AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • WHO schlägt Alarm: Einsamkeit macht viele krank

    30.06.2025 Jeder sechste Mensch weltweit ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Einsamkeit betroffen. Das berichtet eine WHO-Kommission, die sich mit dem Thema sozialen Beziehungen befasst hat.

    Gebärmutterhalskrebs: So gefährlich ist eine HPV-Infektion

    1.07.2025 Forscher der Med Uni Graz belegen: Gebärmutterhalskrebs entsteht nicht immer durch HPV – neue Vorstufen könnten die Vorsorge revolutionieren.

    Sonnencreme vom Vorjahr schützt womöglich nicht ausreichend

    29.06.2025 Europäische Verbraucherschutzorganisationen, darunter der Verein für Konsumenteninformation (VKI), haben im Frühling 2024 einen Langzeittest gestartet, um die Frage zu klären: Angebrochene Sonnenschutzmittel vom letzten Sommer weiterverwenden oder doch lieber entsorgen?

    Die Hitzewelle beschert Österreich bis zu 38 Grad: Hitzewarnung ab Mittwoch

    30.06.2025 Nachdem bereits weite Teile Europas unter der Hitze ächzen, wird es in der kommenden Woche nun auch in Österreich so richtig heiß.

    Schockdiagnose für Elternpaar: Beide an Krebs im Endstadium erkrankt

    29.06.2025 Wendy und Kevin Wilson aus den USA haben vier gemeinsame Kinder – und beide erhielten fast zeitgleich die Diagnose Krebs im Endstadium. Nun dokumentieren sie ihren gemeinsamen Weg durch die Krankheit öffentlich.

    Verliert Sonnencreme nach einem Jahr ihren UV-Schutz?

    28.06.2025 Sonnencremen, die vom Vorjahr übrig geblieben sind, sollten mit Vorsicht verwendet werden. In einem Langzeittest, an dem auch der Verein für Konsumenteninformation (VKI) beteiligt war, hielten zwei von acht getesteten Produkten ihren ausgelobten Lichtschutzfaktor nicht mehr ein.

    Zahl der Geburten per Kaiserschnitt in Österreich stark gestiegen

    30.06.2025 Laut Statistik Austria wurden im letzten Jahr 32,5 Prozent der 76.534 in Österreich geborenen Kinder durch Kaiserschnitt entbunden. Als diese Entbindungsmethode 1995 erstmals in der Statistik erfasst wurde, betrug der Anteil 12,4 Prozent.

    Achtung! Warum kaltes Duschen im Sommer mehr schadet als nützt

    28.06.2025 Eiskalte Duschen wirken im Sommer wie die perfekte Erfrischung – doch genau das Gegenteil kann passieren. Mediziner warnen: Wer bei Hitze zur Kältekammer greift, riskiert Kreislaufprobleme und Hitzestress.

    Wie oft soll man im Sommer die Haare waschen?

    28.06.2025 Im Sommer schwitzen viele Menschen mehr – doch wie oft soll man sich dann die Haare waschen? Zwei Fachleute geben eine klare Empfehlung.

    HPV-Impfung für junge Erwachsene bleibt länger kostenlos

    27.06.2025 Die HPV-Impfung wird weiterhin bis zum 30. Lebensjahr kostenlos angeboten. Ein extremer Rückgang bei der Masernimpfung besorgt unterdessen das Gesundheitsministerium.

    Antitranspirantien für Männer im Test: Das sind die Ergebnisse

    26.06.2025 In einem Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und der deutschen Stiftung Warentest haben Antitranspirantien für Männer eher bescheiden abgeschnitten.

    Sonnencremen-Test 2025: Wer überzeugt, wer enttäuscht?

    26.06.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und die deutsche Stiftung Warentest haben erneut Sonnenschutzmittel getestet – mit erfreulichen Ergebnissen.

    Hilfe bei Hitzewellen: Apotheken sollen aushelfen

    26.06.2025 Die Apotheker und das Gesundheitsministerium planen neue Maßnahmen, um gefährdete Bevölkerungsgruppen präventiv vor Hitzewellen zu schützen.

