AA

Halep gewann Turnier in Indian Wells

22.03.2015 Die Rumänin Simona Halep hat am Sonntag beim mit 5,38 Millionen Dollar dotierten Tennis-Turnier in Indian Wells ihren bisher wertvollsten Titel geholt. Die Weltranglisten-Dritte gewann im Finale des Premier-Events gegen die auf Position 18 geführte Serbin Jelena Jankovic nach gut zweieinhalb Stunden 2:6,7:5,6:4.

Alonso bestand Medizin-Check vor Comeback

22.03.2015 Das Formel-1-Comeback von Fernando Alonso beim kommenden Rennen in Malaysia rückt näher. Nach Angaben der BBC wird der 33-jährige McLaren-Pilot die Reise zum Grand Prix in Sepang antreten. Medienberichten aus Spanien zufolge hat der Asturier nötige medizinische Untersuchungen des Automobil-Weltverbandes (FIA) in Cambridge bestanden.

Salzburg und Linz gewannen erste EBEL Halbfinalspiele

22.03.2015 Red Bull Salzburg und die Black Wings Linz haben zum Auftakt des Halbfinales in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) den Heimvorteil genutzt. Titelfavorit Salzburg bezwang in Spiel eins der "best of seven"-Serie den KAC mit 5:2, die Linzer setzten sich gegen die Vienna Capitals mit 3:2 nach Verlängerung durch. Die zweiten Spiele finden am Dienstag in Klagenfurt und Wien statt.

Mönchengladbach entzauberte Bayern in München mit 2:0

22.03.2015 Deutschlands Fußball-Meister Bayern München ist am Sonntag im eigenen Stadion von Borussia Mönchengladbach entzaubert worden. Der Spitzenreiter musste sich dem Tabellendritten völlig verdient mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Matchwinner war der Brasilianer Raffael mit einem Doppelpack (30., 77.). Beim ersten Treffer profitierte er von einem Fehler von Weltmeister-Torhüter Manuel Neuer.

ManUnited gewann in Liverpool 2:1

22.03.2015 Manchester United hat den Schlager in der englischen Fußball-Premier-League bei Liverpool 2:1 gewonnen und den vierten Tabellenplatz behauptet. Der spanische Teamspieler Juan Mata entschied das Duell der beiden erfolgreichsten Clubs der Insel mit seinen Treffern in der 14. und 59. Minute. Daniel Sturridge (69.) gelang an der Anfield Road für die dezimierten Gastgeber nur der Anschluss.

Rapid Wien besiegte SC Wiener Neustadt trotz Anlaufschwierigkeiten

22.03.2015 Der SK Rapid hat am Sonntag seine Pflicht in der Fußball-Bundesliga erfüllt. Die Wiener setzten sich beim Vorletzten SC Wr. Neustadt nach Anlaufschwierigkeiten mit 1:0 (0:0) durch und behaupteten Rang zwei gegenüber dem punktegleichen Aufsteiger Altach.

Tabellenführer Juventus Turin mit nächstem Sieg

22.03.2015 Juventus Turin ist in der italienischen Fußball-Meisterschaft weiter auf souveränem Weg Richtung vierten Meistertitel in Folge. Juventus besiegte am Sonntag den FC Genua mit 1:0 und baute vor den Abendspielen die Führung in der Serie A auf die römischen Verfolger AS Roma und Lazio auf 17 bzw. 18 Punkte aus.

Ulmer musste ÖFB-Team wegen Adduktorenproblemen absagen

1.06.2016 Andreas Ulmer hat für die Länderspiele der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Freitag in Vaduz gegen Liechtenstein (EM-Qualifikation) und am darauffolgenden Dienstag in Wien gegen Bosnien-Herzegowina (Testmatch) abgesagt. Der Linksverteidiger von Red Bull Salzburg laboriert an Adduktorenproblemen. Aston-Villa-Legionär Andreas Weimann wurde nachnominiert, gab der ÖFB am Sonntag bekannt.

LIVE - Bundesliga: SC Wiener Neustadt gegen SK Rapid Wien im Ticker

22.03.2015 Am Sonntag stellt sich der SK Rapid Wien auf einen Pflichtsieg gegen die Vorletzten des SC Wiener Neustadt ein. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Austria beurlaubte Coach Baumgartner, Ogris übernimmt

22.03.2015 Ein Trainerwechsel soll die sportliche Talfahrt der Wiener Austria stoppen. Wie der Tabellensiebente der Fußball-Bundesliga am Sonntag bekanntgab, wurde Gerald Baumgartner nach rund zehn Monaten beurlaubt und durch den bisherigen Amateure-Coach Andreas Ogris ersetzt. Die violette Ikone soll das Ruder bis Saisonende noch herumreißen. "Wir müssen Impulse setzen", sagte Sportdirektor Franz Wohlfahrt.

Wiener Austria beurlaubt Trainer Baumgartner: Ogris übernimmt

22.03.2015 Die Austria hat sich von Trainer Gerald Baumgartner getrennt. Wie der Tabellensiebente der Fußball-Bundesliga am Sonntag einen Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen Ried bekanntgab, wurde der Salzburger nach rund zehn Monaten beurlaubt.

Freund und Prevc punktegleich, Deutscher holte Titel

22.03.2015 Was für ein Finale im Skisprung-Weltcup in Planica. Ausgerechnet sein Landsmann Jurij Tepes verpatzte dem nach dem ersten Durchgang auf Kurs Gesamtsieg liegenden Peter Prevc am Sonntag mit einem Superflug den Tagessieg und damit die große Kristallkugel. Der nur auf Platz sieben gelandete Severin Freund und Prevc hatten am Ende je 1.729 Punkte, doch Freund hatte mit neun Tagessiegen die Nase vorne.

Eder beim Biathlon-Saisonfinale Massenstart-Fünfter

22.03.2015 Simon Eder hat die Biathlon-Weltcup-Saison am Sonntag mit einem versöhnlichen Resultat abgeschlossen. Der 32-jährige Salzburger, der bei der WM hinter seinen Erwartungen geblieben war, klassierte sich im Massenstart-Bewerb in Chanty-Mansijsk an der fünften Stelle. Den Sieg sicherte sich Weltmeister Jakov Fak (Slowenien). Der Franzose Martin Fourcade war seit Samstag als Gesamtsieger festgestanden.

Salzburg will nach "peinlichem" 2:3 "wieder in Spur kommen"

22.03.2015 Bundesliga-Tabellenführer Salzburg stolpert derzeit in Richtung Meistertitel. Das 2:3 beim WAC sorgte am Samstag für viel Kopfschütteln in den eigenen Reihen. "Eine ziemlich peinliche Niederlage", urteilte Trainer Adi Hütter nach der zweiten Niederlage in den jüngsten drei Partien. Jubel herrschte hingegen bei Sturm Graz, das mit dem 3:1 über die Admira ebenso wie der WAC auf Europacupkurs bleibt.

Platini im Interview: "Europa hat die FIFA erschaffen"

22.03.2015 Michel Platini gilt als Reformer. Seit seinem Amtsantritt vor acht Jahren hat der UEFA-Präsident dem europäischen Fußball-Verband ein neues Gesicht verpasst. Am Dienstag stellt sich der 59-jährige Franzose beim Kongress in Wien der Wiederwahl. Um Europas gefährdete WM-Startplätze will der ehemalige Weltklasse-Kicker kämpfen, betonte er im Interview mit der APA - Austria Presse Agentur.

Das war der Ball des Sports 2015 in Wien: Tanzen für den guten Zweck

22.03.2015 In der Nacht auf Sonntag fand im Wiener Rathaus wieder der Ball des Sports statt. Über 1000 Hobby- und Spitzensportler, Funktionäre und Prominenz aus Wirtschaft, Sport und Politik folgten der Einladung der drei Dachverbände ASKÖ-Wien, ASVÖ-Wien und Sportunion-Wien.

ÖFB-Teamchef Koller warnt vor verfrühter EM-Euphorie

1.06.2016 Nach viermonatiger Pause kämpft Österreichs Fußball-Nationalteam um den nächsten Schritt in Richtung EM-Teilnahme 2016. Im Auswärtsspiel am Freitag gegen Liechtenstein wird von David Alaba und Co. ein Sieg erwartet, doch Coach Marcel Koller warnte im APA-Interview vor zu großer Erwartungshaltung und sprach auch über die Probleme der Liga und den richtigen Zeitpunkt für einen Auslands-Transfer.

Fenninger nach erstem RTL-Durchgang vor Maze in Führung

22.03.2015 Anna Fenninger liegt nach dem ersten Durchgang des abschließenden Riesentorlaufs beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in Meribel in Führung. Die 25-jährige Weltmeisterin aus Salzburg geht mit 0,27 Sekunden Vorsprung auf die im Gesamt-Weltcup führende Slowenin Tina Maze in den zweiten Lauf. Halbzeitdritte war die Tirolerin Eva-Maria Brem (+0,43 Sek.).

Bittere Niederlage für die Wiener Austria gegen Ried: Stimmen zum Spiel

22.03.2015 Die Austria ist noch tiefer in die Krise getaumelt. Die Wiener kassierten in der 26. Bundesliga-Runde im Heimspiel gegen Ried durch einen Treffer von Denis Thomalla (80.) eine 0:1-(0:0)-Niederlage. Hier lesen Sie die Stimmen zum Spiel.

Vienna City Marathon als Gästemagnet

21.03.2015 Magnet für Sportfans und Umsatzgenerator: Der Vienna City Marathon ist für tausende Läufer aus dem In- und Ausland Motivator fit zu bleiben, fit zu werden, sich selbst herauszufordern und bewusster zu leben.

Djokovic brauste ins Finale von Indian Wells, Federer folgte

21.03.2015 Novak Djokovic ist am Samstag völlig ungefährdet in sein insgesamt fünftes Finale in Indian Wells eingezogen. Der Weltranglisten-Erste und Titelverteidiger fertigte einen außer Form spielenden Andy Murray glatt mit 6:2,6:3 ab und trifft im Endspiel des ATP-Masters-1000-Turniers in der kalifornischen Wüste nun auf Roger Federer (SUI-2).

Hirscher nach Gesamtweltcupsieg erleichtert: "Tolles Gefühl"

21.03.2015 Der 26-jährige Marcel Hirscher hat Geschichte geschrieben und als erster Rennläufer zum vierten Mal in Folge den Gesamtweltcup gewonnen. Weil der Norweger Kjetil Jansrud auf ein Antreten im Slalom am Sonntag zum Saisonkehraus in Meribel verzichtet, kann der 60 Zähler voran liegende Salzburger nun auch rechnerisch nicht mehr eingeholt werden.

Leichter als erster Österreicher bei Oxford-Cambridge-Rennen

21.03.2015 Wiking-Ruderer Alex Leichter hat es als erster Österreicher geschafft, beim legendären "Boat Race" in einem der beiden Achter der Spitzen-Universitäten Oxford oder Cambridge zu sitzen. Nach einem intensiven Auswahlverfahren erfüllt sich für Leichter dieser Traum. Er geht am 11. April in der Crew des Cambridge Boat Clubs vor 350.000 Zuschauern an der Strecke und Millionen TV-Fans an den Start.

Vanek-Tor bei Heimsieg von Minnesota Wild

21.03.2015 Thomas Vanek hat am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL ein Tor zum 6:3-Heimsieg von Minnesota Wild gegen die St. Louis Blues beigesteuert. Der Steirer erzielte in der 13. Minute den Treffer zum 2:0, indem er einen Schuss von Justin Fontaine abfälschte. Es war das 18. Saisontor des 31-Jährigen, der nun in sieben Spielen hintereinander zumindest einen Scorerpunkt verbucht hat.

Salzburg und Austria verlieren, Siege für Altach und Sturm

21.03.2015 Red Bull Salzburg ist auf dem Weg zum neuerlichen Meistertitel in der heimischen Fußball-Bundesliga wieder einmal gestolpert. Die Millionentruppe musste sich in Wolfsberg mit 2:3 geschlagen geben und liegt nun sechs Punkte vor Altach, das in Grödig mit 1:0 triumphierte. Sturm Graz besiegte das Schlusslicht Admira mit 3:1 und die Austria kassierte mit einem Heim-0:1 gegen Ried den nächsten Dämpfer.

Leverkusen siegt bei Schalke, Befreiungsschlag von Stuttgart

21.03.2015 Bayer Leverkusen hat Schalke 04 im Kampf um einen Champions-League-Platz abgehängt. Die Werkself verbesserte sich mit dem 1:0 am Samstag im Verfolgerduell der deutschen Fußball-Bundesliga in Gelsenkirchen vorerst auf Platz drei und baute ihren Vorsprung auf die "Königsblauen auf sechs Punkte aus. Der Tabellenletzte Stuttgart schaffte mit einem 3:1 gegen Frankfurt zumindest einen Befreiungsschlag.

Zweimal Gold und einmal Bronze für Österreich bei Karate-EM

21.03.2015 Österreichs Karate-Team hat am Samstag bei den Europameisterschaften in Istanbul zweimal Gold und einmal Bronze geholt und damit so gut wie nie zuvor bei einer EM der allgemeinen Klasse abgeschlossen. Den historisch ersten ÖKB-EM-Titel hatte Alisa Buchinger in der Klasse bis 68 kg geholt, Bettina Plank legte in der Kategorie bis 50 kg nach. Dazwischen holten die beiden mit dem Kumite-Team Bronze.

ManCity siegte 3:0 - Referee bestrafte falschen Spieler

21.03.2015 Der englische Fußball-Meister Manchester City hat das Aus in der Champions League verdaut. Drei Tage nach dem 0:1 bei Barcelona gewannen die "Citizens" am Samstag in der Premier League gegen West Bromwich Albion mit 3:0 und verteidigen damit den zweiten Tabellenrang. Die Treffer erzielten Wilfried Bony (27.) mit seinem ersten Tor für seinen neuen Club, Fernando (40.) und David Silva (77.).

Meribel: Showdown zwischen Maze und Fenninger

21.03.2015 Drei Fragen an die Salzburger Skirennläuferin Anna Fenninger, die nach dem Slalom am Samstag in Meribel (Frankreich) und ein Rennen vor Saisonende im Kampf um den Gesamtweltcup 18 Punkte hinter der führenden Slowenin Tina Maze liegt.

Für Hirscher geht es um den Disziplinweltcup

21.03.2015 Im Slalom am Sonntag geht es für den frischgebackenen Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher noch um den Disziplinweltcup. Er liegt 55 Zähler hinter dem Deutschen Felix Neureuther, der im Riesentorlauf im ersten Durchgang ausgeschieden war.

Erneuter Rückschlag für Austria Wien

21.03.2015 Die Austria ist am Samstag noch tiefer in die Krise getaumelt. Der Fußball-Meister von 2013 kassierte in der 26. Bundesliga-Runde im Heimspiel gegen Ried durch einen Treffer von Denis Thomalla (80.) eine 0:1-(0:0)-Niederlage.

Hirschers vierter Gesamtweltcupsieg auch rechnerisch fix

21.03.2015 Seit Samstagabend ist der vierte Gesamtweltcupsieg von Skirennläufer Marcel Hirscher auch rechnerisch fix, weil der Norweger Kjetil Jansrud am Sonntag im Slalom von Meribel nicht mehr teilnimmt. Der Salzburger hat 60 Zähler Vorsprung auf Jansrud, der im Slalom zumindest Zweiter hätte werden und in diesem Fall auf nicht mehr als Platz 14 Hirschers hätte hoffen müssen, um ihn noch abzufangen.

LIVE - Bundesliga: WAC gegen Red Bull Salzburg im Ticker

20.03.2015 Auch dieses Wochenende möchte sich Red Bull Salzburg auswärtsstark präsentieren. Wir berichten am Samstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel gegen den WAC in unserem Ticker.

LIVE - Bundesliga: SK Sturm Graz gegen FC Admira Wacker Mödling im Ticker

20.03.2015 Auf Sturm Graz wartet am Samstag ein Gegner, gegen den es zuletzt wenig zu holen gab. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel gegen des FC Admira Wacker Mödling im ticker.

Hamburg seit Samstag offizieller Olympia-Bewerber für 2024

21.03.2015 Seit Samstagmittag ist es amtlich: Hamburg ist die deutsche Bewerberstadt für die Olympischen Sommerspiele 2024. Diesen Beschluss fasste die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in der Frankfurter Paulskirche einstimmig. Der nationale Mitbewerber Berlin war in einer Vorauswahl des DOSB-Präsidiums schon zu Wochenbeginn Hamburg unterlegen.

Michael Steiner als Trainer des SKN St. Pölten abgelöst

21.03.2015 Der Fußball-Erste-Liga-Club SKN St. Pölten hat sich zum zweiten Mal in der laufenden Saison von seinem Trainer getrennt. Nach Herbert Gager muss nun auch der im Oktober verpflichtete Michael Steiner, dessen Vertrag noch bis Saisonende gelaufen wäre, die Koffer packen. Ein Nachfolger als Coach des aktuell siebentplatzierten Clubs steht noch nicht fest.

Hosp will bis Ende April Zukunftsentscheidung treffen

21.03.2015 Ende April will Skirennläuferin Nicole Hosp so weit sein, dass sie eine Entscheidung über ihre Zukunft treffen kann. Nach Platz zehn im Slalom am Samstag in Meribel und ihrem Saisonabschluss 2014/2015 vergoss die Tirolerin im Zielraum viele Tränen. "Es hat jetzt leicht der letzte Lauf sein können. Es ist noch nicht fix. Aber das kann ich nicht mehr nachholen", begründete sie ihre Emotionen.

Fourcade Biathlon-Weltcupsieger, Domratschewa vor Gesamtsieg

21.03.2015 Der Kanadier Nathan Smith hat am Samstag beim Biathlon-Weltcup-Finale in Chanty-Mansijsk seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Dem Franzosen Martin Fourcade genügte der vierte Rang zum vierten Gesamtsieg in Serie. Bei den Damen ist Darja Domratschewa ihrem ersten Gesamtsieg einen großen Schritt nähergekommen. Die Weißrussin liegt nach ihrem Sieg in der Verfolgung 32 Punkte vor Kaisa Mäkäräinen.

Demonstration "Stoppt den Völkermord an Christen" am Wiener Ring

21.03.2015 Am Samstag, den 21. März demonstrierten rund 500 Personen am Wiener Ring gegen den "Völkermord an Christen im Orient". Ein Leserreporter hat VIENNA.at Fotos zugesendet.

Slowenien gewann Teambewerb in Planica vor Österreich

21.03.2015 Auch im fünften und letzten Teambewerb der Skisprung-Saison hat es für das ÖSV-Quartett nicht mit dem Sieg geklappt. Beim Weltcup-Finale in Planica gab es am Samstag so wie im Jänner in Zakopane den 2. Rang. Ganz oben auf dem Podest stand Gastgeber Slowenien. Jurij Tepes, Anze Semenic, Robert Kranjec und Peter Prevc holten 43,3 Punkte Vorsprung heraus. Turbulenter Wind ließ nur einen Durchgang zu.