AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Montag: Blutspendeaktion im Wiener Rathaus

    6.11.2009 Am Montag lädt das Rathaus zum Blutspenden. Wer gesund und über 18 Jahre alt ist, darf sich aufgefordert fühlen, sich ein wenig Lebenssaft abzapfen zu lassen,

    Höchster Orden der Republik für Häupl

    6.11.2009 Wiens Bürgermeister Häupl wurde mit höchsten Weihen bedacht. Bundespräsident Fischer überreichte ihm den Orden: "Du hast unglaubliche Energie und Tatkraft in die Entwicklung der Bundeshauptstadt investiert."

    Open House zum Welt-AIDS-Tag

    6.11.2009 Im Aids-Hilfe-Haus findet anlässlich des Welt-AIDS-Tages findet am 28. November findet die Party "Together 2009" statt. Live zu sehen gibt es die Vienna Swing Sisters, Eddie Cole und viel mehr.

    Schweinegrippe: 85 Neuerkrankungen in Wien

    6.11.2009 Die Zahl der Schweinegrippe-Neuinfektionen ist in ganz Österreich im Vergleich zur Vorwoche markant angestiegen. Dabei sind 79 Prozent der Erkrankten unter 30, die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Märchen, Musik und Kino beim Lesofantenfest

    27.09.2011 Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr – und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".

    Der musikalische Adventkalender

    5.11.2009 In der Vorweihnachtszeit steht den kulturgeneigten Wienern heuer ein besonderes Schmankerl ins Haus – ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23. Wiener Bezirken eröffnet. Wir verlosen 2x2 Karten für 8. Dezember!

    ÖVP-Wien: Ferry Maier zieht Kandidatur zurück

    4.11.2009 Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.

    "Stromhilfefonds" für notleidende Menschen gestartet

    4.11.2009 Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.

    "Freche Buben" für Udo Jürgens-Musical gesucht

    4.11.2009 Frech sein alleine reicht allerdings nicht: Die Buben sollten gut singen können, zwischen 12 und 14 Jahren und nicht größer al 1,55 Meter sein. Bis 18. November kann man sich bewerben.

    40 Jahre Silberpfeil: Die Wiener U-Bahn feiert Jubiläum

    2.11.2009 Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.

    Die neue U-Bahn Ordnungstruppe

    2.11.2009 Wir begleiten die Herren in Gelb am ersten Arbeitstag.

    Nordic Walking und Laufen forderten 2.900 Verletzte

    27.09.2011 Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.

    Buskarten für die Adventsamstage 2009

    27.10.2009 Wegen Staugefahr dürfen Reisebuse eigentlich nicht nach in die inneren Bezirke Wiens – außer deren Betreiber lassen ihre Passagiere Buskarten zwicken.

    Tote bei Verkehrsunfall: S1 in Wien gesperrt

    27.10.2009 Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.

    Dreister Playstation-Dieb auf der Mariahilferstraße geschnappt

    24.10.2009 Mit einem besonders raffinierten Trick wollte ein 20-Jähriger mehrere Playstation-Spielekonsolen aus einem Elektrogeschäft auf der Mariahilferstraße entwenden. Doch eine Kassierin schöpfte Verdacht und der Langfinger flog auf...

    Unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen kündigt sich an

    22.10.2009 Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.

    11.000 Liter Aquarium

    20.10.2009 Das Haus des Meeres ist um eine Attraktion reicher: Ein 11.000 Liter Aquarium, welches einen chinesischen Riesensalamander beherbergt.

    Jürgens-Musical ab März 2010 im Wiener Raimundtheater

    27.09.2011 Mehr als eine Million Zuschauer bejubelten im Hamburg das Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" mit 21 Songs des beliebten Sängers und Entertainers. 2010 macht die Erfolgsproduktion Station in Wien.

    Es wird wieder wärmer

    18.10.2009 Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.

    Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    13.10.2009 Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.

    Grüne fordern Sozialarbeiter an allen Wiener Pflichtschulen

    13.10.2009 Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.

