AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • KAC gewann Derby gegen VSV mit 4:1

    1.10.2009 Eishockey-Meister KAC hat am Donnerstag im ersten Kärntner Saison-Derby der Eishockey Liga gegen den VSV das bisherige Geschehen auf den Kopf gestellt. Der Vorletzte, mit nur zwei Siegen aus sechs Matches ins Duell gestartet, fügte dem überlegenen Spitzenreiter mit 4:1 (2:0,0:0,2:1) die erst zweite Niederlage zu. Damit verbesserte sich das Team von Manny Viveiros in der Tabelle auf Rang fünf.

    Bulldogs: Heimpremiere mit russischem Akzent

    1.10.2009 Die Eishockey-Cracks aus Dornbirn empfangen im ersten Heimspiel am Samstag den amtierenden Meister aus Lustenau. Pünktlich zum Derby ist auch der russische Legionär Dmitriy Nabokov im Ländle eingetroffen.

    Vanek startet als einziger Österreicher in die NHL

    1.10.2009 Die National Hockey League (NHL) startet in dieser Woche aus österreichischer Sicht als One-Man-Show. Nachdem Thomas Pöck nach Europa zurückgekehrt ist (Rapperswil-Jona) und sowohl Andreas Nödl (Philadelphia Flyers) als auch Michael Grabner (Vancouver Canucks) es nicht in den NHL-Kader geschafft haben und ins Farmteam abgeschoben wurden, ist Thomas Vanek der einzige Österreicher in der NHL.

    Mats Sundin beendete nach 19 NHL-Saisonen seine Karriere

    27.09.2011 Der schwedische Eishockey-Star Mats Sundin hat am Mittwoch nach 19 Jahren in der National Hockey League (NHL) seinen Rücktritt erklärt. "Ich hätte gerne bis 65 gespielt, aber als Eishockey-Spieler hörst du ein bisschen früher auf", erklärte der 38-Jährige bei einer Pressekonferenz in Stockholm.

    EBEL-Siege für Tabellenführer VSV und Capitals

    27.09.2011 Tabellenführer VSV hat am Dienstag auch das zweite Saisonduell mit Vizemeister Salzburg für sich entschieden. Die Villacher gewannen das vorgezogene Spiel der 17. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 4:2 und feierte im achten Saisonspiel den bereits siebenten Erfolg. Die Vienna Capitals feierten mit einem 5:2 in Zagreb ihren fünften Sieg in Serie.

    EHC Bregenzerwald und Mohren setzen Zusammenarbeit fort

    30.08.2011 Die Partnerschaft des Traditionsclubs EHC Bregenzerwald und der Mohrenbrauerei geht in die nächste Runde. Auch in der kommenden Saison unterstützt der Dornbirner Bierspezialist die Wälder Eishockeymannschaft.

    VSV weiter an der Spitze, Salzburg und Graz siegen

    27.09.2011 Tabellenführer VSV bleibt in der Erste Bank Eishockey Liga das Maß aller Dinge. Am Sonntag feierten die "Adler" in der siebenten Runde bei Schlusslicht Jesenice einen 5:2-"Pflichtsieg". Auch Vizemeister Salzburg kommt langsam in Fahrt und erspielte sich gegen die Linzer Black Wings ein 3:1. Die Graz 99ers erreichten zu Hause ein 5:1 gegen den KAC, Ljubljana und Szekesfehervar trennten sich 2:3.

    Meisterliche Lustenauer

    27.09.2009 Lustenau - Einen perfekten Heimauftakt legte der EHC Oberscheider Lustenau hin und siegte gegen Innsbruck mit 4:2. Einen weiteren "Ländle-Sieg" holte sich auch die VEU, die 2:1 n.V. gegen Zell gewann. Die Wälder waren dagegen chancenlos.

    Titelverteidiger Lustenau empfängt Innsbruck

    25.09.2009 Der amtierende Eishockey-NL-Meister trifft am Samstag auf einen der Topfavoriten, den HC TWK Innsbruck. Viel Arbeit kommt auf den Meister beim Heimauftakt zu. Vor allem die Abwehr ist von der Offensivkraft der Tiroler gewarnt. Im Sturm wird Trainer Kurt Steinwender noch auf den verletzten Martin Zeilinger verzichten müssen.

    Heimdebüt gegen Zell am See

    25.09.2009 Mit dem Heimspiel gegen die Zeller Eisbären beginnt nun auch in der Vorarlberghalle die neue Saison Eishockey-Nationalliga-Saison. Nachdem das erste Spiel gegen Innsbruck verloren ging, ist die FBI VEU Feldkirch auf Punkte aus.

    EHC-B mit neuem Hauptsponsor ins erste Spiel

    25.09.2009 Nachdem Hansjörg Gatt den Gewinn des Hauptsponsor an den EHC-Bregenzerwald zurückgegeben hat wurde am Donnerstag Abend im Sitzungssaal des Andelsbucher Gemeindehauses öffentlich unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Hanspeter Türtscher der neue Hauptsponsor gezogen.

    VSV erlitt bei den Capitals erste Saisonniederlage

    24.09.2009 Die Vienna Capitals haben dem VSV am Donnerstag die erste Saisonniederlage zugefügt, diese fiel mit 2:5 deutlich aus. Die Kärntner boten in der Albert-Schultz-Halle vor allem im ersten Drittel eine schwache Leistung, werden aber auch nach der 6. Liga-Runde die Tabellenführung behalten. Die Wiener feierten den vierten Saisonsieg in Folge und rückten vor den Freitagspielen auf Rang zwei vor.

    Eishockey-Schlager: Capitals wollen Villacher Siegesserie stoppen

    27.09.2011 Am Donnerstag kommt es in Wien zum Duell der "Teams der Stunde": Die Vienna Capitals, zuletzt dreimal in Folge siegreich, empfangen den Villacher SV. Die Kärntner strahlen ohne Punkteverlust von der EBEL-Tabellenspitze.

    EHC Lustenau und Mohrenbrauerei kooperieren

    23.09.2009 Der Traditionsbetrieb aus Dornbirn ist seit heuer neuer Partner des EHC Lustenau. Gemeinsam starten sie die Punktejagd in der Saison 2009/10.

    Vienna Capitals feiern 5:3-Sieg in Jesenice

    27.09.2011 Die Vienna Capitals sind weiter im Aufwärtstrend. Zwei Tage nach dem 5:4-Comebackerfolg nach Verlängerung gegen Vizemeister Salzburg besiegten die Wiener Jesenice in der 5. Runde der Erste Bank Eishockey Liga auswärts 5:3.

    NL: Spiel Salzburg gegen Bulldogs strafverifiziert

    22.09.2009 Das Meisterschaftsspiel in der Eishockey-Nationlalliga vom 19. September zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC hagn_leone Dornbirn wird mit 5:0 Toren und drei Punkten für Salzburg strafbeglaubigt.

    Bulldogs droht Niederlage am "grünen Tisch"

    22.09.2009 2:1 auf dem Eis in Salzburg gewonnen – möglicherweise verliert der Nationalliga-Eishockeyklub EC hagn_leone Dornbirn diese drei Punkte aber heute am "grünen Tisch".

    EHC-B: Hauptsponsor gezogen und Team vorgestellt

    21.09.2009 Der Gewinner des EHC Bregenzerwald steht nun fest, aber es ist noch nicht entscheiden, ob er auch der neue Hauptsponsor ist.

    Capitals drehen 1:4-Rückstand gegen Salzburg in Sieg

    27.09.2011 Die Vienna Capitals siegten am Sonntagabend gegen die Red Bulls Salzburg. Nach 1:4-Rückstand drehten die Wiener die Partie im Schlussabschnitt und siegten 5:4 nach Verlängerung.

    VSV gewann Spitzenspiel gegen Zagreb klar mit 5:1

    27.09.2011 Der VSV hat am Sonntag das Spitzenspiel der Eishockey Liga gegen Liganeuling Zagreb mit 5:1 gewonnen und führt damit die Tabelle nach der vierten Runde weiter ohne Punkteverlust an. Meister KAC liegt indes nach einer 3:5-Niederlage in Laibach nur auf dem vorletzten Rang. Die Capitals schlugen Salzburg 5:4 n V., die Black Wings Linz besiegten die Graz 99ers 3:1, Jesenice schlug Szekesfehervar 6:2.

    EHC und Dornbirn gewannen zum Auftakt der Eishockey-NL

    31.08.2011 Der Meister begann die neue Saison, wie er die alte aufgehört hatte: mit einem Sieg. Mit 4:3 fiel der Erfolg des EHC Oberscheider Lustenau gegen das neuformierte Zeller Team zwar knapp genug aus, aber eigentlich war er nicht in Gefahr.

    Die Haie beißen gegen die VEU kräftig zu

    31.08.2011 Bei weitem kein Saisonauftakt nach Maß in der Nationalliga: Die VEU Feldkirch verlor bei den Innsbrucker Haien nach desolatem Mitteldrittel mit 3:6.

