AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Ursachenforschung nach Brand bei Williams - 31 Verletzte

    28.01.2014 Williams hat sich in einer Stellungnahme für die rasche Hilfe der Konkurrenzteams bei der Bekämpfung des Feuers in der Box nach dem Formel-1-Grand-Prix von Spanien bedankt. Die genaue Brandursache war am Montagvormittag noch immer unklar.

    Steckbrief von Barcelona-Sieger Pastor Maldonado

    13.05.2012 Steckbrief des venezolanischen Formel-1-Piloten Pastor Maldonado (23), der am Sonntag in Spanien sensationell seinen ersten Sieg gefeiert hat:

    Pastor Maldonado - Erster Sieg auf dem Weg zur Galionsfigur

    13.05.2012 Das Abendessen am Vortag verließ er mit einem umgedrehten Baseball-Cap. Und auch im größten Rennen seiner Karriere stellte Pastor Maldonado am Sonntag seine Coolness unter Beweis.

    Sensationssieg des Venezolaners Maldonado im Spanien-GP

    13.05.2012 Die Formel 1 spielt endgültig verrückt. Der Venezolaner Pastor Maldonado hat am Sonntag sensationell seinen ersten Grand Prix gewonnen. Der Williams-Pilot triumphierte in Spanien vor Lokalmatador Fernando Alonso im Ferrari und Rückkehrer Kimi Räikkönen im Lotus.

    Hamilton-Pole in Spanien aberkannt - Letzter Startplatz für den McLaren-Star

    12.05.2012 McLaren-Star Lewis Hamilton nimmt den Formel-1-Grand-Prix von Spanien nicht aus der Pole Position, sondern vom letzten Startplatz aus in Angriff.

    Hamilton nach verrückter Barcelona-Quali auf Pole Position

    12.05.2012 Die Rangordnung in der Formel 1 ist am Samstag im Qualifying für den Grand Prix von Spanien durcheinandergewirbelt worden. Zwar holte sich mit Lewis Hamilton im McLaren ein alter Bekannter die Pole Position für das fünfte Saisonrennen am Sonntag.

    Erster Saisonsieg für Vettel und Red Bull in Bahrain

    23.04.2012 Das vierte Saisonrennen der Formel-1-WM hat am Sonntag den vierten Sieger gebracht. Weltmeister Sebastian Vettel gewann den Grand Prix von Bahrain und stürmte damit auch an die Spitze der WM-Wertung.

    Red Bull im Aufwind - Pole für Vettel in Bahrain

    28.01.2014 Red Bull ist auf dem Weg zurück. Nach 15 Poles im Vorjahr eroberte der zweifache Weltmeister Sebastian Vettel am Samstag im Qualifying für das vierte Saisonrennen in Bahrain seine erste Bestzeit in diesem Jahr.

    Formel 1: WM-Leader Hamilton im ersten Bahrain-Training vor Vettel

    20.04.2012 China-Sieger Nico Rosberg ist am Freitag auch im freien Training für den Formel-1-Grand-Prix von Bahrain der Schnellste gewesen.

    Mercedes muss wegen verpatzten Schumi-Stopps Strafen zahlen

    15.04.2012 Diese Geldstrafe wird Mercedes verschmerzen können. Nach Nico Rosbergs Formel-1-Sieg am Sonntag im Grand Prix von China ist der deutsche Rennstall zu einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro verdonnert worden.

    Zum dritten Mal Vater und Sohn als GP-Sieger

    15.04.2012 Wie der Vater, so der Sohn: 26 Jahre, fünf Monate und zwölf Tage nach Keke Rosbergs letztem Sieg hat auch sein deutscher Filius Nico ein Formel-1-Rennen gewonnen.

    Rosberg-Triumph in China!

    15.04.2012 Im 111. Anlauf hat es Nico Rosberg geschafft und seinen ersten Formel-1-Grand-Prix-Sieg gefeiert.

    Sergio Perez - Ein Supertalent auf dem Weg zu Ferrari

    28.01.2014 Es war die Fahrt seines Lebens. Sergio Perez hat am Sonntag im turbulenten Grand Prix von Malaysia erst als zweiter Mexikaner der Geschichte einen Podestplatz in der Formel 1 herausgefahren.

