AA

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

Camping in Kalifornien endet mit Pestdiagnose
Camping in Kalifornien endet mit Pestdiagnose ©CANVA
Eine Person hat sich vermutlich beim Zelten in der Nähe von South Lake Tahoe mit dem Pesterreger infiziert. Behörden warnen vor Flöhen als Überträger.

Im US-Bundesstaat Kalifornien ist eine Infektion mit dem Pesterreger nachgewiesen worden. Man gehe davon aus, dass die erkrankte Person beim Zelten in der Umgebung von South Lake Tahoe von einem infizierten Floh gebissen worden sein könnte, heißt es in einer Mitteilung des Bezirks El Dorado im Osten des Bundesstaates. Der Pesterreger - das Bakterium Yersinia pestis - sei in vielen Teilen Kaliforniens präsent, so die Behörden.

Übertragen werde der Erreger oft durch Bisse von infizierten Flöhen, die sich wiederum bei Eichhörnchen, Streifenhörnchen oder anderen wilden Nagetieren infiziert haben. Daher sei es auf Spaziergängen, Wanderungen oder beim Zelten in der Natur wichtig, Schutzmaßnahmen für Menschen und Haustiere zu ergreifen. Zwischen 2021 und 2024 habe man den Erreger in 41 Nagetieren nachgewiesen, so die Behörden weiter. Alle infizierten Nagetiere seien in der Gegend des Tahoe-Beckens gefunden worden. In den USA werden laut Informationen der Seuchenschutzbehörde CDC im Schnitt sieben bestätigte Fälle pro Jahr gemeldet.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • USA
  • Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen