AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Bilanz der Wiener Feuerwehr: Über 260 Einsätze zu Silvester

    2.01.2018 In einer erste Bilanz zeigt die Wiener Berufsfeuerwehr das Arbeitspensum der Silvesternacht auf. Ab 21:30 Uhr galt wegen der ansteigenden Zahl an Notrufen erhöhte Einsatzbereitschaft.

    Extreme Datenmengen zu Silvester: Österreichs Mobilfunknetze rechnen mit Rekord

    29.12.2017 Grußbotschaften zu Silvester werden zur Belastungsprobe für Österreichs Mobilfunknetze. Die Mobilfunkindustrie rechnet mit einem mobil übertragenen Datenvolumen von fast elf Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel.

    Schnäppchen-Jagd: Umsatzturbo für Handel zwischen Weihnachten und Silvester

    29.12.2017 Die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter locken mit Schnäppchenangeboten und manchen Geschäften werden regelrecht dei Türen eingelaufen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird dem heimischen Handel ein kräftiger Umsatzschub beschert.

    Einbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

    29.12.2017 Nach einem Einbruch in Wien-Brigittenau konnte am Donnerstag ein Einbrecher festgenommen werden. Ein mutmaßlicher Täter konnte fliehen.

    Offizieller Startschuss für das Traumazentrum Wien der AUVA

    28.12.2017 Mit 1. Jänner 2018 fällt der offizielle Startschuss für das Traumazentrum Wien (TZW) der AUVA - der Zusammenführung der UKH-Standorte Meidling und Lorenz-Böhler/Brigittenau unter einem organisatorischen Dach.

    Letzte Silvestereinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 30. und 31. Dezember

    28.12.2017 Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit für viele Wienerinnen und Wiener das Einkaufen für ein besonderes Festmahl sowie allerlei für private Silvesterpartys. Da der 31. Dezember 2017 etwas ungünstig auf einen Sonntag fällt, haben wir hier die Infos gesammelt, wo sich dennoch in Wien letzte Silvestereinkäufe erledigen lassen.

    Jugendliche Fahrraddiebe in Wien-Brigittenau festgenommen

    27.12.2017 Am Nachmittag des 26. Dezembers beobachteten Zeugen fünf Jugendliche bei einem Fahrraddiebstahl am Wiener Handelskai.

    Das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen in Wien: Nebel und Sonne

    24.12.2017 An den kommenden Weihnachtsfeiertagen bleibt es mild. Danach sollten sich die Österreicher aber wieder auf kühleres und deutlich unbeständigeres Wetter einstellen.

    Horoskop 2018: Das bringt das neue Jahr

    21.12.2017 Am 31. Dezember werden die Karten neu gemischt und alle, die mit den persönlichen Entwicklungen im alten Jahr unzufrieden waren, können auf Veränderungen hoffen. Wir haben Astrologin Elisabeth Berauer gebeten, herauszufinden, was das Jahr 2018 für die einzelnen Sternzeichen bringt. Hier finden Sie das Jahreshoroskop.

    Der Wiener Öffi-Fahrplan am 24. Dezember 2017

    24.12.2017 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember 2017 für einen reibungslosen Ablauf bei der Nutzung des Wiener Öffi-Netzes mit U-Bahn, Bus und Bim.

    Weiße Weihnachten in Wien 2017: Schnee zum Fest wegen Kaltfront möglich

    15.12.2017 Alle Jahre wieder sind weiße Weihnachten in Wien eine romantische Idealvorstellung - in den letzten Jahren blieb es hier jedoch oft beim frommen Wunsch und schönen Traum. VIENNA.at hat mit einem UBIMET-Experten über Wahrscheinlichkeiten, Schnee-Prognosen und die nahende Kaltfront gesprochen.

    92-Jährige in eigener Wohnung in Wien-Brigittenau eingesperrt und ausgeraubt

    15.12.2017 Home Invasion in Wien-Brigittenau: Eine Wiener Pensionistin wurde am Donnerstagvormittag in ihrer Wohnung zum Opfer von Räubern. Sie öffnete einer unbekannten Frau die Wohnungstür, woraufhin diese ihr betagtes Opfer überwältigte.

