AA

Nach Streit mit Freundin: 24-Jähriger greift mit Machete an

19.05.2025 In Krems hat ein 24-jähriger Tscheche am Wochenende einen Polterabend mit einer Machete gestört. Die Polizei konnte den bewaffneten Mann kurz nach der Flucht festnehmen – er zeigte sich geständig.

KV-Verhandlungen bringen kräftige Gehaltssprünge – Wer profitiert

19.05.2025 Seit Mai 2025 steigen die Gehälter in mehreren Branchen. Besonders profitieren Beschäftigte der Holz- und Chemieindustrie sowie im Tourismus – mit monatlichem Plus von bis zu 113 Euro.

KTM vor dem Aus? Letzte Rettungschance durch Investorengelder – Aktie schießt hoch

19.05.2025 KTM kämpft ums Überleben: 600 Millionen Euro werden bis Freitag benötigt, um den Fortbestand zu sichern. Während die Produktion erneut stillsteht, gibt der Aktienkurs Hoffnung auf eine Rettung.

Gemeinden bekommen Millionen für Investitionen

19.05.2025 Gemeinden können künftig leichter auf Fördermittel zugreifen. Der Zwang zur Co-Finanzierung entfällt – jedoch ohne zusätzliches Geld. Kritiker sprechen von Rückschritt bei Klimaförderungen.

2024 mehr Straftaten mit Betäubungsmitteln angezeigt

19.05.2025 2024 wurden in Österreich deutlich mehr Straftaten mit Betäubungsmitteln angezeigt – besonders häufig in Wien und im Zusammenhang mit Vergewaltigungen. Verurteilungen bleiben statistisch weitgehend unsichtbar.

Selenskyj kommt zu Amtseinführungsmesse von Papst Leo

17.05.2025 Zur feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Vatikan reisen über 200 internationale Delegationen – darunter auch der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Vizepräsident Vance. Der Papst plant bilaterale Gespräche über internationale Krisen wie den Ukrainekrieg.

Markus Wallner als Landesparteiobmann wiedergewählt

18.05.2025 Markus Wallner ist mit 97,56 Prozent erneut zum Landesparteiobmann der Vorarlberger ÖVP gewählt worden – in seiner „Vorarlberg Rede“ stellte er klare Zukunftspläne und zentrale Werte für das Land in den Mittelpunkt.

Sparhammer vor Pfingsten: Reisepass, Führerschein und die Staatsbürgerschaft wird teurer

18.05.2025 Bereits kommende Woche will der Nationalrat das nächste Sparpaket beschließen. Erhöht werden unter anderem Bundesgebühren und Krankenversicherungsbeiträge für Pensionist:innen.

Österreichischer Radprofi Rainer Kepplinger nach Massencrash im Spital

16.05.2025 Bei der Ungarn-Rundfahrt kam es am Donnerstag zu einem schweren Massensturz. Acht Fahrer mussten aufgeben – darunter auch der Oberösterreicher Rainer Kepplinger, der verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Jeder Zwanzigste in Österreich kann nicht schwimmen

17.05.2025 In Österreich fehlen 137.000 Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 19 Jahren grundlegende Schwimmkenntnisse – besonders betroffen sind 11- und 12-Jährige.

Vorarlberg kürzt Integrationsunwilligen das Taschengeld

17.05.2025 Wer sich in Vorarlberg nicht zur Integration verpflichtet, soll künftig weniger Taschengeld bekommen – laut neuem Gesetzesentwurf kann es auf 20 Euro im Monat halbiert werden.

Kopf- und Rückenschmerzen sind die häufigsten Leiden der Österreicher

19.05.2025 Die österreichische Bevölkerung leidet am meisten an Kopf- und Rückenschmerzen, auch Schlafstörungen machen ihr zu schaffen. Rund 40 Prozent klagen oft oder manchmal darüber. 