    Neue Kampagne der Stadt Wien zu Risiken bei Schönheitsoperationen

    26.06.2025 Am Donnerstag hat die Stadt Wien eine mehrwöchige Kampagne zu gesundheitlichen Risiken bei Schönheitsoperationen gestartet. Laut einer Aussendung nehme das Interesse an ästhetischen Behandlungen zu. Besonders populär seien Botox und Filler. Die lockere Werbung in Print- und sozialen Medien vermittle den Eindruck, als seien solche Behandlungen völlig risikofrei - "ein Eindruck, der mitunter gefährlich werden kann", so die aktuelle Warnung.

    Die Heilung für Diabetes? Stammzellen machen Amanda insulinfrei

    26.06.2025 Eine neuartige Zelltherapie könnte das Leben von Menschen mit Typ-1-Diabetes grundlegend verändern.

    Scharfes Essen, heiße & Iso-Getränke bei Hitze und Kapseln statt Sonnencreme - Was ist dran?

    25.06.2025 Scharfes Essen und heiße Getränke bei Sommerhitze, Nahrungsergänzungsmittel als Sonnenschutz und isotonische Getränke bei hohen Temperaturen - im Immer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge, aber längst nicht alle lassen auch mit Fakten belegen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat deshalb solchen "Sommermythen" auf den Zahn gefühlt und klärt auf.

    Apotheker-Tipps: Was diesen Sommer in der Strandtasche nicht fehlen darf

    26.06.2025 Sonnenbrand, Insektenstiche, kleine Verletzungen: Mit einer durchdachten "Handapotheke" entspannt ans Wasser.

    Österreichs Jugendliche sind zu viel online - ist ein Verbot die Lösung?

    25.06.2025 Ein pauschales Verbot von sozialen Medien für Kinder und Jugendliche, wie es in Australien eingeführt wurde, hat international Debatten entfacht, während in Österreich die OECD-Studie Alarm schlägt. Heimische Jugendliche verbringen im globalen Vergleich besonders viel Zeit online.

    Hitzewelle in Italien: Höchste Warnstufe in vielen Städten ausgerufen

    25.06.2025 Italien ächzt unter einer Hitzewelle. Das Gesundheitsministerium des Mittelmeerlandes hat für mehrere größere Städte die höchste Hitze-Warnstufe ausgerufen.

    Zecken-Alarm: 25 Personen heuer mit FSME im Krankenhaus

    25.06.2025 In diesem Jahr wurden in Österreich mindestens 25 Personen aufgrund einer FSME-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert, wie Daten des Zentrums für Virologie der MedUni Wien zeigen. Im Vorjahr gab es 158 Hospitalisierungen, den dritthöchsten Wert der letzten zehn Jahre.

    Diabetes: Studie zeigt Einfluss der Familiengeschichte

    25.06.2025 Typ-2-Diabetes, die zunächst nicht insulinabhängige Zuckerkrankheit, ist stark mit der "Familiengeschichte" der Betroffenen verwoben.

    Bill Gates: "Wir stehen vor einer globalen Gesundheitskrise"

    28.06.2025 Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat am Dienstag in einem Ausschuss des Europäischen Parlaments heftige Kritik an den radikalen Kürzungen des amerikanischen Entwicklungshilfeprogramms USAID unter US-Präsident Donald Trump geübt. "Die kurzfristigen Aussichten sind düster", sagte er in Brüssel bei einer Aussprache mit EU-Abgeordneten. "Am Ende werden es über eine Million Todesfälle sein, die auf diese Kürzungen zurückzuführen sind."

    Gummibärchen- & Zuckerwatte-Geschmack: WHO-Tabakbericht empfiehlt Verbot von Aroma-Produkten

    24.06.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über Tabakerhitzer und elektronische Zigaretten. Auch wenn E-Zigaretten keinen Tabak enthalten, werden häufig nikotinhaltige Flüssigkeiten verdampft, was ebenso süchtig machen kann. Derzeit fehlen Daten zur Anzahl der Menschen, die solche Produkte konsumieren. Aufgrund der enthaltenen schädlichen Substanzen rät die WHO zu einem umfassenden Verbot für aromatisierte Erzeugnisse.

