AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Massenpanik bei "Nike"-Store-Eröffnungskonzert auf der Wiener Mahü: Drei Verletzte

    3.12.2017 Wegen des geplanten Konzerts des Hip-Hop-Musikers RAF Camora bei der Eröffnung des "Nike"-Stores auf der Wiener Mariahilfer Straße ist eine größerer Menschenmenge dermaßen in Aufregung geraten, dass nach einer Massenpanik die Rettung zu Hilfe gerufen wurde. Mehrere Jugendliche wurden notfallmedizinisch versorgt. Drei Teenie-Mädchen wurden verletzt und ins Spital gebracht.

    Kalt, aber trocken: Winterliches Wetter am Wochenende in Wien

    30.11.2017 Nach den ersten Schneefällen bleibt es am ersten Adventwochenende kalt, aber trocken.  Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig.

    Krankenhaus Barmherzige Schwestern in Wien baut aus: Neuer Zubau eröffnet

    30.11.2017 Sandra Frauenberger, Stadträtin für Gesundheit und Soziales, und Bezirksvorsteher Mariahilf Markus Rumelhart, eröffneten am Dienstagnachmittag gemeinsam mit dem Vorstand des Krankenhauses Barmherzige Schwestern Wien den neuen Zubau des Spitals.  

    Nike kehrt mit einem Store auf die Wiener Mariahilfer Straße zurück

    30.11.2017 Sportartikelanbieter Nike is back in town: Am 30. November 2017 um 10 Uhr eröffnet der neue Nike Store auf der Mariahilfer Straße 71 in Wien. Gefeiert wird mit einem DJ Line-up und einer Autogramm- und Selfie-Session mit Musik-Produzent RAF Camora.

    Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 kürzer

    30.11.2017 Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.

    "Jagd" auf Falschparker im Advent in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

    30.11.2017 Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.

    Wintereinbruch: Der erste Schnee in Wien

    30.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag fielen die ersten Schneeflocken in Wien.

    Alkoholisiert, ohne Führerschein und mit fremdem Auto: 35-Jähriger rammt zahlreiche Fahrzeuge in Wien

    29.11.2017 Ein 35-jähriger alkoholisierter Mann verursachte am Dienstag mehrere Verkehrsunfälle in Wien. Nachdem er mit dem Auto, das dem Vater eines Freundes gehörte, zahlreiche Fahrzeuge beschädigte und mehrere rote Ampeln überfuhr, versuchte der Mann vor der Polizei zu flüchten. Als er angehalten werden konnte, bestritt er das Auto gelenkt zu haben und versuchte den Autoschlüssel wegzuwerfen. Es stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besaß und gegen den 35-Jährigen eine aufrechte Festnahmeanordnung wegen Raubes bestand.

    Sperre der Mariahilfer Straße an Adventsamstagen: Auswirkungen auf den Verkehr

    28.11.2017 An den Einkaufssamstagen in der Vorweihnachtszeit herrscht rund um die Mariahilfer Straße traditionell geschäftiges Treiben. Auch heuer wird wieder eine Sperre der Straße im Kraft treten - was mit geänderten Einbahnen, Halt- und Parkverboten und einer Umleitung der Bus-Linie 13A einhergeht.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

    Fünf Dealer am Sonntag in Wien fesgtenommen

    27.11.2017 Gleich fünf Dealer gingen am Sonntag den Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ins Netz.

    Stimmungsvoll: Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde offiziell eingeschaltet

    25.11.2017 Am Freitag gab es den Auftakt für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung am Graben - nun erstrahlen 37 Wiener Einkaufsgebiete in festlichem Glanz. Das offizielle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung übernahmen Rainer Trefelik, Spartenobmann des Wiener Handels, und Fritz Strobl, Gemeinderat und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien.

    Erster Ampelpärchen-Shop in Wien eröffnet

    24.11.2017 Vor zwei Jahren sind die Ampelpärchen anlässlich des Song Contests in Wien aufgetaucht. Mittlerweile sorgen sie an 64 Wiener Kreuzungen für Verkehrssicherheit. Jetzt hat der erste Ampelpärchen-Shop im 6. Wiener Bezirk eröffnet.

    Wiener Bäder: Neue Preise und 16 Uhr-Karte ab 2018

    23.11.2017 Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken.