    Formel 1: Alonso-Triumph im Malaysia-GP vor Mexikaner Perez

    25.03.2012 Fernando Alonso ist der Regenkönig von Sepang. Der Ferrari-Superstar entschied am Sonntag überraschend den turbulenten Formel-1-Grand-Prix von Malaysia für sich.

    Rosberg im Abschlusstraining voran

    24.03.2012 Mercedes-Pilot Nico Rosberg ist am Samstag im dritten und letzten freien Training für den Formel-1-Grand-Prix von Malaysia in Sepang der Schnellste gewesen.

    Malaysia-GP: Feuer bei Lotus

    24.03.2012 Ein Feuerim Fahrerlager in Malaysia hat in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Formel 1 für Aufregung gesorgt.

    Endstand Grand Prix von Australien mit WM-Wertungen

    19.03.2012 Endstand des Formel-1-Grand-Prix von Australien in Melbourne am Sonntag nach 58 Runden auf dem 5,303 Kilometer langen Albert Park Circuit (Gesamtdistanz: 307,574 Kilometer) sowie die WM-Wertungen nach dem 1. von 20 Saisonrennen:

    Button gewann WM-Auftakt - Weltmeister Vettel Zweiter

    19.03.2012 In der Formel-1-WM ze ichnet sich ein Zweikampf ab. McLaren und Red Bull verfügen derzeit über die mit Abstand stärksten Autos. Das hat bereits das Auftaktrennen am Sonntag in Melbourne bewiesen. McLaren-Pilot Jenson Button setzte sich in Australien vor Weltmeister Sebastian Vettel im Red Bull durch. Dahinter landeten mit Pole-Position-Mann Lewis Hamilton und Mark Webber deren jeweilige Teamkollegen.

    McLaren dominierte Melbourne-Quali

    17.03.2012 McLaren hat Titelverteidiger Sebastian Vettel und Red Bull in der Formel-1-WM den Kampf angesagt. Die Überraschung des Tages lieferte Lotus-Pilot Romain Grosjean.

    Die Fahrer 2012 im Überblick

    11.03.2012 Kurzportraits aller Formel-1-Fahrer in der Saison 2012.

    Die 12 Teams der WM-Saison 2012 im Kurzporträt

    8.03.2012 Die zwölf Teams der bevorstehenden Formel-1-Saison 2012 im Kurzporträt:

    Alle Fahrer- und Konstrukteurs-Weltmeister seit 1950

    19.03.2012 Alle Titelträger bei den Fahrern und den Konstrukteuren seit 1950, inklusive aller Weltmeister nach der Zahl ihrer Titel und nach Nationen aufgeteilt:

    Das Formel-1-Jahr 2011 in Zahlen

    8.03.2012 Das war die Formel-1-WM 2011 in Zahlen: Die Endstände in der Fahrer- und Konstrukteurswertung:

    Rennkalender und Streckendetails 2012

    19.03.2012 Alle Rennen und die Streckendetails der Formel-1-Saison 2012 im Überblick.

    Reglement 2012 - Mehr als nur neue Nasen

    8.03.2012 Die neuen Nasen sind der große Aufreger vor der Formel-1-Saison 2012. Mit Ausnahme von McLaren setzen alle Topteams ob des veränderten Reglements auf eine Frontpartie mit mehr oder weniger signifikantem Höcker.

    Wurz erwartet keine Revolutionen

    8.03.2012 Revolutionen sind nicht zu erwarten. Das Kräfteverhältnis in der Formel 1 habe sich nicht grundlegend verändert, versicherte Experte Alexander Wurz vor dem Saisonstart am 18. März in Melbourne.

    Formel-1-Saison 2012: Vettel jagt historischen WM-Hattrick

    11.03.2012 Er ist der logische WM-Favorit. Sebastian Vettel geht in der kommenden Formel-1-Saison auf seinen dritten Weltmeistertitel in Serie los.

    Klien wieder ohne Manager

    25.02.2012 Der Vorarlberger hat sich von Roman Rummenigge vor dem Rennen in Bathurst/Australien getrennt.

    F1-Weltmeister Sebastian Vettel schaut Superstar Lionel Messi auf die Beine

    8.03.2012 Auf dem Circuit de Catalunya testet F1-Weltmeister Sebastian Vettel seinen neuen Red-Bull-Flitzer. Mit Freundin Hanna nutzte er die Gelegenheit um sich ein Spiel des FC Barcelona mit Superstar Lionel Messi anzusehen.