    Ein Drittel der Babys in Österreich kommt per Kaiserschnitt

    24.06.2025 32,5 Prozent der 76.534 im vergangenen Jahr in Österreich lebend geborenen Kinder sind laut Statistik Austria per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. 1995, als diese Art der Entbindung erstmals statistisch erfasst wurde, lag der Anteil bei 12,4 Prozent.

    Forderung nach nationalem Aktionsplan für HPV-Impfung

    24.06.2025 Österreich hat bei der HPV-Impfung gegen verschiedene Krebsarten noch nicht das WHO-Ziel erreicht. Derzeit sind 52 Prozent der 14-jährigen Mädchen und Jungen geimpft. In Wien wurden 16 Empfehlungen im Experten-Weißbuch "HPV-Elimination in Österreich" vorgestellt und ein nationaler Aktionsplan gefordert.

    Herzinfarkt bei Frauen: Erstmals eigene Behandlungsempfehlungen

    23.06.2025 Bei Herzinfarkten zeigen Frauen oft andere Symptome als Männer und müssen auch anders behandelt werden. Dem hat sich ein internationales Expertengremium unter Leitung der MedUni Wien angenommen und erstmals konkrete Empfehlungen zur geschlechterspezifischen Therapie veröffentlicht.

    Erstmals mehr als 500.000 Pflegegeld-Bezieher

    22.06.2025 Im Mai 2025 ist die Zahl der Pflegegeld-Bezieher in Österreich erneut gestiegen.

    Mikrobiologin warnt: Diese Klopapier-Richtung kann krank machen

    22.06.2025 Seit Jahrzehnten wird gestritten, jetzt hat die Wissenschaft das letzte Wort gesprochen: Laut Mikrobiologin Dr. Freestone ist die Klopapierrolle „hinten“ sicherer – und hygienischer!

    Warnung vor High-Protein-Trend: Krebsrisiko steigt

    22.06.2025 Immer mehr Menschen setzen auf eiweißreiche Ernährung – oft zulasten von Ballaststoffen. Studien zeigen: Wer dauerhaft zu wenig Ballaststoffe konsumiert, erhöht das Risiko für Entzündungen, Diabetes – und sogar Krebs.

    Unerwartetes Ergebnis: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

    22.06.2025 Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. So lautet das überraschende Ergebnis einer Doktorarbeit, welche die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit vorgestellt hat.

    Sommer ohne Stiche: Die besten Tipps gegen Mückenstiche

    21.06.2025 Im Sommer werden sie zur lästigen Plage: Mücken. Doch mit einfachen Maßnahmen lassen sich Stiche vermeiden – ganz ohne Chemie.

    Tipps für guten Schlaf trotz heißer Sommernächte

    20.06.2025 Am 21. Juni ist Tag des Schlafes. Laut einer aktuellen Studie schläft fast jeder vierte Österreicher nicht gut. Der heiße Sommer wird das Problem noch verschärfen - doch für einen gesunden Schlaf auch bei wärmeren Tempraturen gibt es ein paar einfache Tricks.

    Das hilft gegen einen Sonnenbrand

    20.06.2025 Hier erfährt ihr, was gegen einen Sonnenbrand hilft, und wie ihr ihn vorbeugen könnt.

    Gefährliche Bakterien in Fleisch? Metzgereien nach Krankheitsserie bei Kindern dicht

    22.06.2025 Nach einer Serie von Durchfallerkrankungen bei Kindern mit einem Todesfall in Nordfrankreich bleiben zwei Metzgereien in Saint-Quentin vorsorglich zu. Die Mehrzahl der Kinder habe Fleisch aus den Metzgereien gegessen, teilte die Präfektur mit.

    Termin künftig über 1450: Gesundheitshotline verändert sich

    20.06.2025 Über die Hotline 1450 sollen auch Arzttermine vergeben werden können. Ärzte sind skeptisch.

    Hitze treibt Ozonwerte in Europa frühzeitig in kritische Höhen

    20.06.2025 Die Ozonwerte in Europa sind für die aktuelle Jahreszeit außergewöhnlich hoch. Darauf weist das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus unter Berufung auf Daten seines Atmosphärenüberwachungsdienstes Cams hin.

    Vergiss 10.000 Schritte: Dieses Intervall-Gehen ist effektiver

    19.06.2025 Ein neuer Fitnesstrend aus Japan verspricht deutlich mehr gesundheitliche Vorteile als das klassische Schrittziel – mit erstaunlich wenig Aufwand.