80 Jahre Kriegsende: Jubiläumsjahr mit Festakten und Befreiungsfeiern

15.05.2025 80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Proklamation der Unabhängigkeit Österreichs vergangen, 70 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrags. Zu Feiern und Gedenkveranstaltungen laden deshalb der Bundespräsident, das Bundeskanzleramt und das Parlament ein.

Humanitäre Krise: Hilfsorganisationen fordern Ende der Blockade von Gaza

14.05.2025 Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen, Caritas und das Rote Kreuz haben am Mittwoch erneut auf die schlechte humanitäre Lage im Gazastreifen hingewiesen.

E-Card fast doppelt so teuer – 25 Euro ab November fällig

14.05.2025 Ab November 2025 wird das Serviceentgelt für die E-Card von 13,80 Euro auf 25 Euro erhöht. Auch Pensionist:innen müssen künftig zahlen. Die Regierung begründet die Maßnahme mit der angespannten Budgetsituation.

Alle Maßnahmen: So hart wird das neue Sparpaket

13.05.2025 Das Budgetdefizit soll heuer von 4,7 auf 4,5 Prozent des BIP sinken. Im nächsten Jahr soll es 4,2 Prozent betragen und 2028 will die Regierung wieder aus dem (sich anbahnenden) EU-Defizitverfahren herauskommen.

Härtepaket enthüllt: Wo Österreich jetzt wirklich spart

13.05.2025 Familienbeihilfe eingefroren, Klimabonus gestrichen, Steuererhöhungen beschlossen: Die Bundesregierung plant massive Einschnitte. Das Doppelbudget 2025/26 bringt Einsparungen und soll das angeschlagene Budget in Milliardenhöhe entlasten.

Alko-Lenker in Prutz: Auto von Eisenstange getroffen

12.05.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend in Prutz (Bezirk Landeck, Tirol): Ein 65-jähriger Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde nur leicht verletzt – obwohl sich eine Eisenstange durch die gesamte Fahrzeugseite bohrte.

Österreich: Pkw-Markt wächst um 16,5 Prozent

12.05.2025 Im April stiegen die Pkw-Neuzulassungen in Österreich um 16,5 Prozent. Alternative Antriebe dominieren – auch in Vorarlberg. Jeder 20. Pkw im Land fährt bereits rein elektrisch.

Unkooperative Eltern im Visier: Bildungsminister plant Strafsystem

12.05.2025 Das Bildungsministerium prüft eine bundesweite Regelung: Eltern, die bei Erziehungsproblemen nicht mit Schulen kooperieren, sollen künftig mit Geldstrafen belegt werden können.

Felssturz blockiert Reschenstraße: Wichtige Transitroute gesperrt

12.05.2025 Ein schwerer Felssturz hat am 8. Mai bei Nauders in Tirol die Reschenstraße (B180) blockiert. Die Strecke bleibt bis mindestens 14. Mai gesperrt. Eine wichtige Ausweichroute zum Brenner ist damit nicht passierbar.

"Neue" Westbahnstrecke für finale Reparaturarbeiten gesperrt

12.05.2025 Wegen finaler Reparaturen nach dem Hochwasser ist die Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten bis 5. Juni gesperrt. Der Verkehr läuft über die alte Strecke, Fahrgäste müssen mit längerer Fahrzeit rechnen.

4. Sieg auf der PGA-Tour - Straka gewinnt in Philadelphia

12.05.2025 Golf-Ass Sepp Straka hat am Sonntag (Ortszeit) seinen bisher größten Erfolg auf der PGA-Tour gefeiert.

Kläffender Hund verriet Herrchen als Autodieb

11.05.2025 Sein bellender Hund hat einen mutmaßlichen Autodieb in Linz an die Polizei verraten.

Mauthausen-Befreiungsfeier mit spanischem Königspaar

11.05.2025 Tausende Besucher aus aller Welt haben am Sonntag der Opfer des KZ Mauthausen gedacht, darunter das spanische Königspaar Felipe VI. und Letizia, die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen und ein großer Teil der Bundesregierung.

