AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Rezept für Weihnachtsstollen

    4.12.2013 Einen Weihnachtsstollen kann man mit Nuss-, Mohn- oder Marzipanfülle zubereiten. Aber auch mit Früchten schmeckt er sehr gut. Dieses Rezept lässt genug Spielraum für eigene Variationen.

    Der Nikolo besucht auch die Wiener Märkte am 6. Dezember

    3.12.2013 Am 6. Dezember kommt der Nikolo - und besucht auch die Wiener Märkte. Er verteilt Süßigkeiten an die Kinder, am Abend haben die Perchten ihren Auftritt.

    Rezept für Buttergebäck

    3.12.2013 Der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und mit Sicherheit die Plätzchen, die Kinder am liebsten backen: Buttergebäck – in allen Formen und wunderbar verziert.

    Advent-Kunsthandwerksmarkt im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering

    7.12.2016 Vom 5. bis 8. Dezember findet im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering ein Advent-Kunsthandwerksmarkt statt. Auf der Bühne wird zudem bei freiem Eintritt ein buntes Musikprogramm geboten.

    Weihnachten mit Kindern: Advent-Programm im Tiergarten Schönbrunn

    3.12.2013 In der Vorweihnachtszeit kann den Kindern beim Geschenke einkaufen oder Punschgeplauder der Erwachsenen schon einmal langweilig werden. Nicht so im Tiergarten Schönbrunn, wo es im Advent wieder ein buntes Kinder- und Familienprogramm gibt.

    Belvedere-Weihnachtsbaum 2013 als "bespielbares Klangobjekt"

    2.12.2013 Interaktiv: Der Künstler Constantin Luser hat den Belvedere-Weihnachtsbaum als "bespielbares Klangobjekt, das in spannender Wechselbeziehung zwischen Skulptur und Instrument, visueller und auditiver Kunst erlebbar ist", konzipiert. Enthüllt wurde der ungewöhnliche Baum beim Weihnachtsempfang des Hauses.

    Weihnachtsbasar der Modeschule Hetzendorf am 6. Dezember in Wien

    2.12.2013 Am 6. Dezember lädt die Modeschule Hetzendorf zu ihrem traditionellen Weihnachtsbasar ein. Angeboten werden Bekleidung, Schmuck und Accessoires aus unterschiedlichsten Materialien.

    Rezept für Minzbaisers

    2.12.2013 Vor Zuckerbäckereien wie Baisers schrecken viele zurück - zu Unrecht, denn mit der richtigen Anleitung gelingen die kleinen Köstlichkeiten, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen, auf jeden Fall.

    235 Fahrzeuge in Wien am ersten Adventwochenende abgeschleppt

    2.12.2013 Alle Jahre wieder...bringen die Adventwochenenden für die Abschleppdienste in Wien viel Arbeit. Allein am ersten Adventwochenende wurden von der MA48 235 Fahrzeuge abgeschleppt, "im Sinne der Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener", wie betont wird.

    Arcadia X-MAS Festival 2013: Es weihnachtet musikalisch im WUK

    17.12.2013 Traditionell wird im Hause Arcadia wieder Weihnachten gefeiert. Was in den letzten Jahren immer ein ausverkauftes B72 bedeutete, wird dieses Jahr eine Nummer größer und im WUK stattfinden: Das Arcadia X-MAS Festival 2013, mit einigen sehenswerten Live-Acts und jeder Menge guter Stimmung.

    Toni Faber hat begehbaren Adventkranz am Wiener Rathausplatz gesegnet

    7.11.2016 Der "begehbare" Adventkranz vor dem Adventzauber am Wiener Rathausplatz gehört zu den beliebtesten Fotomotiven bei den Besuchern. Am Samstag wurde der Adventkranz von Dompfarrer Toni Faber gesegnet.

    Rezept für Cranberry-Teekuchen mit Glühwein

    1.12.2013 Einen Teekuchen kann man auch in einer Variante mit Alkohol zubereiten. Saftig, mit frischen Früchten und Glühwein ist dieser Cranberry-Teekuchen. Noch warm schmeckt er besonders gut mit einer Kugel Vanille- oder Karamelleis.

    Weihnachtsrezepte: Von Lebkuchen bis Weihnachtsgansl

    30.12.2013 Selbstgekochtes und vor allem -gebackenes kommt natürlich nicht nur vor Weihnachten, sondern zu jeder Jahreszeit gut an. Gerade in der Vorweihnachtszeit erscheinen viele Kochbücher mit kreativen Ideen. VIENNA.AT hat die schönsten Weihnachtsrezepte ausgewählt und veröffentlicht bis zum 24. Dezember täglich ein neues.

    Erster Einkaufssamstag in Wien: 700.000 Besucher auf Shoppingmeilen

    30.11.2013 Der Shoppingmarathon ist angelaufen: Rund 700.000 Passanten waren am ersten Einkaufssamstag vor Weihnachten auf den Shoppingmeilen in Wien unterwegs.

    10 Dinge über den Advent, die Sie vielleicht noch nicht wussten

    7.11.2016 Woher kommt eigentlich der Name "Advent", warum zünden wir vier Kerzen an und welche Bedeutung haben die Bräuche? VIENNA.AT hat Antworten auf 10 Dinge, die Sie über die Adventzeit vielleicht noch nicht wussten.

    Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater: Perchtenlauf, Konzerte & Events

    29.11.2013 Dazu, die Vorweihnachtszeit einmal anders zu genießen, lädt der Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater ein. Bis zum 6. Jänner 2014 gibt es dort nicht nur Punsch, sondern auch Spaß für Groß und Klein mit Konzerten, einem Perchtenlauf und vielem mehr. Wir haben das Programm für Sie.

    Wiener Christkindlmärkte: Parken rund um die Adventmärkte

    29.11.2013 Wien ist in Adventstimmung. In der Weihnachtszeit sind die Christkindlmärkte heiß begehrt. Wir haben alle Parkmöglichkeiten rund um die Aventmärkte der Stadt im Überblick.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde eingeschaltet - Advent wird erleuchtet

    28.11.2013 Wien hat sich wieder in eine glitzernde Weihnachtsstadt verwandelt - auf den Einkaufsstraßen wurde am Donnerstag der Advent-Lichterschmuck eingeschaltet.

    Weihnachtsbaum vor dem Parlament in Wien aufgestellt

    28.11.2013 Vor dem Parlament ist am Donnerstag der Weihnachtsbaum aufgestellt worden. Heuer kommt die Tanne aus Bad Ischl, ist etwa acht Meter hoch und 20 Jahre alt.

    Süße Adventkalender im Falstaff-Test

    28.11.2013 21 Produkte von Zotter, Lindt und Heindl wurden von der Jury am besten bewertet.

    Gutes vom Bauernhof-Weihnachtsmarkt in Wien von 5. bis 8. Dezember

    28.11.2013 Der zweite "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in Wien wird aufgrund der Nachfrage in diesem Jahr um einen Tag verlängert.

    Postämter halten landesweit für das Christkind länger offen

    27.11.2013 Erstmals weitet die Österreichische Post heuer zu Weihnachten die Öffnungszeiten aus. In 239 Ämtern wird an den Einkaufssamstagen, also ab 30. November von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

    Punschtest am Christkindlmarkt: So kontrolliert das Marktamt in Wien

    27.11.2013 Lippenstift am Tassenrand, Keime im Punsch, zu wenig Alkohol im Glühwein - ein Albtraum für die Besucher am Christkindlmarkt. In Wien ist das Marktamt (MA59) für Kontrollen zuständig. VIENNA.AT hat Alexander Hengl bei einer solchen auf Wiens wohl bekanntestem Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz über die Schulter schauen dürfen.

    Weihnachtlicher Pop-up-Store "Im Siebten Himmel" am Spittelberg

    27.11.2013 Ein kleiner Laden am Spittelberg, neu designt und himmlisch dekoriert, lädt dazu ein, Weihnachtseinkäufe zu machen und bei einer heißen Schokolade oder Punsch in bester Bio-Qualität zu verweilen: der Pop-up-Store "Im Siebten Himmel".

    Weihnachtsmarkt mit Live-Musik im Wiener Stadtpark

    27.11.2013 Anlässlich des ersten Adventwochenendes veranstaltet das italienische Restaurant "CapaTosta" im Wiener Stadtpark einen dreitägigen Weihnachtsmarkt. DJs und Live-Bands sorgen für die passende musikalische Untermalung.

    VIENNA.AT-Adventkalender 2013: Tolle Preise gewinnen

    2.12.2013 Auch in diesem Jahr gibt es vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember im VIENNA.AT-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen!

    Wiener Linien: Dichtere Intervalle an den Einkaufssamstagen

    26.11.2013 Weihnachten rückt näher und damit auch die Zeit, in der Geschenke besorgt werden. Dafür verdichten die Wiener Linien an diesen Tagen die Intervalle bei zahlreichen Öffis.

    Vintage Design Adventmarkt im Wiener Hofmobiliendepot

    26.11.2013 Erstmals wird heuer im Hofmobiliendepot ein Vintage Design Adventmarkt veranstaltet. Hier lassen sich am 7. und 8. Dezember originelle Weihnachtsgeschenke finden, außerdem geben Spezialführungen Einblicke in die umfassenden Bestände der weltgrößten Möbelsammlung.

    Wiener geben im Schnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

    25.11.2013 Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer hat ergeben, dass die Wiener im Durchschnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Insgesamt erwartet man heuer im Weihnachtsgeschäft der Bundeshauptstadt einen Umsatz von 350 Millionen Euro.

    Adventmarkt im Wiener Tierschutzhaus am 1. Dezember 2013

    25.11.2013 Am 1. Dezember findet im Wiener Tierschutzhaus ein Adventmarkt statt. Natürlich werden dort keine Vierbeiner zum Kauf angeboten, aber der Reinerlös kommt den Bewohnern des Tierschutzhauses zugute.

    Weihnachts-Urlaub: So nutzen Sie die Fenstertage zu Weihnachten am besten

    23.11.2013 Mit wenigen Urlaubstagen können Sie sich über Weihnachten und Silvester einen erholsamen Urlaub gönnen. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

    Christmas Dreams in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

    22.11.2013 In den und rund um die Glashäuser der Blumengärten Hirschstetten verbreitet sich seit Donnerstagabend weihnachtliche Stimmung. Der Adventmarkt mit dem Namen "Christmas Dreams" wurde eröffnet. Angeboten werden hauptsächlich Bio-Produkte, es gibt ein vielfältiges Kinder-Programm.

    Wiener Gruft bittet um Spenden: Start für die "Winterpakete"

    20.11.2013 Trotz vieler Notquartiere in Wien schlafen nach Schätzungen der Caritas täglich einige Hundert Obdachlose im Freien - auch im Winter. Nun ruft die Obdachloseneinrichtung "Gruft" erneut zum Spenden auf. Mit "Winterpaketen" etwa kann Bedürftigen effektiv geholfen werden.

    Wiens Mariahilfer Straße wird gänzlich zur Fußgängerzone

    20.11.2013 Die Wiener Mariahilfer Straße wird nun, wenn auch zeitlich begrenzt, völlig in eine Fußgängerzone umgewandelt. Auch Radfahrer müssen die Straße umfahren.

    Voices of Musical Christmas live in der Wiener Stadthalle

    26.11.2013 Nicht nur für Musical-Fans ein Tipp: Berühmte Stimmen wie Maya Hakvoort, Uwe Kröger, Pia Douwes, Lukas Perman, Ramesh Nair, Marjan Shaki und die Rounder Girls bringen im Rahmen dieses großen Weihnachtskonzerts besinnliche Stimmung nach Wien.

    13 günstige Weihnachtsgeschenke, die Freude machen

    18.11.2013 Schon Wochen vor Weihnachten machen wir uns Gedanken darüber, was wir unseren Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen könnten. Wir haben nützliche Tipps, wie Sie Ihrer Familie und ihren Freunden eine Freude bereiten könnten, ohne sich in Unkosten zu stürzen.

    Es weihnachtet am Stephansplatz: Eröffnung des Christkindlmarkts

    18.11.2013 Wer sich am Wochenende abends über die besonders volle U-Bahn-Züge gewundert haben sollte: Einige von Wiens Christkindlmärkten feierten ihren diesjährigen Auftakt. So auch der Markt am Stephansplatz.

    Der Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz erstrahlt in vollem Glanz

    16.11.2013 Am Samstag ist der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet worden. Highlight des Festaktes: Die Illuminierung des Christbaums. Diese nahmen heuer Landeshauptmann Michael Häupl und sein steirischer Kollege Franz Voves (beide SPÖ) vor.

    Adventmärkte und Perchtenläufe in der Steiermark

    16.11.2013 Von besinnlich bis schrecklich schaurig haben die Adventmärkte in der Steiermark für jeden das Passende zu bieten. Die meisten beginnen am dritten oder vierten November-Wochenende. Zu den Programmhöhepunkten gehören die Perchtenläufe.

    Adventmärkte im Burgenland

    16.11.2013 Christbaumkugeln und Co. werden in zwar in manchen Geschäften bereits zum Abverkauf angeboten, auf den Adventmärkten im Burgenland beginnt der Verkauf jedoch erst jetzt. Neben dem Shopping-Vergnügen stehen dort jedoch auch die weihnachtlich einstimmende Atmosphäre mit passender Musik und Getränken auf dem Programm.