2024 Unter der Leitung von Österreich ist Anfang Juni eine weltweite Polizei-Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Bettelei und der Begehung von Straftaten über die Bühne gegangen.

Hagelschaden behoben: AUA-Jet nach Turbulenzen wieder startklar

26.06.2024 Jene AUA-Maschine, die am 9. Juni über der Steiermark in ein Unwetter geraten und durch Hagel beschädigt worden ist, nimmt am (heutigen) Mittwoch den Linienflugbetrieb wieder auf.

Naomi Watts: Panik und Scham über frühe Wechseljahresbeschwerden

26.06.2024 Die britisch-australische Schauspielerin Naomi Watts ("Twin Peaks") erlebte eigenen Angaben zufolge ihre unerwartet frühen Wechseljahresbeschwerden mit massiver Überforderung.

Erste gemeinsame Regierungssitzung nach Streit

27.06.2024 Erstmals seit dem Koalitionszwist um das Renaturierungsgesetz sind die Vertreter der Regierung wieder im großen Rahmen zusammengekommen. Nachdem vergangene Woche lediglich via Umlaufbeschluss regiert worden war, fand am Mittwoch wieder ein Ministerrat im Kanzleramt statt - allerdings ohne Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vize Werner Kogler (Grüne), die am Vormittag noch von der Fußball-EM aus Berlin anreisen mussten. Kalmierende Worte kamen von beiden Seiten.

SPÖ will Kassasturz noch vor der Wahl

25.06.2024 SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer hat am Dienstag einen Kassasturz vor der Nationalratswahl im Herbst gefordert. Schließlich sei ein Sparpaket von über 10 Mrd. Euro notwendig, stützte er sich vor Journalisten auf ein Schreiben der EU-Kommission an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Pläne für die Budgetsanierung fordert Krainer von der schwarz-grünen Regierung, die "den Karren in den Dreck geritten" habe.

Gründung der Islamischen Partei Österreichs sorgt für Wirbel

25.06.2024 Die "Islamische Partei Österreichs" (IPÖ), ist eine neue Partei die plant, bei der Nationalratswahl auf dem Stimmzettel zu stehen.

Mathea-Tour gestrichen: Fans spekulieren über Ticketverkauf

24.06.2024 Mathea, bekannt für ihre Hits "2x" und "Chaos", hat eine geplante Tour durch Deutschland, die Schweiz und Österreich im September abgesagt. Fans sind enttäuscht.

Spektakuläre Looks bei der Vogue World 2024 in Paris: Delevingne, Perry und Chamberlain

24.06.2024 Von provokativen Korsetts bis hin zu gewagtem Underboob: Delevingne, Perry und Chamberlain setzen bei Vogue World 2024 in Paris spektakuläre Modeakzente.

Kein Urlaubsgeld: Wie die Inflation Österreichs Reiselust bremst

24.06.2024 Eine aktuelle Studie der Johannes Kepler Universität Linz zeigt die schweren Auswirkungen der anhaltenden Teuerung auf die Reisefähigkeit der Österreicher.

SPÖ präsentierte Vorstellungen zur Migrationspolitik

24.06.2024 Die SPÖ hat ihre Vorstellungen zum Thema Asyl- und Integrationspolitik "aufgefrischt". Am Samstagvormittag beriet ein Expertenrat der Partei zum Thema. Anschließend wurde der "Masterplan" - eine aktualisierte Zusammenfassung des sogenannten "Kaiser-Doskozil-Papiers" - vorgestellt.

Gewessler für weisungsfreien Rechtsdienst

24.06.2024 Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat sich für einen weisungsfreien Rechtsdienst ausgesprochen. Nachdem sie am Montag für das EU-Renaturierungsgesetz gestimmt hatte, handelte sie sich eine Anzeige des Koalitionspartners ein. Die ÖVP stützte sich dabei auf die Rechtsmeinung des Verfassungsdienstes. Nur: "Wir haben einen Verfassungsdienst, der dem Kanzleramt weisungsunterworfen ist", so Gewessler.

Amazon Knaller: Prime-Mitglieder genießen jetzt gratis Lieferungen bei Lieferando

22.06.2024 Amazon und Just Eat Takeaway erweitern ihr Prime-Angebot durch eine neue Kooperation, die Prime-Mitgliedern in Österreich, Deutschland und Spanien eine kostenlose Essenslieferung ermöglicht.

In 100 Tagen wird wieder gewählt

21.06.2024 Am heutigen Freitag sind es noch 100 Tage bis zu Nationalratswahl im Herbst. Kurz nach der EU-Wahl steuert das Land damit auf den Höhepunkt des heurigen Superwahljahrs zu. Am 29. September - exakt fünf Jahre nach der letzten Wahl - werden die Nationalratsabgeordneten neu gewählt.

Tirol in Alarmbereitschaft: Hochwasser und Unwetterwarnung legen Region in Ketten

21.06.2024 Angesichts eines bereits Hochwasser führenden Inn und erwarteten schweren Unwettern Freitagnachmittag hat die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck Hochwasserschutzmaßnahmen eingeleitet.

ÖVP-Landesräte boykottieren Energiekonferenz: Gewessler im Kreuzfeuer der Kritik

21.06.2024 Die ÖVP ist weiter entrüstet ob des Alleingangs von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) in Sachen EU-Renaturierungsgesetz.

Österreichs Senioren werden immer gebrechlicher - aber warum?

21.06.2024 Eine aktuelle Studie offenbart einen besorgniserregenden Anstieg der Gebrechlichkeit unter Österreichs Senioren über 65 Jahre, wobei sowohl alltägliche als auch speziellere Aktivitäten zunehmend eingeschränkt sind.

