Verdächtiger nach Brandserie bei Wohnhaus in Kärnten gefasst
Am selben Tag wurde ein Auto vor dem Haus in Brand gesetzt, die Flammen griffen auch auf eine Punschhütte über. Wenige Tage später wurde der Dachstuhl des Mehrparteienwohnhauses angezündet. Das Dach brannte komplett ab, das Wohnhaus musste evakuiert werden.
Am 21. August 2024 wurde wieder ein Müllcontainer beim Mehrparteienhaus angezündet. Drei Tage später beschädigte ein Feuer weite Teile des Kellers. Am 29. Oktober brannte erneut der Dachstuhl, dieser Brand erlosch jedoch von selbst. Am vergangenen Donnerstag wurde schließlich erneut im Keller Feuer gelegt, das aber rasch unter Kontrolle gebracht wurde. Kurz danach wurde der 23-Jährige festgenommen. Bei den Bränden war ein Sachschaden knapp an der Millionengrenze entstanden, teilte die Polizei mit.
(APA)