AA

Ärztekammer warnt: Masernerkrankungen steigen massiv an

23.08.2018 Die Österreichische Ärztekammer warnt vor einem massivem Anstieg an Masernerkrankungen in diesem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr hätten sich die Fälle verdreifacht.

Urlauber sorgen für Stau auf Österreichs Straßen

23.08.2018 Immer mehr Urlauber sind auf der Heimreise. Richtung Adria werden zwar noch viele Späturlauber unterwegs sein, der Rückreiseverkehr Richtung Norden wird in Österreich aber spätestens ab Samstagmittag überwiegen, schätzt der ÖAMTC.

ÖBB-Fahrgast nimmt Pferd mit in Zug

23.08.2018 Fahrgäste der ÖBB haben am Wochenende versucht, mit Pferd "Frieda" in einem Zug mitzufahren.

Hofer schließt Spitzenkandidatur im Burgenland nicht aus

22.08.2018 Norbert Hofer, derzeit FPÖ-Verkehrs- und Infrastrukturminister, schließt eine Kandidatur für die burgenländische Landtagswahl 2020 an der Spitze der Freiheitlichen "ganz und gar nicht" aus.

Wohnungsbrand: Ein Viertel der Unter-30-Jährigen würde Handy retten

22.08.2018 Der Feueralarm geht an und Sie müssen aus der Wohnung: Während Über-60-Jährige noch schnell wichtige Dokumente retten würden, greift rund ein Viertel der U-30-Jährigen schützend zum Smartphone.

Noch zwei Bieter im Rennen um Modekette Vögele

21.08.2018 Bei der insolventen Modekette Charles Vögele sind laut "Presse" noch zwei Interessenten im Rennen - beide sind in Österreich noch unbekannt.

AUVA-Vorstand akzeptiert Sparpaket

21.08.2018 Am späten Dienstagnachmittag akzeptierte der Vorstand der AUVA in Wien das Sparpaket der Bundesregierung. Für Obmann Anton Ofner ist es eine Erleichterung.

Rauchverbot an Schulen gilt nun auch für Lehrer

21.08.2018 Seit 1. Juli ist das Rauchen an Schulen auch für Lehrer ausdrücklich verboten. Vorher konnte man, wenn es etwa die Hausordnung zuließ, zumindest auf den Freiflächen am Glimmstängel ziehen.

Wirbel um angebliches "Fake"-Gewinnspiel von ÖVP-Abg.

22.08.2018 Der Tiroler ÖVP-Nationalratsabgeordnete Dominik Schrott ist wegen eines angeblichen "Fake"-Gewinnspiels aus dem Nationalratswahlkampf unter Beschuss geraten.

Bildungsministerium will erneut Umfrage zu Herbstferien durchführen

21.08.2018 Nach dem ORF-Sommergespräch mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will das Bildungsministerium erneut über das Thema Herbstferien befragen.

Rechst abbiegen bei Rot: Einjährige Testphase in Linz von TU Wien überwacht

22.08.2018 Auf drei Linzer Kreuzungen darf man ab dem 1. Jänner 2019 auch bei Rot rechts abbiegen. Nach dem Test könnte die Maßnahme auch auf andere Kreuzungen in Österreich ausgeweitet werden.

Längste Hitzewelle: Rekordsommer in Wien und Vorarlberg

21.08.2018 Der Sommer 2018 ist wetter-technisch gesehen bereits ein Rekordsommer - nicht nur was die Tropennächte betrifft. In Wien und Bregenz wurde auch die längste Hitzewelle verzeichnet.

Gutes Weinjahr: "Sturm"-Saison beginnt zwei Wochen früher

21.08.2018 Die "Sturm"-Saison beginnt in Österreich heuer dank der guten Bedingungen bereits zwei Wochen früher als gewöhnlich. Dabei lüften wir die Frage: Wann sollte man "Mahlzeit" und wann sollte man "Prost" sagen.

Kneissl-Knicks auf ihrer Hochzeit sorgt für Aufsehen

21.08.2018 Dass Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) nach ihrem Tanz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Knicks machte, sorgt für Aufsehen.

"Kniefall vor Putin": Knicks bei Kneissl-Hochzeit sorgt für Aufsehen

21.08.2018 Dass Außenministerin Karin Kneissl nach ihrem Tanz bei ihrer Hochzeit mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Knicks machte, sorgt für Aufsehen.

Bundesländer wollen Steuerautonomie: Wien dafür grundsätzlich offen

20.08.2018 Die von der ÖVP regierten Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich bringen wieder das Thema Steuerautonomie auf. Auch Wien könne sich dies grundsätzlich vorstellen.