    Capitals wollen gegen Salzburg ersten Heimsieg landen

    27.09.2011 Nach dem ersten Sieg in der noch jungen EBEL-Saison bei Alba Volan empfangen die Vienna Capitals am Sonntag Vizemeister Salzburg. Die Capitals peilen ausgerechnet im Prestigeduell mit Salzburg den ersten Heimsieg an.

    Neuer Hauptsponsor für den EHC Bregenzerwald

    31.08.2011 Alberschwende. Neuer Hauptsponsor für den EHC Bregenzerwald Im Rahmen des Saisonopenings, zu dem alle Gönner und Fans des EHC Bregenzerwald in das „Steinwerk" in Andelsbuch geladen waren, wurde der neue Hauptsponsor ausgelost.

    VSV nach 5:4 in Salzburg weiter Tabellenführer

    27.09.2011 Der VSV ist auch nach der 3. Runde ungeschlagen Tabellenführer der Eishockey Liga. Die Villacher entschieden den Schlager bei Red Bull Salzburg mit 5:4 für sich und lösten die Black Wings Linz (am Donnerstag 4:2 beim KAC) wieder auf Platz eins ab. Punktegleich Zweiter ist Zagreb nach einem 1:0 gegen Ljubljana. Die Capitals siegten bei Szekesfehervar 4:2 und Graz fertigte Jesenice mit 4:0 ab.

    EHC Lustenau: Abwehr als Achillesferse

    18.09.2009 Auch der Nationalliga-Meister geht mit neuem Trainer – und nur zwei Legionären – in die Saison.

    Darcy Werenka: "Wir sind nicht locker genug"

    27.09.2011 Zwei Heimspiele – zwei Niederlagen. Manche mögen diese Bilanz unter die Rubrik „Fehlstart“ einreihen. Zeit, den Mann zu fragen, der es wissen muss. Thomas Muck traf Capitals-Kapitän „Sir“ Darcy Werenka nach dem Spiel gegen den KAC. Dabei erläuterte der Verteidiger die Gründe für die Abschlussschwäche seines Teams und warum die Playoffs heuer bereits in der ersten Runde des Grunddurchgangs begonnen haben.

    EC Dornbirn: Mit Talent und Harmonie

    17.09.2009 Die Dornbirner Bulldogs möchten auch in dieser Saision wieder im Titelkampf der Eishockey-Nationalliga mitmischen.

    Saison-Opening beim EHC Bregenzerwald

    16.09.2009 Der EHC Bregenzerwald startet mit einem tollen Event in die neue Saison: Am Freitag, den 18. September, und Samstag, den 19.September, geht’s jeweils ab 20.00 Uhr rund im Steinwerk in Andelsbuch.

    Die VEU sitzt im Nostalgiezug

    16.09.2009 Beim Eishockey-Nationalligisten in Feldkirch setzt man heuter wieder auf die schwedische Eishockey-Schule.

    Zurück zum "Wälder-Stolz"

    15.09.2009 Der EHC-Bregenzerwald hat sich für die neue Eishhockey-Nationalliga-Saison einen Play-off-Platz vorgenommen.

    VEU: Gute Leistung gegen italienischen Serie A Meister

    14.09.2009 Als der erwartet starke Gegner präsentierte sich der HC Bozen in der Vorarlberghalle. Dennoch konnte die VEU Feldkirch den Bozen Foxes zwei Drittel lang Paroli bieten.

    Capitals verloren auch ihr zweites Saisonspiel

    27.09.2011 Zwei Tage nach der Auftaktniederlage gegen die Black Wings Linz haben die Vienna Capitals auch das zweite Saisonspiel in der Erste Bank Eishockey Liga verloren. Die Wiener unterlagen Meister KAC, der zum Auftakt gegen Salzburg ebenfalls als Verlierer vom Eis gegangen war, vor 4.200 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle 3:5 (2:0,1:2,0:3).

    Vienna Capitals verzweifeln an überragendem Alex Westlund!

    27.09.2011 Saisonstart in der Erste Bank Eishockey Liga: Die Vienna Capitals hatten im ersten Spiel der Saison die Black Wings aus Linz zu Gast. Die Aufbruchstimmung bei den Wienern wegen des Ausbaues der Halle sollte sich auch sportlich mit einen vollen Sieg über die Oberösterreicher niederschlagen. Anstelle der geplanten Party herrschten am Ende lange Gesichter bei den Wienern. Denn die Linzer gewannen das Auftaktspiel der Erste Bank Eishockey Liga dank eines überragenden Torhüters Alex Westlund.