    Ein Teelöffel täglich – und dein Körper verändert sich sichtbar

    19.06.2025 Trauben zählen zu den beliebtesten Obstsorten – meist in ihrer kernlosen Form. Dabei verbergen sich in den oft verschmähten Traubenkernen wertvolle Inhaltsstoffe: kaltgepresst als Traubenkernöl, entfalten sie ein breites Spektrum an gesundheitlichen Effekten. Schon ein Teelöffel täglich soll laut Studien die Haut verbessern, das Gedächtnis stärken und die Konzentration fördern.

    Sonnenvitamin fehlt: Was ein Mangel im Körper alles auslösen kann

    19.06.2025 Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Neue Studien deuten darauf hin, dass ein Mangel nicht nur die Knochengesundheit beeinträchtigt, sondern auch das Immunsystem schwächt, die Darmflora verändert und das Abnehmen erschwert.

    Testergebnis: Dieser beliebte Pizzabelag enthält potenziell krebserregende Stoffe

    18.06.2025 Eine Untersuchung der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt, dass viele im Handel erhältliche, künstlich geschwärzte Oliven alarmierend hohe Mengen des möglicherweise krebserregenden Stoffes Acrylamid enthalten und oft unzureichend gekennzeichnet sind.

    Mit Sensoren gegen Hitzewellen: Innovation beim Roten Kreuz kann Leben retten

    18.06.2025 Im Rahmen des Projekts "TIRD" erhalten Notfallsanitäter des Roten Kreuzes spezielle Sensoren, um klimatische Bedingungen am Einsatzort zu dokumentieren. So sollen hitzeassoziierte gesundheitliche Folgen besser erfasst und Maßnahmen für die Zukunft getroffen werden.

    Salmonellen-Alarm: REWE ruft Clever Pistazien zurück

    18.06.2025 Wegen einer möglichen Kontamination mit Salmonellen ruft REWE im Namen des Lieferanten "Ireco Trading and Production S.A." Pistazien der Marke "Clever" zurück.

    Urlaubskiller Krankheit: So sichern Sie sich Ihre Urlaubstage zurück

    17.06.2025 Wenn eine Krankheit den Urlaub unterbricht, gelten bestimmte gesetzliche Regelungen.

    Diese Getränke senken nachweislich den Cholesterinspiegel

    15.06.2025 Wer regelmäßig bestimmte Getränke konsumiert, kann aktiv zur Regulierung seines Cholesterinspiegels beitragen.

    Kaffee am Morgen? Warum Sie besser noch warten sollten

    15.06.2025 Kaffee direkt nach dem Aufstehen ist für viele ein Ritual – doch laut einem Neurowissenschaftler ist das der denkbar ungünstigste Zeitpunkt. Entscheidend ist der körpereigene Cortisol-Rhythmus.

    Nächtlicher Harndrang? Diese häufigen Ursachen sollten Sie kennen

    15.06.2025 Bis zu zweimal pro Nacht ist ein Toilettengang normal. Wer öfter muss, sollte Ursachen abklären – vom Trinkverhalten bis zu Herzschwäche oder Prostata.

    Früher Krebs durch schnelles Altern? Neue Forschung findet alarmierenden Zusammenhang

    15.06.2025 Die Zahl der Krebserkrankungen bei Menschen unter 50 Jahren nimmt weltweit deutlich zu. Eine neue Studie aus den USA bringt nun einen beschleunigten biologischen Alterungsprozess als mögliche Erklärung ins Spiel.

    Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen nehmen weltweit zu

    14.06.2025 Morbus Crohn und Colitis ulcerosa treten zunehmend global auf – selbst in Regionen, wo sie bislang kaum bekannt waren. Eine aktuelle Studie identifiziert vier Stadien der weltweiten Ausbreitung und warnt vor einer chronischen Krankheitswelle.

    Kinderarbeit geht weltweit nur langsam zurück

    14.06.2025 Laut neuem Bericht von UNICEF und ILO sind weltweit noch immer 138 Millionen Kinder in Arbeit – besonders stark betroffen ist Subsahara-Afrika. Fortschritte verlaufen zu langsam.

