AA

Spekulation über Mitwisser bei Sotheby's nach Banksys Schredderaktion

7.10.2018 Ein Bild von Street-Art-Künstler Banksy hat sich am Samstag nach seiner Versteigerung bei Sotheby's in London selbst zerstört.

Hochdotierte Auszeichnung für Arno Geiger

29.09.2018 Der Schriftsteller Arno Geiger hat eine der höchstdotierten deutschen Auszeichnungen für Literatur erhalten.

Schauspieler Ignaz Kirchner 72-jährig gestorben

27.09.2018 Kammerschauspieler Ignaz Kirchner ist gestern, Mittwoch, Abend 72-jährig gestorben.

Sanierung des Wiener Volkstheaters auf Schiene: Bund und Stadt einigen sich

26.09.2018 Der Funktionssanierung im Wiener Volkstheater stehts nichts mehr im Weg. Auch der Bund bekennt sich zu jenen "bis zu 12 Mio. Euro", die von der Vorgängerregierung in Aussicht gestellt worden waren, ohne jedoch budgetäre Bedeckung sicherzustellen.

Oktoberfest-Zeit: So hart sind die Strafen für Grapscher!

25.09.2018 Auf dem Oktoberfest in München ist es voll, es wird viel getrunken und oftmals fallen dann alle Hemmungen.

Serien-Emmys für "Mrs. Maisel" und "Game of Thrones"

18.09.2018 Die melancholische 50er-Jahre-Serie "The Marvelous Mrs. Maisel" ist der große Sieger beim TV-Preis Emmy: Neben dem Preis als beste Comedyserie gewann auch Rachel Brosnahan in der Titelrolle Midge Maisel als beste Schauspielerin in einer Comedyserie den wichtigsten Fernsehpreis der Welt.

Nicolas Cage kommt zur Eröffnung des /slash Filmfestivals nach Wien

1.09.2018 Zur Eröffnung des /slash Filmfestivals im Wiener Gartenbaukino wird Hollywood-Star Nicolas Cage erwartet, der bei der Österreichpremiere seines Film "Mandy" beiwohnen wird.

Hugh Jackman bewirbt sich im Film für US-Präsidentschaft

31.08.2018 "Ich bin Gary Hart und ich kandidiere für die Präsidentschaft", so stellt sich "Wolverine"-Star Hugh Jackman selbstsicher in dem ersten Trailer für das Politdrama "The Front Runner" vor.

Glanz und Glamour bei den 75. Filmfestspielen von Venedig

30.08.2018 Die 75. Filmfestspiele von Venedig eröffneten am Mittwoch mit der Weltpremiere von Damien Chazelles "First Man", für das der Oscar-Preisträger erneut Ryan Gosling vor die Kamera holte.

Einnahmen der Wiener Festwochen seit 2015 im Sinkflug

30.08.2018 Wie die Beantwortung einer Anfrage der NEOS durch die neue Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) zeigt, befinden sich die Einnahmen der Wiener Festwochen bereits seit 2015 im stelen Sinkflug und nicht erst seit der heurigen Ausgabe.

Temporäre Skulptur von Monica Bonvicini am Wiener Graben

29.08.2018 Dystopische Schwarz-Weiß-Bilder geraten derzeit ins Blickfeld der Passanten, wenn sie am Wiener Graben unterwegs sind. Auf der Skulptur von Monica Bonvicini sind Naturkatastrophen und zerstörte Gebäude zu sehen.

Umstrittener Autor Sarrazin veröffentlicht Islam-Buch

29.08.2018 Der umstrittene deutsche Publizist und SPD-Politiker Thilo Sarrazin stellt am Donnerstag in Deutschland ein islamkritisches Buch vor, mit dem er schon vorab für heftige Kontroversen sorgt.

US-Dramatiker Neil Simon gestorben

26.08.2018 Mit dutzenden Theaterstücken und Filmskripten gehörte Neil Simon zu den erfolgreichsten Dramatikern der Welt. Kritiker belächelten seine leichten Komödien oft, aber Fans liebten sie. Jetzt ist der New Yorker im Alter von 91 Jahren gestorben.

"Bodyguard" im Wiener Ronacher: Erste Einblicke in das Musical

22.08.2018 Am 27. September 2018 feiert das Musical "Bodyguard" im Wiener Ronacher seine österreichische Erstaufführung. Erste Einblicke in die Proben gab es am Mittwoch.

Musiker-Kollegen solidarisieren sich mit Wolfgang Ambros

17.08.2018 Nach der Kritik von Wolfgang Ambros an der FPÖ ("viele braune Haufen") und der FPÖ-Gegenattacken ("abgehalfterter Musiker") solidarisieren sich nun österreichische Musiker mit ihrem Kollegen.

Unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt

13.08.2018 Überraschend ist in Deutschland ein bisher unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt worden. Der Abschnitt sei bei einem Spaziergang mit Bürgern im Juni nahe dem Areal des Bundesnachrichtendienstes an der Ida-von Arnim-Straße ins Auge gefallen, teilte der Bezirksstadtrat von Mitte, Ephraim Gothe, am 57. Jahrestag des Mauerbaus mit.

Filmfestival Locarno: Wiener Beitrag "Chaos" holt Spartenpreis

12.08.2018 Das Dokumentaressay "Chaos" von der in Wien lebenden Syrerin Sara Fattahi wurde am Samstag beim Filmfestival Locarno mit dem Goldenen Leoparden in der Sektion der zeitgenössischen Filmemacher, "Cineasti del Presente", geehrt.

Ambros' "Schifoan" auf Platz eins der iTunes Charts

10.08.2018 Ausgerechnet während des bisher heißesten Tages des Jahres hat sich am Donnerstag der Song "Schifoan" von Wolfgang Ambros auf Platz eins der österreichischen iTunes-Charts gesetzt.

Ambros im Clinch mit FPÖ: Manager warnt vor "Hass und Hetze"

9.08.2018 Auch das Management von Wolfgang Ambros setzt sich zur Wehr gegen Angriffe seitens der FPÖ. "Herr Ambros bezog in den letzten 47 Jahren keine einzige staatliche Subvention", so Manager Peter Fröstl in einem offenen Brief an FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache.

FPÖ-Generalsekretär Hafenecker will Ambros auf Bier einladen

8.08.2018 Nach der Gegenattacke von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker auf Wolfgang Ambros, der in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" "viele braune Haufen in der FPÖ" geortet hatte, gibt es nun eine Einladung zum Dialog.

FPÖ-Gegenattacke auf Wolfgang Ambros

8.08.2018 FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker hat am Dienstag die Kritik von Austropopper Wolfgang Ambros an der FPÖ mit einer heftigen Gegenattacke beantwortet und dabei auch gleich dessen Kollegen Rainhard Fendrich miteinbezogen.

"Zombie Boy" ist tot

3.08.2018 Der als "Zombie Boy" weltbekannt gewordene Perfomancekünstler Rick Genest ist tot. Das 32-jährige kanadische Model wurde in seinem Apartement tot aufgefunden.

Kultserie "Alf" kehrt ins Fernsehen zurück

2.08.2018 Der vorlaute Außerirdische "Alf" kehrt zur Erde zurück: Die in den 1980er-Jahren beliebte TV-Serie werde beim Studio Warner Bros. neu aufgelegt, berichtete der "Hollywood Reporter". Der zottelige Alien - "Alf" ist eine Kurzform für "außerirdische Lebensform" - werde dabei auf der Erde eine neue Familie mit neuen Charakteren besuchen.

Auktions-Rekord für "Star Wars"-Plakat - über 26.000 Dollar

1.08.2018 Ein seltenes Plakat für den Star-Wars-Film "Episode V - Das Imperium schlägt zurück" aus dem Jahr 1980 hat bei einer Versteigerung in den USA einen Rekordpreis erzielt.

