AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • 24-Jähriger sperrte Freundin in Wohnung in Wien-Penzing ein

    21.09.2024 Die Wiener Polizei wurde am Freitag alarmiert, da eine Frau (18) von ihrem Lebensgefährten (24, StA.: Syrien) in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Penzing eingesperrt worden sein soll.

    Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

    20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

    Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

    19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

    Pärchen bei Spaziergang in Wien-Penzing mit Waffe bedroht und ausgeraubt

    18.09.2024 Die Polizei ermittelt nach einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Pärchen in der Hadikgasse in Wien-Penzing.

    Nach Unwetter: Erste Parks in Wien werden wieder geöffnet

    18.09.2024 Am Montag wurden aufgrund der heftigen Regenfälle über 1.000 Parkanlagen der Wiener Stadtgärten für die Bevölkerung gesperrt. Die Stadt Wien ergriff diese Vorsichtsmaßnahme, da der stark durchnässte Boden die Standsicherheit selbst gesunder Bäume beeinträchtigte. Seit Samstagen wurden in den Parkanlagen der Wiener Stadtgärten bereits über 450 Bäume entwurzelt. Wie die Stadt am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Kontrollen durchgeführt und anschließend erfolgt die schrittweise Öffnung.

    Hochwasser zieht Spur der Verwüstung durch Wien und Niederösterreich: Ein Lokalaugenschein

    17.09.2024 Bei strahlendem Sonnenschein und keinem einzigen Regentropfen, zeigt sich die Hochwasser-Situation in Wien und Niederösterreich am Dienstag deutlich beruhigt. Mit dem Rückgang des Flusspegels werden die Ausmaße der Schäden langsam sichtbar. VIENNA.at hat bei einem Lokalaugenschein in Wien und Umgebung Eindrücke zur aktuellen Lage gesammelt.

    Nach Sperren: Wiener U-Bahnen ab morgen wieder planmäßig unterwegs

    17.09.2024 Ab Mittwoch soll der Betrieb der wegen des Hochwassers gesperrten Wiener U-Bahnlinien und Straßenbahnen wieder normal aufgenommen werden.

    Wien atmet nach Hochwasser-Chaos auf: Pegel weiter am Sinken

    17.09.2024 Die Lage in Wien nach den Unwettern entspannt sich weiter, auch die Pegelstände sind erneut zurückgegangen. Bei den Öffis gibt es wohl bis morgen noch Einschränkungen.

    Aufräumarbeiten nach Überschwemmungen durch Unwetter in Wien-Penzing

    16.09.2024 Nach den Überschwemmungen in Wien-Penzing am Sonntag haben die Opfer mit den ersten Aufräumarbeiten angefangen.

    Kapazitäten für Obdachlose in Wien aufgestockt

    15.09.2024 Angesichts der extremen Witterungsverhältnisse intensiviert Wien seine Unterstützung für Obdachlose.

    Hochwasser in Wien geht zurück, Lage aber weiter angespannt

    15.09.2024 Trotz abnehmender Pegelstände hält die Hochwasser-Situation in Wien die Einsatzkräfte weiterhin in Atem. Laut Bürgermeister Michael Ludwig könne noch keine Entwarnung gegeben werden.

    Hochwasser-Alarm in Wien: Häuser evakuiert, U-Bahn-Betrieb teilweise eingestellt, Westeinfahrt gesperrt

    15.09.2024 Nach tagelangem Regen wurde nun auch Wien vom Hochwasser getroffen. Der Wienfluss trat im Bezirk Penzing über die Ufer, mehrere Häuser mussten bereits evakuiert werden. Wegen der bedrohlichen Lage musste auch der U-Bahn-Betrieb massiv eingeschränkt sowie die Westeinfahrt gesperrt werden.

    Wiener Friedhöfe: Aus Sicherheitsgründen am Sonntag kein Zutritt

    14.09.2024 Aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnungen bleiben alle 46 städtischen Friedhöfen in Wien morgen geschlossen.

    Unwetter wütet in Wien: Feuerwehr auf das Schlimmste vorbereitet

    14.09.2024 Unwetterschäden in Wien erfordern derzeit den Dauereinsatz der Berufsfeuerwehr, während Sturmböen und Starkregen weiterhin anhalten. Die Stadt traf zudem Vorbereitungen für die steigenden Wasserpegel der Gewässer, einschließlich der Donau.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.

    Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

    13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

    Parallel Vienna mit Festivalcharakter auf dem Otto-Wagner-Areal

    10.09.2024 Die Parallel Vienna 2024 bietet eine größere Fläche mit erweitertem Angebot an Performances, großräumigem Skulpturengarten und Gastronomie: Von Mittwoch bis Sonntag (11.-15. September) findet das Programm wie im Vorjahr auf dem Wiener Otto-Wagner-Areal statt, erstmals ist auch das Jugendstiltheater eingebunden.

    Von Penzing bis Donaustadt: Ottakringer mit Wiener Sonderedition

    10.09.2024 Die Ottakringer Brauerei vergisst auch auf die Stadtteile außerhalb des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht. Eine Sonderedition widmet heuer wieder allen Bezirken ein eigenes "Helles", wie am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

    Fazit zu Saisonende 2024: Das sind Wiens beliebteste Freibäder

    10.09.2024 Obwohl die Freibad-Saison noch nicht ganz beendet ist, scheint die Zeit der Besucheranstürme im Jahr 2024 vorbei zu sein, denn das Wetter in der nächsten Zeit ist nicht gerade einladend für eine Runde Schwimmen im Freien. Ein erstes Fazit zeigt die drei beliebtesten Freibäder der Wiener in diesem Sommer.

    Mann verletzte Freibadmitarbeiter in Wien-Penzing

    9.09.2024 Während einer Auseinandersetzung soll ein Freibadmitarbeiter von einem 39-Jährigen verletzt worden sein.

    30 Grad im Klassenzimmer: Wiener Schulen kämpfen mit Hitze

    7.09.2024 Die Hitzewelle begleitet den Schulstart in Wien und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Die meisten der 400 Schulstandorte sind nicht gekühlt. Lehrer berichten von Temperaturen bis zu 35 Grad im Dachgeschoss.

    13. Wienwoche als "Plattform für diverse Stimmen": Das Programm

    6.09.2024 Die 13. Wienwoche setzt vom 13. bis 22. September unter dem Motto "The Non-Citizen Movement" ein starkes Zeichen für Inklusion und bietet eine Plattform für marginale und migrantische Stimmen sowie für vielfältige gesellschaftliche Gruppen.

    Aggressive 14-Jährige in Wien-Penzing kratzte Polizisten

    6.09.2024 In Wien-Penzing wurde eine 14-Jährige in ein Spital gebracht, nachdem sie einen Polizisten verletzt hatte.

    Wien im Schnitzel-Index von Lieferando nicht Nummer 1

    5.09.2024 Die Bundeshauptstadt belegt im Wiener Schnitzel-Index 2024 von Lieferando nicht den ersten Rang. Grund zur Freude gibt es für die Steiermark.

    Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

    4.09.2024 In Wien leben mehr als zwei Millionen Menschen mit 182 verschiedenen Staatsangehörigkeiten - die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen "harten Daten" zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre "Wien in Zahlen 2024"

    Protest: Wiener Privatkindergärten bleiben am 2. Oktober zu

    4.09.2024 Am 2. Oktober sind in Wien ein weiteres Mal die privaten Kindergärten und Horte wegen Protesten geschlossen.

    Rückgang bei Suspendierungen von Schülern in Wien

    31.08.2024 Die Suspendierungen von Schülern in Wien sind im letzten Schuljahr um über sieben Prozent gesunken, was auf die erfolgreiche Umsetzung des Gewaltschutzpakets und präventive Programme zurückgeführt wird.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Mann verpasste Polizistin in Wien Faustschlag ins Gesicht

    29.08.2024 In der Linzer Straße (Wien-Penzing) hat am Donnerstag ein Mann einer Polizistin einen Faustschlag ins Gesicht verpasst, wie die Exekutive in einer Aussendung mitteilte.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Aussprache eskalierte: Schüsse auf 37-Jährigen in Wien-Penzing

    28.08.2024 Bei einer Aussprache über angeblich ausstehende Löhne eröffnete ein bislang unbekannter Mann in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Penzing plötzlich das Feuer auf einen 37-Jährigen, verfehlte ihn zum Glück jedoch.

