AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • E-Mopeds sind künftig in Wiener Öffis verboten

    5.12.2024 Mit dem Ende der Teilsperre der U2 ändern die Wiener Linien ihre Beförderungsrichtlinie. Künftig ist die Beförderung von E-Mopeds in den Öffis verboten.

    Neues Handy entlarvte 13-jährigen Räuber in Wien-Penzing

    5.12.2024 Mitte November ging ein 13-Jähriger in Wien-Penzing auf Raubzug. Weil einem Betreuer des Burschen, der in einem Wohnheim lebt, das "neue" Handy verdächtig vorkam, alarmierte er die Polizei.

    Hohe Strafen für Falschparker in Wien in der Adventzeit

    4.12.2024 Falschparker stehen in Wien während der Adventszeit unter besonderer Beobachtung und riskieren Strafen von über 400 Euro. Der ÖAMTC informiert, welche Fehler vermieden werden sollten, um keine Abschleppung zu riskieren.

    Stadt Wien fordert Energiebonus zurück: Was betroffene Haushalte jetzt tun müssen

    4.12.2024 Der Energiebonus der Stadt Wien war eine schnelle und unkomplizierte Maßnahme, um die Auswirkungen der steigenden Energiepreise abzufedern. Doch nun werden in einigen Fällen Rückforderungen gestellt. Wie ist das möglich und was müssen betroffene Haushalte jetzt tun?

    Nikolo-Besuche auf den Wiener Märkten: Alle Termine 2024

    2.12.2024 In der Vorweihnachtszeit ist der Nikolo vom Marktamt wieder auf den Wiener Märkten unterwegs. Wir haben alle Termine im Jahr 2024 im Überblick.

    Deutsch an Schulen: Das fordert die Wiener FPÖ

    2.12.2024 Die Wiener FPÖ will Maßnahmen zur Verbesserung der Deutschkenntnisse von Schülern - und empfiehlt, zunächst eine Umfrage an den Schulen durchzuführen. 

    Tausende Parkpickerl in Wien laufen Ende Februar 2025 aus

    1.12.2024 In Wien sind insgesamt etwa 402.200 Personen im Besitz eines Parkpickerls. Im Februar steht nun eine weitere Welle von Verlängerungen an. 50.000 Parkpickerl müssen erneut beantragt werden.

    Dichtere Öffi-Intervalle an Adventwochenenden in Wien

    1.12.2024 An den Adventwochenenden verdichten die Wiener Linien wieder ihre Öffi-Intervalle bei U-Bahn, Bus und Bim. Alle Infos dazu hier.

    Deutsch-Defizite an Schulen nicht nur in Wien immer größeres Problem

    26.11.2024 Mangelnde Deutschkenntnisse bei Schülern gibt es nicht nur vermehrt in Wien, die Zahlen steigen laut Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr auch österreichweit dramatisch an.

    Unheimliche Nosferatu-Spinne immer öfter in Wien gesichtet

    24.11.2024 Die Nosferatu-Spinne ist mittlerweile in Wien flächendeckend anzutreffen. Die wärmeliebende Art hat sich in den letzten Jahren gut in der Stadt eingelebt und wird vermehrt in Wohnungen, Gärten und Schuppen gesichtet. Doch wie gefährlich ist die Spinne wirklich und wie sollte man sich verhalten, wenn man ihr begegnet?

    Alarmierende Zahlen: Stirbt Deutsch an Wiener Volksschulen bald aus?

    25.11.2024 Alarmierende Zahlen: Fast die Hälfte der Wiener Erstklässler hat Probleme, dem Unterricht in deutscher Sprache zu folgen, obwohl die Mehrheit der Kinder in Österreich geboren wurde.

    "Zu viele Kinder, die nicht Deutsch können": Wien greift jetzt durch

    22.11.2024 Da die Anzahl der Kinder in Wiens öffentlichen Volksschulen, die nicht ausreichend Deutsch können, um dem Unterricht zu folgen, so hoch wie nie ist, wird die Zahl der kostenlosen Sommerdeutschkurse aufgestockt. Auch angehende Taferlklassler sollen daran künftig teilnehmen können.

    Gemeinsam gegen Armut: Caritas und Rapid Wien verteilen Essen im Allianz Stadion

    22.11.2024 Die Caritas verteilt derzeit im Wiener Allianz Stadion Essen an armutsbetroffene Menschen. Die Aktion läuft an insgesamt 13 Stellen in der Stadt und nun eben auch in der Heimstätte von Rapid Wien. Der Andrang ist groß.

    Weiter Ermittlungen zur Brandursache in Wiener U1

    21.11.2024 Die Untersuchungen zur Ursache des Brandes in der Wiener U1, der am späten Dienstagnachmittag ausgebrochen ist, wurden am Donnerstag fortgesetzt.