    Mercedes präsentierte Silberpfeil mit markanter Nase

    21.02.2012 Zwei Wochen nach den anderen Spitzenteams hat am Dienstag auch Mercedes seinen neuen Boliden für die Formel-1-Saison 2012 präsentiert.

    Red Bull enthüllte RB8

    6.02.2012 Mit einem eineinhalb Minuten langen Spot im Internet hat das Weltmeisterteam Red Bull Racing am Montag seinen neuen Boliden RB8 vorgestellt.

    Red-Bull-Auto laut Marko "nicht so hässlich wie der Ferrari"

    5.02.2012 Die historische Hattrick-Mission von Sebastian Vettel beginnt. Allerdings noch nicht auf Asphalt, sondern am Montag vorerst einmal im Internet.

    Neuer Ferrari "aggressiv" und mit mächtigem Nasenhöcker

    3.02.2012 Der italienische Traditionsrennstall präsentierte seinen F2012 am Freitagvormittag nur im Internet, nachdem die feierliche Zeremonie wegen Schneefalls und bitterer Kälte in Maranello hatte abgesagt werden müssen.

    McLaren enthüllte neuen MP4-27 - Button: "Ein schönes Auto"

    1.02.2012 Red-Bull-Herausforderer McLaren-Mercedes hat am Mittwoch als erstes Topteam seinen neuen Formel-1-Boliden für die WM 2012 präsentiert.

    Welche Optionen hat Klien?

    28.01.2014 Hohenems - Christian Klien könnte zu seinem früheren Arbeitgeber Peugeot zurückkehren.

    Vettel im 2. Training hinter Hamilton

    28.01.2014 Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel hat sich warmgefahren für das große Finale, doch dem Doppelweltmeister der Formel 1 steht ein heißer Tanz bevor.

    Analyse brachte keine Ursache für Vettel-Reifenplatzer

    16.11.2011 Die Ursache des Reifenplatzers von Weltmeister Sebastian Vettel beim Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi bleibt ungeklärt.

    Hamilton feierte in Abu Dhabi dritten Saisonsieg

    13.11.2011 Red Bull hat am Sonntag erstmals seit 24. Oktober 2010 auf dem Siegerpodest eines Formel-1-Rennens gefehlt. Der Mann des Flutlicht-Rennens in Abu Dhabi war Lewis Hamilton. Der britische McLaren-Pilot siegte vor dem Spanier Fernando Alonso (Ferrari) und seinem Landsmann und Teamkollegen Jenson Button.

    Formel 1: Vettel stellt Mansell-Rekord ein

    28.01.2014 Sebastian Vettel hat die Formel-1-Welt wieder einmal verblüfft. Der Saisondominator entschied am Samstag auch das Qualifying für den Grand Prix von Abu Dhabi für sich.

    Ecclestone im Schmiergeldsumpf

    14.11.2011 Das Warten ist Formel 1-Chef Bernie Ecclestone nicht gewohnt. In seiner Welt, in der die Zeit in tausendstel Sekunden gemessen wird, sind zwei Stunden eine Ewigkeit. Aber an diesem Mittwochvormittag im Landgericht München ist der 81-Jährige nicht der mächtige Star in der Glitzerwelt der Formel 1, sondern Zeuge im Schmiergeldprozess gegen den Bankvorstand Gerhard Gribkowsky, der sich den Anweisungen der Justiz fügen muss.

    Weltmeister Vettel siegte in Indien vor Button und Alonso

    30.10.2011 Doppelweltmeister Sebastian Vettel hat sich im Formel-1-Geschichtsbuch als erster Indien-Sieger verewigt.

    Vettel holte auch Pole Position für Indien-Premiere

    28.01.2014 Formel-1-Doppelweltmeister Sebastian Vettel hat sich auch die Pole Position für den ersten Formel-1-Grand-Prix von Indien gesichert. Der 24-jährige Deutsche markierte am Samstag auf dem neuen Buddh International Circuit im Red Bull in 1:24,178 Minuten Bestzeit im Qualifying.

    10. Saisonsieg für Vettel - Red Bull holte Konstrukteurs-WM

    16.10.2011 Sebastian Vettel hat am Sonntag den Formel-1-Grand-Prix von Südkorea gewonnen und seinen zehnten Saisonerfolg gefeiert.