Urlaubsreisen 2024 auf Rekordniveau

10.05.2025 Trotz der schlechten Wirtschaftslage bleibt die Reiselust der Österreicherinnen und Österreicher ungebrochen.

Neuer Papst: Eissalon in Rom lockt mit Kreation "Leonem"

10.05.2025 Ein Eissalon in der Nähe des Vatikans plant eine neue Sorte zu Ehren von Papst Leo XIV. Die „amerikanisch inspirierte“ Kreation soll Erdnüsse enthalten und nächste Woche erhältlich sein.

Zollaktion in Österreich: Gefälschtes Spielzeug aus China vernichtet

9.05.2025 Im Rahmen der internationalen Operation „Ludus V“ nahm der österreichische Zoll zwischen Oktober und Dezember 2024 zahlreiche gefälschte Spielwaren aus dem Verkehr. Die Produkte stammen ausschließlich aus China.

AMS bleibt bis 11. Mai geschlossen

9.05.2025 Das Arbeitsmarktservice (AMS) in Österreich bleibt mehrere Tage lang geschlossen. Grund dafür ist ein umfassendes IT-Update, das alle digitalen und persönlichen Services bis inklusive 11. Mai lahmlegt. Die Maßnahme soll die Digitalisierung der Arbeitsvermittlung vorantreiben.

Elfjährige bei Schulausflug abgestürzt und schwer verletzt

9.05.2025 Eine elfjährige Schülerin ist offenbar Donnerstagnachmittag (8. Mai) bei einer Wanderung in die Hachleschlucht im Tiroler Imst abgestürzt und dabei schwerstverletzt worden.

Kritik an Hürden beim Kinderbetreuungsgeld wächst

19.05.2025 Arbeiterkammer und Volksanwaltschaft kritisieren behördliche Hürden beim Kinderbetreuungsgeld – besonders bei grenzüberschreitenden Fällen. Das Familienministerium verweist auf die Einhaltung von EU-Recht und will Missbrauch verhindern.

Ab diesem Einkommen gilt man in Österreich als arm – oder reich und wie sieht es in Vorarlberg aus?

9.05.2025 Ein Einkommensbericht und eine EZB-Analyse zeigen, wo die Grenzen für Armut und Reichtum verlaufen. Wer unter oder über diesen Schwellen liegt, erfährst du hier. Und auch in Vorarlberg ist das Vermögen sehr konzentiert.

Österreicher schaltet Vatikan-Telefonnetz ab

7.05.2025 Am Mittwochnachmittag geht der Vatikan vom Netz - und daran beteiligt ist auch ein Österreicher. Während der am Mittwoch beginnenden Papst-Wahl schaltet der Kirchenstaat all seine Mobilfunk- und Telekommunikationsanlagen ab, damit das Konklave wie vom Kirchenrecht vorgeschrieben unter strengster Geheimhaltung ablaufen kann.

Commerzialbank - Bisher größter Prozess geht am 17. Juli weiter

6.05.2025 Der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg geht am 17. Juli weiter. Vor Gericht müssen sich noch zwei Unternehmer verantworten, deren Betriebe durch "unredliche Gewährung von Kreditmitteln" und Übergabe von Bargeld aus der Bank künstlich am Leben erhalten worden sein sollen.

Zoo Salzburg freut sich über zwei junge Schneeleoparden

6.05.2025 Der Zoo Salzburg freut sich über Nachwuchs: Schneeleopardin Malou brachte Ende März zwei "Kätzchen" zur Welt - nun hatten die inzwischen vier Wochen alten und drei Kilo schweren Jungtiere ihren ersten "Fototermin". 