    U1-Teilsperre: Schienenersatzverkehr zum Wiener Reumannplatz

    20.11.2024 Nach dem Brand eines U-Bahnwaggons richten die Wiener Linien für Öffi-Nutzer aufgrund der notwendigen Linienteilung der U1 ab Donnerstag einen Schienenersatzverkehr zum Reumannplatz ein.

    Caritas-Kältebus hält wieder an Öffi-Stationen in ganz Wien

    20.11.2024 Der Winter stellt wohnungslose Menschen jedes Jahr vor besonders große Herausforderungen. Die Wiener Linien und die Caritas sind auch heuer wieder gemeinsam aktiv, um Menschen in Not zu helfen.

    "Dubai Schokoladen Burger" ab Mittwoch in Wien zu kaufen

    19.11.2024 Das klingt bei Weitem nicht nach einer nullachtfünfzehn-Mahlzeit: Einen "Dubai Schokoladen Burger" gibt es ab Mittwoch in den heimischen Restaurants von "Le Burger" zu kaufen. Wo sich die Wiener Standorte befinden, lesen Sie hier.

    Unbekannte attackierten 21-Jährigen in Wien-Penzing

    17.11.2024 Am Samstag wurde ein 21-Jähriger in Wien-Penzing von Unbekannten schwer verletzt.

    Änderungen bei Jahreskarten der Wiener Linien

    11.11.2024 Die Wiener Linien passen die Regelungen bei Kündigungen der Jahreskarte ab dem kommenden Jahr an.

    Neue Leitung, frischer Wind: KlezMORE Festival startete in 21. Ausgabe

    11.11.2024 Das KlezMORE Festival startete am Wochenende in seine 21. Ausgabe unter neuer Leitung. Das Intendantinnen-Duo Franziska Hatz und Lisa Reimitz setzt auf sanfte Veränderungen und ein Jahresmotto. Zwölf Spielstätten bieten noch bis 17. November ein vielfältiges Programm aus jüdischer Musik und neuen Veranstaltungsformaten.

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2024 im Überblick

    5.12.2024 In Wien beginnt die Weihnachtszeit früh: Schon ab Mitte November laden die Wiener Weihnachtsmärkte wieder dazu ein, sich mit Handwerkskunst, Weihnachtsdeko, Punsch, Glühwein & Co. auf die festliche Saison einzustimmen. Lasst euch von den Christkindlmärkten 2024 in Wien verzaubern - wir haben alle Infos und Öffnungszeiten zusammengetragen.

    Neuer geschlechtsneutraler Look für Piktogramme in Wiener Öffis

    8.11.2024 Die Wiener Linien haben die Piktogramme für reservierte Sitzplätze in den öffentlichen Verkehrsmitteln aktualisiert. Die Darstellungen wurden optisch vereinfacht und Farben sowie Kontraste verstärkt.

    Polizei warnt: Weihnachtsmärkte als Hotspot für Taschen- und Trickdiebe

    7.11.2024 Das Bundeskriminalamt rät zur Vorsicht auf den bevorstehenden Weihnachtsmärkten, da das Gedränge dort auch Kriminelle anzieht, die unbemerkt Wertsachen entwenden wollen.

    Drogendealer in Wien-Penzing ausgeforscht: Haschisch und Marihuana sichergestellt

    7.11.2024 Für einen 26-jährigen mutmaßlichen Drogendealer klickten am Mittwochnachmittag in Wien-Penzing die Handschellen.

    Positive Entwicklung bei Jugendkriminalität in Wien

    6.11.2024 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Dienstag bei einer medienöffentlichen Schwerpunktaktion beim Bahnhof Meidling einen Einblick in die Arbeit der Polizei im Kampf gegen Kriminalität im öffentlichen Raum gegeben.

    Frau nach Verkehrsunfall in Wien-Penzing gestorben

    6.11.2024 Jene 77-Jährige, die am 31. Oktober bei einem Verkehrsunfall in Wien-Penzing von einem Lkw überfahren worden war, ist gestorben.

    Kaum Deutschkenntnisse: Jedes siebte Wiener Volksschulkind kann dem Unterricht nicht folgen

    6.11.2024 Mit knapp 15 Prozent der Wiener Volksschulkinder, die aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht folgen können, bleibt die Anzahl der außerordentlichen Schüler in der Bundeshauptstadt hoch. Der Bedarf an Deutschförderungsmaßnahmen steigt.

    LEDs statt Leuchtstoffröhren: Lampen-Tausch bei Wiener U-Bahnen und Bims

    5.11.2024 Um den Energieverbrauch zu senken und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu erhöhen, tauschen die Wiener Linien die Beleuchtung in ihren Schienenfahrzeugen aus. Statt Leuchtstoffröhren werden in Zukunft LED-Lampen in U-Bahnen und Bims zum Einsatz kommen. Bereits jetzt sind alle U6-Garnituren mit den energiesparenden LEDs ausgestattet.