Alarmierende KFV-Studie: Jedes fünfte Kind in Österreich kann nicht schwimmen

20.06.2024 Jedes fünfte Kind in Österreich gilt als ertrinkungsgefährdet. Das ist das Ergebnis einer vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Auftrag gegebenen Schwimmstudie.

Vier Schleusungen in zwei Tagen: Bundespolizei greift elf Migranten an Grenze auf

20.06.2024 Innerhalb von zwei Tagen hat die Bundespolizei elf Migranten an der Grenze aufgegriffen und vier Männer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern angezeigt. Bei den Einsätzen kamen unzureichende Dokumente und teils aggressive Auseinandersetzungen zum Vorschein.

Bewaffneter Mann löste Großeinsatz in Wien-Brigittenau aus: Von Polizei erschossen

20.06.2024 Nach Drohungen eines mit einem Messer bewaffneten Mannes kam es in Wien-Brigittenau zu einem Großeinsatz der Polizei. Der Verdächtige verschanzte sich danach in seiner Wohnung und zielte mit einem Gewehr vom Balkon aus auf Beamten. Die Polizisten gaben auch mehrere Schüsse ab.

Ab 6. Juli: FTI storniert alle Reisen - Das müssen Urlauber wissen

20.06.2024 Nach der Insolvenz des Reiseanbieters FTI storniert das Unternehmen alle Reisen bis Saisonende, während heimische Reisebüros intensiv an Umbuchungen für betroffene Kundinnen und Kunden arbeiten.

Kogler will mit Grünen wieder in Regierung

20.06.2024 Am Samstag küren die Grünen bei einem Bundeskongress in Wien ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl. "Wir arbeiten dafür, dass wir so stark werden, dass wir in den nächsten Regierungsverhandlungen eine Rolle spielen", gab Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler im APA-Interview als Wahlziel aus.

Diese Kleinparteien wollen zur Nationalratswahl antreten

20.06.2024 Bei der Nationalratswahl im Herbst dürfte es eine bunte Auswahl an Parteien geben: Neben den bereits im Nationalrat vertretenen Fraktionen ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS wollen unter anderem auch die KPÖ, die Bierpartei und eine Liste der Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic auf dem Stimmzettel stehen.

Babler wirft Regierung "Arbeitsverweigerung" vor

20.06.2024 Für SPÖ-Chef Andreas Babler befindet sich die schwarz-grüne Koalition seit Montag in einem "unwürdigen Schwebezustand zwischen Koalition und Nicht-Koalition". Dass der Ministerrat am heutigen Mittwoch nicht in Präsenz stattfindet, kritisierte er als "Arbeitsverweigerung".

Regierungskrise - Kogler: "Wir sind ja nicht im Kindergarten"

20.06.2024 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) gibt sich trotz des veritablen Krachs mit der ÖVP zuversichtlich, dass die Koalition noch weitere Projekte gemeinsam umsetzt.

Zwei neue Affenbabys im Haus des Meeres: Freude über Nachwuchs

19.06.2024 Bei den Affen im Haus des Meeres gibt es Nachwuchs: Ein Weißkopfsaki und ein Springtamarin haben binnen nur einer Woche im Tropenhaus das Licht der Welt erblickt.

Künstliche Intelligenz kann Wirtschaftsleistung um ein Fünftel heben

18.06.2024 Die intensive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte Österreichs Wirtschaftsleistung deutlich anheben.

Schauspieler Gerald Pichowetz mit 59 Jahren gestorben

18.06.2024 Gerald Pichowetz, bekannter Schauspieler und Leiter des Gloria Theaters, ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Der vielseitige Künstler hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk in der österreichischen Kulturlandschaft.

Johannes Rauch zur Regierungskrise: “Einmal tief durchatmen”

19.06.2024 Streit um EU-Gesetz: ÖVP und Grüne hätten schon ganz andere Geschichten bewältigt, etwa den unfreiwilligen Abgang von Sebastian Kurz, sagt der Sozialminister.

Millionenerbin Engelhorn verteilt Vermögen: So wird es aufgeteilt

19.06.2024 Marlene Engelhorn verteilt ihr Millionenerbe von 25 Mio. Euro auf 77 Organisationen, um Projekte in den Bereichen Klima, Wohnen, Gesundheit und Bildung zu unterstützen – ein Gremium von 50 Bürgerinnen und Bürgern entschied über die Aufteilung im Sinne gesellschaftlicher Vielfalt und langfristiger Wirkung. Auch zwei Vorarlberger Projekte erhalten Unterstützung.

Petrovic will Frieden durch Neutralität und stellt umstrittenen Kandidaten vor

19.06.2024 Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic setzt bei ihrer Liste, mit der sie bei der Nationalratswahl anzutreten gedenkt, nicht nur auf Ökothemen. Sicherheit und Neutralität stehen ebenfalls im Mittelpunkt, wie am Dienstag in einer Pressekonferenz betont wurde.

Chaos in Pasching: 10-Jährige machen Spritztour mit gestohlenem Auto

18.06.2024 Zwei Zehnjährige haben in der Nacht auf Montag in Pasching (Bezirk Linz-Land) ein defektes Auto von einem Firmengelände gestohlen und sind damit durch die Gegend gefahren. Dabei ruinierten sie es weiter.

Bundespräsident bremst bei heiklen Postenbesetzungen im Wahlkampf

18.06.2024 Alexander Van der Bellen verhängt Besetzungssperre. Landesregierung will nichts davon wissen.