    Streit um Lokale am Wiener Donaukanal

    14.12.2017 Derzeit ist ein Streit um die Lokalflächen am Donaukanal ausgebrochen, der damit zusammenhängt, dass sich nach einer Kritik des Rechnungshofes an den herrschenden Zuständen an der dortigen Lokallandschaft bald einiges ändern soll. Die Pächtverträge werden neu vergeben.

    Warten auf das Christkind in Wien 2017: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    23.12.2017 Die Frage, wie oft man noch schlafen muss, bis endlich das Christkind kommt, beschäftigt Kinder die ganze Weihnachtszeit über - und ist endlich der 24. Dezember da, kann sich dieser noch ewig hinziehen. VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    WienXtra-ferienspiel bietet Action in den Winterferien 2017/18

    13.12.2017 Das wienXtra-ferienspiel bietet 6- bis 13-Jährigen in den Winterferien rund 100 Aktionen, darunter maßgeschneiderte Spiele-, Museums- und Märchenangebote, Forschungsworkshops und Stadterkundungen.

    Letzte Weihnachtseinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 23. und 24. Dezember

    13.12.2017 Last-Minute-Shopper haben es zu Weihnachten heuer nicht leicht - fällt doch der 24. Dezember 2017 auf einen Sonntag und wo man sonst noch bis zum frühen Nachmittag einkaufen kann, bleiben die Rollläden dicht. Wo sich dennoch in Wien letzte Weihnachtseinkäufe erledigen lassen, lesen Sie hier.

    Weihnachts-Partys in Wien 2017: Die besten Events am 24. Dezember

    12.12.2017 Weihnachten wird im Idealfall mit Familie und Freunden zu Hause gefeiert. Wer am 24. Dezember jedoch noch Lust auf Party hat, findet in dieser Liste die besten Events in Wien.

    Das Kinderprogramm 2017 der Wiener Einkaufszentren im Überblick

    11.12.2017 Egal ob Kekse backen, Geschenke basteln oder ein Besuch von Santa Claus: Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, bieten die Wiener Einkaufszentren zahlreiche Angebote für Kinder. Wir haben das Kinderprogramm der Vorweihnachtszeit für Sie zusammengetragen.

    Mehrere Drogendealer in Wien festgenommen

    10.12.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei gingen den Beamten fünf Drogenhändler ins Netz.

    Wetteraussichten: Föhn bringt bis zu 14 Grad nach Wien

    10.12.2017 Die kommende Woche beginnt stürmisch und bringt milde Temperaturen von bis zu 14 Grad nach Wien. Ab Mittwoch wird es wieder kühler, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag.

    Einbrecher in Wien-Brigittenau überrascht: Zeugen konnten Mann anhalten

    7.12.2017 Am Mittwoch überraschte ein 22-Jähriger einen mutmaßlichen Einbrecher dabei, seine Wohnungstüre  in Wien-Brrgittenau aufzubrechen.

    Langes Wochenende in Wien: Warnung vor Staus und Verkehrsbehinderungen

    6.12.2017 Das Wochenende um den Marienfeiertag am 8. Dezember 2017 wird Autofahrer einiges an Nerven kosten. Der ARBÖ spricht von einem "Stauchaos", das rund um Wien droht, und auch die Ö3-Verkehrsprognose ist alles andere als rosig - alle Infos hier.

    Feiertag: Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2017 Der Freitag, der 8. Dezember 2017, ist ein Feiertag und daher werden in Wien an diesem Tag auch keine Parkscheine benötigt.

    Einkaufen am 8. Dezember 2017 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.

    Fahrbahnsanierung auf der Brigittenauer Lände

    4.12.2017 Aufgrund von Zeitschäden werden am Dienstag, 5. Dezember 2017, Fahrbahn- und Radwegsanierungsarbeiten auf der Brigittenauer Lände beginnen.

    Erzdiözese Wien setzt auf kindgerechten Nikolo für ihre Kindergärten

    6.12.2017 Jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage: Soll der Heilige Nikolaus den Kindergarten besuchen oder nicht? In den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung wird das Fest kindgerecht vorbereitet und gefeiert.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Dezember in Wien im Überblick

    4.12.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Dezember, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Wien-Brigittenau: Fünf Menschen nach Stiegenhaus-Brand ins Spital transportiert

    4.12.2017 Am frühen Sonntagabend kam es in einem Stiegenhaus in der Brigittenauer Treustraße zu einem Brand, der zu intensiver Rauchentwicklung führte. Fünf Mitglieder einer Familie inhalierten die entstandenen Rauchgase und mussten in ein Spital transportiert werden.