    International gesuchter Mann in Wien-Penzing geschnappt

    5.11.2024 Der Polizei gelang am Montag die Festnahme eines per internationalem Haftbefehl gesuchten Mannes in Wien-Hütteldorf.

    Raser mit 165 km/h auf A1 in Wien unterwegs

    3.11.2024 Auf der West Autobahn (A1) in Wien-Penzing ist am Donnerstag ein Pkw-Lenker mit 165 km/h "geblitzt" worden - und damit um 95 km/h zu viel.

    Kollision mit Lkw in Wien-Penzing: 77-jährige Fußgängerin in Lebensgefahr

    4.11.2024 Nach einer Kollision mit einem Lkw Donnerstagfrüh in Wien-Penzing schwebt eine 77-Jährige in Lebensgefahr.

    Hundebetreuung durch Swipen: Wien "tindert" jetzt auch Hunde

    23.10.2024 Swipen, Matchen, Gassi Gehen: Auf der Patzo App "tindern" in einigen ausgewählten Städten schon über 10.000 Hundefans und -besitzer. Seit Sommer gibt es die App nun auch für Vierbeiner in Wien.

    Wiener Grüne fordern dauerhaften Mietpreisdeckel im Gemeindebau

    18.10.2024 Nach der Ankündigung der Stadt Wien der Mieterhöhungen im Gemeindebau für 2024 und 2025 auszusetzen fordern die Wiener Grünen eine dauerhafte Mietendeckelung. Ohne diese würden die Erhöhungen wieder in vollem Ausmaß weitergegeben werden.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen wird aufgehängt

    17.10.2024 Die Weihnachtsbeleuchtung in Wien ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Touristen. Auch 2024 werden wieder viele Straßen und Plätze festlich geschmückt sein. Doch wer trägt die Kosten dafür und was erwartet die Besucher heuer auf den Wiener Weihnachtsmärkten?

    Fernwärmeabrechnung von Wien Energie: Das erwartet die Kunden

    17.10.2024 Die Fernwärmekunden von Wien Energie können in den kommenden Monaten mit stabilen Preisen und wenigen Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung rechnen.

    Bilanz zu Schäden und Einsätzen nach Jahrhunderthochwasser in Wien

    17.10.2024 Einen Monat nach dem Jahrhunderthochwasser, von dem auch Wien betroffen war, haben die Wiener Stadtwerke nun eine Bilanz über die Auswirkungen gezogen.

    Stadt Wien setzt künftig "Scan-Cars" gegen Parksünder ein

    16.10.2024 Wiens "Parksherrifs", die Organe der Parkraumüberwachung, werden künftig auch mit dem Auto unterwegs sein. Die sogenannten "Scan-Cars" verfügen über spezielle Sensoren, die die Kennzeichen abgestellter Fahrzeuge erkennen. Werden mutmaßliche Parksünder geortet, nehmen die Mitarbeitenden der zuständigen Abteilung (MA 67) die endgültige Überprüfung vor.

    2023 wurden 133 Millionen Pakete in Wien zugestellt

    15.10.2024 2023 war ein arbeitsintensives Jahr für Wiens Botendienste. 33 Millionen Pakete wurden zugestellt, pro Werktag waren es 540.000 Packerl.

    Immer mehr Ausfallhonorare in Wien wegen verpasster Arzttermine

    14.10.2024 In Wien werden Arzttermine immer öfter nicht eingehalten, was nicht nur zu verärgerten Patienten, sondern auch zu Problemen in den Spitalsambulanzen führt. Um dem Problem entgegenzuwirken, setzen immer mehr Ordinationen in der Bundeshauptstadt auf sogenannte Ausfallhonorare als Motivation und Abschreckung.

    Schon über 100 Grätzloasen auf Parkplätzen in Wien

    14.10.2024 Erstmals seit Start des Aktionsprogramms Grätzloasen im Jahr 2015 gibt es nun über 100 Grünzonen auf Wiens Parkplätzen

    Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

    14.10.2024 Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang wieder blaue Zugewinne erwartet.

    Polizeieinsatz in Wien-Penzing eskalierte: 49-Jähriger ging auf Beamte los

    12.10.2024 Ein 49-jähriger Mann griff Polizisten am Freitagabend bei einem Einsatz in Wien-Penzing grundlos an und verletzte einen Beamten.