    Büchereien Wien: Neue Gebühren ab Jänner 2018

    23.11.2017 Mit 1. Jänner 2018 gelten in den Büchereien Wien neue Preise. Die Jahresgebühr wird von bisher 24 Euro auf 30 Euro angehoben.

    Wiener KAV empfiehlt: Händewaschen und Impfung als Schutz vor Grippe

    22.11.2017 Der Wiener KAV ist zuversichtlich, dass die Krankenhäuser gut für die bevorstehende Grippewelle gerüstet sind. Als Präventionsmaßnahmen wird regelmäßiges Händewaschen und die Grippeimpfung empfohlen.

    Neue Mikrobrauerei in Wien-Mariahilf eröffnet: "Muttermilch - Vienna Brewery"

    22.11.2017 In Wien-Mariahilf hat am Mittwoch eine neue Mikrobrauerei eröffnet: "Muttermilch - Vienna Brewery" heißt die Schau-Braustätte des Getränke-Traditionshauses Rudolf Ammersin GmbH.

    Heuer wurden bereits 85 Kindergärten in Wien geschlossen

    22.11.2017 Im Jahr 2017 mussten bereits 85 Wiener Kindergärten zwangsweise geschlossen werden. Als Gründe wurden von Bildungsstadtradt Jürgen Czernohorszky (SPÖ) "ein Mix aus betriebswirtschaftlichen und pädagogischen Ursachen" genannt.

    Weitreichender Stromausfall in Wien behoben: Zwei Kabelfehler als Ursache

    22.11.2017 Der umfassende Stromausfall, der am Mittwochvormittag mehrere Bezirke Wiens betraf, ist nach zweieinhalb Stunden behoben worden. Betroffen waren letztendlich Wieden, Mariahilf, Neubau und Josefstadt.

    Umfassender Stromausfall legt mehrere Bezirke Wiens lahm

    22.11.2017 Weitreichendes Strom-Gebrechen in Wien: In mehreren Bezirken Wiens ist seit Mittwoch früh der Strom ausgefallen. Rund 2.000 Haushalte in Mariahilf, Neubau und Josefstadt sind betroffen, sagte die Sprecherin der Wiener Netze Alexandra Melik.

    "Liebe ist die beste Medizin": Drei Bücher von Tulku Lobsang zu gewinnen

    22.11.2017 Liebe ist regelrecht heilsam, hat erwiesenermaßen positive Auswirkungen auf die emotionale Stabilität und Gesundheit. Der hohe buddhistische Meister und Gelehrte der Tibetischen Konstitutionslehre Tulku Lobsang Rinpoche hat dazu ein Buch geschrieben - und gastiert in Wien. VIENNA.at verlost drei Exemplare von "Liebe & Gesundheit - Liebe ist die beste Medizin"!

    Wien erwartet starken Wintertourismus

    21.11.2017 Laut Wiener Tourismusbranche werden starke Besucherzuwäche im bevorstehenden Winter erwartet. Davon geht jedenfalls der "Vienna Tourism Indicator" (VTI) aus, den die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) halbjährlich erstellt.

    Anker startet veganen Pop-Up-Shop auf Wiener Mariahilfer Straße

    17.11.2017 In einem eigenen veganen Pop-Up Store werden von 16. bis 18. November 2017 in der Wiener Anker Filiale Mariahilfer Straße 1D ausschließlich vegane Produkte verkauft und dabei das Store-Branding für drei Tage erstmals in die Farbe Grün getauscht.

    Online-Zimmervermietung: Wien strafte erste Plattformen ab

    16.11.2017 Gegen sechs Online-Zimmervermietungs-Plattformen hat die Stadt Wien Verwaltungsstrafen erlassen, bestätigte Klemens Himpele, Leiter der zuständigen MA 23, am Donnerstag einen Bericht des "Standard".

    Mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung im Ausland geboren

    16.11.2017 Der vierte Integrations- und Diversitätsmonitor berichtet, dass über ein Drittel der Wiener - 35 Prozent - im Ausland geboren ist. Jeder zweite Wiener weist Migrationshintergrund auf, also hat zumindest ein im Ausland geborenes Elternteil oder wurde nicht selbst Österreich geboren.

    Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

    14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

    Drogenlenker in Wien-Mariahilf angehalten: Führerscheinabnahme und Anzeige

    13.11.2017 Am Freitagabend wurde ein 35-Jähriger im Zuge eines Planquadrats in Wien-Mariahilf kontrolliert, wobei aus dem Pkw starker Marihuana-Geruch drang.

    Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

    9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

    Junger Wiener: Weinverkostung auf der Mariahilfer Straße

    8.11.2017 Am Donnerstag wird bei einer Weinverkostung auf der Mariahilfer Straße der Junge Wiener 2017 präsentiert.

    Festnahmeanordnungen: Mehrere Personen in Wien festgenommen

    8.11.2017 Der Wiener Polizei gelangen am Dienstag mehrere Festnahmen von gesuchten Personen. Die Auflistung im Detail.

    Welt COPD Tag 2017 in Wien: Guerilla-Aktion auf der Mariahilfer Straße zur Bewusstseinsbildung

    8.11.2017 Mit einer Aktion am Mittwoch, 8. November von 10 bis 15 Uhr, mitten auf der Wiener Mariahilfer Straße, soll am heutigen Welt COPD Tag Bewusstsein für die chronische Lungenerkrankung geschaffen werden.

    Herrenloser Koffer auf Wiener Mariahilfer Straße sorgt für Polizeieinsatz vor Sex-Shop

    6.11.2017 Am frühen Montagnachmittag, den 06. November, sorgte ein herrenloses Gepäckstück im Bereich der Mariahilfer Straße 49 für einen Polizeieinsatz. Ein Leserreporter hat uns Fotos von dem Einsatz geschickt.

    Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

    6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

    Streit um Sozialwohnungen in Wien: Stadt leitet Prüfverfahren ein

    3.11.2017 Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen im November in Wien

    31.10.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Nach Zechbetrug in Wien-Mariahilf: Lokalbesucher verletzten Polizisten

    30.10.2017 Am 29. Oktober wollten drei Gäste in einem Lokal im Bereich der Magdalenenstraße in Wien-Mariahilf die Zeche prellen. Der Lokalbesitzer verständigte daraufhin die Polizei.

    Sturmwarnung: Parks in Wien bleiben am Sonntag geschlossen

    28.10.2017 Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.

    Wien errichtet nicht versenkbare Poller als Anti-Terror-Maßnahmen

    27.10.2017 Zum Schutz vor Terroranschlägen wird die Stadt Wien die Sicherheitsmaßnahmen nun konkret mit Pollern erhöhen, die das Risiko sogenannter Rammangriffe mit Lkws senken sollen. Drei Standorte sind derzeit fixiert.

    Halloween-Partys in Wien 2017: Die besten Partys und Events der Stadt

    24.10.2017 Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.

    Mann beschmierte Polizeistation in Wien-Marialf mit Lackstift: Anzeige

    23.10.2017 Am Samstag, den 21. Oktober, um 03.00 Uhr in der Früh beobachteten Polizisten einen Mann dabei, wie er die Hauswand der Polizeiinspektion Kopernikusgasse mit Lackstift beschmierte.

    Wetteraussichten: Nach Auflockerung erwartet uns Kaltfront

    22.10.2017 Die kommende Woche beginnt trüb, eine herbstlich milde Wetterphase prägt die Wochenmitte, eine Kaltfront am Freitag bildet den Abschluss der Wechselhaftigkeit.

    Gregor Seberg dankt Notfallsanitätern in Wien nach Hausgeburt seines Sohnes

    21.10.2017 Ein sehr persönliches Dankeschön: Schauspieler Gregor Seberg hat am Freitag die Rettungsstation Mariahilf in Wien besucht, um sich bei zwei Notfallsanitätern der Berufsrettung Wien zu bedanken. Das Team hatte die junge Familie bei der Geburt ihres Sohnes am 3. Oktober unterstützt.

    Schuss am Wiener Gürtel: Polizei liefert sich Verfolgungsjagd mit Drogendealer

    21.10.2017 Ein mutmaßlicher Drogendealer hielt Beamte der Wiener Polizei sowie Beamte der WEGA am Freitagnachmittag am Gürtel in Atem. Als der Tatverdächtige die Polizisten bemerkte, ergriff er sofort die Flucht und rannte quer über die stark befahrene Gürtelfahrbahn.

    Carsharing-Angebot "greenmove" startet ab November in Wien

    18.10.2017 Die Wiener Firma "greenmove" startet ein neues Carsharing-Angebot in Wien und übernimmt die ehemaligen Standorte des Unternehmens Zipcar.