Bericht über einmalige Rückkehr von "Wetten, dass..?" mit Gottschalk

29.07.2018 Den 70. Geburtstag von Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk (68) will das ZDF 2020 in seinen Programmen feiern.

Vorarlberg: Orozco-Estrada überzeugte bei Festspiel-Orchesterkonzert

24.07.2018 Er kam, sah und man darf hinzufügen: er siegte. Der in Wien ausgebildete Andres Orozco-Estrada hat Montagabend das erste Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele am Pult der Wiener Symphoniker geleitet.

Kino unter Sternen: Das Aus nach 22 Jahren in Wien

19.07.2018 Am Samstag findet die letzte Vorstellung im "Kino unter Sternen" am Wiener Karlsplatz statt. Kuratorin Judith Wieser-Huber gab nun das Aus des Festivals bekannt.

Bundespräsident Van der Bellen eröffnete 73. Bregenzer Festspiele

19.07.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch mit einem gleichermaßen launigen wie unterhaltsamen Appell für die Freiheit im Allgemeinen und der Kunst im Besonderen die 73. Bregenzer Festspiele eröffnet.

Tod von Christine Nöstlinger: ORF ändert Programm

14.07.2018 Die bekannteste Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist verstorben. In memoriam ändert der ORF sein Programm.

Erfolgsautorin Christine Nöstlinger mit 81 Jahren gestorben

14.07.2018 Christine Nöstlinger, die mit Abstand bedeutendste Kinderbuchautorin Österreichs, ist tot.

Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger im Alter von 81 Jahren gestorben

14.07.2018 Österreichs bedeutenste Kinderbuchautorin, Christine Nöstlinger, ist im Alter von 81 Jahren gestorben, wie ihre Familie laut ORF nach dem Begräbnis am Freitag mitteilte.

Linz gibt verschollen geglaubtes Klimt-Bild an Erben zurück

6.07.2018 Die Stadt Linz wird das von der Neuen Galerie (heute Lentos) verschollen geglaubte Klimt-Bild "Zwei Liegende", das im Dezember 2017 überraschend im Nachlass einer verstorbenen Ex-Galerie-Mitarbeiterin gefunden worden war, zurückgeben. Eine Vereinbarung mit den Erben der Eigentümerin Olga Jäger sei getroffen worden, bestätigte der Anwalt der Stadt, Bruno Binder, eine Meldung in den OÖN am Freitag.

New Yorker Metropolitan Museum erneut mit Besucherrekord

6.07.2018 So viele Besucher wie nie zuvor sind in den vergangenen zwölf Monaten ins New Yorker Metropolitan Museum gekommen.

Klau-Vorwürfe: Wird Israel ESC-Sieg aberkannt?

5.07.2018 Massive Vorwürfe gegen die Komponisten des Siegerliedes: Ihnen droht nun ein Verfahren wegen Plagiatsvorwürfen.

Archäologen gruben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus

27.06.2018 Archäologen haben in den USA die Stätte des legendären Woodstock-Festivals von 1969 teilweise ausgegraben. Eine Woche lang legten sie Abschnitte der Felder im Ort Bethel im Staat New York frei, auf denen sich im August 1969 mehr als 400.000 Menschen versammelt hatten.

Aufregung um Banksy-Bilder in Paris

26.06.2018 Wandbilder im Stil des geheimnisumwitterten Street-Art-Künstlers Banksy sorgen in Paris für Wirbel.

Oscar-Akademie lud 928 neue Mitglieder ein, darunter Rowling

26.06.2018 Die Oscar-Akademie hat über 900 Personen eingeladen, ihre neuen Mitglieder zu werden. Ein Rekord.

Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt die Leitung der Wiener Festwochen

25.06.2018 Der Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt die Leitung der Wiener Festwochen. Eine entsprechende Meldung des Nachrichtenmagazins "profil" (online) wurde am Montagnachmittag vom Büro der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) gegenüber der APA bestätigt.

