AA

Kristoffersen vereitelte Hirscher-Sieg in Levi

16.11.2014 Nur Henrik Kristoffersen und damit einer der Mitfavoriten hat Marcel Hirscher am Sonntag im Levi-Slalom Platz eins und das Rentier als Siegespreis weggeschnappt. Der 20-jährige Norweger gewann sein zweites Weltcuprennen nach dem Torlauf in Schladming im Jänner. Hirscher hatte 12/100 Sekunden Rückstand, der drittplatzierte Deutsche Felix Neureuther bereits 1,31. Benjamin Raich landete auf Platz 15.

Weltmeister Ogier holte in Wales achten Saisonsieg

16.11.2014 Sebastien Ogier hat das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft dominiert. Der 30-jährige Champion aus Frankreich holte am Wochenende in Wales im VW Polo R seinen achten Saisonsieg. Vorjahressieger Ogier hatte 37,6 Sekunden Vorsprung auf Mikko Hirvonen. Der vierfache Vize-Weltmeister aus Finnland bestritt im Ford Fiesta RS seine letzte WM-Rallye.

Kristoffersen vereitelte Hirscher im Levi-Slalom 25. Weltcupsieg

16.11.2014 Nur Henrik Kristoffersen und damit einer der Mitfavoriten hat Marcel Hirscher am Sonntag im Levi-Slalom Platz eins und das Rentier weggeschnappt. Der 20-jährige Norweger gewann sein zweites Weltcuprennen nach dem Torlauf in Schladming im Jänner. Hirscher hatte 12/100 Sekunden Rückstand, der drittplatzierte Deutsche Felix Neureuther bereits 1,31. Benjamin Raich landete auf Platz 15.

ÖFB-Team warnt vor verfrühter Euphorie

16.11.2014 Bei aller Freude über den 1:0-Erfolg gegen Russland am Samstag im Wiener Happel-Stadion waren Österreichs Fußball-Teamspieler und auch der Teamchef Marcel Koller bemüht, keine verfrühte Euphorie aufkommen zu lassen. Man befinde sich zwar auf Kurs, bis zur endgültigen Fixierung des Tickets für die EM 2016 sei es allerdings noch ein hartes Stück Arbeit, lautete der einhellige Tenor.

0:1-Niederlage für Capello kein Grund zur Panik

16.11.2014 Fabio Capello erlebt derzeit die wohl schlimmste Zeit seiner Fußball-Trainerkarriere. Nach dem 0:1 am Samstagabend in Wien fielen die von ihm betreuten Russen auf Platz drei der EM-Quali-Gruppe G zurück. Bereits fünf Punkte fehlen der "Sbornaja" auf Spitzenreiter Österreich. Für Capello besteht trotzdem kein Grund zur Panik, der Italiener ist noch immer von der EM-Teilnahme Russlands überzeugt.

Hirscher im Weltcup-Slalom von Levi nach 1. Lauf voran

16.11.2014 Der Salzburger Marcel Hirscher liegt nach Lauf eins des Slalom-Weltcups in Levi in Führung. Der Sieger der Saison-Eröffnung beim Söldener Riesentorlauf distanzierte am Sonntag in 56,02 Sekunden den Norweger Henrik Kristoffersen um 6/100. Dessen Landsmann Sebastian-Foss Solevaag überraschte mit Rang drei (+0,20). Benjamin Raich lag als vorläufig zweitbester ÖSV-Athlet außerhalb der Top 15 (+1,46).

ÖFB-Siegestorschütze Rubin Okotie: "Fühle mich nicht als Held"

16.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft befindet sich dank eines Spielers auf EM-Kurs, dessen Profi-Karriere vor nicht allzu langer Zeit am Ende schien.

Levi-Slalom für ÖSV-Herren als erste Stunde der Wahrheit

16.11.2014 Wenn Marcel Hirscher erzählt, dass zuletzt die "Tage kurz und die Nächte lang" waren, hängt das ausschließlich mit seinem Aufenthalt und Training im hohen Norden zusammen. Er hat sich gut vorbereitet und registrierte auch die Teamkollegen in starker Form. "Was die internationalen Kollegen gemacht haben, ist das große Fragezeichen", sagte er vor dem Weltcup-Slalom in Levi .

Federer im Finale der ATP-World-Tour-Finals

16.11.2014 Roger Federer hat das Schweizer Halbfinal-Duell beim Tennis-ATP-World-Tour-Finale in London gegen Stan Wawrinka in einer dramatischen Partie 4:6,7:5,7:6(6) gewonnen. Der 33-jährige Basler holte sich in 2:48 Stunden den 15. Sieg im 17. Duell mit seinem Davis-Cup-Teamkollegen. Beim Stand von 5:4 im dritten Satz vergab Wawrinka drei Matchbälle, im Tiebreak einen weiteren.

K.o.-Sieg von Wladimir Klitschko gegen Pulew

16.11.2014 Wladimir Klitschko bleibt Box-Weltmeister im Schwergewicht. Der 38-jährige Ukrainer verteidigte am Samstag in Hamburg seine WM-Gürtel nach IBF-, WBO- und WBA-Version mit einem souveränen K.o.-Sieg in der fünften Runde über den bisher ungeschlagenen Bulgaren Kubrat Pulew. Dieser musste nach dem Kampf in ein Krankenhaus gebracht werden.

ÖFB-Team nach 1:0-Sieg gegen Russland auf EM-Kurs

15.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist am Samstag der Teilnahme an der EURO 2016 in Frankreich ein großes Stück nähergekommen. Die ÖFB-Auswahl feierte vor 47.500 Zuschauern im Wiener Happel-Stadion einen 1:0-(0:0)-Sieg über Russland und führt damit nach vier Partien weiterhin die Tabelle der Gruppe G an. Das entscheidende Tor erzielte der eingewechselte Rubin Okotie in der 73. Minute.

England siegte im 100. Länderspiel von Rooney

15.11.2014 England ist in der Fußball-EM-Qualifikation weiter makellos unterwegs. Die "Three Lions" feierten am Samstag im Topspiel der Gruppe E gegen Verfolger Slowenien einen 3:1-Erfolg und gewannen damit auch ihre vierte Partie. Im Mittelpunkt des Spiels im Londoner Wembley-Stadion stand Kapitän Wayne Rooney, der bei seinem 100. Einsatz im Teamdress auch einen Treffer erzielte.

Österreich nach 1:0-Heimsieg gegen Russland auf EM-Kurs

15.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist am Samstag der Teilnahme an der EURO 2016 in Frankreich ein großes Stück nähergekommen. Die ÖFB-Auswahl feierte vor 47.500 Zuschauern im Wiener Happel-Stadion einen 1:0-(0:0)-Sieg über Russland und führt damit nach vier Partien weiterhin die Tabelle der Gruppe G an. Das entscheidende Tor erzielte der eingewechselte Rubin Okotie in der 73. Minute.

Hypo NÖ mit erstem Sieg in der Champions League

15.11.2014 Handball-Serienmeister Hypo Niederösterreich hat mit dem ersten Sieg in der laufenden Champions-League-Saison die kleine Chance auf den Aufstieg in die Hauptrunde am Leben erhalten. Am Samstag setzten sich Gorica Acimovic und Co. in der Südstadt gegen Krim Ljubljana mit 29:25 (13:14) durch und müssen das abschließende Spiel am kommenden Sonntag in Wolgograd gewinnen.

David Alaba ist Sportler des Jahres 2014: Ehrung in Wien empfangen

15.11.2014 Am Samstagnachmittag ist Fußballspieler David Alaba im Wiener Ernst-Happel-Stadion als Österreichs "Sportler des Jahres" 2014 ausgezeichnet worden. 

Advocaat als serbischer Teamtrainer zurückgetreten

15.11.2014 Dick Advocaat ist als Trainer der serbischen Nationalmannschaft zurückgetreten. Dies bestätigte der Fußball-Verband des Landes einen Tag nach der 1:3-Niederlage in der EM-Qualifikation gegen Dänemark. "Mit Wirkung vom 15. November ist Dick Advocaat nicht mehr Trainer der serbischen A-Mannschaft", hieß es in einem Statement auf der Homepage.

Djokovic erster Finalist bei ATP-World-Tour-Finals

15.11.2014 Novak Djokovic hat seine Sieges-Serie in der Halle auf nun schon 31 Matches ausgedehnt. Der 27-jährige Serbe rang am Samstag im Halbfinale der ATP-World-Tour-Finals in der Londoner O2-Arena den Japaner Kei Nishikori nach 87 Minuten mit 6:1,3:6,6:0 nieder. Im Endspiel am Sonntag um seinen dritten Titel beim Saisonfinale en suite trifft er entweder auf Roger Federer oder Stan Wawrinka.

Fußball: Das sind die zehn teuersten Kicker aus Österreich

15.11.2014 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft befindet sich derzeit im Aufschwung. Fußballer aus Österreicher sind international gefragter denn je, das belegen auch die aktuellen Marktwerte der Spieler. VIENNA.AT stellt die zehn teuersten Fußballer aus Österreich vor.

Djokovic bei ATP-Finals im Halbfinale

14.11.2014 Novak Djokovic hat bei den Tennis-ATP-Finals auch sein drittes Gruppenspiel gewonnen und mit dem mühelosen Einzug ins Halbfinale Platz eins in der Weltrangliste verteidigt. Der Serbe setzte sich am Freitag in London gegen den Tschechen Tomas Berdych in 69 Minuten 6:2,6:2 durch. Im Halbfinale trifft Djokovic, der mittlerweile 30 Indoor-Spiele in Serie gewonnen hat, auf den Japaner Kei Nishikori.

Färöer siegten in EM-Quali bei Griechenland

15.11.2014 Die Färöer haben in den Freitagsspielen der EM-Qualifikation für die Topsensation gesorgt. Der Fußball-Zwerg feierte in Piräus dank des Goldtors von Joan Edmundsson (61.) einen 1:0-Auswärtssieg über Ex-Europameister Griechenland.

Graz 99ers machten Boden auf Vienna Capitals gut

15.11.2014 Die Graz 99ers haben am Freitag in der Erste Bank Eishockey Liga das Duell der Verfolger des Spitzenduos für sich entschieden. Die Steirer siegten bei den Black Wings Linz mit 5:4 und machten Boden auf die führenden Capitals gut.

Peya/Soares verpassten Halbfinale bei ATP-Finale

14.11.2014 Alexander Peya und Bruno Soares haben im Tennis-ATP-World-Tour-Finale in London den Halbfinal-Einzug verpasst. Die österreichisch-brasilianische Paarung musste sich den topgesetzten US-amerikanischen Zwillingen Bob und Mike Bryan 6:7(3),6:7(2) geschlagen geben. Die Bryans schafften damit neben den makellosen Gruppe-A-Siegern Lukasz Kubot/Robert Lindstedt die Qualifikation für die Vorschlussrunde.

Dopingsperre von Sachenbacher-Stehle reduziert

14.11.2014 Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die Sperre der bei den Olympischen Spielen positiv auf ein Stimulanzmittel getestete Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle deutlich auf ein halbes Jahr reduziert. Die Deutsche ist damit in der am 30. November beginnenden Weltcup-Saison wieder startberechtigt. Ursprünglich war sie vom Biathlon-Weltverband im Juli für zwei Jahre gesperrt worden.

Inter trennte sich von Coach Mazzarri

14.11.2014 Der italienische Fußball-Erstligist Inter Mailand hat sich von seinem Trainer Walter Mazzarri getrennt. Neuer Coach des Traditionsvereins wird Roberto Mancini werden, der den Club bereits von 2004 bis 2008 betreut hatte. Der Serie-A-Club bestätigte die Personalentscheidung am Freitagabend. Mancini wird am Samstag offiziell vorgestellt.

Rallye-Weltmeister Ogier führt in Wales

14.11.2014 Der bereits als Weltmeister fest stehende Sebastien Ogier gibt auch bei der Großbritannien-Rallye das Tempo vor. Der Franzose führt in Wales nach den acht Sonderprüfungen am Freitag 6,6 Sekunden vor seinem finnischen VW-Kollegen Jari-Matti Latvala. Der Norweger Henning Solberg und seine österreichische Co-Pilotin Ilka Minor markierten in ihrem Ford die neuntbeste Tageszeit.

Caterham startet bei Saisonfinale in Abu Dhabi

14.11.2014 Mithilfe von Spenden-Millionen kann das insolvente Caterham-Team doch beim Formel-1-Saisonfinale am 23. November in Abu Dhabi starten. Der Rennstall habe über das sogenannte Crowdfunding genügend Geld bei Fans und Sponsoren eingesammelt, um die Teilnahme am letzten Saisonlauf kommende Woche sicherzustellen, teilte Caterham am Freitag mit.

ÖFB-Team gegen Russland vor großem Schritt zur EM

14.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Samstag (18.00 Uhr) die Chance, der Teilnahme an der EM 2016 einen großen Schritt näher zu kommen. Die Auswahl von Marcel Koller verteidigt im Wiener Happel-Stadion gegen Russland die Tabellenführung in Gruppe G.

Weltweite Kritik nach FIFA-Bericht zu WM-Vergaben

14.11.2014 Das umstrittene Urteil zu den WM-Vergaben an Russland und Katar hat weltweit Kritik und Unverständnis hervorgerufen. Der ehemalige FIFA-Reformbeauftragte Mark Pieth forderte erneut die komplette Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu den Korruptionsvorwürfen gegen die beiden kommenden WM-Gastgeber.

Dallas feierte höchsten Sieg seiner NBA-Geschichte

14.11.2014 Die Dallas Mavericks haben am Donnerstag (Ortszeit) ihren überhaupt höchsten Sieg in der NBA gefeiert. Gegen die Philadelphia 76ers gewannen die "Mavs" 123:70 - noch nie hatten die Texaner zuvor einen Sieg mit 53 Punkten Unterschied gefeiert. Die Bestmarke war bisher bei 50 Punkten Differenz in einem Match im Jahr 2010 gegen die New York Knicks gelegen.

Federer demütigte Murray bei ATP-Finals

13.11.2014 Der sechsmalige Champion Roger Federer hat bei den ATP-Finals in London den britischen Olympiasieger Andy Murray am Donnerstagabend mit 6:0,6:1 vom Platz gefegt. Der Schweizer kam damit als ungeschlagener Gruppensieger in das Halbfinale. Auch US-Open-Finalist Kei Nishikori ist in der Gruppe B weiter.

Salzburg unterlag in Bozen 2:4

13.11.2014 Zwei Tage nach dem bitteren Scheitern in der Champions League hat Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen Titelverteidiger Bozen verloren. Die Salzburger unterlagen den Südtirolern in der Finalneuauflage der Vorsaison am Donnerstag 2:4 (1:2,1:0,0:2). Matchwinner war der Ex-Salzburg-Legionär Mark Cullen, der für das 3:2 und mittels Empty-Net-Treffer auch für den Endstand sorgte.

Hirscher kann sich Olympia 2018 "nicht vorstellen"

14.11.2014 Österreichs Ski-Superstar Marcel Hirscher glaubt nicht, dass er bei den Olympischen Spielen 2018 noch aktiv sein wird. Das erklärte der 25-Jährige in einem Interview mit dem Magazin "Red Bulletin" (Dezember-Ausgabe).

FIFA-Eklat um WM-Vergabe: Chefermittler widerspricht Ethik-Kommission

13.11.2014 Zürich - Trotz vieler Vergehen im Rennen um die WM-Gastgeberrolle 2018 und 2022 kommen Russland und das umstrittene Emirat Katar vorerst ungeschoren davon. Die FIFA-Ethikhüter konnten keine Beweise für gravierende Bestechung finden. Der Chefermittler widerspricht.

Eklat um FIFA-Korruptionsvorwürfe bei WM-Vergaben

13.11.2014 Der Streit um Korruptionsvorwürfe um die Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 hat zu einem Eklat im Weltfußballverband gesorgt. Die Ethikkommission der FIFA erklärte am Donnerstag, dass es keine Beweise für Bestechung oder sonstige Unregelmäßigkeiten gebe. Sie berief sich auf FIFA-Chefermittler Michael Garcia, der die Deutung der Kommission aber kurz darauf energisch zurückwies.

Schüssel als Zeuge im Westenthaler-Prozess

13.11.2014 Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) hat am Donnerstag als prominenter Zeuge im Prozess gegen den früheren BZÖ-Chef und Fußball-Manager Peter Westenthaler ausgesagt. Er verteidigte die Jugendförderung des Bundes für die Österreichische Fußball-Bundesliga in Höhe von 1 Mio. Euro, die laut Anklage zur Tilgung einer Drittschuldnerklage zweckwidrig verwendet worden sein soll.

ÖFB-Teamstürmer Janko auf dem Weg zu alter Stärke

13.11.2014 Für Marc Janko ist auf Clubebene die jahrelange Leidenszeit als Reservist zu Ende gegangen. Bei seinem neuen Verein Sydney FC ist der 31-Jährige unumstrittener Stammspieler und fühlt sich deshalb vor dem EM-Qualifikationsspiel am Samstag (18.00 Uhr/live ORF eins) im ausverkauften Wiener Happel-Stadion gegen Russland gut in Schuss.