    Mietwohnungen in Wien: Kosten mehrheitlich bei über 1.000 Euro

    4.12.2017 Der aktuelle ImmoDEX des Online-Portals ImmobilienScout24 weist aus, dass im ersten Halbjahr 2017 für über 50 Prozent aller angebotenen Wohnungen auf dem freien Wohungsmarkt über 1.000 Euro zu zahlen sind - ohne Betriebskosten. Nur 11 Prozent der Objekte waren in der Preiskategorie zwischen 800 und 1.000 Euro zu finden.

    Mann bedrohte Ex-Freundin in Restaurant in Wiener Millenium City mit Messer

    1.12.2017 Am Nachmittag des 30. Novembers eskalierte in einem Restaurant in Wien-Brigittenau ein Streit zwischen einem 50-Jährigen und seiner 49-jährigen Ex-Freundin.

    Kalt, aber trocken: Winterliches Wetter am Wochenende in Wien

    30.11.2017 Nach den ersten Schneefällen bleibt es am ersten Adventwochenende kalt, aber trocken.  Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig.

    Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 kürzer

    30.11.2017 Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.

    "Jagd" auf Falschparker im Advent in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

    30.11.2017 Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.

    Wintereinbruch: Der erste Schnee in Wien

    30.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag fielen die ersten Schneeflocken in Wien.

    Zwölf Raubüberfälle durch Serienräuber in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    28.11.2017 Drei mutmaßliche Serienräuber, die sich aktuell in Untersuchungshaft befinden, stehen unter Verdacht, mindestens zwölf Raubüberfälle auf Geschäftslokale in Wien und Umgebung begangen zu haben. Die Wiener Polizei sucht nach möglichen weiteren Opfern und geht von etwaigen weiteren Delikten aus.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

    Das war die Lange Nacht der Fitness in den Holmes Place-Filialen in Wien

    27.11.2017 Am Samstag stand das wohl bisher größte Fitnessevent des Landes auf dem Programm: die Lange Nacht der Fitness. Knapp 1300 Teilnehmer schwitzen bis spät in die Nacht in den vier Holmes Place-Filialen in Wien für den guten Zweck.

    Stimmungsvoll: Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde offiziell eingeschaltet

    25.11.2017 Am Freitag gab es den Auftakt für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung am Graben - nun erstrahlen 37 Wiener Einkaufsgebiete in festlichem Glanz. Das offizielle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung übernahmen Rainer Trefelik, Spartenobmann des Wiener Handels, und Fritz Strobl, Gemeinderat und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien.

    In Wiener S-Bahn-Station: Psychisch Kranker versuchte Oma Kleinkind wegzunehmen

    23.11.2017 Am Donnerstag musste sich ein psychisch Kranker, der am 7. September 2017 in der Wiener S-Bahn-Station Handelskai versuchte einer Großmutter ihre zweijährige Enkelin wegzunehmen, vor Gericht verantworten.

    Wiener Bäder: Neue Preise und 16 Uhr-Karte ab 2018

    23.11.2017 Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken.

    Büchereien Wien: Neue Gebühren ab Jänner 2018

    23.11.2017 Mit 1. Jänner 2018 gelten in den Büchereien Wien neue Preise. Die Jahresgebühr wird von bisher 24 Euro auf 30 Euro angehoben.

    Patronen, Munition und Geschosse vor Munitionsbergungsfirma abgelegt

    23.11.2017 Am Mittwochnachmittag wurde vor dem Eingang einer Munitionsbergungsfirma in der Brigittenau von Unbekannten eine große Menge an Patronen, Munition und Geschossen abgelegt.

    Wiener KAV empfiehlt: Händewaschen und Impfung als Schutz vor Grippe

    22.11.2017 Der Wiener KAV ist zuversichtlich, dass die Krankenhäuser gut für die bevorstehende Grippewelle gerüstet sind. Als Präventionsmaßnahmen wird regelmäßiges Händewaschen und die Grippeimpfung empfohlen.