Konkurs eröffnet: Ex-Finanzminister Grasser hat 21 Millionen Euro Schulden

6.05.2025 Der im Buwog-Prozess verurteilte und mittlerweile insolvente Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat 21 Millionen Euro Schulden.

Zwei-Drittel-Mehrheit für drei Energiegesetze noch vor Hürden

6.05.2025 In Österreich sind drei zentrale Gesetze im Energiebereich geplant. Die drei Regierungsparteien brauchen für den Beschluss der einzelnen Gesetze die Zustimmung von der FPÖ oder den Grünen, weil Energiegesetze eine Verfassungsmehrheit verlangen.

Diese Pornoseite geht offline und die EU will jetzt hart durchgreifen

5.05.2025 Die internationale Porno-Plattform MrDeepFakes.com, auf der KI-generierte Deepfake-Videos mit Prominenten kursierten, ist offline. Laut Medienberichten steht der Schritt im Zusammenhang mit Datenverlust und Druck durch laufende Ermittlungen.

Dingler-Spende an die AfD: Geldwäsche-Ermittlungen gegen Ex-FPÖ-Funktionär eingestellt

5.05.2025 Nach einer 2,35 Mio. Euro schweren Werbekampagne, die der Ex-Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Freiheitlichen, Gerhard Dingler, der deutschen AfD spendiert haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch nun ihre Ermittlungen dazu eingestellt.

Signa - Zukunft von Werft-Areal in Korneuburg bleibt weiterhin offen

5.05.2025 Nach der Insolvenz von Signa bleibt offen, was mit dem 15 Hektar großen Werft-Areal in Korneuburg passiert. Der Gemeinderat beschloss eine Bausperre, Signa will verkaufen. Stadt und SPÖ fordern Lösung in öffentlicher Hand.

Diesel in Österreich wieder günstiger als Super

5.05.2025 Erstmals im Jahr 2025 ist Diesel an vielen Tankstellen in Österreich günstiger als Superbenzin. Trotz Rohölpreisverfall blieben die Spritpreise stabil. Der ÖAMTC übt Kritik, besonders im EU-Vergleich.

80 Jahre Kriegsende - Warnungen vor Rechtsextremismus

8.05.2025 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs warnt die Israelitische Kultusgemeinde vor wachsendem Antisemitismus – und das Mauthausen Komitee fordert entschlossenes Vorgehen gegen rechtsextreme Strukturen in Österreich.

Prozess nach Missbrauch von zwei achtjährigen Buben in Wien

5.05.2025 Ein 16-Jähriger steht in Wien wegen des mutmaßlichen Missbrauchs zweier achtjähriger Buben vor Gericht – er bestreitet die Vorwürfe.

Österreich beim "Gerechtigkeitsindex" auf Rang neun

5.05.2025 Österreich zählt laut einem neuen internationalen Vergleich zu den gerechtesten Ländern der Welt – und liegt damit sogar vor Deutschland und der Schweiz.

Erste Group steigt groß in polnischen Bankenmarkt ein

5.05.2025 Für rund 6,8 Mrd. Euro übernimmt die Erste Group einen beherrschenden Anteil an der Santander Bank Polska. Damit erweitert das österreichische Kreditinstitut seine Präsenz in Osteuropa erheblich.

Tötungsdelikt im Pinzgau: Internationale Fahndung nach Verdächtigem

8.05.2025 Nach dem Tötungsdelikt im Salzburger Pinzgau in der Nacht auf Samstag hat auch Sonntagvormittag noch jede Spur vom Verdächtigen gefehlt.

Ex-Lebensgefährtin auf offener Straße im Pinzgau erschossen

3.05.2025 Im Salzburger Pinzgau hat in der Nacht auf Samstag ein Mann seine ehemalige Lebensgefährtin erschossen. 

Dicke Luft bei KTM: Pierer und Zöchling streiten um Geld

2.05.2025 Rund um die Insolvenz des Motorradherstellers KTM dürfte es dicke Luft zwischen dem langjährigen KTM-Chef Stefan Pierer und Remus-Chef Stephan Zöchling geben.