    Wien: Geplante Neuverschuldung von 376 Millionen Euro im Jahr 2018

    18.10.2017 Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.

    DriveNow feiert 3-jähriges Jubiläum in Wien: 85.000 Kunden

    18.10.2017 Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.

    Nationalratswahl 2017: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    16.10.2017 So hat Wien bei der Nationalratswahl 2017 gewählt: Die SPÖ konnte laut vorläufigem Endergebnis ohne Wahlkarten den ersten Platz verteidigen. Hier sehen Sie die Ergebnisse in den einzelnen Wiener Bezirken.

    Nationalratswahl 2017: Warteschlangen vor Wiener Wahllokalen

    15.10.2017 Zwar gibt das Wiener Rathaus keine laufenden Informationen zur Wahlbeteiligung bekannt, dennoch wurdeder Andrang am Vormittag als durchaus beträchtlich wahrgenommen.

    205.469 Wahlkarten: Neuer Rekord wurde in Wien erreicht

    13.10.2017 Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.

    Wien aus weiblicher Sicht: Frauenspaziergänge durch die Bezirke

    13.10.2017 Auf einem Frauenspaziergang lernt man die Geschichte der Wiener Bezirke aus der Perspektive jener Frauen kennen, die dort lebten und wirkten. Petra Unger führt seit 20 Jahren mit Frauenspaziergängen durch Wien und möchte damit eine neue Wahrnehmung des öffentlichen Raumes schaffen. VIENNA.at ist mit der Kulturvermittlerin auf den Spuren der "standhaften Frauen von Mariahilf" durch den 6. Bezirk spaziert.

    Österreichs erster Flatrate-Supermarkt in Wien eröffnet

    12.10.2017 In Wien hat mit dem Weekend-Supermarkt Österreichs erster Flatrate-Supermarkt eröffnet. Für einen Pauschalpreis von 9.90 Euro im Monat kann man 20 Produkte kaufen. VIENNA.at hat sich von Geschäftsführer Thomas Perdolt die Idee hinter dem Konzept erklären lassen.

    Wiener Kunstsupermarkt geht in 11. Saison

    11.10.2017 Der Wiener Kunstsupermarkt geht in die elfte Saison. Von 19.10.2017 bis 27.01.2018 stellen 90 österreichische und internationale Künstler mehr als 6.000 Werke im Kunstsupermarkt auf der Mariahilfer Straße aus.

    Erste Bilanz nach Verhüllungsverbot in Wien: Für Polizei läuft es "schwierig"

    9.10.2017 Seit 1. Oktober 2017 ist das Verhüllungsverbot in Kraft. Für die Polizei läuft es schwierig, wie es in einer ersten Zwischenbilanz heißt.

    Neuzugang im Haus des Meeres in Wien: Tunesischer Nachtskink eingezogen

    5.10.2017 Seit einiger Zeit lebt im Quarantäne-Bereich des Haus des Meeres ein sehr hübscher, eher nachtaktiver Zeitgenosse - ein Scincopus alias Tunesischer Nachtskink, der aufgrund von Haltungsproblemen aus Privathand in den Aqua Terra Zoo übernommen wurde.

    500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien geplant

    5.10.2017 E-Mobilität soll in Wien ausgebaut werden. Bis 2010 sollen 500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien entstehen.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

    2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

    Mobbing in Wiener Obdachlosenheim: Auf 46-Jährigen mit Schraubenzieher eingestochen

    2.10.2017 In einer Obdachlosenunterkunft in Wien-Mariahilf stach am Sonntag ein 51-Jähriger mit einem Schraubenzieher auf einen 46-Jährigen ein. Er erlitt Stichverletzungen im Brustkorb und in der Niere. Als Motiv wurde Mobbing angegeben.

    Wetter in Wien: Kaltfront rückt nächste Woche an

    1.10.2017 Zwar bleibt es zu Wochenbeginn in Wien noch freundlich und sonnig, das ändert sich jedoch ab Dienstag. Von der Schweiz her rückt aber schon die nächste Kaltfront näher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Mariahilfer Straße: Drei Versammlungen am Samstag in Wien

    29.09.2017 Für Samstag sind auf verschiedenen Abschnitten der Mariahilfer Straße Versammlungen angekündigt. Die Polizei informiert über die entsprechenden Verordnungen.