    Anstieg bei Besitzstörungsklagen: Immer mehr Wiener Falschparker werden zur Kasse gebeten

    11.10.2024 Immer mehr Menschen in Wien werden aufgrund von Besitzstörungsklagen auf Privatgrundstücken zur Kasse gebeten. Die Anzahl der Klagen ist in den letzten Jahren stark gestiegen und häufig geht es dabei um das Parken von Autos auf vermeintlich leerstehenden Flächen oder Supermarktparkplätzen. Doch wie genau ist die Rechtslage und was sind die Ursachen für diese Entwicklung?

    Fine Dining zum Fixpreis: Reservierungsstart zur Genusswoche 2024

    10.10.2024 Ab sofort können Kulinarik-Fans ihre Plätze für die Genusswoche 2024 reservieren. Von 21. bis 27. Oktober gibt es wieder "Fine Dining zum Fixpreis".

    Wienflussradweg bleibt nach Hochwasser für weitere Wochen gesperrt

    10.10.2024 Der Wienflussradweg im Westen Wiens von Auhof bis zur Kennedybrücke bleibt aufgrund der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser noch weitere zwei bis drei Wochen gesperrt.

    Ex-Mitarbeiter von Wiener Imbissstand drohte Kollegen mit dem Umbringen

    9.10.2024 In Wien-Penzing bedrohte ein ehemaliger Mitarbeiter eines Imbissstandes seine Ex-Kollegen. Der Mann wurde festgenommen.

    Wiener Linien modernisieren im Herbst U-Bahnen und Bims

    7.10.2024 Die Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße sind abgeschlossen und das Umgestaltungsprojekt Wiedner Hauptstraße nähert sich seiner Fertigstellung. Die Wiener Linien arbeiten auch im Herbst weiterhin intensiv an der Modernisierung des Straßenbahnbereichs und der U4, jedoch gibt es für die Passagiere der grünen Linie keine größeren Beeinträchtigungen.

    Förderung für Weihnachtsbeleuchtung in Wien wird aufgestockt

    7.10.2024 Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer erhöhen die Förderung für Weihnachtsbeleuchtung auf 75 Prozent, um das Einkaufserlebnis in den Grätzeln zu steigern und den Handel in der umsatzstarken Weihnachtszeit zu unterstützen.

    Tag der offenen Tür an Wiener Schulen

    6.10.2024 Am Tag der Wiener Schulen am 9. Oktober stehen mehr als 700 Schulen in Wien während der Unterrichtszeit für Besucher offen.

    Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

    6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

    100 Jahre Radio: Sonderausstellung im Technischen Museum Wien

    3.10.2024 Am 1. Oktober 1924 begann in Österreich das erste reguläre Radioprogramm, unter der Leitung des ehemaligen Kriegsministeriums. Dieses Datum kennzeichnet auch den Beginn des Österreichischen Rundfunks und später des ORF. Eine Sonderausstellung im Technischen Museum Wien, "100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging", huldigt dieser Ära und blickt voraus.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    Bezirks-Ergebnisse für Wien bei der Nationalratswahl 2024

    27.04.2025 Wie bereits prognostiziert, haben die Wiener bei der Nationalratswahl 2024 entgegen dem Österreich-Trend gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus Ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    LIVE Nationalratswahl 2024: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    29.09.2024 Heute schreitet ganz Österreich bei der Nationalratswahl wieder zur Wahlurne. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten Sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.

    Totalschaden bei Crash mit Alko-Lenker in Wiener Westeinfahrt

    28.09.2024 Ein Alko-Lenker verursachte in der Nacht auf Samstag in Wien-Penzing einen Unfall, wodurch eine 52-Jährige verletzt wurde.

    "Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

    27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

    Video: Schwere Vorwürfe gegen Wiener Polizei nach Derby-Krawallen

    27.09.2024 Nach den Krawallen beim Wiener Fußball-Derby wirft der "Falter" der Polizei vor, nur tatenlos zugeschaut zu haben, während Austria-Fans das Spielfeld stürmten, was auch ein Überwachungsvideo zeigen soll. Die Polizei weist dies entschieden zurück.

    10-Jähriger bei Bim-Station in Wien-Penzing von Polizeiauto erfasst

    24.09.2024 Am Dienstag ist ein zehn Jahre altes Kind am frühen Nachmittag bei einem Zusammenstoß mit einer Polizeistreife verletzt worden.

    Rapid-Fan bei Derby-Ausschreitungen ins Koma geprügelt

    24.09.2024 Im Zuge der Fan-Ausschreitungen nach dem Wiener Derby am Sonntag kam es auch vor dem Stadion zu einer brutalen Attacke. Dabei wurde ein Rapid-Fan so schwer verletzt, dass er ins künstliche Koma versetzt werden musste.

    Mann in Wien-Penzing bedrohte Freundin mit Brotmesser

    23.09.2024 In Wien-Penzing wurde die Polizei zu einer Wohnung gerufen, da Zeugen eine verletzte Frau im Stiegenhaus meldeten.