    Tanzstudios laden wieder zur "Langen Nacht" - auch in Wien

    26.08.2024 Bei der zweiten "Langen Nacht der Tanzstudios" am 7. September erleben Tanzbegeisterte in zahlreichen Betrieben in ganz Österreich wieder ein vielfältiges Programm. Hier lesen Sie, welche Tanzstudios in Wien mit dabei sind.

    Radfahrer in Wien-Penzing von Pkw erfasst und verletzt

    26.08.2024 Ein Radfahrer erlitt am Sonntag leichte Verletzungen, als er von einem Pkw in der Linzer Straße erfasst und niedergestoßen wurde.

    Zwei schwere Motorradunfälle in Wien

    19.08.2024 Zwei Motorradfahrer wurden am Freitag, 16.8., bei Unfällen in Favoriten und Penzing schwer verletzt. Beiden mussten nach der notfallmedizinischen Versorgung in Schockräume von Kliniken transportiert werden.

    Immer mehr Rapid-Graffiti in Wien: Anrainer verärgert

    12.08.2024 In Wien gab es in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg an Fußball-Graffiti. Rund um das Allianz Stadion ist die illegale Graffiti-Flut dabei meist Rapid Wien gewidmet. Anrainer zeigen sich über die grün-weißen Schmierereien verärgert.

    Wiener Märkte laden am 30. August wieder zur "Langen Nacht"

    12.08.2024 Am 30. August ist es so weit: Auf allen 17 Märkten Wiens werden wieder viele Standln bis 23 Uhr geöffnet sein.

    Betrunkene in Wien-Penzing bespuckte Polizisten

    6.08.2024 In Wien-Penzing wurde eine Frau festgenommen, nachdem sie versucht hatte, Beamten mehrmals zu treten und diese bespuckte.

    Überfall auf Wiener Postbankfiliale: Neun Jahre Haft

    5.08.2024 Am 20. Februar 2024 hat ein mehrfach vorbestrafter Mann mit einer täuschend echt aussehenden Spielzeugpistole eine Postbankfiliale in Wien-Penzing ausgeraubt. Nun wurde er zu neun Jahren Haft verurteilt.

    4.600 Euro im Monat: Aufregung um Sozialhilfe für Wiener Migranten-Familie

    2.08.2024 4.600 Euro pro Monat kassiert eine Großfamilie mit sieben Kindern an Sozialhilfe in Wien. Der hohe Betrag sorgt bei FPÖ und ÖVP für scharfe Kritik an der Migrationspolitik von Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker. Eine Reduktion der "Binnenmigration" und eine niedrigere Sozialhilfe, wie auch in anderen Bundesländern, wird gefordert.

    Wiener Polizeibilanz zum Spiel SK Rapid vs. Wisla Krakau

    2.08.2024 Mehrere hundert Polizisten standen gestern rund um das Europa-League Qualifikationsspiel in Wien im Einsatz. Hier die Bilanz dazu.

    Mehrere Festnahmen durch Wiener Fremdenpolizei nach Hausdurchsuchung

    1.08.2024 In Wien-Penzing wurden am Mittwoch im Zuge einer Hausdurchsuchung mehrere Personen festgenommen.

    Corona und andere Viren in Wien: Erkrankungen steigen

    1.08.2024 Die tatsächliche Ausbreitung des Coronavirus lässt sich nicht nur anhand von Fallzahlen ablesen, sondern auch anhand des Abwassers in den Wiener Kläranlagen. Dabei ist ein deutlicher Anstieg der ausgeschiedenen Viren zu verzeichnen und neben Covid-19 sind derzeit auch noch andere Viren im Umlauf, die grippale Infekte auslösen können.

    S-Bahn-Stammstrecke in Wien gesperrt: Mehr Busse beim Ersatzverkehr

    29.07.2024 Ab heute verstärken die ÖBB den Schienenersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf aufgrund der Sperre der S-Bahn-Stammstrecke. Die Fahrt mit dem Bus wird schneller und bequemer, da ab sofort jeder zweite Bus direkt zwischen den Bahnhöfen fährt.