Kneissl-Hochzeit: VW Käfer mit Putin-Autogramm wird versteigert

20.08.2018 Der weiße VW Käfer, auf dem die Hochzeitsgäste von Außenministerin Karin Kneissl unterzeichneten, wird versteigert. Dabei kommt auch die Unterschrift von Wladimir Putin unter den Hammer.

Erster Store im SCS Park bei Wien: Decathlon zieht in die Preisschlacht

21.08.2018 Günstig, günstig, günstig ist die Devise der ersten Decathlon-Filiale in Österreich. Der Sportdiskonter im SCS Park Vösendorf bei Wien öffnet am Mittwoch, 22. August um 9:30 Uhr offiziell seine Pforten und zieht gegen Hervis, Intersport und Co. in die Preisschlacht.

Mehr als 5.000 neue Österreicher: Einbürgerungen steigen auch heuer an

20.08.2018 Mehr als 5.000 Personen erhielten im ersten Halbjahr 2018 die österreichische Staatsbürgerschaft. Das sind rund 350 Menschen mehr als im selben Vorjahreszeitraum. 35 Prozent davon waren zudem Kinder unter 18 Jahren.

Kneissl-Hochzeit: VW-Käfer ist doch "kein Geschenk"

20.08.2018 Das Hochzeitsauto ist offenbar doch kein Geschenk für Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ).

Maria Stern wird am Montag Liste-Pilz-Chefin

19.08.2018 Montagabend soll Maria Stern zur neuen Parteichefin der Liste Pilz gewählt werden. Sie hatte zuvor für Pilz im Nationalrat Platz gemacht.

Mit Eskorte angereist: Putin bei Kneissl-Hochzeit angekommen

18.08.2018 Um kurz nach 14 Uhr stieß auch der russische Präsident Wladimir Putin am Samstag auf die Hochzeitsgesellschaft von Außenministerin Karin Kneissl. Wie es sich gehört brachte er Blumen mit.

Großbrand im Bezirk Zwettl: Heustadel mit Stall abgebrannt

18.08.2018 150 Feuerwehrleute wurden am Freitag nach Merkenbrechts in der Gemeinde Göpfritz an der Wild (Bezirk Zwettl) gerufen, als ein  tausend Quadratmeter großer Heustadel mit integriertem Rinderstall in Flammen aufging.

Kern: Doskozils Kritik an SPÖ "schlicht falsch"

19.08.2018 Nach der SPÖ-internen Kritik von Hans Peter Doskozil versucht Parteichef Christian Kern zu entschärfen. Die Aussagen Doskozils seien obskur.

Kleine Pensionen: Regierung verspricht Erhöhung, Pensionistenverband unzufrieden

19.08.2018 Um zwei Prozent sollen sich kleine Pensionen 2019 erhöhen. Was für die Regierung ein "kräftiges Plus" ist, ist für den SPÖ-Pensionistenverband eine bittere Pille.

Kneissl sagt "Ja": Putin als Stargast auf der Hochzeit

18.08.2018 Außenministerin Karin Kneissl gibt am Samstag in der Südsteiermark Wolfgang Meilinger das Ja-Wort. Stargast bei der Hochzeit wird Wladimir Putin sein.

AMS-Chef bestätigt: 1.121 Angestellten von Kika/Leiner wurde gekündigt

18.08.2018 Nach der angekündigten Kündigung von rund 1.100 Mitarbeitern von Kika und Leiner weiß man es nun genau. AMS-Vorstand Johannes Kopf bestätigte die Anmeldung von 1.121 Angestellten.

"Es ist schlecht, was da passiert": Angestellte von Kika/Leiner sollen beim AMS angemeldet werden

17.08.2018 Die Pleite der Möbelhäuser könnte rund 1.100 Stellen - und somit einem Fünftel der Belegschaft ihren Job kosten. Die Signa Holding des Tiroler Investors Rene Benko gibt den Sparkurs vor, Angestellte sollen heute oder am Montag beim AMS angemeldet werden.

Juli-Inflation: Teurer Wocheneinkauf, billiges Bier

17.08.2018 Obwohl die allgemeine Inflationsrate im Juli nur mäßig angestiegen ist, wurde der wöchentliche Einkauf empfindlich teurer. Rund 5,5 Prozent mehr kostet der theoretische Warenkorb im Vergleich zum Vorjahr.

Jeder zehnte Österreicher pflegt einen Angehörigen

18.08.2018 Laut einer Studie des Sozialministeriums sind in Österreich rund 947.000 Menschen die Pflege und Betreuung eines anderen Menschen involviert. Das entspricht mehr als zehn Prozent der Bevölkerung.