Christine Nöstlinger gibt das Kinderbuch-Schreiben auf

21.06.2018 Die vielfach ausgezeichnete österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger (81) hat aufgehört, Kinderbücher zu schreiben. Laut Interview mit dem Magazin "News" kann sie die Lebenswelt der heutigen Kinder nicht mehr so gut nachvollziehen.

Australischer Künstler ließ sich lebendig begraben

18.06.2018 Drei Tage lang war er lebendig begraben - nun haben Bulldozer einen australischen Aktionskünstler aus einem unterirdischen Container befreit.

"Harry Potter" und ein Nahost-Musical räumen bei Tonys ab

13.06.2018 Ein Theaterstück über den bekanntesten Zauberlehrling der Welt und ein ruhiges Folklore-Musical sind die großen Gewinner beim wichtigsten Theaterpreis der Welt.

Chinesische Vase um 16,2 Millionen Euro in Paris versteigert

12.06.2018 Nachdem sie jahrzehntelang auf einem Dachboden verstaubt war, ist eine seltene chinesische Porzellanvase in Paris um 16,2 Millionen Euro versteigert worden.

WOW-Ausstellung im Wiener Leopold Museum sehr erfolgreich: 200.000 Besucher

7.06.2018 Seit der Eröffnung der Ausstellung "WOW! The Heidi Horten Collection" im Wiener Leopold Museum wurden bereits mehr als 200.000 Besucher gezählt.

25. Life Ball mit Hommage an "The Sound of Music"

3.06.2018 Mit einer Hommage an das Musical "The Sound of Music" begeht der Life Ball am Samstag im Wiener Rathaus sein 25. Jubiläum.

US-Schriftsteller Tom Wolfe 87-jährig gestorben

15.05.2018 Ganz in Weiß, mit Maßanzug und Hut, so spazierte Tom Wolfe bis zuletzt noch hin und wieder durch sein New York, durch seine Upper East Side. Langsam, aber stolz und aufrecht. Spätestens seit seinem Weltbestseller "Fegefeuer der Eitelkeiten" galt Wolfe als fester Teil des Literatur-Olymp. Am Montag starb der US-Autor im Alter von 87 Jahren in einem Spital in Manhattan.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2018: 48.000 Besucher feierten heimische Künstler

12.05.2018 Am Freitagabend wurden die Wiener Festwochen mit einem Eröffnungsfest am Wiener Rathausplatz zelebriert. Mit dabei waren heimische Künstler wie ERnst Molden, Nino aus Wien, Voodoo Jürgens und Willi Resetarits, die 20 der schönsten Wienerlieder zum Besten gaben.

Weltrekord: Auktion von David Rockefeller's Privatsammlung bringt 697 Millionen Euro

11.05.2018 Die Kunstsammlung des verstorbenen US-Milliardärs David Rockefeller und seiner Frau Peggy ist mit einem Erlös von 830 Millionen Dollar (697 Mio. Euro) die bisher teuerste versteigerte Privatkollektion. Diese Summe kam inklusive Käuferprämie insgesamt über mehrere Tage beim Auktionshaus Christie's in New York zusammen.

Kulturstadtrat Mailath-Pokorny verabschiedet sich aus der Wiener Stadtregierung: Interview

11.05.2018 Nach 17 Jahren in der Wiener Stadtregierung wird Kulturstadtradt Andreas Mailath-Pokorny dem Team der Wiener SPÖ unter Michael Ludwig nicht mehr angehören. Höchste Zeit für ein Abschiedsinterview mit dem Kulturstadtrat.

Symphonieorchester Vorarlberg: Geschäftsführer Heißbauer wechselt nach Salzburg

8.05.2018 Bregenz – Der Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg, Thomas Heißbauer, wird neuer künstlerischer Leiter der Kulturvereinigung Salzburg.