    Heuer wurden bereits 85 Kindergärten in Wien geschlossen

    22.11.2017 Im Jahr 2017 mussten bereits 85 Wiener Kindergärten zwangsweise geschlossen werden. Als Gründe wurden von Bildungsstadtradt Jürgen Czernohorszky (SPÖ) "ein Mix aus betriebswirtschaftlichen und pädagogischen Ursachen" genannt.

    Kein Urteil: Mordprozess um Kopfschuss in Wien-Brigittenau geplatzt

    21.11.2017 Im Prozess gegen einen 28-jährigen Mann, der am 16. April 2017 in Wien-Brigittenau einen 26-Jährigen mit einem Kopfschuss getötet haben soll, gibt es kein Urteil. Die drei Berufsrichter setzten den Wahrspruch wegen Irrtums der Geschworenen aus.

    Stromstörung und Falschparker legten drei Wiener Straßenbahnen lahm

    21.11.2017 Am Dienstagvormittag konnnten mehrere Straßenbahnen in Wien nicht regulär fahren. Betroffen waren 2er, 31er und 33er. Grund dafür war zunächst eine Stromstörung - und dann auch noch ein Falschparker. Leserreporter Adem K. ließ uns Bilder des Geschehens zukommen.

    Wien erwartet starken Wintertourismus

    21.11.2017 Laut Wiener Tourismusbranche werden starke Besucherzuwäche im bevorstehenden Winter erwartet. Davon geht jedenfalls der "Vienna Tourism Indicator" (VTI) aus, den die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) halbjährlich erstellt.

    "Wie eine Hinrichtung": Mordprozess-Auftakt um Kopfschuss in Wien-Brigittenau

    20.11.2017 Am Landesgericht wurde am Montag der Mordprozess gegen einen 28-Jährigen eröffnet, der am 16. April 2017 in Wien-Brigittenau einen 26-Jährigen auf offener Straße mit einem Kopfschuss aus seiner Pistole vorsätzlich getötet haben soll. "Für mich kam es in diesem Moment vor wie eine Hinrichtung",  schilderte eine Augenzeugin.

    Mehrere Waffen in Lokal in Wien-Brigittenau sichergestellt

    18.11.2017 In der Nacht auf Samstag fanden Polizisten in einem Lokal im 20. Bezirk in Wien bei zwei Männern mehrere Waffen.

    Online-Zimmervermietung: Wien strafte erste Plattformen ab

    16.11.2017 Gegen sechs Online-Zimmervermietungs-Plattformen hat die Stadt Wien Verwaltungsstrafen erlassen, bestätigte Klemens Himpele, Leiter der zuständigen MA 23, am Donnerstag einen Bericht des "Standard".

    Mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung im Ausland geboren

    16.11.2017 Der vierte Integrations- und Diversitätsmonitor berichtet, dass über ein Drittel der Wiener - 35 Prozent - im Ausland geboren ist. Jeder zweite Wiener weist Migrationshintergrund auf, also hat zumindest ein im Ausland geborenes Elternteil oder wurde nicht selbst Österreich geboren.

    Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

    14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

    Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Drei Tatverdächtige verhaftet

    14.11.2017 Im Zuge von Ermittlungen eines Einbruchsdiebstahls im niederösterreichischen Kaumberg konnte die Polizei auf die Spur mehrerer Tatverdächtige kommen, die im April 2017 in Wiener Wohnungen einbrachen. 

    Brand in Wohnhaus in Wien-Brigittenau: Sechs Verletzte

    13.11.2017 Am frühen Montagmorgen rückte die Feuerwehr aus, um einen Vollbrand einer Wohnung in der Brigittenauer Denisgasse zu bekämpfen. Durch die Hitze barst eine straßenseitiges Fenster, das Stiegenhaus war massiv verraucht.

    47-Jährige starb nach Sturz von Balkon in Wien-Brigittenau

    12.11.2017 Am frühen Sonntagmorgen rückten die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei aus, nachdem ein 47 Jahre alte Frau in der Leystraße offensichtlich von einem Balkon aus dem vierten Stock stürzte.

    Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

    9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

    Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

    6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

    Streit um Sozialwohnungen in Wien: Stadt leitet Prüfverfahren ein

    3.11.2017 Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

    Betrunkener war mit Kanu unterwegs und fiel in die Wiener Donau

    3.11.2017 Ein betrunkener Wassersportler ist am Montagabend in Wien-Brigittenau in die nur neun Grad "warme" Donau in Wien-Brigittenau gefallen.