    Spielverschiebung bei den Bulldogs

    11.09.2009 Das Vorbereitungsspiel der Dornbirn Bulldogs am kommenden Sonntag gegen Bozen musste kurzfristig abgesagt werden. Als Ersatz treffen die Bulldogs in Rosenheim auf die Starbulls.

    Für Ulmer und Mairitsch beginnt Bundesliga

    10.09.2009 Die Ländle-Eishockey-Legionäre beim EC Salzburg sind beim heutigen Meisterschaftsauftakt gegen Titelverteidiger KAC bestens drauf.

    Caps mit kleinerem Budget und größeren Ambitionen

    27.09.2011 Die Vienna Capitals gehen mit einem etwas kleineren Budget als im Vorjahr in die Erste Bank Eishockey Liga und gelten dennoch als Herausforderer Nummer eins der beiden Vorjahresfinalisten KAC und Red Bull Salzburg.

    VEU Feldkirch feiert 3:1-Erfolg gegen U20 Nationalteam

    9.09.2009 Ohne Heimo Lindner der pausierte, dafür mit dem wiedergenesenen Christian Schuster startete die FBI VEU Feldkirch gegen das U20 Nationalteam Österreichs. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr ansehnliches flottes Spiel.

    FBI VEU Feldkirch besucht Kletterpark Brand

    8.09.2009 Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die kommende Eishockey-Saison absolvierte die VEU ein Trainingsprogramm im Kletterpark Brand. Die Mannschaft tauschte dabei die Routine der Eishalle in Feldkirch gegen die frische Bergluft im Kletterpark. Auch der Badminton Club Montfort, der heuer in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist, nutzte die zahlreichen Herausforderungen des Parks in Brand.

    Bulldogs spielten sich warm

    7.09.2009 Das erste Aufeinandertreffen der Vorjahresfinalisten beim "Warum-Up" Turnier endete überraschend mit 4:0 für den EHC Lustenau. Die "Aufwärmspiele" gegen den EHC Frauenfeld und den HC Meran waren mit 7:1 und 5:2 eine klare Sache für Dornbirn.

    FBI VEU Klare Niederlage gegen Nati B Club GCK Lions

    5.09.2009 Das Farmteam des ZSC drückte von Anfang an aufs Tempo und brachte die VEU Defensivabteilung gehörig in Bedrängnis.

    EHC-Bregenzerwald verpflichtet schwedischen Verteidiger

    4.09.2009 Der Clubführung ist gelungen, nun auch die vierte Transferkarte für die Saison 2009/2010 zu vergeben - denn der EHC-B kann heuer drei Legionäre plus einen U22 Legionär verpflichten. Mit der des schwedischen Verteidigers Erik Lindberg gewinnt die Wälderverteidigung weiter an Qualität und Stabilität. Zudem wird er dem Team auch sehr im Powerplay helfen. Somit sind die Kaderplätze wie geplant vergeben.

    Intensives Warm-Up für die Bulldogs

    2.09.2009 Am Wochenende testen die Dornbirn Bulldogs beim "Warm up"-Turnier in Lustenau gegen Frauenfeld, Meran und Ligakonkurrenten EHC Lustenau. Die Fans kommen mit drei Bulldogs-Spielen innert drei Tage voll auf ihre Kosten, gesamt stehen sogar sechs Partien auf dem Programm.

    Eishockey: Referee-Sichtungslehrgang in Lustenau

    2.09.2009 Am Wochenende 5./6. September findet der Lehrgang für die Schieds- und Linienrichter der Nationalliga in Lustenau statt. Schiedsrichterobmann Martin Labitzke erhält im Rahmen dieses Lehrganges die Möglichkeit, junge Talente zu beobachten und diese gezielt zu fördern.

    EHC-B vergibt dritten Legionärsplatz an Daniel Jonsson

    1.09.2009 Daniel Jonsson kehrt in den Bregenzerwald zurück. Der Schwede stürmte bereits letzte Saison für die Wälder. Er erzielte in 31 Spielen 16 Tore und 12 Assists bei 22 Strafminuten. Er soll Routine in den Wälder Kader bringen.

    Neuer Verteidiger für den EHC Bregenzerwald

    31.08.2009 Das Wälder Nationalligateam für die neue Saison gewinnt weiter an Qualität. Nach langem Suchen ist es dem Verein gelungen die gewünschte Verstärkung am österreichischen Spielermarkt für die Verteidigung zu finden.