    McLaren-Duo im Training schneller als Vettel

    14.10.2011 Der deutsche Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat sich im Training zum Großen Preis von Südkorea mit Platz drei begnügen müssen. Der Red-Bull-Pilot war am verregneten Freitag auf dem Kurs von Yeongam deutlich langsamer unterwegs als das McLaren-Duo Lewis Hamilton und Jenson Button.

    Doppelchampion Vettel im Stress - Keine große Party

    9.10.2011 Die Sonne war über Japan längst untergegangen, als Sebastian Vettel noch immer nicht sein letztes Interview gegeben hatte.

    Steckbrief von Doppel-Weltmeister Sebastian Vettel

    9.10.2011 Steckbrief des deutschen Rennfahrers Sebastian Vettel, der sich am Sonntag in Japan zum zweiten Mal in Serie den Formel-1-WM-Titel gesichert hat:

    Vettel jüngster Doppel-Weltmeister

    9.10.2011 Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel ist seit Sonntag der jüngste Doppel-Weltmeister der Formel-1-Geschichte.

    Vettel-Triumph in Singapur: Nur ein Punkt fehlt auf Titel

    25.09.2011 Die Krönung ist verschoben, wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in zwei Wochen in Japan erfolgen. Sebastian Vettel hat am Sonntag auch den Formel-1-Grand-Prix von Singapur dominiert.

    Vettel auch in Singapur von Pole

    24.09.2011 Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel greift am Sonntag ab 14.00 Uhr in Singapur aus der Pole Position nach seinem zweiten WM-Titel.

    Joschi Walch will mit Vettel den Titel feiern

    23.09.2011 Lech, Singapur - Es ist angerichtet. Red Bull ist für alle Eventualitäten gerüstet - auch für eine mögliche Titelparty von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel am Sonntag nach dem Grand Prix von Singapur - mit dabei auch sein langjähriger Freund Joschi Walch vom Hotel "Rote Wand" in Zug.

    Matchball bei Nacht

    22.09.2011 Für Sebastian Vettel zählt in Singapur der Sieg – noch nicht der Titel.

    Klien denkt derzeit nicht mehr an F1-Rückkehr

    21.09.2011 Im September 2010 hat er in Singapur sein Formel-1-Comeback gegeben. Ein Jahr später ist Christian Klien weiter denn je in seiner Motorsport-Karriere von der Königsklasse entfernt.

    Frühe WM-Entscheidungen: Vettel auf Schumis Spuren

    21.09.2011 Acht Siege, vier zweite Plätze, als Vierter nur einmal nicht auf dem Podest - Sebastian Vettel hat die Formel-1-WM 2011 bisher auf selten zuvor gesehene Art und Weise dominiert.

    Vettel demolierte Konkurrenz auch in Monza

    11.09.2011 Sebastian Vettel hat auch den Formel-1-Grand Prix von Italien in Monza gewonnen und steht nach dem bereits achten Saisonsieg unmittelbar vor seinem zweiten WM-Titel.

    Die Odyssee des "Gargellen-Formel-1"

    31.08.2011 Der erste Formel-1-Renner, der im Ländle bewegt wurde, ist nun wieder aufgetaucht.

    Vettel siegt nach Sommerpause: Erster Triumph in Spa

    28.08.2011 Red Bull ist optimal aus der Sommerpause in die Formel-1-WM zurückgekehrt. Nach zwei Monaten mit drei sieglosen Rennen feierte das austro-englische Team am Sonntag beim belgischen Klassiker in Spa mit Sebastian Vettel vor Mark Webber einen Doppelsieg vor dem Engländer Jenson Button im McLaren. Weil zudem Lewis Hamilton ausfiel, führt Titelverteidiger Vettel nach seinem siebenten Saisonsieg im 12. von 19 Rennen 92 Punkte vor Webber und schon 102 und damit vier Rennsiege vor dem in Spa viertplatzierten Ferrari-Star Fernando Alonso.

    Schumacher will sich in seinem "Wohnzimmer" zurückmelden

    29.08.2011 Michael Schumacher will sich mit einem "Ausrufezeichen" bei seinem Formel-1-Jubiläum in Spa-Francorchamps zurückmelden.