Cesar Sampson singt für Österreich um ESC-Finalticket

8.05.2018 Am Dienstagabend wird es ernst für Cesar Sampson: Österreichs Vertreter beim 63. Eurovision Song Contest muss in Portugals Hauptstadt Lissabon im 1. Halbfinale des größten Musikbewerbs der Welt um eines von zehn Finaltickets kämpfen.

Lesefestival "Rund um die Burg" feierte das Motto "Heimat"

5.05.2018 Das Lesefestival "Rund um die Burg" hat sich im heurigen Jahr ganz dem Motto "Heimat" verschrieben. So wurde statt eines Zelts eine 100 m² große Almhütte aufgebaut. ZIB-Star Tarek Leitner und Westlicht-Chef Peter Coeln eröffnete ndas Festival am Freitag.

"Harry Potter": Neuer Charakter von J.K. Rowling enthüllt

30.04.2018 Beim "Harry Potter"-Musical ist natürlich auch J.K. Rowling dabei - und wartet mit einer wichtigen Nachricht auf. Sie verrät erste Details zu einem neuen Charakter in "Phantastische Tierwesen 2".

Hit-DJ Avicii ist tot: Kollegen und Fans trauern

21.04.2018 Mit Bestürzung haben Kollegen und Fans des schwedischen DJs und Produzenten Avicii ("Wake Me Up") auf den Tod des 28-Jährigen reagiert.

"Erlebnis Zoo" mit fantastischen Bildern und interessanten Infos

18.04.2018 Der neue Bildband "Erlebnis Zoo" zeigt nicht nur atemberaubende Fotos, es sind auch jede Menge interessante Geschichten, wie die weltweit erste gelungene Nachzucht von Muränen im Tiergarten Schönbrunn, nachzulesen.

30 Seconds to Mars enttäuschten in Wiener Stadthalle

18.04.2018 Während Jared Leto als gut gebuchter Schauspieler punkten kann, nehmen die Auftritte seiner Band 30 Seconds to Mars an Qualität stark ab. So passierte es, dass das Konzert am Dienstagabend in der Wiener Stadthalle auf ganzer Linie enttäuschte.

Vorarlberger Künstler Jäntsch verlässt Palermo und zieht nach Berlin

16.04.2018 Nach 19 Jahren verlässt der Vorarlberger Künstler Uwe Jäntsch die Stadt Palermo und zieht nach Berlin.

Oscar-Preisträger Milos Forman ist tot

15.04.2018 Oscar-Preisträger Milos Forman ist tot. Formans Ehefrau Martina sagte der tschechischen Nachrichtenagentur CTK am Samstag, der Regisseur sei am Freitag im Alter von 86 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Forman wurde bekannt mit Filmen wie "Hair", "Einer flog über das Kuckucksnest" und "Amadeus". Für letztere erhielt er jeweils den Regie-Oscar.

Buschenschank im Weingarten: Outdoor-Saison für die Wiener Heurigen beginnt am Sonntag

12.04.2018 Saisoneröffnung für den Buschenschank im Weingarten: Am Sonntag, den 15. April 2018, dürfen sich alle Heurigen-Fans wieder auf guten regionalen Wein samt herausragenden Blick auf Wien freuen.

Aufsehenerregende Unterhaltung beim Vienna Boylesque Festival 2018 im Stadtsaal

12.04.2018 Zum bereits fünften Mal wird das Vienna Boylesque Festival stattfinden, Hausherr und Gastgeber Jacques Patriaque lädt zum Jubiläum am 30. und 31. Mai 2018 in den Wiener Stadtsaal.

Wien feiert 200. Geburtstag von Karl Marx mit Sonderausstellung

15.04.2018 Am 5. Mai feiert Karl Marx den 200. Geburtstag und auch Wien will den revolutionären Theoretiker, der im Revolutionsjahr 1848 einige Tage in Wien verbrachte, gebührend feiern. Am Mittwochabend wurde die Schau "Karl Marx in Wien" eröffnet. Passender Schauplatz: der Karl-Marx-Hof.