Nutzerdaten nach China geleitet: TikTok muss 530 Millionen Euro Strafe zahlen

2.05.2025 Die Internetplattform TikTok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen.

Inflation im April laut Schnellschätzung auf 3,1 Prozent gestiegen

2.05.2025 Die Inflationsrate (VPI) für April beträgt laut Schnellschätzung 3,1 Prozent. Im März waren die Preise um 2,9 Prozent gestiegen.

Gattermayer-Tor bescherte WAC in Klagenfurt ersten Cupsieg

2.05.2025 Der WAC hat sich in den Geschichtsbüchern des ÖFB-Fußball-Cups verewigt. Vor 20.500 Zuschauern und Zuschauerinnen am Donnerstag in Klagenfurt setzten sich die Wolfsberger im Finale gegen den TSV Hartberg mit 1:0 (0:0) durch und feierten ihren ersten Sieg in dem Bewerb.

Aufgeflogen: Zivildiener schmuggelte verbotene Gegenstände ins Gefängnis

2.05.2025 Ein Zivildiener hat in der Justizanstalt Innsbruck für Aufsehen gesorgt.

"Ein Bollwerk gegen autoritäre Regime": Babler und Ludwig feierten den 1. Mai mit Zehntausenden in Wien

1.05.2025 Bei strahlendem Sonnenschein hat die Wiener SPÖ am "Tag der Arbeit" wieder zehntausende Menschen auf den Rathausplatz gelockt. Die Stimmung war wenige Tage nach einem neuerlich starken Ergebnis bei der Gemeinderatswahl gut wie länger nicht.

Kickl kündigte bei Mai-Kundgebung einmal mehr "Volkskanzler" an

2.05.2025 "Der Volkskanzler kommt", hat FPÖ-Chef Herbert Kickl beim traditionellen 1. Mai seiner Partei in Linz verkündet. Es brauche nur einen neuen Anlauf. Und: "Ihr habt's den nächsten Landeshauptmann von Oberösterreich erlebt am Rednerpult heute", verwies er auf Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner und die Landtagswahl 2027.

Mit Kopf in Streuwerk geraten: 45-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt

1.05.2025 Bei einem Arbeitsunfall auf einem Erdbeerfeld im Bezirk Ried im Innkreis (Oberösterreich) ist am Mittwochnachmittag ein 45-Jähriger schwer verletzt worden.

Dreimonatiges Kind von Mäh-Roboter verletzt

1.05.2025 Ein Säugling ist im Pinzgau (Salzburg) durch einen Mäh-Roboter verletzt worden.

Mai-Kundgebungen am Staatsfeiertag

1.05.2025 Traditionell finden am Tag der Arbeit mehrere Kundgebungen in Österreich statt.

WAC und Hartberg im Underdog-Finale um den historischen Coup

1.05.2025 Das 90. Finale um Österreichs Fußball-Cup wird einen Premierensieger sehen. Der WAC und der TSV Hartberg stehen einander am Donnerstag (17.00 Uhr) im Überraschungs-Endspiel gegenüber. Als Außenseiter gestartet, stehen die Kärntner wie die Steirer erstmals im finalen Showdown um die Pokal-Trophäe.

Im Schlafsack überrollt: Soldat bei Übung von Militärfahrzeug erfasst

30.04.2025 Bei der internationalen Übung "TRIAS25" in Allentsteig (Bezirk Zwettl) ist am späten Dienstagabend ein Schweizer Soldat von einem gepanzerten Räderfahrzeug des Schweizer Militärs erfasst worden.

Stocker warnt vor "Diktatfrieden" in der Ukraine

1.05.2025 Bundeskanzler ÖVP-Chef Christian Stocker warnt, dass ein Friede in der Ukraine "kein Diktatfriede sein darf".