Wiener stürzte im Urlaub aus Pensionsfenster

17.08.2018 Ein 58-jähriger Wiener verletzte sich bei einem Fenstersturz in seinem Urlaub in einer Pension in Stockenboi. Es dürfte wohl Alkohol im Spiel gewesen sein.

kika/Leiner muss mehr als 1.000 Jobs streichen: Vier Filialen schließen

17.08.2018 Laut Presse und Kronen Zeitung muss kika und Leiner über 1.000 Jobs streichen. Vier Filialen sollen komplett geschlossen werden.

AUVA: Erste Sparschritt dürfte Jahre dauern

16.08.2018 Das von der Regierung auferlegte Sparprogramm der AUVA dürfte wohl nicht so schnell gehen, wie angenommen. Bis die Maßnahmen greifen, dürften Jahre vergehen.

Häftling in Wiener Neustadt steckte Matratze in Brand

16.08.2018 Am Donnerstag brach in der Justizanstalt Wiener Neustadt ein Feuer aus, das von einem Häftling in seiner Zelle gelegt wurde. Der Mann und drei Justizwachebeamte wurden ins Spital geliefert.

"Schwuchteln" und "Neger": Rücktritt von Amstettener FPÖ-Politiker gefordert

16.08.2018 Nach der rassistischen und homophoben Aussage eines Amstettener FPÖ-Politikers gehen die Wogen in Österreich hoch. Nicht nur die Israelitische Kultusgemeinde fordert den Rücktritt des FPÖ-Stadtrats.

Umfrage zur Sommerzeit: "Es ist kein Referendum"

17.08.2018 Die Umfrage zur Abschaffung der Zeitumstellung wird heute beendet werde. Die EU-Kommission warnte indes, dass die Befragung nicht als Referendum gesehen werden darf.

Niederösterreich: Frau lauerte Ex-Mann mit Messer auf

16.08.2018 Eine geschiedene Frau hat am Sonntag im Gemeindegebiet Zellerndorf ihrem Ex-Mann mit einem Messer aufgelauert. Der 31-Jährige konnte den Angriff abwehren, die 47-Jährige sitzt in U-Haft.

Schüsse auf Autofahrer in Wien - 27-Jähriger schwer verletzt

16.08.2018 In Wien-Favoriten ist am Mittwochabend bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern ein Mann durch Schüsse schwer verletzt worden.

In diesen Ländern bleibt mehr Netto vom Brutto

15.08.2018 Der sogenannte "Tax Freedom Day" fiel heuer auf den 4. August, und rückte damit im Vergleich zum letzten Jahr um elf Tage nach vorn. Der Tag soll auf die hohe Abgabenquote Österreichs aufmerksam machen, diese liegt nämlich im internationalen Spitzenfeld, nur wenige andere Mitgliedsstaaten der OECD haben mehr Steuerabgaben.

Mann nimmt Bankangestellte als Geiseln

13.08.2018 Ein 42-Jähriger hat am Montagnachmittag Angestellte und einen anwesenden Kunden einer Bankfiliale in der Innsbrucker Technikerstraße mit einem Messer bedroht.

Niki Lauda - Keine neuen Informationen zu Gesundheitszustand

13.08.2018 Keine neuen Informationen zum Gesundheitszustand von Ex-Formel 1-Star Niki Lauda nach seiner Lungentransplantation gibt es aus dem Wiener AKH.

Mitarbeiter zweigte tausende Liter Diesel im Burgenland ab

13.08.2018 Ein 38-jähriger Mitarbeiter eines Transportunternehmens in Grafenschachen (Bezirk Oberwart) in Burgenland hat im Zeitraum von mehreren Monaten einige tausend Liter Diesel von seinem Arbeitgeber abgezweigt und in Ungarn günstig weiterverkauft. Seine 34-jährige Frau half ihm dabei. Die beiden Ungarn wollten dadurch ihre finanzielle Situation aufbessern, teilte die Polizei am Montag mit.

Großeinsatz in Wien-Simmering: 26-Jähriger schoss Opfer direkt ins Gesicht

13.08.2018 Ende Juli kam es in Wien-Simmering zu einem Großeinsatz der Wiener Polizei. Auch Cobra und Wega waren im Einsatz. Nachdem die Ermittlungen nun ergaben, dass der Beschuldigte einem der Opfer direkt ins Gesicht schoss und die Opfer schwerer verletzt sind, als zunächst angenommen, wurde der 26-Jährige festgenommen.

Ende der Abkühlung: Der Sommer kommt nach Wien zurück

13.08.2018 In dieser Woche dürfte das Thermometer in Wien wieder über 30 Grad klettern. Die kleine Abkühlung zum Wochenende hält nicht lange nach, die Nächte dürften aber etwas kühler bleiben.

Wie im Backofen: So kann sich das Auto im Sommer aufheizen

13.08.2018 Jedes Jahr im Sommer kommt es zu dramatischen Rettungsaktionen, wenn Babys, Kleinkinder oder Hunde aus überhitzten Autos gerettet werden müssen.