    400.000 Liter Wasser pro Tag für Wiens Jungbäume

    29.07.2024 Wien setzt bei Baumpflanzungen auf hitzeverträgliche Arten und intensiviert die Bewässerung in den Sommermonaten. Auch das Schwammstadtprinzip und ein spezieller Stammanstrich sollen den Bäumen helfen, extreme Wetterbedingungen besser zu überstehen.

    Gratis-Badeplätze in Wien: Abkühlung zum Nulltarif

    28.07.2024 Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an den Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif.

    Wiener Freibäder dank Sommerhitze gut besucht

    26.07.2024 Die Wiener Freibäder verzeichnen in diesem Jahr bisher weniger Besucher als im Rekordjahr 2000. Der kühle und verregnete Mai hat dazu beigetragen, dass die Gästezahlen deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Doch mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein steigt auch die Anzahl der Badegäste wieder an.

    Steigende Schülerzahlen: Wien stellt mobile Schulklassen auf

    26.07.2024 In Wien ist der Aufbau der mobilen Schulklassen voll im Gang. An fünf Standorten - die allesamt in den großen Flächenbezirken liegen - werden Containerlösungen die bestehende Infrastruktur ergänzen.

    Enorme Fortschritte bei Sommer-Baustellen der Wiener Linien

    25.07.2024 Die Wiener Linien nutzen die Sommerferien, um wichtige Modernisierungen durchzuführen. Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran, Tausende Meter Straßenbahngleise wurden bereits neu verbaut. Ende Juli heißt es außerdem Halbzeit im U4-Tunnel.

    Serieneinbrüche in Wien geklärt: Wem gehört diese E-Gitarre?

    25.07.2024 Drei Männer waren zuletzt in mehreren Wiener Bezirken als Serieneinbrecher unterwegs, am Mittwoch klickten für sie die Handschellen. Unter dem sichergestellten Diebesgut befand sich auch eine E-Gitarre, die Polizei sucht nun den Besitzer.

    Wien droht diese Woche sehr hohe Waldbrandgefahr

    24.07.2024 In Wien herrscht momentan unter anderem auf der Donauinsel und in der Lobau hohe Waldbrandgefahr. In den nächsten Tagen steigt diese möglicherweise sogar an.

    Wien-Penzing: Ladendieb attackierte Mitarbeiterin mit Pfefferspray

    24.07.2024 In Wien-Penzing wurde eine Mitarbeiterin, die einen Ladendieb ertappte, attackiert und verletzt.

    Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Drogendealer

    17.07.2024 In Wien-Meidling und Wien-Penzing konnte die Wiener Polizei am Dienstag mehrere Drogendealer festnehmen. Bei Hausdurchsuchungen wurden zahlreiche Drogen sichergestellt.

    Nach Streit mit Ex-Freundin: Mann in Wien-Penzing schwer verletzt

    15.07.2024 In Wien-Penzing wurde ein 53-Jähriger nach einem Streit mit seiner Ex-Freundin schwer verletzt.

    Fahrbahnsanierung in Abschnitt der Schloßallee in Wien-Penzing

    12.07.2024 Am 16. Juli 2024, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Sanierung der Fahrbahn in der Schloßallee im Bereich zwischen Linzer Straße und Penzinger Straße in Wien-Penzing.

    Erholung im Grünen und Wasserspaß in den Wiener Stadtgärten

    12.07.2024 Mit zunehmenden Temperaturen und intensiveren Hitzewellen steigt die Dringlichkeit, Wien kühler und lebenswerter zu machen. Um die Sommerzeit für die Einwohner der Stadt angenehmer zu gestalten, ergreifen die Stadtgärten Wiens eine Vielzahl von Initiativen, um das urbane Klima im Sommer aufzubessern.

    61-Jähriger in Wien-Penzing von Klein-Lkw überrollt: Lebensgefahr

    10.07.2024 In Wien-Penzing ist am Dienstag ein 61-jähriger von einem Klein-Lkw überrollt und lebensgefährlich verletzt worden.

    Mountainbiker auf Hoher Wand in Wien schwer verletzt

    8.07.2024 Ein 49-Jähriger ist am Sonntag auf dem Mountainbike-Trail auf der Hohen Wand in Wien-Penzing gestürzt. Er wurde schwer verletzt.