    Wiener Linien starten Sauberkeits- und Service-Offensive

    13.10.2009 Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.

    Unheimliches im Film: sixpack-Schau "uncertain" im Top Kino

    12.10.2009 Unheimlich, befremdlich, beklemmend: Die Werksschau experimenteller Filmkunst zeigt Situationen des Unbehagens.

    Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

    9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

    Google-Forschungsleiterin als-Professorin an der Uni Wien

    9.10.2009 Man möchte es nicht glauben, aber: Monika Henzinger und Stefanie Rinderle-Ma sind die ersten Professorinnen an der Fakultät für Informatik in Wien. Beide sind hochqualifiziert, Henzinger leitete für mehrere Jahre die Forschungsabteilung bei Google.

    wiener video&filmtage feiern junge Filmkultur

    9.10.2009 Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.

    Ikea ruft Gasmulden von Electrolux zurück

    9.10.2009 Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.

    Kunstsupermarkt in der Mariahilferstraße

    27.09.2011 Von 4. November bis 18. Jänner 2010 können sich Kunstfans am Kunstsupermarkt in der Mariahilferstraße so richtig austoben. Es werden über 4.000 Werke von 70 österreichischen und internationalen Künstlern ausgestellt werden.

    Insolventes "Cafe Ritter" bleibt bestehen - vorerst bis Jahresende

    6.10.2009 Galgenfrist für das insolvente und von der endgültigen Schließung bedrohte "Cafe Ritter": Das Gericht habe am Dienstag entschieden, dass das Traditionskaffeehaus auf der Mariahilfer Straße vorerst bis Jahresende unter seiner Aufsicht weitergeführt werden könne, sagte Masseverwalter Walter Kainz. Bis dahin soll ein Käufer für das Lokal gefunden werden.

    Gehälter: So viel verdienen wir Österreicher

    5.10.2009 Wie viel verdient der durchschnittliche Beschäftigte in Österreich? Bei den Männern sind es 2.533 Euro brutto im Monat, bei den Frauen mit 1.690 Euro signifikant weniger. Dabei gibt es regionale und altersbedingte Unterschiede.

    Wieder Ringsperre - diesmal wegen Vienna Night Run

    4.10.2009 Die Serie der Ring-Sperren geht weiter - wenn auch diesmal nicht wegen einer Demonstration. Am kommenden Dienstag findet die 3. Auflage des Vienna Night-Runs statt. Und die braucht fünf Ringkilometer.

    Die ersten 3 Nummern: Fotografenkunst aus Wien

    3.10.2009 Florian Wieser und Nikolaus Ostermann sind als Fotografen bei fast allen relevanten Konzerten und Festivals dabei, um den Musikgenuss im Bild festzuhalten. Unter dem Titel "die ersten 3 Nummern" zeigen sie nun ausgewählte Arbeiten in einer eigenen Ausstellung.

    ÖAMTC: Straßensperren in Wien

    1.10.2009 Unerfreuliches Wochenende für Autofahrer: Sperren der Neubaugasse, Höhenstraße und Simmeringer Hauptstraße in Wien.

    Westbahnhof: Vom Knotenpunkt zum Regionalbahnhof

    29.09.2009 Der Westbahnhof verliert bei Inbetriebnahme im Jahre 2013 seine Bedeutung als Fernverkehrsbahnhof.

    Westbahnhof: Provisorischer Europaplatz vor Weihnachten

    29.09.2009 Jänner 2011 soll der Europaplatz in neuem Glanz erstrahlen. Vor Weihnachten jedoch soll die Decke der Baustelle errichtet sein.

    Parken ist wichtig für Wiener Wirtschaft

    23.09.2009 Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.

    Gemeindebauten: Die Rückkehr der Hausbesorger

    23.09.2009 Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.

    Demonstrationen in Wien - innere Mariahilfer Straße gesperrt

    22.09.2009 Auf Grund von Demonstrationen am Mittwoch, den 23. September 2009, werden Staus im 6. und 7. Bezirk erwartet. Der ÖAMTC rät Autofahrern, den Bereich innere Mariahilfer Straße und die umliegenden Straßen ab etwa 17 Uhr zu meiden.

    Das Wiener Oktoberfest beim Heurigen Zimmermann

    21.09.2009 Eine Woche nach dem Anstich in München steigt das Wiener Oktoberfest am 25. September 2009 beim Heurigen Zimmermann. Die Veranstalter erwarten über 1.200 Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Prominente.

    "Ethnic Profiling": Wiener Grüne zeigen Polizei an

    21.09.2009 Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.

    Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

    18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

    „Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

    18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

    Zwei verdächtige Männer festgenommen

    17.09.2009 Donnerstag Früh, den 17. September 2009, wurden zwei verdächtige Männer im 6. Bezirk festgenommen. Während eines Planquadrates gegen Einbruchskliminalität machten sie auf sich aufmerksam.

    Neues Eltern-Kind-Zentrum in Mariahilf

    17.09.2009 Das neue Zentrum in der Mollardgasse soll Treffpunkt und Anlaufstelle für Eltern mit Kindern aller Altersstufen sein. Auch der Präventionsarbeit wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.

    Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    Mariahilf: Streit endet mit Leberstich

    14.09.2009 Eine Streiterei zwischen zwei Männern in einem Park in Wien-Mariahilf endete Sonntagabend mit einem Leberstich. Der Messerstecher konnte festgenommen werden.

    Wohntag mit Weinpfad in Gumpendorf

    11.09.2009 Am 8. Oktober findet wieder ein Weinpfad in der MöbelMeile Gumpendorf statt.

    Einsatz des Polizeihubschraubers „Libelle “ nach Wohnungseinbrüchen

    11.09.2009 Vermutlich drangen die Einbrecher über das Dach ein - die Polizei setzte daher den Polizeihubschrauber ein.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Schreck: Wertvolle Geige in Wiener U-Bahn vergessen

    8.09.2009 Der Vorfall liegt schon einen Monat zurück: Am 6. August 2009 vergaß eine 18-jährige japanische Touristin gegen 08.00 Uhr morgens in der U3 ihre wertvolle Geige - sie bemerkte das Versehen, doch die U-Bahn fuhr schon an...

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Tauchen mit den Haien

    31.08.2009 Ein Haus des Meeres-Special in der letzten Ferienwoche: Bis 4. September können Freunde des Nervenkitzels das Zusammentreffen zwischen Hai und Mensch aus allernächster Nähe erleben.

    Jackson Birthday Party in Wien zum 51er

    27.09.2011 Michael Jackson selbst ist tot, doch in den Herzen seiner Fans lebt er weiter. Am heutigen 29. August wäre er 51 Jahre alt geworden. Das ist Anlass genug für eine große Michael Jackson Birthday Party in der Kaunitzbar in Wien Mariahilf.

    Polizei stellt Cannabisplantage in Wien sicher

    19.08.2009 Ein 35-Jähriger Wiener konnte nach umfangreichen Ermittlungen von der Polizei ausgeforscht werden. Nachdem der Mann verdächtigt wurde mit Drogen zu handeln, konnte die Polizei eine kleine Indoor-Cannabis-Plantage in seiner Wohnung ausfindig machen.

    "Tanz der Vampire": Rückkehr nach Wien mit neuem Schluss

    27.09.2011 Die Premiere der neuen Wiener Fassung von Cornelius Baltus des Erfolgsmusicals "Tanz der Vampire" am 16. September im Ronacher verspricht eine "Vertiefung und Entwicklung in der Storyline und in der Visualität".

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Verletzte bei Anti-Polizei-Demo in Wien

    12.08.2009 "Gegen Polizeigewalt" sollte sich die Demonstration am Mittwochabend am Europaplatz richten. Doch dann griff eine Splittergruppe der Teilnehmer selbst die Absperrungen der Polizei an.