Brüssel: Indexierung der Familienbeihilfe auf dünnem Eis

13.08.2018 Die Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich bewegt sich EU-rechtlich auf dünnem Eis. EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger kritisierte die Vorstöße der österreichischen Regierung.

Hartinger-Klein stellt AUVA-Sparplan am Montag vor

13.08.2018 Die Regierung einigte mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) über einen ausgedehnten Sparplan, den Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein am Montag vorstellen will.

Lorenzo holte MotoGP-Sieg in Spielberg vor Marquez

13.08.2018 Jorge Lorenzo hat sich beim Motorrad-GP von Österreich in Spielberg den Sieg in der MotoGP-Klasse gesichert.

Bodenversiegelung: Österreich "verbaut" sich seine Zukunft

13.08.2018 Kaum sonst wo in der EU wird so viel Boden verbaut wie in Österreich. Das ist nicht nur bei Unwettern problematisch, auch den Klimawandel heizt das ordentlich an.

Svindal lässt Karriere-Fortsetzung offen

12.08.2018 Aksel Lund Svindal lässt die Fortsetzung seiner großartigen Ski-Karriere weiter offen. "Sagen wir so. Zunächst trainiere ich mal weiter", meinte der 35-jährige Abfahrts-Olympiasieger aus Norwegen am Rande der MotoGP in Spielberg zur APA.

Wiener bei Fahrradunfall in Oberösterreich schwer verletzt

12.08.2018 Ein Wiener zog sich bei einem Fahrradunfall im Bezirk Linz-Land schwere Kopfverletzungen zu. Der 35-Jährige trug dabei keinen Helm.

Frau trennte sich in Oberösterreich mit Motorsäge Arm ab

13.08.2018 Eine 56-Jährige hat sich am Samstagabend im Bezirk Wels-Land mit einer Motorsäge den Arm abgetrennt.

Schächten: Regeln gegen "illegale Hinterhofschlachtungen" in Kraft

12.08.2018 Die Regierung setzt eine Regelung in Kraft, die "illegale Hinterhofschlachtungen" verhindern soll. Laut FPÖ seien im letzten Jahr so 25.000 Schafe geschlachtet worden.

Junger Oberösterreicher nach Tauziehen in Florida aus Haft entlassen

10.08.2018 Nach zehn Tagen Tauziehen ist der 18-jährige Oberösterreicher, der nach einvernehmlichem Sex mit einer einheimischen 15-Jährigen im US-Staat Florida festgenommen wurde, am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) vorläufig aus der Haft entlassen worden.

Mehrere Brandanschläge auf Bundesheer-Grenzposten verübt

10.08.2018 Mehrere hundert Soldaten des österreichischen Bundesheeres sind momentan im Assistenzeinsatz im Burgenland. Nun wurden Brandanschläge auf militärische Beobachtunsgsposten in jener Region verübt.

18-jähriger Oberösterreicher in Florida aus Gefängnis entlassen

10.08.2018 Nachdem die festgesetzte Kaution von 200.000 US-Dollar (170.000 Euro) aufgebracht wurde, ist Donnerstagmittag (Ortszeit) ein 18 Jahre alte Oberösterreicher, der nach einvernehmlichem Sex mit einer einheimischen 15-Jährigen im US-Bundesstaat Florida im Gefängnis saß, auf freien Fuß gesetzt worden. Das bestätigte Außenministeriumssprecher Thomas Schnöll in der Nacht auf Freitag gegenüber der APA.

Privater Cannabis-Anbau boomt: "Bis zu 50.000 Plantagen in Österreich"

10.08.2018 In Österreich soll es mittlerweile bis zu 50.000 private Cannabis-Kleinplantagen geben, berichtet das Magazin "profil" am Donnerstag.

Film "Die Welle" nach Vorfällen an Schule gestoppt

11.08.2018 Der Fall einer nordburgenländischen Schule, in der einige der Schüler in den Pausen den Film "Die Welle" nachgespielt haben sollen, hat nicht nur Ermittlungen der Justiz nach sich gezogen.

Lokalbetreiber nach Klage von Strache und Hofer verurteilt

9.08.2018 Ein Tiroler Lokalbetreiber ist nach einer Klage von Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Verkehrsminister Norbert Hofer (beide FPÖ) zu Unterlassung und Schadenersatz verurteilt worden.

ORF-Sommergespräche: Neue Fragen statt den bisherigen Floskeln

14.08.2018 Die ORF Sommergespräche wollen sich in einem neuen Gewand präsentieren. Dadurch erhofft man sich, den Politikern auch neue Antworten entlocken zu können.