29.04.2022
Nächtlicher Wildwechsel führte in Wien-Penzing zu einem Unfall. Weil er einem Reh ausweichen musste, kam ein leicht alkoholisierter Lenker ins Schleudern.
28.04.2022
Alleinerziehende in Wien werden angesichts der Teuerungswelle mit einem Einmal-Bonus von 100 Euro unterstützt. Anspruchsberechtigt sind Menschen mit geringem Einkommen, die Auszahlung ist für das dritte Quartal 2022 geplant.
27.04.2022
In Wien geht die Diskussion um eine Abgabe für leerstehende Wohnungen weiter. Der Bund hat der Leerstandsabgabe kürzlich eine Absage erteilt, die Wiener Grünen halten trotzdem daran fest.
25.04.2022
Von 1. bis 23. Juni läuft wieder das "Wir sind Wien"-Festival mit vielen Fotoausstellungen und Konzerten in den Bezirken. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.
24.04.2022
Vibian Chepkirui darf sich seit Sonntag Streckenrekordhalterin beim Wien-Marathon nennen. Die Kenianerin hätte aber sogar noch schneller laufen können.
24.04.2022
Der Sieger des Wien-Marathons 2022 heißt Cosmas Muteti. Sein Vorsprung bei der 39. Auflage des Vienna City Marathons auf den zweitplatzierten Leonard Langat - wie Muteti Kenianer - war allerdings knapp.
24.04.2022
Am heutigen Sonntag findet der Vienna City Marathon 2022 statt. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos aus Wien auf dem Laufenden.
24.04.2022
Interessierte haben die Möglichkeit, beim ÖAMTC an einem kostenlosen E-Bike-Training teilzunehmen, um die eigene fahrerische Sicherheit zu verbessern.
14.04.2022
Der April hat das Comeback der SK Rapid Käfig-Tour im Gepäck. Der Startschuss fällt in Wien-Döbling - und das mit einem Fußballer mit Barcelona-Erfahrung: Yusuf Demir wird im Kreilpark mit dabei sein.
14.04.2022
Das Osterwochenende steht bevor - und das wird bei allen Freuden, die der Osterhase mit sich bringt, für Autofahrer mancherorts zur Geduldsprobe werden: Staus drohen in und um Wien, ein Konzert kommt noch hinzu.
13.04.2022
Mittwochfrüh kam es in einer U-Bahn der Linie U3 zu einem Zwischenfall. Ein Mann randalierte und ging gewaltsam auf Fahrgäste und Polizisten los. Eine Frau und mehrere Polizisten wurden verletzt.
13.04.2022
Wien setzt bei der städtischen Fahrzeugflotte auf alternative Antriebe. Spätestens ab 2025 sollen keine neuen Benzin- und Dieselfahrzeuge angeschafft werden.
12.04.2022
Am Montag wurde die Polizei in Wien-Penzing wegen einer gefährlichen Drohung alarmiert. Ein 18-Jähriger, dessen Freundin sich von ihm getrennt hatte, bedrohte daraufhin den Bruder seiner Ex mit dem Umbringen.
12.04.2022
In einem Obdachlosenheim in Wien-Penzing kam es am Sonntagnachmittag zu einem Zwischenfall. Ein 40-Jähriger betrank sich und sorgte mit einem langem Messer und zwei Macheten für Angst und Schrecken.
9.04.2022
Die Wiener verursachen den niedrigsten CO2-Ausstoß, denn in keinem anderen Bundesland ist die Bevölkerung so viel autofrei mit Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs wie in der Bundeshauptstadt.
6.04.2022
Autofahrer aufgepasst: Die Stadt Wien (Straßenverwaltung und Straßenbau) beginnt am Freitag mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Hadikgasse im 14. Bezirk.
7.04.2022
Mit Pluz Care startet ein neuer Lieferdienst für Apothekenprodukte in Wien. Innerhalb 60 Minuten soll die Zustellung erfolgen, ähnlich wie im Essens- oder Lebensmittelbereich.
5.04.2022
In große Gefahr, die ihm offenbar nicht bewusst war, begab sich am Montagabend der Polier einer Baufirma, der eine gefundene Gewehrgranate kurzerhand in sein Auto legte und zur Polizei brachte.
5.04.2022
Ein 24-Jähriger aus Wien-Penzing ging auf Diebestour: Auf Champagner und Cognac hatte es ein mutmaßlicher Ladendieb abgesehen, dem am Montag das Handwerk gelegt worden ist.
4.04.2022
Bald sollen in Wien auch wieder in Apotheken gratis PCR-Tests durchgeführt werden. Weiterhin gratis testen kann man auch über das "Alles gurgelt"-System sowie in den Teststraßen, den Gurgelboxen und den Schnupfen-Checkboxen.
1.04.2022
Die Caritas hat in Wien-Penzing ein neues Flüchtlingsquartier für 59 aus der Ukraine geflüchtete Menschen, vor allem Frauen und Kinder, eingerichtet.
31.03.2022
Am Freitag startet das neue Leihrad-System "WienMobil Rad" in der Bundeshauptstadt. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der Citybikes, wobei die neuen Mieträder von den Wiener Linien zur Verfügung gestellt werden.
31.03.2022
Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei auf einen Mann aufmerksam, der in Wien-Penzing bei Rotlicht auf eine stark befahrende Straße stürmte.
25.03.2022
Das waren im Jahr 2021 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 9 Fachrichtungen zusammengefasst.
24.03.2022
Autofahrerinnen und Autofahrer sollten beachten, dass in dieser Zeit des Jahres vor allem bei Regen erhöhte Vorsicht in manchen Teilen Wiens geboten ist: Kröten und Frösche wandern zu ihren Wasserstellen.
23.03.2022
Aufgrund vieler Krankenstände und Corona-Ausfälle müssen die Wiener Linien ab 28. März 2022 den Fahrplan mehrerer Straßenbahnlinien in Wien anpassen.
22.03.2022
Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag bekanntgegeben, dass derzeit eine Erhöhung der Preise der Fernwärme in Wien geprüft wird. Ob es tatsächlich zu höheren Tarifen kommt, ist aber noch offen.
22.03.2022
Der Sommer in Wien wird durch den Klimawandel vor allem für ältere Menschen immer belastender. Forscher warnen vor einer Übersterblichkeit durch Hitzeperioden und Tropennächte.
22.03.2022
Ein 30-Jähriger hat am Montag in einer Polizeiinspektion in der Leyserstraße in Wien-Penzing randaliert. Später wurde der Corona-positiv-Status bestätigt, so die Wiener Polizei.
12.03.2022
Freitagabend wollten zwei maskierte Männer Mitarbeiter eines Büro eines Lebensmittelmarktes in der Albert-Schweitzer-Gasse (Wien-Penzing) ausrauben.
10.03.2022
An welcher Tankstelle in Wien kann man derzeit am günstigsten tanken? Klicken Sie sich durch unseren Spritpreis-Service und filtern die Ergebnisse für Ihren Bezirk.
8.03.2022
Die Wiener Polizei fahndet nach einem Räuber-Duo, das am Montagabend einen Supermarkt in Penzing überfallen hat. Bewaffnet waren die beiden Männer mit Eisenstangen.
4.03.2022
Am Freitag zog die Stadt Wien eine Woche nach der Ausweitung des Parkpickerls auf ganz WIen Bilanz: Es gibt in allen Bezirken viele freie Stellplätze, weniger Verkehr und mehr Platz, so das Resümee.