    Kinder und Jugendliche auf E-Scootern: Hohes Risiko für lebensbedrohliche Unfälle

    12.06.2025 Das Fahren von E-Scootern kann sehr gefährlich sein. Für Kinder und Jugendliche sind motorisierte Roller wesentlich risikoreicher und führen zu schwereren Verletzungen als nicht motorisierte, wie Wiener Unfallchirurgen nachgewiesen haben. Verkehrssicherheitsforscher aus München analysierten in einer weiteren Studie Unfälle von E-Scooter-Fahrern und Radfahrern mit vergleichbarem Ergebnis.

    Experten warnen: So unangenehm könnte der Corona-Sommer 2025 werden

    12.06.2025 Die neue Corona-Variante NB.1.8.1, auch "Nimbus" genannt, breitet sich aus. Experten erwarten zwar keine dramatische Welle, warnen aber vor unangenehmen Symptomen im Sommer.

    Nach Corona-bedingtem Diabetes-Anstieg bei Kindern: Kids nun wieder gesünder

    11.06.2025 Die Corona-bedingten Lockdowns inklusive Home-Schooling haben bei Kindern und Jugendlichen zu diversen gesundheitlichen Problemen geführt - u.a. zu einem Anstieg von Diabetes-Neuerkrankungen. Laut einer Auswertung der Diabetes-Verlaufsdokumentation (DPV) von 400 Behandlungszentren aus deutschsprachigen Ländern, dürfte es nun aber wieder bergauf gehen: Die Zahl neuer Fälle von Typ-2-Diabetes in der Altersgruppe geht zurück.

    Amoklauf in Schule: Tipps für Eltern von Kindern, die sich fürchten

    10.06.2025 Nachdem bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule mehrere Schüler und auch ein Lehrer ums Leben kamen, hat der psychosoziale Notdienst "Rad auf Draht" Tipps für Eltern gesammelt, wie sie ihre Kinder in dieser die Nachrichten beherrschenden Situation begleiten können. Die Notrufnummer bekomme erfahrungsgemäß "einige Anrufe von Jugendlichen, die Angst haben, dass so etwas auch bei ihnen in der Nähe oder an ihrer Schule passieren könnte", so Brigit Satke, Leiterin des Beratungsteams, in einer Aussendung. Man stehe als Ansprechpartner bereit.

    Anästhesie: Pilotstudie mit 10 Kindern – Atemanalyse liefert stabile Ergebnisse

    10.06.2025 Ein Forschungsteam aus Basel hat untersucht, wie sich die Dosierung von Narkosemitteln bei Kindern durch die Analyse der Atemluft verbessern lässt.

    Unsichtbare Gefahr: Hohe Cholesterinwerte als stille Todesursache

    7.06.2025 Mehr als eine Million Österreicher haben zu hohe Cholesterinwerte – 8,2 % aller Todesfälle gehen laut Studie darauf zurück. Die größte Gefahr: Man spürt lange nichts.

    So viel sollten Sie bei Hitze wirklich trinken – mehr als Sie denken

    7.06.2025 Hitzetage bringen unseren Körper an seine Grenzen. Doch wie viel Flüssigkeit ist wirklich notwendig, um gesund zu bleiben? Experten geben klare Empfehlungen – deutlich über dem oft zitierten Zwei-Liter-Wert.

    Gefahr für die Fortpflanzung: Rückstände von TFA in Lebensmitteln gefunden

    7.06.2025 Nach Untersuchungen wurde die bedenkliche Substanz Trifluoracetat (TFA) in zahlreichen Getreideprodukten nachgewiesen. Die sogenannte Ewigkeitschemikalie stammt unter anderem aus Kühlmitteln und Pflanzenschutzmitteln und steht im Verdacht, die menschliche Fortpflanzung zu beeinträchtigen.

    Studie: Bio-Ernährung spart Geld und schützt das Klima

    6.06.2025 Eine ausgewogene Bio-Ernährung mit weniger Fleisch ist laut WWF kostengünstiger und klimaschonender.

    Weltblutspendetag am 14. Juni: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

    6.06.2025 "Nur dank Ihrer Blutspende können wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutkonserven garantieren", sagt Rotkreuz-Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni.